Audio Out und 12V für Endstufen-Nachrüstung

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe vor in meinem S3 (8V) eine Enstufe für einen Bandpass (ca 500 Watt RMS) nachzurüsten (Kofferraum). Bin selber Elektriker und habe diese Akion damals sehr erfolgreich in einem 8P mit RNS-E durchgeführt. Voraussetzung war damals und ist auch jetzt beim S3, dass es sich Rückstandslos entfernen lässt.

Werde das Auto erst in ein paar Monaten bekommen, beschäftige mich allerdings schon jetzt mit der Frage, wo ich am einfachsten an das Audio Out Signal komme.
Verbaut ist das MMI Touch (das große) mit einem Bang & Olufsen Sound System.
Damals konnte ich es sehr gut an dem Quatlockstecker vom RNS-E abgreifen. Gibt es sowas beim Neuen auch noch?

Das nächste Thema wird der 12 V Anschluss. Damals habe ich ein Kabel von der Batterie gelegt. Ich fürchte, da werde ich jetzt auch nicht drum herum kommen. Oder hat einer eine bessere Idee (Evtl. reicht ja der 12V Anschluss von der Originalen Endstufe im Kofferraum)

Für Ideen und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Christian

19 Antworten

Hier gehts zu unserem Einbaubericht:

http://www.carhifi-store-buende.de/audi-s3-8v-mit-subwoofer

Zitat:

@CHS Bünde schrieb am 10. November 2014 um 12:14:26 Uhr:


Hier gehts zu unserem Einbaubericht:

http://www.carhifi-store-buende.de/audi-s3-8v-mit-subwoofer

fehlt ja nur das alles entscheidene: mit welchen komponenten wurde die signalverbindung zwischen endstufe und dem soundsystem hergestellt?!

Audison SLi2

Tja, tröstet Euch, das B&O im TT 8S klingt genauso mies.
Allein die Beiträge von CHS Bünde geben mir Hoffnung, ich habe ihn mal angeschrieben, ich möchte den Umbau auch für meinen TTS 8S.
Vorsprung durch ... Nachrüstung.

Ähnliche Themen

Hallo, ich weiß der Thread ist schon eine Weile älter, aber kann mir jemand sagen welche Pins vom B&O Sub dafür mit dem SLi2 verbunden werden müssen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen