ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Ansauggehäuse (Rotkäppchen) X20XEV von Kaul Motorsport

Ansauggehäuse (Rotkäppchen) X20XEV von Kaul Motorsport

Themenstarteram 15. Februar 2009 um 11:50

Hallo,

hat jemand oben genanntes Ansauggehäuse bei sich eingebaut? Hab mir so ein Teil bei eb.. günstig ersteigert und wollt mal eure Erfahrungen dazu hören.

Wie wird das Teil an der Drosselklappe befestigt? Nur ne Schelle oder noch Dichtmasse?

Wie wird das Teil am Lustmassenmesser befestigt?

Vielleicht hat auch jemand Fotos vom eingebauten Zustand? immer her damit.

Danke.

Beste Antwort im Thema

hi!

Jupp den vergleich auf den prüfstand hab allerdings nicht ich sondern ein Freund von mir gefahrn.Auto war ein Astra F mit C20XE einmal mit normalen SFI Kasten und einmal mit Mantzelkäppchen..

Also untenrum bis ca 3000 Umdrehungen klaute das cap leistung.Heißt in dem Bereich lag die Leistungskurve immer 2-3PS unter der Leistungskurve mit SFI Kasten.

Dann von ca.3000 Umdrehungen bis ca 6000 Umdrehungen waren die Kurven gleich und ab 6000 Umdrehungen bis zum Begrenzer lag die Leistungskurve vom cap immer ca 2 PS höher als die mit SFI Kasten..

Also was das cap am meisten brachte war böses Ansaugsound.Deshalb dachte man auch auf der Straße boar geht der mit dem cap ab,aber auf dem prüfstand hat man dann gesehen ist eher ein brüll denn ein Leitungskäppchen..

Also Fazit war damals man kann so ein cap verbaun wenn es der platz nicht anders zu läst,man die Optik mag oder man halt etwas mehr ansaugsound möchte.für mehrleistung etc kann man sich sowas schenken.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Ist halt beim Umbau in kleinere Autos einfach praktisch, weil kleiner.

Hallo fate_md,

wenn aus Platzgründen das gemacht wird, sagt auch keiner was. Auch kann jeder in sein Auto einbauen was er will. Was mir sauer aufgestoßen war, ist die Wortwahl eines Ahnungslosen.

 

Gruß Reinhard

@Reinhard

Für was steht SFI eigentlich? Hab grad keinen Kasten mehr hier, aber ist der innen überhaupt merklich größer vom Volumen her als sonen Cap? Als ich da mal reingeguckt hab, kam mir die eigentliche Kammer nicht wesentlich größer vor?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

@Reinhard

 

Für was steht SFI eigentlich? Hab grad keinen Kasten mehr hier, aber ist der innen überhaupt merklich größer vom Volumen her als sonen Cap? Als ich da mal reingeguckt hab, kam mir die eigentliche Kammer nicht wesentlich größer vor?

Hallo fate_md,

SFI steht für Sequenzielle Fuel Injection.

Das Volumen des "Vorvolumenkasten" ist erheblich größer als das Rotkäppchen. Und wie schon beschrieben, wird die Rücklaufende Druckwelle wenn die Ventile geschlossen sind, durch die Verrippung aufgehalten. so heißen, sie läuft nicht bis zum HFM und weiter.

Gruß Reinhard

Sehr geehrter Herr Motorenentwickler,

 

wieso gibt es 2 verschiedene SFI Kästen?

Zitat:

Original geschrieben von satanos

wieso gibt es 2 verschiedene SFI Kästen?

M2.5 und M2.8 ?

Die alten XEs hatten den Kasten mit "Quadratrippung" (was für ein Wort :D), die neuen XEs hatten den einfach gerippten Kasten.

So wie ich gesehen habe, unterscheiden die sich nur äusserlich.

Gruss

am 16. Februar 2009 um 8:01

Zitat:

Original geschrieben von satanos

Sehr geehrter Herr Motorenentwickler,

 

wieso gibt es 2 verschiedene SFI Kästen?

Ihren Sarkasmus können Sie hinten reinstecken.

Schreiben sie mich wie jeder an, dann bekommen Sie auch die Erklärende auskunft.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von satanos

wieso gibt es 2 verschiedene SFI Kästen?

M2.5 und M2.8 ?

 

Die alten XEs hatten den Kasten mit "Quadratrippung" (was für ein Wort :D), die neuen XEs hatten den einfach gerippten Kasten.

 

So wie ich gesehen habe, unterscheiden die sich nur äusserlich.

 

Gruss

Hallo Caravan16V, da will uns einer auf`n Arm nehmen.

Es gibt nur ein Teil als SFI-Kasten.

Das Teil heißt: Vorvolumenkammer und hat die Teil-Nr 90 324 516 Katalog-Nr. 8 36 001. Es passt für Kadett GSI, Vectra-A 16V und Calibra 16V.

 

Gruß Reinhard

Hallo Reinhard,

OK, die mögen die gleiche Teile-Nr. und Katalog-Nr. haben. Aber ich weiß 100%, daß sich die Teile baujahrabhängig zumindest optisch unterscheiden. Ich schau mal, ob ich Bilder finde. Von der Funktion her ind die mit Sicherheit identisch.

Gruß

Jürgen

ich weiß auch das es 2 verschiedene gibt. Wahr glaub ich vor 2 jahren wo ich für nen 16v cali was geholt habe und der hat mich dann gefragt was fürn kasten drauf ist

 

Weiß aber nicht mehr welcher der andere kasten ist

der ältere SFI-Kasten

der neuere SFI-Kasten

Hallo Jürgen,

die Nummer auf dem alten Teil 90 323 191 ist vom Kadett-E. Die gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Deshalb meine forsche Aussage für alle gleich. Es gibt nur noch die eine die oben angeführt habe.

Gruß Reinhard 

am 16. Februar 2009 um 20:39

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v

Beim XE macht das ding auch sinn der scheiss SFI kasten ist nur ein beruhiger mit dem rotkäppchen geht die Luft direkt rein.

was soll das Ding beim XEV bringen da geht ja schon ein Ansaugrohr drauf:confused:

das hat aber nicht jemand nur rot lackiert und als Rotkäppchen verkauft??

Chris

Hallo Chris,

der ""der scheiss SFI kasten"" :eek::confused:  hat schon seine Daseinsberechtigung. Da das ganze System ein Schwingsystem ist, wird die Luft die bei geschlossenen Einlassventilen zurückströmt in dem "scheiss SFI-Kasten" gefangen um dann beim nächsten Öffnen der Einlassventilen sofort in den Zylinder strömen zu können. Das sogenannte "Rotkäppchen bringt kein Newtonmeterchen oder PS-chen mehr. Und wenn dann nur in der Leistungsspitze. Der Rest des Drehzahlbandes ist schweigen.

Gruß Reinhard

Das Ahnungslose hab jetzt mal überlesen :rolleyes:

Da kann jemand sagen was er will meine meihnung ist das das Rotkäppchen was bringt egal wo meine Drehzahlen sind. Und soooooooooooooo wichtig scheind der SFI kasten ja nicht sein wenns das Rotkäppchen gibt für den XE, ist mir am Ende auch völlig egal, ich weiss was ich habe weiss was ich mache und weiss was ich aufbaue.

Mfg Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v

Und soooooooooooooo wichtig scheind der SFI kasten ja nicht sein wenns das Rotkäppchen gibt für den XE

Naja, es gibt auch gelb-rot gebänderte Hochleistungszündkabel mit Fluxkompensator und integrierten Gravitationsfeldgeneratoren. Nur weils die gibt, bringen die was?

 

Gruss

Jürgen

ich glaube der user vauxhall corsa hat mal nen vergleich aufn prüfstand  gefahren, C20XE mit und ohne rotzkäppchen.

vlei sagt er hier noch etwas dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Ansauggehäuse (Rotkäppchen) X20XEV von Kaul Motorsport