Apple Car Play

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.

Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.

Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.

Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......

Gruss
Albert

Beste Antwort im Thema

Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.

Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:

1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.

Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.

Grüße,

sohnemann

719 weitere Antworten
719 Antworten

Car Play its als Zubehör gelistet und kann nachgerüstet werden. Dabei ist das "Nachrüsten" einfach nur die Software.

Zitat:

@obermuh schrieb am 20. Juli 2016 um 12:43:15 Uhr:


Car Play its als Zubehör gelistet und kann nachgerüstet werden. Dabei ist das "Nachrüsten" einfach nur die Software.

Hi,

das hoffen wir für AA natürlich auch...und zwar kostenlos. 😉

Gruß,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 20. Juli 2016 um 12:45:02 Uhr:



Zitat:

@obermuh schrieb am 20. Juli 2016 um 12:43:15 Uhr:


Car Play its als Zubehör gelistet und kann nachgerüstet werden. Dabei ist das "Nachrüsten" einfach nur die Software.

Hi,

das hoffen wir für AA natürlich auch...und zwar kostenlos. 😉

Gruß,
lapi

Bestimmt, für Android Geld zu verlangen wäre ja eine Frechheit! 😁😁😁

Wobei ich sagen muss, dass ich maßlos enttäuscht bin von Carplay.
Liegt hauptsächlich am mickrigen Display, aber auch daran, dass dann andere Fahrzeugfunktionen eingeschränkt sind (Navigation, Nutzung des Telefons).

Ähnliche Themen

Wo sind Navi (bleibt komplett eigenständig) und Telefon (geht dann komfortabler über CarPlay) eingeschränkt?

Kann es sein, dass für die Nutzung von CarPlay noch weitere Software aufgespielt werden muss?
Das iPhone 6 wird am USB-Port nicht erkannt und im Menu Einstellungen/Kommunikation/Apple CarPlay öffnet sich schlicht und ergreifend gar nichts um irgendwelche Startoptionen zu bestimmen.
Das grüne CarPlay Symbol leuchtet, meldet kein Gerät vorhanden und verlischt wieder.
Der Wagen stand -wie ich jetzt weiß - lang beim Händler bis er mich gefunden hat, kann der Produktionszeitpunkt ausschlaggebend für evtl weiteren Updatebedarf sein oder mache ich etwas falsch?

iPhone muss ein mindest-iOS haben und unter Einstellungen/Allgemein den Punkt CarPlay zeigen. Sonst and iTunes und updaten. Vorher ein Backup machen.

Danke für die superschnelle Antwort. iOS ist 9.3.3, meines Wissens die aktuelle Version, aber ich sehe CarPlay im Bereich "Einstellungen Allgemein" leider nicht 🙁

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 15:51:02 Uhr:


Wo sind Navi (bleibt komplett eigenständig) und Telefon (geht dann komfortabler über CarPlay) eingeschränkt?

Dann muss ich wohl noch einmal ran, denn bei ersten Versuchen ging nur das eine oder das andere (Navi) und nicht beides. Daraufhin habe ich CarPlay deaktiviert. Geht denn RTTI wenn CarPlay aktiviert?
Und telefonieren finde ich via Auto irgendwie komfortabler.

Liegt sicher am iPhone. Probiere mal die Netzwerkeinstellungen komplett zurückzusetzen. Danach Neustart. Good Luck!

Erstmal Siri aktivieren. Und: Alle Apps beenden und Telefon aus- und einschalten.

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 17:51:01 Uhr:


Erstmal Siri aktivieren!

Die Kommunikation mit der Dame funktioniert schon lange ohne Probleme, daran kann es leider nicht liegen.
Das komplette Herunterfahren und neu starten war auch erfolglos, nichts von CarPlay bei Einstellungen Allgemein zu sehen...
Sorry, dass ich schon wieder nerve.

@daveg - aus der Anleitung von Volvo: "Internetverbindung bei der Verwendung von Apple CarPlay
Wenn Sie ein Mobiltelefon über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden haben, wird diese Verbindung beim Starten von Apple CarPlay unterbrochen. Stellen Sie die Internetverbindung des Fahrzeugs während der Verwendung von Apple CarPlay über Wi-Fi oder das Fahrzeugmodem (SIM-Karte) her. Für weitere Informationen siehe Apple CarPlay."

Und deswegen nutz ich CarPlay nie. Woäill nicht noch eine Sim kaufen möchte.
Musik, Telefonieren und Navi läuft inzwischen über Sensus so gut, dass ich CP nicht vermisse. Es stört nur. Schade.

Also ich finde CarPlay super - es muss natürlich an den richtigen USB Anschluss angestöpselt werden (Modelljahr 2017 - die rechte USB Buchse benutzen).

Telefonieren, Musik, SMS vorlesen lassen und per Diktat neu erstellen und versenden - alles funktioniert (IOS 9.3.3.)

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen