ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 1.9TDI geht beim Beschleunigen in den Notlauf

1.9TDI geht beim Beschleunigen in den Notlauf

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 9:08

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe leider Probleme mit meinem Audi A4 B5 1.9 TDI 115PS..

Folgendes Problem:

Beim Beschleunigen aus dem dritten Gang geht er in den Notlauf ab 100-110kmh und hat keinen Ladedruck mehr. Ich schalte das Auto dann aus und wieder ein und alles funktioniert wie vorher. Allerdings passiert dasselbe wieder, wenn ich aus dem dritten Gang beschleunige. Immer wieder (passier auch bei allen anderen Gängen, außer dem ersten und zweiten)

Wenn ich aber aus dem zweiten Gang den "Hahn" aufreiße und bis so 5500 drehe, schalte und weiterhin Vollstoff gebe, überspringt er diese Situation mit dem Notlauf. Wenn ich dann aber statt Vollgas wieder nur Halbgas geben geschieht dasselbe wie vorher...

Ladedruck macht er zwischen 0,5-1 bar.

Luftmassenmesser ist bereits getauscht, MAP Sensor wird jetzt am Wochenende gewechselt.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Steht etwas im Fehlerspeicher?

 

Welchen Ladedruck hat er bevor er in den Notruf schaltet und weicht dieser vom geforderten Ladedruck ab?

Funktioniert deine VTG-Ansteuerung noch korrekt? Bei älteren Fahrzeugen ist oft das Gestänge nicht mehr ganz freigängig weil sich in den Schaufeln im inneren des Laders der Ruß festsetzt

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 10:08

Da bin ich mir nicht ganz sicher glaube so um die 0.5-0.6 warum?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 16. Mai 2024 um 17:33:53 Uhr:

Steht etwas im Fehlerspeicher?

Welchen Ladedruck hat er bevor er in den Notruf schaltet und weicht dieser vom geforderten Ladedruck ab?

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 10:09

es steht nichts im Fehlerspeicher

Zitat:

@AudiA4B51.9TDI schrieb am 17. Mai 2024 um 12:08:32 Uhr:

Da bin ich mir nicht ganz sicher glaube so um die 0.5-0.6 warum?

Zitat:

@AudiA4B51.9TDI schrieb am 17. Mai 2024 um 12:08:32 Uhr:

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 16. Mai 2024 um 17:33:53 Uhr:

Steht etwas im Fehlerspeicher?

Welchen Ladedruck hat er bevor er in den Notruf schaltet und weicht dieser vom geforderten Ladedruck ab?

Also wohl zu wenig Ladedruck bevor er in den Notlauf schaltet.

 

Da würde ich auch den Turbo verdächtigen.

 

Es gab beim PD aber auch noch irgendein Ventil was mit Unterdruck betrieben wurde was gerne undicht wurde.

Rückschlagventil schwarz weiß 433 862 117 Einbaulage beachten.

AJM 116 PS

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 12:03

Habe den Turbo vor kurzen erneuert - kein Unterschied...

Das Auto qualmt aber auch wie sau wenn man beschleunigt..

@AudiJunge schrieb am 18. Mai 2024 um 07:26:34 Uhr:

Also wohl zu wenig Ladedruck bevor er in den Notlauf schaltet.

Da würde ich auch den Turbo verdächtigen.

Es gab beim PD aber auch noch irgendein Ventil was mit Unterdruck betrieben wurde was gerne undicht wurde.

Themenstarteram 27. Mai 2024 um 12:04

Habe einen neuen Lader verbaut - kein Unterschied...

 

@speedy_blueone schrieb am 16. Mai 2024 um 20:36:43 Uhr:

Funktioniert deine VTG-Ansteuerung noch korrekt? Bei älteren Fahrzeugen ist oft das Gestänge nicht mehr ganz freigängig weil sich in den Schaufeln im inneren des Laders der Ruß festsetzt

Prüf mal das besagte Ventil.

Frage am Rande, hat der 116 PS überhaupt schon eine VTG?

Ja, hat der PD immer genauso wie der 110 PS AFN .

Themenstarteram 28. Mai 2024 um 13:02

wo genau sitzt das?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 27. Mai 2024 um 17:45:36 Uhr:

Prüf mal das besagte Ventil.

Beim starten des Motors muss das VTG ca. 1 cm rein und wieder raus fahren. Kannst dir die Distanz beim starten mal merken und dann mal von Hand mit einer Zange schieben und kontrollieren ob es tatsächlich komplett gefahren ist. Kann das Ventil zur Ansteuerung sein oder einer der Unterdruckschläuche die einen Riss haben. Einfach den Schlauch von der Unterdruckdose am VTG nachverfolgen dann landest du bei dem Ventil. Und dabei gleich den Schlauch kontrollieren.

Prüf mal das Heizungsventil im Kühlmittelschlauch.

Teilenummer 4A0819809.

https://www.ebay.de/itm/387040198655?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 1.9TDI geht beim Beschleunigen in den Notlauf