1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra-J Mängelthread

Astra-J Mängelthread

Opel Astra J

Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter

Beste Antwort im Thema

Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.

1792 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1792 Antworten

ich werde nachher mal probieren, und ohne automatik stellung los fahren.
mal sehen was dann kommt.
hat denn der astra nur den einen temp. fühler auf dem armaturenbrett?

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Heut ist wieder ein typischer Tag an dem die Klima ihr Problem zeigt. Aussen 10 Grad es sollen aber 22 Grad Innen sein. Die Klima bläst nur kalte Luft. Erst wenn ich auf "mehr" Grad oder Max stelle kommt warme Luft aus den Düsen. Rein Gefühlt konnte es Innen keine 22 Grad haben. Evtl. aber am Sensor? Denn der hat durch die Scheibe etwas Wärme abbekommen.

Hallo nimm dir doch mal ein Thermometer und miss die Innenraumtemperatur wenn sie kalte Luft(für dein Empfinden) raus bläst! Ohne dir zu nahe zu treten kann es ja auch sein das du es als kalt empfindest aber der Sensor im Innenraum die 22 Grad schon erreicht hat und die Klima dann Frischluft rein bläst und sobald es zu kühl ist sie wieder zu heizen beginnt.

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von Tommy536


Heut ist wieder ein typischer Tag an dem die Klima ihr Problem zeigt. Aussen 10 Grad es sollen aber 22 Grad Innen sein. Die Klima bläst nur kalte Luft. Erst wenn ich auf "mehr" Grad oder Max stelle kommt warme Luft aus den Düsen. Rein Gefühlt konnte es Innen keine 22 Grad haben. Evtl. aber am Sensor? Denn der hat durch die Scheibe etwas Wärme abbekommen.

Hallo nimm dir doch mal ein Thermometer und miss die Innenraumtemperatur wenn sie kalte Luft(für dein Empfinden) raus bläst! Ohne dir zu nahe zu treten kann es ja auch sein das du es als kalt empfindest aber der Sensor im Innenraum die 22 Grad schon erreicht hat und die Klima dann Frischluft rein bläst und sobald es zu kühl ist sie wieder zu heizen beginnt.

Daran dache ich natürlich auch schon aber den Test habe ich noch nicht gemacht. Mir fällt es nur deshalb auf, weil es mir im H vorher nie aufgefallen ist, dass die Luft aus den Düsen doch so kalt ist. Den Luftzug spürt man im J wesentlich mehr was nicht unbedingt gut ist. Die Einstellung "schwach" im Menü für die Klima ist dann schon wieder zu lasch und Temperaturen werden nur noch sehr langsam erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy536



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Hallo nimm dir doch mal ein Thermometer und miss die Innenraumtemperatur wenn sie kalte Luft(für dein Empfinden) raus bläst! Ohne dir zu nahe zu treten kann es ja auch sein das du es als kalt empfindest aber der Sensor im Innenraum die 22 Grad schon erreicht hat und die Klima dann Frischluft rein bläst und sobald es zu kühl ist sie wieder zu heizen beginnt.

Daran dache ich natürlich auch schon aber den Test habe ich noch nicht gemacht. Mir fällt es nur deshalb auf, weil es mir im H vorher nie aufgefallen ist, dass die Luft aus den Düsen doch so kalt ist. Den Luftzug spürt man im J wesentlich mehr was nicht unbedingt gut ist. Die Einstellung "schwach" im Menü für die Klima ist dann schon wieder zu lasch und Temperaturen werden nur noch sehr langsam erreicht.

Wenn dein Auto in der warmen Sonne, die ja schon recht kräftig ist, steht könnte es ja auch sein das der Innenraum schon ausreichend erwärmt ist und deshalb nur kalte Luft aus den Düsen kommt. Ist das Problem auch bei keinen Sonnenschein?

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von Tommy536

Daran dache ich natürlich auch schon aber den Test habe ich noch nicht gemacht. Mir fällt es nur deshalb auf, weil es mir im H vorher nie aufgefallen ist, dass die Luft aus den Düsen doch so kalt ist. Den Luftzug spürt man im J wesentlich mehr was nicht unbedingt gut ist. Die Einstellung "schwach" im Menü für die Klima ist dann schon wieder zu lasch und Temperaturen werden nur noch sehr langsam erreicht.


Wenn dein Auto in der warmen Sonne, die ja schon recht kräftig ist, steht könnte es ja auch sein das der Innenraum schon ausreichend erwärmt ist und deshalb nur kalte Luft aus den Düsen kommt. Ist das Problem auch bei keinen Sonnenschein?

Werde ich jetzt gleich mal testen wobei das Auto jetzt schon mehrere Stunden in der Sonne steht. Heut Abend wirds wieder besser gehen.

Hallo Leute auch ich habe dieses Problem das der wagen demnächst zur Wartung soll hab bgerade mal 1500km gefahren am Dienstag Termin beim FOH bin schon sehr gespannt ansonsten gibt es aber nichts Nachteiliges über den Astra.

Mit der Klima habe ich auch ein nicht optimales Gefühl. Wenn es draußen kalt ist und ich drinnen auf 24 Grad stelle kommt im Fußraum trotzdem nur ein lauwarmes Lüftchen an. Stelle ich noch wärmer, brät es einen das Gesicht, aber im Fußraum keine Veränderung. Auch wenn ich explizit die Düsen auf den Fußraum stelle, kommt dort nur mäßig warme Luft raus. Dafür kocht die Luft weiter - wenn auch deutlich schwächer - aus allen oberen Düsen. Insgesamt scheint der Luftstrom im Fußraum nur gefühlt ein Drittel so stark, wie aus den oberen Düsen. Wie sieht das bei Euch so aus?

Ihr habt alle den 1.6er Turbo?
Das "Demnächst warten" führt von einem klemmenden Bypass Ventil für den Turbo. Dieses klemmt und dann wieder nicht mehr, darum wird die Meldung angezeigt und ein Fehlercode gespeichert...
Das Ventil wird gewechselt (kurze Sache) und dann ist wieder Ruhe ;)
Zur Klima: Ist schon seltsam, vor allem wenn man das so liest. Mein Astra kühlt auch, jedoch nur wenn er in der Sonne stand und sich der Innenraum aufgeheizt hat.

... so langsam wird mir doch etwas anders :(
Wenn ich das hier so lese von den Problemen mit der Klima und der Wartung die nach 2500 Km schon durchgeführt werden soll. Ganz zu schweigen von dem BC der die letzte Einstellung nicht speichert :confused:
Da kann ich ja nur ganz fest hoffen das mein Auto von diesen Krankheiten verschont bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Ihr habt alle den 1.6er Turbo?
Das "Demnächst warten" führt von einem klemmenden Bypass Ventil für den Turbo. Dieses klemmt und dann wieder nicht mehr, darum wird die Meldung angezeigt und ein Fehlercode gespeichert...
Das Ventil wird gewechselt (kurze Sache) und dann ist wieder Ruhe ;)
Zur Klima: Ist schon seltsam, vor allem wenn man das so liest. Mein Astra kühlt auch, jedoch nur wenn er in der Sonne stand und sich der Innenraum aufgeheizt hat.

läuft das unter garantie oder muss man das selber berappen? scheint ja wohl fast normal zu sein dass dieses bentil defekt ist...

Das geht klar unter Garantie...und ist es mal gewechselt, hat man Ruhe ;) Gleich wie mit dem Sensor für die LWR an der Hinterachse.
Ansonsten brauchst Du dir keinen Kopf zu machen @Frankcity. Fahre seit über drei Monaten und 7000 Kilometer und alles einwandfrei :)

Du hast doch 2 Jahre Garantie und daher kannst du dein Geld stecken lassen :D

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


@Frankcity. Fahre seit über drei Monaten und 7000 Kilometer und alles einwandfrei :)

... na das lässt mich ja hoffen

:D

Ich habe keinen Turbo, sondern den 1,6 Sauger und er will mich bereits nach knapp 2500km in die Werkstatt holen. Kann also nichts mit einem Turbo zu tun haben.

Der Turbo hats mitem dem Bypassventil, der Sauger mit dem Thermostat ;)
Sind so die drei Dinge..die drei Mängel...Ventil, Sensor, Thermostat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen