1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra BiTurbo - offiziell

Astra BiTurbo - offiziell

Opel Astra J
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von flosen23


Vergleicht man die Leergewichte vom Astra zum Beispiel mit denen vom 1er BMW, so hat Opel da nicht wirklich ein Problem.
Gerade da wird der Rückstand doch deutlich. Der 1er hat die schlechtesten Voraussetzungen (Heckantrieb, 3er-Plattform) und ist trotzdem um Welten leichter als der Astra. Zum Beispiel: 1.7 CDTI 1.503kg vs. 118d 1.395kg.
Im Vergleich zum neuen A3, Golf und Leon ist der Astra 150kg bis 200kg schwerer!

BMW 118d -> 1395kg. (laut

www.bmw.de

)

Astra 2.0 CDTI

-> 1373kg.

Beides 2.0 Liter Dieselmotoren.
Klar sind das gute 50kg, die der Astra mehr rumschleppt. Er ist aber auch ne ganze Ecke größer als der 1er..
Leergewicht vom neuen A3 2.0TDI (laut www.audi.de): 1355kg. (Als 3-Türer wohlgemerkt! Der 5Türer ist nochmal nen Stück schwerer.)

Wo da jetzt 150-200kg weniger Gewicht sein sollen sehe ich nicht.
Wenn man sich jetzt überlegt, dass Audi vollmundig damit prahlt, der A3 sei so super-effizient auf Leichtbau getrimmt. 🙄
Zumal auch der A3 18cm kürzer, 9cm flacher und 4-5cm schmaler gebaut ist als der Astra.

Opel liegt da also völlig im Rahmen.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hauptsache erstmal gemeckert, oder? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Ich vermisse einen Astra-ST mit dem 2l Turbo Benziner, den BiTurbo als Innovation mit allen Ausstattungsoptionen, den Cascada mit 2l Turbo Benziner, den Insignia mit einem stärkeren BiTurbo...
Als Krönung wurde das alles ja schon mal angekündigt und kommt jetzt doch nicht oder mit Verspätung!
Astra ST 2.0T - wann, wo, und von wem angekündigt ?
Cascada 2.0T - wann, wo und von wem angekündigt ? Im Cascada kommt der 1.6SIDI mit 170 PS und 200 PS zum Einsatz.
Insignia BiTurbo mit 2xx PS - wann, wo und von wem angekündigt ?

Es sollte eine GSI Version vom Astra 5-Türer und ST kommen. Die war schon so weit fertig entwickelt, dass man sie ausgesuchten Händlern präsentiert hat. Die Anbauteile und die Innenausstattung finden sich offensichtlich beim Astra BiTurbo wieder... Auf den ersten Fotos vom Astra BiTurbo war ja sogar noch das GSI Logo auf den Fußmatten zu sehen!

Cascada 2,0T wurde bisher nicht offiziell von Opel angekündigt, offensichtlich wurden aber schon Testfahrzeuge gesichtet die auf eine OPC Version und eine 2,0T Version hindeuten. Das Insignia Facelift erhält ebenfalls einen überarbeiteten 2,0T, das ist ein offenes Geheimnis.

Wozu würde Opel ein F50 Schaltgetriebe entwickeln wenn man nicht vor hätte den BiTurbo weiter zu puschen? Für die paar Insignia OPC die Opel verkauft würde sich das sicher nicht rechnen. Weiter ist dem BiTurbo deutlich anzumerken, dass er an einigen Stellen "kastriert" wurde. Wer schon einen BiTurbo mit Schaltgetriebe gefahren hat, der weiß was ich meine.

@ opel-infos

Zur total desolaten Modellpolitik, da muss das Meckern erlaubt sein, oder etwa nicht!?

Wer möchte schon zwangsweise einen Astra BiTurbo im nahezu OPC Trimm haben? Den Astra BiTurbo als ST Innovation mit dem langen Getriebe vom EcoFlex Dieel, das wäre meine Wunschkonfiguration, den hätte ich schon bestellt! Mit diesem Wunsch bin ich sicher nicht alleine...
Diese pseudo Sportversion mit kurzem Getriebe und Sportfahrwerk wirkt mit 195PS im Vergleich zum OPC mit 280PS doch reichlich deplatziert! Es soll ja auch Leute geben die einfach nur souverän motorisiert bequem und entspannt von A nach B kommen wollen...
Ein Blick auf die Verkaufszahlen sollte den Verantwortlichen bei Opel vielleicht auch die Augen öffnen, dass doch das eine oder andere falsch läuft!
Was von GM und Opel über die Neuorientierung der Marke im GM Konzern zu hören ist, da reicht es einfach nicht aus den gleichen Kundenkreis wie die neue, starke Konkurrenz aus Korea bedienen zu wollen. Da müssen höher positionierte Spitzenmodelle her, wenn die nicht kommen wird Opel als Hersteller zwangsläufig untergehen, und allenfalls als Entwicklungsabteilung innerhalb des GM Konzerns bestehen bleiben!

Gruß

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Es sollte eine GSI Version vom Astra 5-Türer und ST kommen. Die war schon so weit fertig entwickelt, dass man sie ausgesuchten Händlern präsentiert hat. Die Anbauteile und die Innenausstattung finden sich offensichtlich beim Astra BiTurbo wieder... Auf den ersten Fotos vom Astra BiTurbo war ja sogar noch das GSI Logo auf den Fußmatten zu sehen!

Wo ist das Problem ? Regst du dich jetzt gerade darüber auf, dass die Ausstattung nicht GSi sondern BiTurbo heißt, oder wie darf ich dich verstehen ? Wenn sich die Anbauteile und die Innenausstattung beim BiTurbo wiederfinden, ist doch alles in Butter.

Zitat:

Cascada 2,0T wurde bisher nicht offiziell von Opel angekündigt, offensichtlich wurden aber schon Testfahrzeuge gesichtet die auf eine OPC Version und eine 2,0T Version hindeuten. Das Insignia Facelift erhält ebenfalls einen überarbeiteten 2,0T, das ist ein offenes Geheimnis.

Worüber regst du dich dann auf, wenn sogar schon Testfahrzeuge gesichtet wurden (von wem ?) ? Solange nichts offiziell angekündigt ist muss Opel sich auch keine Unfähigkeit vorwerfen lassen. Im Gegenteil, die Testfahrzeuge erfüllen dir doch deinen Wunsch. Du schreibst, du vermisst einen Cascada 2.0T. Der wurde zum Marktstart nicht angekündigt, sondern lediglich der komplett neue 1.6SIDI mit 170 und 200 PS. Nun sind (hast du dafür eigentlich Beweis-Fotos ?) offensichtlich erste Testfahrzeuge aufgetaucht - freue dich, wo liegt dein Problem ?

Vom Insignia Facelift wurde von Opel bislang offiziell noch garnichts berichtet, von daher kann sich Opel auch hier keine Untätigkeit vorwerfen lassen. Jeder weiß, wie das Facelift aussehen wird (Buick Regal Facelift) und wann es vorgestellt wird (IAA in Frankfurt Herbst 2013). Bis dahin wird man sich doch mit genaueren Daten-Angaben wohl gedulden können, oder welcher Hersteller veröffentlich einfach so die neuen Motoren für ein noch nicht einmal angekündigtes Modell ?

Zitat:

Wozu würde Opel ein F50 Schaltgetriebe entwickeln wenn man nicht vor hätte den BiTurbo weiter zu puschen? Für die paar Insignia OPC die Opel verkauft würde sich das sicher nicht rechnen. Weiter ist dem BiTurbo deutlich anzumerken, dass er an einigen Stellen "kastriert" wurde. Wer schon einen BiTurbo mit Schaltgetriebe gefahren hat, der weiß was ich meine.

Das Opel ein F50 Getriebe entwickelt, ist mir neu. Hast du dazu mehr Infos ?

Zitat:

Es soll ja auch Leute geben die einfach nur souverän motorisiert bequem und entspannt von A nach B kommen wollen...

Ein Blick auf die Verkaufszahlen sollte den Verantwortlichen bei Opel vielleicht auch die Augen öffnen, dass doch das eine oder andere falsch läuft!

Es gibt solche und solche...sicherlich, in diesem Punkt verstehe ich deinen Ärger, was die Optik/Austattung betrifft. Den BiTurbo sollte es wahlweise auch für "Sport" und "INNOVATION" geben.

Was das Getriebe angeht, da scheiden sich die Geister. Dem einen zu lang, dem anderen zu kurz. Diese Frage könnte man für jede Motor/Getriebe Kombination stellen...

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Den Astra BiTurbo als ST Innovation mit dem langen Getriebe vom EcoFlex Dieel, das wäre meine Wunschkonfiguration, den hätte ich schon bestellt! Mit diesem Wunsch bin ich sicher nicht alleine...
Diese pseudo Sportversion mit kurzem Getriebe und Sportfahrwerk wirkt mit 195PS im Vergleich zum OPC mit 280PS doch reichlich deplatziert! Es soll ja auch Leute geben die einfach nur souverän motorisiert bequem und entspannt von A nach B kommen wollen...

Genau auf diese Kombi hatte ich gehofft, wenn ich jetzt einen neuen Firmenwagen bestellen muss... Ist aber leider bis dato noch nicht gekommen. Leider.

Deswegen habe ich jetzt einen MB C220cdi T-Modell bestellt.

Ich wäre gerne wieder Astra gefahren (aktuell 2.0cdti); da ich aber immer wieder mal von Kollegen den C220cdi gefahren bin, habe ich gemerkt, dass der gegenüber dem Astra doch ein schönes Stück mehr Durchzug hat (vor allem über 150km/h tut sich da noch "richtig" was wenn man Gas gibt).

Schade, aber wenn es in 2 Jahren doch den Astra mit BiTurbo und gescheiter Getriebekombi gibt, dann kehre ich auch wieder zurück zu Opel.

Ähnliche Themen

... im Prinzip verdeutlicht diese Diskussion auf erschreckende Weise die Misere in der Opel ist.

* zu teuer um in Konkurrenz zu Korea zu gehen
* zu wenig Optionen / Motorisierungen um mit den höher positioierten Marken zu konkurieren
* Defizite bei der grundsätzlichen Konstruktion der Modelle (Gewicht/Raumausnutzung)

Tja und als Folge jammern etliche, darunter auch ich darüber, dass keine entsprechend stark motorisierten Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Das werden aber vor allem Personen sein, denen kein Firmenwagen / Geschäftsleasing möglich ist. Die Masse der Privatkäufer werden einen Neuwagen > 50.000 kaum kaufen wollen / zahlen können. Verkauft wird bei Opel, aber auch VW und das muss uns allen hier klar sein die Brot und Butter Variante. Dumm für uns dass wir weder das Eine, noch das andere wollen.

Einziger Ausweg: Ausweichen auf den Gebrauchtwagenmarkt oder zufrieden sein und jammern mit dem was Opel liefern kann...

Sehe ich auch so! Ich würde gerne wieder einen Opel bestellen, das was ich gerne haben möchte ist derzeit aber leider so nicht im Angebot...

Dabei könnte es so einfach sein, es liegt doch alles im Regal, man müsste es nur entsprechend zusammenstellen!

Ich hoffe auf Neumann, dass er diese Misere ebenfalls erkennt und schnellstens abstellt! Immerhin hat er mehr Kompetenzen seitens GM bekommen wie die meisten seiner Vorgänger.

Beim Astra-J und Cascada wird die Misere für mich besonders deutlich. Optisch und vom Nutzwert her liegt man auf einer Ebene mit 3er BMW, Audi A4/A5 oder der MB C-Klasse. Aber es fehlen ein paar kleine aber feine Ausstattungsdetails und entsprechende Motoren. Da wo es bei der Konkurrenz erst anfängt ist bei Opel bereits das Ende erreicht, dabei kann es nicht bleiben, das wird auf Dauer nicht funktionieren!

Jetzt fängt bestimmt auch gleich wieder das Geschrei der Premium Anhänger an, aber egal! Die Autos sind gleich groß, gleich schwer und bieten auch den gleichen Nutzwert, also darf ich sie auch vergleichen, mit einem Rest an Vernunft muss ich das sogar! Ich bin jedenfalls nicht bereit einen Premium Aufschlag von 15000-20000.- € zu bezahlen!

Eventuell weiche ich auch auf einen Zafira Tourer oder das Insignia Facelift aus. Da gibt es den BiTurbo immerhin ohne zwangsweise Bindung an ein Pseudo Sport Paket! Aber auch dem Zafira Tourer würde der 2,0T gut tun...
Vielleicht wird es aber auch ein Astra BiTurbo als 5-Türer mit schwarzem Dach, schwarzen Rädern und schwarzen Spiegeln, den finde ich auch im GSI / BiTurbo Trimm ganz nett. Aber auch das gibt es ja leider nicht für den Astra-ST...

Die Defizite bei Größe und Raumausnutzung, im Vergleich zu früheren Opel Modellen und zur eigentlichen direkten Konkurrenz sind die zweifellos da, aber im Vergleich mit der Premium Konkurrenz schneiden Astra-J. Cascada und Insignia nicht schlecht ab. Und es hat auch Vorteile, wenn der Vorderwagen etwas geräumiger ausfällt. Wer schon mal eine Lima am Astra-H 1,9DTH getauscht hat weiß was ich meine...

Die Zeiten als Opel und VW nur Brot und Butter Autos verkauft haben waren doch schon in den 70ern vorbei! Was sind denn ein Astra-J OPC oder der neue Golf GTI? Das ist doch purer Luxus und die pure Unvernunft, aber die machen verdammt viel Spaß und bringen Image! Gebt mir einen Astra-J ST oder wenigstens den 5-Türer als OPC und ich bin dabei! Und der kostet auch keine 50000.- € sondern 30000-35000.- € nach Rabattabzug. Ab 35000.- € bekommt man ja schon einen gut ausgestatteten, neuen Insignia OPC, als Gewerbekunde kein Problem!
Nur finde ich, der passte einfach nicht mehr so recht in die heutige Zeit, für die gebotene Leistung einfach zu durstig! Falls sich Opel für das Insignia Facelift doch traut den 3,6l DI TwinTurbo von GM in den Insignia OPC zu packen, dann müsste ich noch mal neu nachdenken...

Ansonsten sind der Biturbo Diesel oder der 2,0T Benziner einfach der noch halbwegs tragbare Kompromiss zwischen Vernunft und Fahrspaß!

Gruß

MW1980

mit welchem Getriebe den 3,6 DI TwinTurbo?

vielleicht ist da auch was in der Pipeline, so dass man den BiTurbo-Diesel auch mal von der Leine lassen kann...

Im Cadillac XTS wird es den 3.6er in einer leistungsreduzierten Variante geben. Der XTS erhält eine Achtgangautomatik, die es dann auch in den Insignia schaffen könnte.
In einer Opel-Broschüre konnte man von der Entwicklung eines F50-Getriebes lesen, von der bis jetzt allerdings nichts definitives bekannt ist.
Die 8-AT für Frontantrieb (wird es sicherlich auch für Allrad geben) ist ebenfalls nur für 500 Nm ausgelegt.

500Nm reichen doch für den 2.0 BiTurbo mit ca 220 PS bestimmt.

ich bin gespannt. Bei mir steht Sommer 2014 die Entscheidung an...

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von flw


Aber wieso hat ein russischer Händler/Sender? schon vor 4 Monaten einen A-Biturbo und kann einen HD Video mit Orginal Sound machen? In D ist Nichts in der Art und Qualität zusehen oder hören.
Was erwartest du für eine Antwort ? Auch hier gab es bereits im September 2012 Fahrberichte zum Astra BiTurbo. http://...motoscout24.autoscout24.de/.../

Wenn die Zeitschriften gewollt hätten, hätten sie sicherlich auch einen Video-Beitrag drehen können. Offensichtlich reichte ihnen jedoch ein bloßer Print-Bericht. Warum gibst du Opel die Schuld daran, dass die Automobilzeitschriften keine Video-Testfahrten veröffentlicht haben ??

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Aber sind ja nur die blöden deutschen Kunden - wieso sollte sich Opel um die Doofen kümmern; nach nur 5 Neuwagen von Opel in Folge wäre zum Beispiel eine Email - mit einem Video an alle 2.0 cdti Fahrer (und andere) eine freundliche Geste von Opel gegenüber den Kunden gewesen. Bei BMW gibt es "Jahreswagenwochen" oder so;
obwohl ich da noch nichts gekauft habe wurde ich zu einer Probfahrt eingeladen!!!! - mal schauen.

Nein, das sind nicht die blöden deutschen Kunden sondern die Wutbürger, die sich über alles und jeden aufregen, ohne nachzudenken! Was hat denn Opel mit der Art der Presse zu tun ? Opel stellt Testfahrzeuge - nichts weiter. Was erwartest du ? Dass demnächst der Hersteller die Presse dazu zwingt, die getesten Fahrzeuge auch zu filmen, oder was ? Du darfst dich gerne über AutoBlöd, autoscout, AMS und Co. aufregen - aber doch nicht über Opel ?!

Und, sicherlich, es ist ja auch nichts weiter dabei - verschickt man halt mal eben zehntausende Emails mit einem läppischen Video auf russisch 😁. Famose Idee! Was meinst du, wieviele Menschen sich dann hier aufregen würden, dass ihr Postfach mit russischen Fahr-Videos zugespammt wird. Soll Opel nächstes einen eigenen Newsletter für Testberichte einrichten ? Für jeden Test eines Opel-Modells (sei es auch noch so unwichtig) verschickt man dann mal eben 10.000-100.000 Emails - kein Problem.

Was das jetzt auch noch mit Jahreswagenwochen bei BMW zu tun hat, entzieht sich komplett meiner Kenntnis. Es ist die individuelle Entscheidung eines jeden Händlers, ob, wie, wann, für was und für wen er Werbung macht. Da hat doch Opel nichts mit zu tun ? Mein FOH hat jedenfalls Einladungen zum Angrillen verschickt.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Gruß von einem noch treuen Opelfahrer - wie lauten die letzten Verkaufszahlen des Astra im März? - 1.800 Stück! wenn nicht im März dann halt Ende des Jahres.

Ähm - nein. Es waren genau 4.202 Astra im März 2013.

Hallo Astraner,

einige haben Probleme Ironie als solche zu erkennen.

Nätürlich verfolge ich den Zulassungsverlauf hier auf Motor Talk - 1.800 waren ironisch gemeint und stellen meine Prognose füe Ende 2013 dar - wer lesen und denken kann ist halt doch im Vorteil.

Leider musste ich feststellen, daß die 1.800 schon jetzt bei privaten Verkäufen unterschritten sind es waren noch ca. 1.000 !!!!!!!!! H A L L O t a u s e n d !!!!! Das sind ca. 12.000 im Jahr - wieviele 911 er gehen im Jahr weg? Ich fahre nun also doch ein exklusives Auto!

http://www.motor-talk.de/.../...wie-a-und-b-klasse-stark-t4515996.html

Wir Ihr aus meiner sig sehen könnte bin ich treuer Opelfahrer. Wir sind uns, denke ich soweit einig, daß die Produkte (Fahrzeug) gut sind - woran kann es also liegen?
Früher mal an GM - meiner Meinung nach general madness nicht motors - aber jetzt nach Milliarden Unterstützung durch GM für das Tragen der Verlust und zukünftige Investion liegt es an n u r Opel.

Nochmals das Video ist in Russisch na und, denn noch gibt es dort einen Händler / Fachzeitung die etwas zustande bringt was Opel und deren sogenannte (lmaA) - Händler nicht auf die Reihe bekommen, ich habe noch nirgends und ich habe youtube - etc. komplett durch sucht - solche Innen- und Außenaufnahmen mit orginal Sound ohne Nichts sagendem Musikgedudel gefunden. Irgend welche Bilder oder Marketing - Gelabber kann lesen wer will.

Wenn meine Forderung nach Behandlung als Neuwagenkäufer als "Wutbürger" eingestuft wird dann kann ich nur noch nach der Intelligenz des Autors fragen. Für 30.000 .- will ich wenigstens richtig informiert werden und keine Lieferfristen ohne Aussagekraft bekommen.

Gruß flw

Zitat:

Original geschrieben von flw


Nochmals das Video ist in Russisch na und, denn noch gibt es dort einen Händler / Fachzeitung die etwas zustande bringt was Opel und deren sogenannte (lmaA) - Händler nicht auf die Reihe bekommen, ich habe noch nirgends und ich habe youtube - etc. komplett durch sucht - solche Innen- und Außenaufnahmen mit orginal Sound ohne Nichts sagendem Musikgedudel gefunden. Irgend welche Bilder oder Marketing - Gelabber kann lesen wer will.

Gruß flw

Ich verstehe es einfach nicht...

Was kann Opel dafür, wenn die AutoBild, AutoZeitung, AutoMotor+Sport (usw.) keinen Filmbeitrag produzieren ? Beschwer' dich doch bei denen über die aus deiner Sicht unzureichende Berichterstattung zum BiTurbo.

Was erwartest du denn ? Einen Video-Test vom BiTurbo mit Original-Sound ? Worüber diskutieren wir denn gerade ?

Hi,

gibts was neues zum Bi Turbo?
Hat den nu jemand eigl. bekommen?

Mfg

Ja, heute Info vom FOH, dass LT von 26.07. auf 02.08. verschoben obwohl schon in KW26 gebaut und 5 Wochen für die Lieferung aus UK in meinen Augen inakzeptabel sind!

Dann hieß es, da eines der ersten Autos werde es speziellen Tests unterzogen, das interessiert mich aber nicht und will ich auch nicht!

Morgen wird versucht Infos zu bekommen und auch ein Rücktritt geprüft! Lasse mich nun seit Februar ver........ und nun ist es genug!!!!!

Dass man bei Opel nicht den Mut und die Verantwortung findet sich aktiv mit dem Kunden in Verbindung zu setzen sondern sich hinter dem FOH versteckt ist eine Schande und dass man auch nicht meint, dass man bei Verzug der Produktion vielleicht zumindest bei der Lieferung zulegen muss ist nur erbärmlich!!!!

Ob ich den nun nehmen muss oder nicht werde ich sehen, aber es war mit Sicherheit der letzte Opel, weil so etwas vergesse ich als Kunde nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Ja, heute Info vom FOH, dass LT von 26.07. auf 02.08. verschoben obwohl schon in KW26 gebaut und 5 Wochen für die Lieferung aus UK in meinen Augen inakzeptabel sind!

Dann hieß es, da eines der ersten Autos werde es speziellen Tests unterzogen, das interessiert mich aber nicht und will ich auch nicht!

Morgen wird versucht Infos zu bekommen und auch ein Rücktritt geprüft! Lasse mich nun seit Februar ver........ und nun ist es genug!!!!!

Dass man bei Opel nicht den Mut und die Verantwortung findet sich aktiv mit dem Kunden in Verbindung zu setzen sondern sich hinter dem FOH versteckt ist eine Schande und dass man auch nicht meint, dass man bei Verzug der Produktion vielleicht zumindest bei der Lieferung zulegen muss ist nur erbärmlich!!!!

Ob ich den nun nehmen muss oder nicht werde ich sehen, aber es war mit Sicherheit der letzte Opel, weil so etwas vergesse ich als Kunde nicht!

Verständlich und traurig zu hören. 🙁

Warum die nich ehrlich zu einem sind?

Die kriegen es nich auf die Reihe so einen dusseligen Motor zum laufen zubringen.

Kann ich auch nicht nachvollziehen...

Naja, dann hoff ich das beste für dich.

Mfg

@essotiger
was war dein erstgenannter bestätigter liefertermin? vom 26.7 auf 2.8 reicht eigentlich nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen