Audi 80 Verbrauch im Vergleich (Spritmonitor)

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

ich hab mal auf Spritmonitor.de ein paar Verbrauchswerte verglichen und da sind mir paar komische sachen aufgefallen. Ich hab bei allen suchen die Leistung, Baujahr, Modell usw genau so eingestellt das ich auch nur ergebnisse für den Motor bekommen hab der mich interesiert, (da ich mir demnächst eines dieser autos kaufen will) und von allen gefunden fahrzeugen den insgesamten Durchschnittsverbrauch abgelesen (die anzahl der gefunden Fahrzeug hab ich zwecks vergleichbarkeit dahinter in die Klammer geschrieben). Folgendes ist rausgekommen:

Audi 80 B4 (90PS, 2.0): 8,85 L/100km (93)
Audi A4 B5 (102PS, 1.6): 8,4 L/100km (89)
BMW E36 316i (102PS, 1.6): 8,26 L/100km (210)

Was ich nun komisch finde ist das der Audi 80 B4 mit dem motor ja als recht durstig gilt, mir das aber nach diesen werten irgendwie nicht einleuchten will...
1. Warum sollten zwei Autos die neuer sind und "viel" kleinere Motoren haben (der E36 & A4) fast genau soviel verbrauchen wie der erwähnte audi 80 2.0?
2. Sind die werte einfach nicht repräsentativ und der verbrauch ist in wirklichkeit höher oder stimmt er und die beiden 1.6 schlucken einfach so viel?

Ich frag blos weil ich relativ viel fahre und wenn der unterscheid wirklich nur so gering ist ich lieber einen Audi 80 fahre....

Vielen dank schonmal an euch

MFG
Bryce

42 Antworten

Also man muss auch unterscheiden zwischen dem abt erste Generation und 2. Gen. Da wurde noch mal an der Einspritzung nachgebessert.
Aber wie schon mehrfach hier erwähnt wurde kommt es am meisten auf die Fahrgewohnheiten an. Wenn ich nach Kroatien fahre schaffe ich im SChnitt 8l, wenn ich hier immer zur FH fahren durch die Stadt 6km, dann bin ich mit 11l dabei. Im Winter noch mal mehr.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Habe grade mal getestet nur so aus Getriebevergleichsgründen ( was fürn wort.. ).
Mit meinem CDY :
60Km/h im 5. Gang 1200U/m
100Km/h im 5. Gang 2000U/m

Hey interessant, danke, du hast das lange getriebe verbaut ja?
Mein golf dreht dann aber deutlich höher!
bei 100km/h sind es genau 2900U/min im 5ten gang

naja wie fährt sich dein audi im 5ten bei 60kmh?
Was ist wenn du 60km/h in 5ten gang durchdrückst?
Beschleunigt er oder brummt es nur hauptsächlich ohne das sich was tut?

Hey, ich weiß nicht, ob das CDY das Getriebe mit der längsten Übersetzung im B4 ist. Wenn ich im 5. Gang bei 60 durchtrete, dann kämpft er richtig, also brummt schon nen bisschen aber beschleunigen tut er ja logischerweise auch dabei, nur beschleunigen ist ne Auslegungssache, da kommt fast garnichts um genau zu sein. Wie auch, wenn es ein bisschen bergauf geht und er unterturig ist 😉

Nur mal so am Rande, ich habe es bislang ein einziges mal auf der Bahn ausprobiert und werde es meinem Motor zuliebe auch nie wieder tun.

im

1. Gang bis 50

2. Gang bis 100

3. Gang 155

4. Endgeschwindigkeit

5. weniger als im 4.

Zitat:

Wenn ich im 5. Gang bei 60 durchtrete, dann kämpft er richtig, also brummt schon nen bisschen aber beschleunigen tut er ja logischerweise auch dabei

Hi aber dein 5ter gang ist deutlich länger wie meiner aber der wagen zieht dann trotzdem (irgend wie)

Mein 5ter gang entspricht wahrscheinlich deinem 4ten gang.

Tut sich beim 4ten deutlich mehr? Weil wenn ich im5ten bei 60kmh voll gass gebe dann brummt er nur (entspricht deinem 4ten)

1. Gang bis 50 ich bis so 45kmh
2. Gang bis 100 ich bis 85kmh
3. Gang 155 oh weier ich nur bis 125kmh
4. Endgeschwindigkeit ich bis 165kmh
5. weniger als im 4. endgeschwindigkeit.

Thx für erfahrungsbericht

Hey, ja man kann sagen, dass der 4. Gang parallel zur Geschwindigkeit verläuft ( aufm Tacho gesehen ).
Naja, wenn ich im 4. bei 60 beschleunige, kommt spürbar mehr als im 5.
Eigentlich ist der 5. auch nur ein Spargang.
Dank der 1984ccm beschleunigt er bombe 🙂

Ähnliche Themen

@ waynee & coupedriver: könntet ihr vieleicht tacho video machen von der beschleunigung? würde mich schon gerne interessieren?
Ich dachte der 90ps audi80 ABT hätte nicht der hauch einer schnitte gegen meinen 3erGT in jeder lebenslage.

Aber wenn ich das hier so lese...also wenn ich mir vorstelle das ich bei tempo 60-70kmh in meinem golf in den 6ten gang hochschalten würde (den es ja nicht gibt, aber von der länge entspricht er eurem 5ten)
Dann würde mich ein trabant überholen, dann würde gaaaarnixmehr gehen...aber ihr könnt doch noch beschleunigen hammer.

haben beide 90ps kisten aber ihr habt 2liter hubraum und ich 1,8 vielleicht liegts daran?
Wenn das mit dem video klappen würde wäre echt cool,thx🙂

Soll ich jetzt ne Vollgasbeschleunigung filmen oder was? 😁 😁

da gibts andere Deppen für 😁 http://www.youtube.com/watch?v=wIPgRB95NZ0

http://www.youtube.com/watch?v=Yc-DV5eGYOE

also vorausschauend fahren ist das wichtigste ... ich fahre eigentlich fast nur stadt und habe immer um die 8,5l

getriebe kuckst du hier

mfg

Zitat:

Original geschrieben von WaYnEEE


Soll ich jetzt ne Vollgasbeschleunigung filmen oder was? 😁 😁

da gibts andere Deppen für 😁 http://www.youtube.com/watch?v=wIPgRB95NZ0

http://www.youtube.com/watch?v=Yc-DV5eGYOE

wahnsinn,das sieht mit dem 220km/h-tacho so schnell aus

wenn ich bei meinem eigenen NG bei der übung auf den tacho schau,möcht ich am liebsten aussteigen & anschieben 😁

was passiert denn im Motor, wenn ich bei 60km/h in den 5. Gang schalte, ich Vollgas gebe, der Motor sich quaelt und viele Sekunden braucht, um nur ein paar km/h zu beschleunigen? Macht er da nicht die "Schotten" komplett auf?

Viele Spritsparexperten predigen ja genau so einen Fahrstil ("frueh hochschalten"😉, aber macht das bei diesen alten Motoren ueberhaupt Sinn?

Ich habe nicht vor so zu fahren, aber interessieren wuerde es mich schon.

Ob ich nun 7 oder 10L verbrauche ist mir persoenlich voellig egal. Ich lebe nur 1x 😉. Alles bis 15L ist noch OK.

mein fahrleher meinte z.b. dass man beim beschleunigen lieber ordentlich gas geben sollte,da die drosselklappe so günstiger stehen würde & so das optimale gemisch gebildet wird,ausserdem kommst so schneller auf geschwindigkeit & kannst den wagen eher sparsamer & verschleissärmer im nächst höheren gang bewegen & das macht bei fast jeden auto sinn

siehst...win-win...Motor schuettelt sich nicht, Fahrer ist einigermassen zufrieden und der Verbrauch auch besser, als wenn man ihn so unnormal bei 1500rpm mit hohem Gang und Vollgas maltraetiert.

wenn der motor ruckelt & schüttelt,sollt man schon aufgrund des fahrkomfort vorher runter schalten,ansonsten halt auch im hohen gang fuss aufs pedal (ganz aufs blech brauchts auch net,aber schon bis zu 75% rum) & finger weg vom schalthebel,solang die beschleunigung ausreichend is & nix ruckelt

Zitat:

Original geschrieben von WaYnEEE


Soll ich jetzt ne Vollgasbeschleunigung filmen oder was? 😁 😁

da gibts andere Deppen für 😁 http://www.youtube.com/watch?v=wIPgRB95NZ0

http://www.youtube.com/watch?v=Yc-DV5eGYOE

Jupp, damit sollte alles gesagt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen