Audi Hold Assist, nützlich oder nicht! ?
Hallo A4 - Gemeinde,
lese hier seit einigen Wochen aufmerksam mit, weil der A4 mittelfristig mein nächstes Fz sein wird. Habe den A4 2.0 TDI vor kurzem probegefahren und war sehr angetan.
Ich hab nun da mal ne Frage:
Kann mir vielleicht jemand allgemein verständlich erklären, wie der "Audi Hold Assist" funktioniert und wozu er nützlich ist ?
Muss dabei sein sagen, das ich kein Automatikgetriebe nehme sondern aus alter Gewohnheit heraus einen HS bevorzugen würde.
Vielen Dank schon mal. 🙂
MfG
BBD
Beste Antwort im Thema
Also ich rate jedem hier im Forum den Hold Assist mitzubestellen. Für kleines Geld, in AUT ca. 66,-, gibt es sehr viel Komfort.
Einsteigen, Tür zu, Anschnallen, Starten und mit einem Knopfdruck den Assist aktivieren.
Losfahren, die Parkbremse löst sich, den Audi mit der Fußbremse zum kompletten Stillstand bringen und der Assist hält den Audi felsenfest. Ab einem gewissen Vorwärtsmoment löst er selbstständig und es geht weiter.
Beim Abschnallen, Fahrertür öffnen oder Motor aus, schaltet der Assist automatisch auf die Parkbremse um und sichert den Audi vorm Wegrollen. Danach einfach wieder per Knopfdruck aktivieren.
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Der Automat hält sich ja eigentlich "von selber".
Doch. Automatik ist die einzige Konfiguration, wo das Teil Sinn macht, da die Kriecherei echt nervt.
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Sorry, hab jetzt nicht alles gelesen. Aber wenn ich einen Multitronic nehme, brauche ich Hold-Assist nun wirklich nicht, oder?
Der Automat hält sich ja eigentlich "von selber". Puh, schon lange keinen Automat mehr gefahren fällt mir gerade ein ;-).
Der letzte war der S4-Probe, aber da musste ich mich auf tausend andere Sachen konzentrieren.
Besten Dank für eine kurze Antwort.P.S. Bei einem S4 gehts wirklich nicht mehr um die EUR 50 - aber es gibt so viel Unnützes, was man eigentlich nicht braucht (alleine schon das Kaputtgehen), dass ich wirklich nur bestelle, was ich benötige.
Hallo,
unbedingt mitbestellen bei Multitronic!
Es ist eines der Extras auf das ich nicht mehr verzichten möchte. Man(n)/Frau denke nur an Stop and Go auf der Autobahn - hier würde man ja ständig auf der Bremse stehen.
Gruß Raffel2
Zitat:
Doch. Automatik ist die einzige Konfiguration, wo das Teil Sinn macht, da die Kriecherei echt nervt.
Ah danke. Ich dachte Hold-Assist sorgt nur dafür, dass ich nicht rückwärts rolle, aber nicht auch "vorwärts".
Das läuft also so: Ich tippe aufs Bremspedel und das Fahrzeug bremst auf Stillstand. Lasse ich bei Hold-Assist dir Bremse nun los wird der Wagen erst wieder nach vorne rollen, wenn ich aufs Gas trete? Nach hinten (also am Berg) dasselbe, oder?
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ah danke. Ich dachte Hold-Assist sorgt nur dafür, dass ich nicht rückwärts rolle, aber nicht auch "vorwärts".Zitat:
Doch. Automatik ist die einzige Konfiguration, wo das Teil Sinn macht, da die Kriecherei echt nervt.
Das läuft also so: Ich tippe aufs Bremspedal und das Fahrzeug bremst auf Stillstand. Lasse ich bei Hold-Assist die Bremse nun los, wird der Wagen erst wieder nach vorne rollen, wenn ich aufs Gas trete? Nach hinten (also am Berg) dasselbe, oder?
Richtig, und zwar mit Kopfnicken. Am Berg geht's nur vorwärts (und nur mit Rückwärtsgang zurück).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Sorry, hab jetzt nicht alles gelesen. Aber wenn ich einen Multitronic nehme, brauche ich Hold-Assist nun wirklich nicht, oder?
Der Automat hält sich ja eigentlich "von selber".
Nein, wenn der Berg steil genug ist, rollt die Fuhre auch schon mal rückwärts trotz Wählhebel auf D. Drum bin ich froh, den HA mitbestellt zu haben...
Grüße
Jan
Gibt's denn noch keine Erfahrungen bezüglich nachrüsten des HoldAssist? Wenn dieses Feature nur 50 Euro Mehrpreis kostet, kann die Nachrüstung doch eigentlich nicht so aufwendig sein, oder?
Sollte wie beim A5 auch beim A4 möglich sein.
Siehe Link zum A5 Forum:
http://www.motor-talk.de/.../anfahrassistent-nachruesten-t3158521.html
wer weiss, beim lichtpaket liegt man da auch total daneben 😁
Ich finde den sehr nützlich und habe mich geärgert dass ich den beim neue nicht Bestellen konnte,
werde den dann vermissen denn ich habe mich da rann gewöhnt.
So, nun möchte ich mich jetzt hier auch noch einmal einmischen.
Folgendes: der HoldAssist funktioniert nicht über die Parkbremse! Er hält über das ABS den Bremsdruck nach erfolgreichem Bremsvorgang weiter aufrecht.
Gelöst wird der Bremsdruck beim anfahren, dies bedeutet beim kommen lassen der Kupplung oder beim Gas geben, egal was davon zuerst passiert.
Steht das Fahrzeug gesichert mit dem Assistenten und ich berühre aus Versehen das Gaspedal löst sich das System.
Falls man einmal mit zu wenig Bremsdruck zum Stillstand kommt und die grüne Lampe im Tacho angeht, setzt das ABS automatisch den bremstdruck herauf, dies ist über einen Pochen im Bremspedal und ein etwas komisches Geräusch wahrzunehmen.
Dadurch dass das System nicht über die Park Bremse funktioniert ist meiner Meinung nach eine Nachrüstung auch etwas problematischer.
Gruß Tim
Hält das System nicht über ein ohnehin für das ESP erforderliches Magnetventil den mit dem Fuß aufgebauten Druck aufrecht (und erhöht diesen ggf. etwas mit der ESP-Pumpe), d.h. alle Hardwarekomponenten sind eigentlich immer vorhanden?
Dass der Hold-Assist nicht über die Parkbremse funktioniert merkt man eigentlich auch sofort daran, dass man die Parkbremse hören würde und dass bei nur leichtem Druck auf die Bremse das Anfahren harmonischer verläuft.
Ich weiß nicht ob's aktuell noch so ist, aber irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das Magnetventil nicht dauerlastfest ist. Bei zu langem Stillstand (d.h. das Magnetventil wird zu heiß) wird dann doch automatisch die Parkbremse aktiviert und der Druck in der Hydraulik wieder abgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Nicolaedo
Dadurch dass das System nicht über die Park Bremse funktioniert ist meiner Meinung nach eine Nachrüstung auch etwas problematischer.
Der Schalter wurde hier schon mehrfach nachgerüstet, siehe entsprechende Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von Nicolaedo
So, nun möchte ich mich jetzt hier auch noch einmal einmischen.Folgendes: der HoldAssist funktioniert nicht über die Parkbremse! Er hält über das ABS den Bremsdruck nach erfolgreichem Bremsvorgang weiter aufrecht.
Gelöst wird der Bremsdruck beim anfahren, dies bedeutet beim kommen lassen der Kupplung oder beim Gas geben, egal was davon zuerst passiert.
Steht das Fahrzeug gesichert mit dem Assistenten und ich berühre aus Versehen das Gaspedal löst sich das System.
Falls man einmal mit zu wenig Bremsdruck zum Stillstand kommt und die grüne Lampe im Tacho angeht, setzt das ABS automatisch den bremstdruck herauf, dies ist über einen Pochen im Bremspedal und ein etwas komisches Geräusch wahrzunehmen.Dadurch dass das System nicht über die Park Bremse funktioniert ist meiner Meinung nach eine Nachrüstung auch etwas problematischer.
Gruß Tim
Hallo Tim,
auch wenn du das Thema nun nach zwei Jahren noch einmal nach oben holst ...
Danke dafür. 🙂
Die 80€ für diese Option sind eine sehr gute Investition und durchaus nützlich! 😉
Ich habe mir z. B. den Anfahrassistent nachgerüstet und möchte ihn nicht mehr missen. (bei Neubestellung wäre diese Option für mich unverzichtbar ...)
Viele verwechseln sicherlich die Bremseigenschaft mit der normalen Parkbremse.
Zitat, Audi Konfiguration: hält das Fahrzeug nach dem Anhalten sowohl an nahezu allen Steigungen als auch in fast jedem Gefälle zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren ohne Betätigung der elektromechanischen Parkbremse.
Mit Wohnwagen oder Anhänger lernt man die Vorzüge dieser sanften Bremse erst recht zu schätzen.
Habe ich im A5 ab Werk mit Multitronik und definitiv 80€ Wert.
Einfach genial - beim Anhalten einmal Bremse drücken und schon können sich beide Beine und Arme entspannen, da der Griff zur Parkbremse, Schalten in Stellung P oder der Dauerdrücken der Breme vollständig entfällt.
Leider funktioniert dies, wegen Multitronic, nur bei deaktivierter Start/Stop-Automatik.
Um mir den morgendlichen griff zum Start/Stop und dem Hold-Assist/HillHold zu sparen hab ich mir beide Module aus dem Forum nachrüsten lassen. (über Forum Suche zu finden)
Ich kann jedem nur raten den Assistent mit zu bestellen oder nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Der Schalter wurde hier schon mehrfach nachgerüstet, siehe entsprechende Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von Nicolaedo
Dadurch dass das System nicht über die Park Bremse funktioniert ist meiner Meinung nach eine Nachrüstung auch etwas problematischer.
siehe auch hier :
http://www.motor-talk.de/.../...chruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html
45min ist der Schalter drin und verkabelt 😉
https://www.facebook.com/.../?...
das passende modul zum automatischen aktivieren gibts hier :
https://www.facebook.com/.../?...