Audi A5 Bj. 2009/2010 Fensterheber TPI
Servuz,
wer auch geräusche und Klackern beim Seitenfenster (Zu/auf) hat sollte diese tauschen lassen. Ist über TPI möglich.
Ein Update von der Tip-tronic bei einem Diesel 3.0 TDI Quattro würde ich auch gleich machen lassen. Sehr empfehlenswert das S5/A5 Automatik Tiptronic Update die Verzögerung beim Gas geben sind wie vergangenheit.
viele Grüsse
Pepe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepe133
PS: Werde aber mal direkt meinen Händler nach der Nummer Fragen und wieso keine Nr aufgelistet ist.
Weil dem Kunden eine TPI-Kennung NIX bringen würde und es sich obendrein um interne Informationen handelt.
TPI`s werden dann auch ggf., sofern es neuere Erkenntnisse / Änderungen etc. geben sollte, ersetzt.
Dann ändert sich auch die Kennung der TPI bzw. es gibt dazu eine komplett neue Information.
=> Die Nummer / Kennung der Information bringt Dir und anderen Endkunden nich so wirklich viel, eher garnix.
=> Diverse Informationen beziehen sich dann auch auf bestimmte FIN-Abgrenzungen / tatsächlich vorhandene Baustände / Softwareversionen.
Es ist also im jeweiligen Fall sowieso zu prüfen, ob eine bestimmte Information auf dieses Fahrzeug und die jeweilige Beanstandung zutrifft oder nicht.
48 Antworten
Ich hätte jetzt auch erwartet, dass die TPI-Nr. auf der Rechnung steht.
Wäre super wenn du nochmal nachfragst, die Nummer könnte man dann auch noch zur A5/S5/RS5 FAQ hinzufügen.
Werde dies dann an den Autor der FAQ "golfgtitdi" weiterleiten, wenn du die Nummer hast.
Vielen Dank für deine Mühen.
Grüße ettale
Servuz,
nicht vergessen nur zur Zeit Beruflich ordentlich im stress.
Da mein Autochen nen Neuen Fahrersitz spendiert bekommt + Neue Kofferraum Dämpfer/Öffner System.
Werd ich direkt gleich nachhacken telefonisch wegen der Fensterheber TPI.
gruss
Pepe
Okay, nur kein Stress.
Weswegen bekommt dein Auto nen neuen Fahrersitz, abgenutzt?
Grüße ettale
Ach den hat mein Audi Händler versucht zu reparieren und da es sich um einen Audi Exlusive Sitz handelt war die reperatur vom Leder so Ohlalala. Leider hat sich nun die Beschichtung gelöst und so mit sieht der Sitz am Hellbraunen Leder aus als hätte jemand Schwarze Farbe drauf gespritzt.
Dann war ich beim Händler hab das reklamiert und der hat dann mit Agressiven Zeug versucht diese Schwarzen Flecken zu entfernen. Leider das komplette Leder zerstört. Direkt aber Angeboten den Sitz auszutauschen...
Fensterheber TPI:
Schickt mir mein Händler nun eine Rechnung auf der diese hinterlegt ist. Werd Sie dann hier reinstellen.
gruss Pepe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepe133
PS: Werde aber mal direkt meinen Händler nach der Nummer Fragen und wieso keine Nr aufgelistet ist.
Weil dem Kunden eine TPI-Kennung NIX bringen würde und es sich obendrein um interne Informationen handelt.
TPI`s werden dann auch ggf., sofern es neuere Erkenntnisse / Änderungen etc. geben sollte, ersetzt.
Dann ändert sich auch die Kennung der TPI bzw. es gibt dazu eine komplett neue Information.
=> Die Nummer / Kennung der Information bringt Dir und anderen Endkunden nich so wirklich viel, eher garnix.
=> Diverse Informationen beziehen sich dann auch auf bestimmte FIN-Abgrenzungen / tatsächlich vorhandene Baustände / Softwareversionen.
Es ist also im jeweiligen Fall sowieso zu prüfen, ob eine bestimmte Information auf dieses Fahrzeug und die jeweilige Beanstandung zutrifft oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Weil dem Kunden eine TPI-Kennung NIX bringen würde und es sich obendrein um interne Informationen handelt.Zitat:
Original geschrieben von Pepe133
PS: Werde aber mal direkt meinen Händler nach der Nummer Fragen und wieso keine Nr aufgelistet ist.
TPI`s werden dann auch ggf., sofern es neuere Erkenntnisse / Änderungen etc. geben sollte, ersetzt.
Dann ändert sich auch die Kennung der TPI bzw. es gibt dazu eine komplett neue Information.=> Die Nummer / Kennung der Information bringt Dir und anderen Endkunden nich so wirklich viel, eher garnix.
Das natürlich schlecht das wusste ich nicht aber auf Anfrage sollte der Händler ja die TPI der Fensterheber finden oder?
Leider dachte ich handelt es sich hier um eine genormte Nr. so lange fahre ich dann doch kein Audi um das beurteilen zu können.
Gruss Pepe
Grundsätzlich wer es aber Richtig den wechsel der Fensterheber auf der Rechnung zu hinterlegen.
Den sollte man sein Auto wieder verkaufen wollen kann man diese Belege zum Auto nachweissen das die Fensterheber mal gewechselt wurden.
Zumindest ich hebe jede Rechnung und alles was am Auto gemacht wird auf.
Gruss Pepe
Wieso? Die Teilenr steht doch auf der Rechnung...
Eine TPI wirst du auf'ner Rechnung nicht finden, wie hurz schon schrieb...damit kann eh ein normaler Endkunde nix mit anfangen. Und ein Interessierter kann sich ja bei www.erwin.audi.com anmelden und dort nach den TPIs suchen. Viel Spaß!😉
Dann hab ich das mit den TPI's wohl etwas falsch verstanden.
Man liest ja manchmal, das der Händler ne TPI nicht findet, darum dachte ich, wärs ja nützlich die Nummer zu haben.
Aber wenn die Nummern sich manchmal ändern oder nur begrenzt gültig sind, wie "hurz100" schrieb, dann bringt mir die TPI-Nr. wohl nichts.
Aber danke an Pepe133 für die Mühe und an die andern für die Aufklärung.
Grüße ettale
Schön das ich nicht alleine bin, mein 08er hatte leider auch einige leidige Probleme mit den Fenstern.
Zuerst hatte ich lediglich das Problem, dass beide Fenster beim öffnen/schließen quietschen, was dann doch sehr unangenehm ist an Pförtner Häuschen etc. und ich einfach erwarte das derartige Dinge bei einer "Premium" Marke nicht passieren.
Noch in der Garantiezeit versprach mein freundlicher Besserung. Nach 3 Tagen Werkstatt hatte ich den Wagen zurück und siehe da es war ruhig.
Jedoch war dies nur von kurzer dauer, ich bemerkte, dass beide Scheiben immer mehr und mehr verkratzten und die kratzer eindeutig vertikal sind also genau passend zum senken und heben der Fenster. Zwei Tage nach dieser Feststellung machte es plötzklich krach und die Beifahrerseite verschwand komplett in der Tür und verblieb dort auch. Audi hat dies ebenfalls behoben.
3 Monate später war dann noch die Fahrerseite dran obwohl diese angeblich gleich mit getauscht wurde. Daraufhin veranstaltette ich einen "kleine" Aufstand und es wurde noch einmal alles getauscht sowohl die Fenster da diese zerkratzt waren.
Seit dem habe ich ruhe, allerdings quietschen sie jetzt gelegentlich wieder... optimal ist was anderes aber besser scheint es leider nicht möglich zu sein.
Also meine Fensterheber quietschen nach der TPI nicht mehr.
Die TPI hat daran aber sicherlich nichts bewirkt! Ist nämlich nur ein stück Papier! (klugsch.****Modus aus)
Zur Sache:
Es ist keine TPI bezüglich "quietschen" im ERWIN also auch ELSAWIN zu finden! Es gibt lediglich eine TPI wenn die Fensterhebermechanik gewechselt wird, dass das Türstuergerät zu wechseln ist.
also entweder Butter bei die Fische, oder keinen Schmarn erzählen! Ich bezweifel nämlich, dass hier einige überhaupt nicht wissen was eine TPI ist...
Na mit dem falschen Fuss aufgestanden? Geht auch freundlicher..
Da es zu diesem Thema ja mehrere Threads gibt wäre es wohl nicht zuviel verlangt selbige zu lesen statt im wieder die selben Antworten zu fordern.
Quietschen Fenster Fahrerseite
Da es ja unmöglich ist selbigen Thread zu öffnen kopiere ich meinen Post mal hierher:
Also ich habe die gesamte Odyssee mit letztem Monat beendet.
Folgendes wurde bei meinem Fahrzeug gemacht:
-) Fensterschachtleisten getauscht --> 0 gebracht
-) alle relevanten Teile mit einem "Spezialmittel" (von Audi) behandelt --> danach war es schlimmer als zuvor
-) Fensterheber getauscht (komplette Konstruktion wurde ja schon 2mal überarbeitet von Audi), hierbei handelt es sich um das sogenannte "Reperaturset" welches u.a. auch ein neues Türsteuergerät beinhaltet --> Problem behoben. Hierzu gibts übrigens im ELSAWIN keine eigene Fehlerbeschreibung für quietschen der Scheiben sondern dafür wenn der Fenstermechanismus nicht mehr öffnet/schließt.
Hallo Herr ....,
wie gestern telefonisch besprochen wollte ich Ihnen gerne die TPI-Nummer für die Fensterheber durchgeben.
Leider darf ich die aus rechtlichen Gründen nicht weiterleiten, die Audi AG möchte nicht das diese Nummern weitergeleitet werden.
Ich kann Ihnen anbieten eine Kopie der Rechnung die an die Gebrauchtwagen Garantie ging, an Sie zu senden, bzw. ich habe sie schon auf den Postweg gebracht.
Ich hoffe ich kann Ihnen mit dieser Rechnungskopie weiterhelfen.
Ein schönes Wochenende
Mit lieben Grüßen
Auf der Rechnungskopie sind alle Teile-NR. drauf. Wenn ich die per Post habe gibts dann die Nr. Umbaukosten ca 700 Euro.
Gruss Pepe
Zitat:
Original geschrieben von y0dA
... Hierzu gibts übrigens im ELSAWIN keine eigene Fehlerbeschreibung für quietschen der Scheiben, sondern dafür wenn der Fenstermechanismusnicht mehr öffnet/schließt.
...gewechselt werden muss...
und das ist die TPI 2022712/*."Umbau neue Fensterhebermechanik", in ERWIN nachzulesen...
und da heisst es "Bei Beanstandungen am Fensterheber die zum notwendigen Ersatz des Fensterhebers führen,"... ist das Türsteuergerät zu wechseln...(sinngemäß gekürzt)