Rund um Audi Connect

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

für alle, die es interessiert, hier ein Artikel auf heise.de zu Audi connect:

http://www.heise.de/ct/artikel/Daten-auf-der-Autobahn-1270404.html

Gruß,
sistleuc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sasch85 schrieb am 5. November 2014 um 19:18:13 Uhr:


Genau meine Worte. Man verkommt zum Kompaktklassehersteller. Quasi der Dacia unter den Premiumfahrzeugen 😁
Aber was will man auch erwarten, von einer Marke die immer nur die größte Schnauze hat, aber den Schwanz einzieht wenn es zählt. Audi, macht ihr die Klein- und Kompaktklasse, die großen Modelle überlasst ihr denen, die es können, nämlich BMW und Mercedes 😁

Komm, schleich dich...

692 weitere Antworten
692 Antworten

Ist es, ich habe Internet LTE Flat, SMS Flat und Telefon Flat auf der SIM.

Wie komme ich nun weiter?

Brauche ich nun extra ein Smartphone zusätzlich um die SMS Diktierfunktion nutzen zu können oder reicht es, so wie von mir auch so gewollt, nur die SIM-Karte mit Internetflat LTE für die SMS Diktierfunktion???

Wenn es nicht so wäre, könnte man ja die Audi phone box in die Tonne kloppen, wenn man trotzt dieser Box noch ein zusätzliches Gerät braucht.

Könnte mir bitte jemand mal das in seinem Fahrzeug testen, der kein Smartphone eingebunden hat?

Danke herzlichst Euch allen im Voraus!

Ich muss mal blöd fragen, aber wie telefonierst du denn ohne deinen A6? Hast du nur Festnetz und als "Handy" den A6? Ich verstehe nicht warum man unbedingt ohne Handy unterwegs sein will. Ich bin bestimmt kein Handyfreak, aber irgend ein Handy habe auch ich seit Jahren dabei.

Ganz einfach. Ich will explizit im Auto kein Zusatzgerät, was nicht fest eingebaut ist. Ich habe zwar ein Handy, aber dieses kann nicht einmal Internet, lediglich Telefonieren und SMS schreiben geht damit. Mehr will ich auch nicht.

Aus diesem Grund habe ich mir im neuen A6 Modelljahr 2016 das MMI Navigation plus mit Audi connect und Audi phone box bestellt und bar bezahlt. Hier wurde mir zugesagt, das auch in dieser Kombination das SMS Diktieren wie beworben funktionieren wird mit einer aktiven Multicard SIM-Karte mit Internet LTE, Telefon- und SMS Flat. Die ist drin.

Soll man jetzt zum Audi A6 auch noch ein Smartphone kaufen, so dass die bezahlten und versprochenen Audi-Funktionen verfügbar sind? Wohl kaum!

Ähnliche Themen

OK, mag sein, dass ich geizig bin, aber ich möchte nur eine SIM-Karte nutzen und bezahlen. Deshalb habe ich mir passend zum A6 ein Handy (ok ist ein Smartphone) das RSAP unterstützt gekauft, welches sich via BT verbindet und die Antenne vom Auto nutzt. Funktioniert bestens, inklusive connect, allerdings will ich auch keine SMS während der Fahrt schreiben.

Übrigens mache ich das immer so, dass ich mir ein passendes Handy zum Auto kaufe. Bei meiner Nutzungsdauer von ca. 8 Jahren kann man das schon mal machen. 😉

Das hilft dir nicht weiter, aber man kann ja mal darüber nachdenken.

Das ist auch eine Generationsfrage, über 50+ will man auch kein Smartphone mehr. Aus dem Alter bin ich raus. 😁

Und eine Opa-Schaukel MB T-modell wollte ich auch nicht. 😉

Hey wir sind da garnicht so weit auseinander. Ich habe mich auch lange gegen so ein Smartphone gewehrt. Aber inzwischen muss ich sagen, auch mit dem Teil kann man telefonieren, die Kontakte super organisieren und ein paar Notizen speichern. Ich nutze das Smartphone ähnlich meinem alten Siemens CX75 (das ist wirklich alt), bis auf ein paar Apps, Spritmonitor, MyAudi und mal ein Fußgängernavi. Blöd ist halt, dass der Akku mal ein Woche hält und dann wieder nur 2 Tage obwohl man nicht viel gemacht hat.

PS: Ich habe das Connect und das Smartphone nur gekauft, damit meine Kids (16/13) auch Internet im Auto haben können. 🙂 Und auch damit ich etwas mitreden kann, wenn die Kleinen mit ihren Handys rum machen und ich nicht so ahnungslos daneben stehe. 😁 Man muss halt ein bischen am Ball bleiben.

Zitat:

@Beateschule schrieb am 23. Juli 2015 um 11:03:36 Uhr:


Das ist auch eine Generationsfrage, über 50+ will man auch kein Smartphone mehr. Aus dem Alter bin ich raus. 😁

Das würde ich so nicht unterschreiben!

Zitat:

@A6_hase schrieb am 23. Juli 2015 um 11:12:21 Uhr:


Man muss halt ein bischen am Ball bleiben.

Das ist die richtige Einstellung, finde ich zumindest.

Ich musste vor vielen Jahren meinen Großeltern erklären, wie man mit einem Videorekorder eine Fernsehsendung aufnimmt. Sie haben dann Zettel auf die Fernbedienung geklebt, um mit den Funktionen klar zu kommen. Es hat trotzdem nicht geklappt.

So ein Opa möchte ich nicht werden und technische Neuerungen sind nicht automatisch Teufelszeug, nur weil es sie zu unserer Jugend noch nicht gab.

Ich möchte auch mit 80 Jahren (wenn ich so alt werde 😉 ) noch moderne technische Geräte bedienen können und nicht hilflos davor stehen und bunte Zettel auf Fernbedienungen kleben müssen.

Sorry für OT. Passte einfach gerade gut. Das ist nicht böse gemeint, sondern soll aufmuntern an Neues aufgeschlossen ran zu gehen. Neue Technik beißt nicht, im Gegenteil, sie macht das Leben leichter und angenehmer.
Und wenn ein Smartphone mal nervt oder man seine Ruhe möchte, man kann die Dinger auch ausschalten und das Leben geht trotzdem weiter. 😁

Und wie hilft es mir nun weiter?

Ich kaufe mir im neuen Audi A6 das MMI Navigation plus mit Audi connect und Audi phone box und soll nun auch noch ein Smartphone zur SMS Diktierfunktion dazukaufen? Entweder bin ich doch schon zu alt oder Audi verarscht mich! 😰

Dass man auch mit 50+ über ein Smartphone nachdenken könnte ist ja eventuell in Ordnung, aber nicht extra um bezahlte Funktionen für Audi überhaupt erst nutzen zu können. 😕

Zitat:

@Beateschule schrieb am 23. Juli 2015 um 11:55:19 Uhr:



Dass man auch mit 50+ über ein Smartphone nachdenken könnte ist ja eventuell in Ordnung, aber nicht extra um bezahlte Funktionen für Audi überhaupt erst nutzen zu können. 😕

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Das kann und darf nicht sein.

BMW kann es aber auch nicht viel besser.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-bmw-zum-diktat-7789024.html

Hilft dir zwar auch nicht weiter, aber tröstet vielleicht etwas. 🙂

Verstehe die Aufregung nicht. Steht doch auch im Katalog drin:

"...4 Voraussetzung: Das Mobiltelefon verfügt über das Bluetooth-Protokoll MAP (Message Access Profile). Informationen über kompatible Mobiltelefone erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder unter www.audi.de/bluetooth ...."

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 23. Juli 2015 um 13:46:46 Uhr:


Verstehe die Aufregung nicht. Steht doch auch im Katalog drin:

"...4 Voraussetzung: Das Mobiltelefon verfügt über das Bluetooth-Protokoll MAP (Message Access Profile). Informationen über kompatible Mobiltelefone erhalten Sie bei Ihrem Audi Partner oder unter www.audi.de/bluetooth ...."

Im Fahrzeug ist bereits ein Handy implementiert, das mit einer SIM-Karte im SIM-Slot des Fahrzeuges betrieben wird.

Um aber alle Funktionen nutzen zu können, muss ich noch ein weiteres kompatibles Handy dazu kaufen und das über Bluetooth anbinden?

Also ich verstehe die Aufregung sehr gut. 😉

Jetzt habe ich Audi angeboten, entweder es funktioniert oder ich wandele den Kaufvertrag. Da ging auf einmal so etwas wie Service los mit dem Versprechen, es wird in Ordnung gebracht oder ich erhalte ein entsprechendes „Zusatzgerät“ gestellt. Das will ich aber nicht!

Es wurden schon Autos gewandelt wegen einem fehlenden Aschenbecher. Und davon hatte man Kenntnis bei Audi.

Ich hab die Simkarte im Auto und da erscheint die Anzeige fehlende Lizenz, dann hab ich das iPhone angedockt und als Telefon eingeschalter und das gleiche

Deine Antwort
Ähnliche Themen