Anzeige der Öltemperatur?

VW Passat B6/3C

'n abend freunde,
haltet mich jetzt bitte nicht für bekloppt, aber ich hab nach zwei wochen passat fahren noch keine möglichkeit gefunden, sich die öltemperatur anzeigen zu lassen. hab in der bedienungsanleitung geschaut (unter öl und unter der multifunktionsanzeige), aber nirgendwo war was über die öltemperatur zu hören. auch hier im forum war nix zu finden.

das muss doch aber bestimmt angezeigt werden können, oder? helft mir doch bitte mal auf die sprünge...

Beste Antwort im Thema

Alternativ kann man ein Auto auch schieben.....

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Nein, Kühlwassertemp.-Anzeige steht stur auf 90°C, egal ob das Kühlwasser nun 75°C oder 105°C hat! Die Anzeige im Kombiinstrument ist gemäß VW Vorgabe "gefaked".
dem muss ich jetzt mal widersprechen, denn bei mir ist es absolut nicht so: Im Winter, wenn ich den Berg runterfahre und durch die Heizung mehr Wärme entnehme, sinkt die Kühlwasseranzeige. Die geht dann auch bis 70°C runter.
Jetzt im Urlaub habe ich den 2t-Wohnwagen hinten dran gehabt und an einem steilen Autobahnstück den 140tdi im 3-Gang den Berg hinaufgescheucht. Die Kühlwassertemperatur stieg dann auf etwas über 100°C an.

Du kannst meiner Aussage gern widersprechen, trotzdem ist es so 😉! Glaub mir, ich kann das garantieren - oder mit Dir darüber um Deinen/meinen Passat wetten!

Anzeige 90°C = reale Temperatur 75°C bis etwa 105°C (wenn eine bestimmte CAN Botschaft von der ECU vorliegt, sogar bis 115°C)
Anzeige 70°C = reale Temperatur ca. 62°C
Anzeige 100°C = reale Temperatur etwa 113°C (wenn eine bestimmte CAN Botschaft von der ECU vorliegt, sogar ca. 118°C)

Die Kühlmittelüberhitzungs-LED leuchtet ab ca. 124°C reale Temperatur

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


falls jemand trotzdem seine öltemperatur sehen möchte und auch noch seine fse-low aufrusten will?

klick mich

alex

Gibt es auch eine Möglichkeit diese Anzeige zu erhalten , wenn die Premium FSE schon verbaut ist ? Ist diese Anzeige nur Software, oder muss physisch etwas eingebaut werden ?

Danke Grüsse Jan...

Zitat:

Original geschrieben von Jantar



Zitat:

Original geschrieben von Alex679


falls jemand trotzdem seine öltemperatur sehen möchte und auch noch seine fse-low aufrusten will?

klick mich

alex

Gibt es auch eine Möglichkeit diese Anzeige zu erhalten , wenn die Premium FSE schon verbaut ist ? Ist diese Anzeige nur Software, oder muss physisch etwas eingebaut werden ?

Danke Grüsse Jan...

Der Frage würde ich mich anschließen, wenn ich darf, da ich das selbe Problem habe. 🙂

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von norbertk571



Zitat:

Original geschrieben von Jantar


Gibt es auch eine Möglichkeit diese Anzeige zu erhalten , wenn die Premium FSE schon verbaut ist ? Ist diese Anzeige nur Software, oder muss physisch etwas eingebaut werden ?
Der Frage würde ich mich anschließen, wenn ich darf, da ich das selbe Problem habe. 🙂

Wird nicht gehen, da sich die E-MFA auf dem CAN als FSE ausgibt, um Daten in die MFA zu bringen. Ist also mit der

Premium-FSE inkompatibel

. Es ist ein eigenes "Steuergerät", das in den CAN Bus eingeschleift wird, also nicht nur Software.

Ähnliche Themen

Bringt uns das irgendwie weiter ?

Gruß
ROD.

die öl-temp, wie auch andere temperaturen und daten liegen auf dem can-bus. diese können über ne bestimmte hardware (meine nennt sich mfa-xp) ausgelesen werden. die hardware wird mittels "T"-stück in den kabelbaum unter dem armaturenbrett eingeklinkt. da die werte alle vorliegen, ist es für VW auch kein problem diese im tiguan in der mfa anzuzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von ROD.


Bringt uns das irgendwie weiter ?

Gruß
ROD.

Seit Modelljahr 2010 gibts die Öltemperaturanzeige (soweit ich gelesen hab..).

Kann ich bestätigen. Meine MFA zeigt die Öltemperatur an.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


die öl-temp, wie auch andere temperaturen und daten liegen auf dem can-bus. diese können über ne bestimmte hardware (meine nennt sich mfa-xp) ausgelesen werden. die hardware wird mittels "T"-stück in den kabelbaum unter dem armaturenbrett eingeklinkt. da die werte alle vorliegen, ist es für VW auch kein problem diese im tiguan in der mfa anzuzeigen.

Einfach Plug a Play ?

Das wäre ja super alles wichtige in der MFA

Wo zu bekommen und zu welchem Kurs?

Zitat:

Original geschrieben von Marvw



Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


die öl-temp, wie auch andere temperaturen und daten liegen auf dem can-bus. diese können über ne bestimmte hardware (meine nennt sich mfa-xp) ausgelesen werden. die hardware wird mittels "T"-stück in den kabelbaum unter dem armaturenbrett eingeklinkt. da die werte alle vorliegen, ist es für VW auch kein problem diese im tiguan in der mfa anzuzeigen.
Einfach Plug a Play ?
Das wäre ja super alles wichtige in der MFA
Wo zu bekommen und zu welchem Kurs?

Ich denke er meint die E-MFA

www.kufatec.de/.../...-von-Ladedruck--Oeltemperatur-uvm--im-Tacho.html

Vielen dank für den Link !

Hab gleich mal Danke geklickt 🙂

hätte ich kufatec gemeint, hätte ich auch kufatec geschrieben.
das ding gibts nicht im freien handel, wird auf bestellung angefertigt (war zumindest bei meiner so), und hat schlappe 400 euro gekostet. wenn ich mich recht erinnere können 85 werte abgefragt werden, und weitere sensoren wie öldruck und abgastemperatur angeschlossen werden

Ja...
aber nöö lass mal für 400 Steine kauf ich mir was wichtiges, aber nicht sowas!
Die reicht schon

Mein Tiguan zeigt die Öltempertur an, ich denke, daß alle neuen VW Modelle diese Option im MFD haben.
Beim Facelift des Skoda Octavia steht diese Option auch zur Verfügung.
Braucht eigentlich niemand, ist aber ne nette Spielerei.

hallo,

ich fahre ein passat bj. 2009 mit weissem KI. bei meinem wagen ist keine anzeige mit öltemperatur vorhanden. kann man dies evtl. freischalten?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen