Apple Car Play
Hi,
Gestern bei der Bestellung meines XC90 gab es vom Händler keine so erfreulichen Info's zu Apple Car Play.
Zuerst wurde damit ja kräftig Werbung gemacht, dass Volvo einer der ersten sei der es einbaut.
Dann kam ja die Meldungen mit Verzögerung, wahrscheinlich erst Ende 2015.
Gestern wurde mir nun gesagt, Car Play ist bei einer Bestellung nicht mehr konfigurierbar, wann und ob es überhaupt bei Volvo Europa kommt wäre ungewiss, es gäbe noch Verhandlungen bezüglich Problemen mit Lizenzierungen für die verschiedenen Länder.
Könnte also sein dass es erstmal nur auf dem US Markt kommt, aber hier nicht in absehbarer Zeit.
Zudem wäre im Moment noch ungewiss wenn es kommt, ob es sich dann der Software Zukauf aufspielen lässt.
Wie Mann sieht Fragen über Fragen.......
Gruss
Albert
Beste Antwort im Thema
Ich will hier ja nicht schon wieder meckern.... aber Ich bin von Car Play bzw. der Integration ins Sensus enttäuscht.
Gründe für meine Enttäuschung sind folgende:
1. Darstellung - mag aber Geschmackssache sein. Darstellung von Albumcover ist nicht wirklich gut gelöst (wurde hier aber bereits erwähnt)
2. Nutzt man Car Play ist die Telefonbedienung eingeschränkt (keine Bedienung über die Lenkradtasten). Sobald ich die Navi Darstellung aus dem Sensus nutze, "rutscht" Car Play aus der Übersicht raus und kann nur über den Homebutton bzw. wischen erreicht werden. Ich habe dann zwar die Telefon Anzeige des Sensus im Dispülay - diese ist aber nutzlos bzw. nicht nutzbar - es wird lediglich angezeitg, dass das Telefon über Car Play genutzt wird.
3. Das Apple Music Abo ist über Car Play nur umständlich nutzbar - insbesondere die Suchfunktion bzw. das Browsen.
4. Anbindung nur über USB. Damit ist das Handy im Mittelkonsolenstaufach und der Empfanmg wird auch nicht wirklich besser. Gut, man kann es auch rauslegen und das Schubfach offen lasen - sieht für mich aber eher unschön aus mnit dem Kabelsalat
5. Bluetooth wird durch Car Play "gekappt". Ich nutze z.B. BlitzerPro via Bluetooth - ist unter Car Play ebenfalls nicht möglich.
Aus meiner Sicht gibt es eher wenige Vortiele die für Car Play sprechen (ggf. Siri, ggf. Music, wenn man viel auf Itunes hat und nicht das Music Abo nutzt). Ich würde mir es definitiv nicht mehr bestellen.
Grüße,
sohnemann
719 Antworten
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 20. Juli 2016 um 17:55:31 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 17:51:01 Uhr:
Erstmal Siri aktivieren!Die Kommunikation mit der Dame funktioniert schon lange ohne Probleme, daran kann es leider nicht liegen.
Das komplette Herunterfahren und neu starten war auch erfolglos, nichts von CarPlay bei Einstellungen Allgemein zu sehen...
Sorry, dass ich schon wieder nerve.
Das Update auf 9.3.3 war fehlerhaft. 75 Minuten Telefonkontakt mit dem Apple-Support.
iPhone zurückgesetzt und neu konfiguriert: CarPlay vorhanden
Backup aufgespielt: CarPlay weg
Also nochmaliges Zurücksetzen, Neukonfi und alles ist wie es soll! 🙂🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 17:57:16 Uhr:
@daveg - aus der Anleitung von Volvo: "Internetverbindung bei der Verwendung von Apple CarPlay
Wenn Sie ein Mobiltelefon über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbunden haben, wird diese Verbindung beim Starten von Apple CarPlay unterbrochen. Stellen Sie die Internetverbindung des Fahrzeugs während der Verwendung von Apple CarPlay über Wi-Fi oder das Fahrzeugmodem (SIM-Karte) her. Für weitere Informationen siehe Apple CarPlay."
Ich bin froh, dass Internet jetzt uber BT funktioniert (tut es nämlich via Wifi oder Modem nicht). Nur wegen Carplay trenne ich da nichts, zumal ich eh maximal Spotify nutzen würde (jede Menge Offline Musik auf dem Iphone).
CarPlay ist für mich bislang die beste und stabilste Möglichkeit Spotify zu nutzen. Die integrierte Spotify App ist trotz Aktualisierung bei mir fast gar nicht mehr nutzbar. Ständige Liedabbrüche und Puffern, obwohl eine Intakte Datenverbindung da ist( Wetter und Parkplatzsuche laufen ohne Probleme). Echt schade, weil die App optisch sehr gelungen ist.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Juli 2016 um 19:17:42 Uhr:
Und deswegen nutz ich CarPlay nie. Woäill nicht noch eine Sim kaufen möchte.
Musik, Telefonieren und Navi läuft inzwischen über Sensus so gut, dass ich CP nicht vermisse. Es stört nur. Schade.
Wieso SIM Kaufen - MultiSIM und gut ist. Wenn Du aber auch ohne CP zufrieden bist, ist doch alles gut - ausser natürlich der Gedanke daran für etwas bezahlt zu haben, was man nicht nutzt ;-).
Ähnliche Themen
Der @Hoberger könnte ja problemlos auch die Internetverbindung über Wifi des iPhone-Hotspots herstellen. 😉
Hallo, wird CarPlay eigentlich automatisch aktiviert, sobald ich ein iPhone an den USB-Anschluss in der Mittelkonsole anschließe? Oder kann ich auch in einem Fahrzeug, welches CarPlay hat, das iPhone dort anschließen und grundsätzlich nur die "bordeigenen" Mittel (Navi, Tel, Musik per BT-Streaming, usw.) nutzen, ohne, dass mir CarPlay immer dazwischen funkt?
Hintergrund ist der, dass ich bei meiner ersten Probefahrt mit dem XC90 nur mit CarPlay hantiert habe, nicht mit den "bordeigenen" Anwendungen.
Bei der 2ten Probefahrt war es umgekehrt und ich finde seit dem, dass im Falle des XC90 CarPlay nicht den geringsten Mehrwert für mich bringt. Es ist nun aber bestellt, weil ich mich nicht getraut habe, es raus zu nehmen.
Deshalb die Frage, ob es beim Anschluss an den USB-Anschluss irgendwelche Automatismen bezüglich iPhone und CarPlay gibt, die mich nerven könnten.
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 22:24:50 Uhr:
Der @Hoberger könnte ja problemlos auch die Internetverbindung über Wifi des iPhone-Hotspots herstellen. 😉
Und dann ginge CP und Internet / RTTI zusammen?
Habe bei den paar Metern, die ich fahre nicht so recht den Bedarf erkannt, da rumzuschrauben.
Nutze eigentlich nur UKW...und das mit B&W 😰
Ja richtig, aber dann war bei mir immer RTTI weg, daher habe ich CP deaktiviert auch beim Anschließen des iohone üner USB.
Wenn es einen Weg gäbe RTTi und zeitgleich CP über USB,(gerne auch über BT drahtlos), dann her damit.
@Luhpo79:
Nein! Du kannst iPhone auch anschließen, ohne CP zu nutzen. Ist nur 1 Häkchen in den Einstellungen weg machen und es wird nur geladen und Rest funkt ohne Probleme.
Auf CP kannst Du dann z.B. Deinen iPod anschließen und nutzen.
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 20. Juli 2016 um 22:53:50 Uhr:
@Luhpo79:Nein! Du kannst iPhone auch anschließen, ohne CP zu nutzen. Ist nur 1 Häkchen in den Einstellungen weg machen und es wird nur geladen und Rest funkt ohne Probleme.
Auf CP kannst Du dann z.B. Deinen iPod anschließen und nutzen.LG
GCW
So nutze ich das und CP liegt im Dornröschenschlaf.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Juli 2016 um 22:44:31 Uhr:
Und dann ginge CP und Internet / RTTI zusammen?Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 22:24:50 Uhr:
Der @Hoberger könnte ja problemlos auch die Internetverbindung über Wifi des iPhone-Hotspots herstellen. 😉
Ja, müsste eigentlich funktionieren. 😉
Vielleicht probiere ich das übermorgen mal auf der Rückfahrt aus Italien - meine SIM im Kofferraum hat kein Roamingkontingent, meine Sim im iPhone schon...
Sehr gut! 🙂 Danke für die Info. Das ist dann ja echt perfekt. Ich könnte, wenn ich wollte, muss aber nicht, wenn ich nicht will... 😁
Dann kann ich ja "beruhigt" die nächsten 3 Monate bis zur Auslieferung "genießen"... 🙄
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2016 um 22:59:52 Uhr:
Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Juli 2016 um 22:44:31 Uhr:
Und dann ginge CP und Internet / RTTI zusammen?
Ja, müsste eigentlich funktionieren. 😉Vielleicht probiere ich das übermorgen mal auf der Rückfahrt aus Italien - meine SIM im Kofferraum hat kein Roamingkontingent, meine Sim im iPhone schon...
Das wäre nach allen Freds neu.
Habe heute schon rumgebastelt nach dem tollen Update. Da muss man ja auf WLan gehen und dabei werden alle BT Verbindungen gekappt. Soweit so gut.
dass man dann bei bestehender BT Verbindung am nächsten Tag wieder Internet über BT separat und zusätzlich aktivieren muss, um z.B? RTTI zu erhalten, ist dann doch etwas umständlich bei der Updatedichte.
Von daher wäre es super, wenn ich über Wlan Sensus ins Wlan iphone und von da ins mobile Internet gehen könnte. Dann bräuchte ich für GB-intensive Updates nur das Netzwerk wechseln und hätte gleichzeitig CP...!?
Jepp - zumindest ist das die Theorie. Probiert habe ich es noch nicht. Denn ich leiste mir ja die Sim im Kofferraum. 😁
Das Auto steht gerade 1,2 Meter in meinem Rücken... - aber der Schlüssel zum Probieren ist soooo weit weg (2 Meter vor mir). 😁