ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. astra g cc automatik abwürgen

astra g cc automatik abwürgen

Opel Astra G
Themenstarteram 27. Mai 2020 um 15:07

Wenn ich mit meinem Astra bei erreichter Betriebstemperatur schneller als 60 km/h fahre und dann vom Gas muss, z. B. beim Abbiegen, fängt er an zu ruckeln und geht aus. Ich kann ihn mit etwas mehr Gas zwar laufend halten, aber die Motorleistung lässt nach und er geht aus.

Ich habe die Fehler auslesen lassen, hierbei zeigte die dritte Zündkerze Aussetzer, diese haben wir getauscht und sogar das Zündmodul erneuert.

Trotzdem das gleiche!!

Hat schon jemand solche Erfahrungen gemacht und wenn, wie kann ich das abschalten?

Beste Antwort im Thema

Das sind 4,0 Liter und es sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung bei den technischen Daten bzw. unter Füllmengen stehen.

Die Differenz am Ölmessstab beim Getriebeöl (nur bei AT Getrieben) sind übrigens nur 0,2 Liter.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Das sind 4,0 Liter und es sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung bei den technischen Daten bzw. unter Füllmengen stehen.

Die Differenz am Ölmessstab beim Getriebeöl (nur bei AT Getrieben) sind übrigens nur 0,2 Liter.

am 3. Juni 2020 um 20:02

Vier Liter kommen aber nicht bei einem einfachen Ölwechsel raus! Also nicht überfüllen...

Ich glaube, es kommen nur 3-3,5 Lieter raus.

Themenstarteram 5. Juni 2020 um 10:59

Könnten auch die Bremsbänder des Automatikgetriebes der Auslöser für das Absterben des Motors sein? Weil der Motor bei Geschwindigkeiten über 60 km/h beim Abbremsen der Geschwindigkeit anfängt zu blubbern, die Drehzahl tanzt rauf und runter und dann geht er ganz aus!! Hat jemand eine Idee??

am 5. Juni 2020 um 11:36

Nein! Du hast Motorprobleme und keine Getriebeprobleme! AGR Ventil und Drosselklappe sollten mal kontrolliert werden.

Themenstarteram 5. Juni 2020 um 12:41

Danke, daran hatten wir nicht gedacht. Wir prüfen das und ich gebe dann bescheid was passiert! Nochmal danke an alle, die uns so unterstützt haben!!

Themenstarteram 8. Juni 2020 um 17:53

Ich wollte nur kurz Bescheid geben, daß wir das AGR Ventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut haben. Aber leider keine Änderung. Immer noch bei Geschwindigkeit über 60 kmh und dann vom Gas, blubb blubb und aus. Wir haben ein neues AGR Ventil bestellt. Wir hoffen, daß das helfen wird. Ich sag nochmal danke und melde mich, wenn das Ventil getauscht wurde

am 8. Juni 2020 um 18:26

Ich glaube nicht, das es wirklich am AGR liegt. Egal ob es offen oder zu ist, sollte es etwas stottern aber nicht der Motor ausgehen.

Ich wäre immernoch bei der Drosselklappe, was genau...vielleicht der Leerlaufmotor oder so ähnlich. Genau kann ich es nicht sagen.

Evtl. sind es auch Spritprobleme...

Zieht mal den Stecker vom AGR ab und fahrt dann...außer eine Fehlermeldung passiert nix. Wenn besser, AGR defekt, wenn genauso ist es nicht das AGR.

Themenstarteram 10. Juni 2020 um 11:00

Hallo zusammen!!! Ich möchte mich ganz herzlich für Eure Hilfe bedanken!!! Es war wohl das AGR Ventil. Ist getauscht und der Wagen läuft wieder wie neu. Test bestanden, hochdrehen - Automatikgetriebe auf N-Stellung und er läuft weiter. Vielen, vielen Dank nochmal, Euer Knowhow ist klasse!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen