ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Angebotsberatung C180 CGI

Angebotsberatung C180 CGI

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 18. Juni 2022 um 16:58

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=347028876

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich bin schon länger auf der Suche nach genau diesem Mercedes C-Klasse Modell (W204) Facelift mit 1,6l 4-Zylinder-Motor mit 156PS.

Endlich habe ich mal ein Angebot gefunden, der Mercedes scheckheft-gepflegt ist und dazu noch auch gute Händler-Bewertungen auf Mobile.de und Google hat.

Was sagt ihr nun zu dem Angebot? Fällt euch irgendwie was potenziell negatives auf?

Ich danke schon mal für eure Kommentare :)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Liest sich doch gut , Preis schon heftig ,aber die sind Z Z so . Probefahrt .Bisschen handeln ......................

Mich persönlich würde das fehlende Xenon bzw. ILS stören, ansonsten steht der recht solide da auf den ersten Eindruck.

Die Anzeige sagt "Leder" und "Volllederausstattung". Das hat der Wagen aber definitiv nicht. Eventuell ein Ansatzpunkt um den Preis zu drücken.

Themenstarteram 18. Juni 2022 um 17:21

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 18. Juni 2022 um 19:11:54 Uhr:

Liest sich doch gut , Preis schon heftig ,aber die sind Z Z so . Probefahrt .Bisschen handeln ......................

Ja die Preise sind leider genau seitdem ich seit nem Jahr angefangen habe zu suchen extrem hoch. 2035 soll ja das Ende des Verbrenner-Motors in der Produktion sein glaube ich. Also es gibt grundsätzlich immer weniger Neukäufe und vermehrt werden Gebrauchtwagen gesucht.

Themenstarteram 18. Juni 2022 um 17:23

Zitat:

@Sese304 schrieb am 18. Juni 2022 um 19:16:01 Uhr:

Mich persönlich würde das fehlende Xenon bzw. ILS stören, ansonsten steht der recht solide da auf den ersten Eindruck.

Die Anzeige sagt "Leder" und "Volllederausstattung". Das hat der Wagen aber definitiv nicht. Eventuell ein Ansatzpunkt um den Preis zu drücken.

Ich glaube bei den Gebrauchtwagen, die ich in der Suche so gesehen hatte, waren fast nie Xenon-Lichter mit dabei. Ist glaube ich fast schon ein Luxus-Bonus.

Der Wagen sieht doch gut aus.

Die "Kleinen" haben wohl nicht so oft Xenon. Dafür hat er aber, gaaaanz wichtig, den "Body Kit"...

Egal, wenn man nicht ständig nachts weite Strecken fährt, kann man mit den Mercedes-H7 leben.

Die Sitze sind Avantgard-Standard und somit aus Plastik und Stoff.

Irgendeinen Tod muss man ja bei Gebrauchtwagen immer sterben. Ich würde eher den gepflegbteren Wagen mit etwas weniger AUsstattung nehmen, als einen mit Leder und Wartungsstau.

Zu teuer. Bei der Laufleistung hat er Standschäden, oder sie werden sich kurzfristig bemerkbar machen. Ich lauf ja schon an die 3000 km Jahr mit meinen Hunden, bei 7000 km brauch ich fast kein Auto.

Der s204 den ich übernommen habe hatte ähnliche Laufleistung, in 11 Jahren 69 tkm. Bremsen, Bremsleitungen, beginnende Korrossion HA-Körper, Gestank aus dem Fußraum wie saure Milch , marode Steckvrbindungen an den Rückleuchten, Defekt der ELV nach etwas über einem Jahr in meinem Besitz.

Eine geringe Laufleistung allein ist kein Garant für ein tolles Auto.

Welches Bodykit? Das ist ein normaler Avantgarde.

Wäre es ein AMG Paket, wäre die Aussage OK. Ist er aber nicht. Das groß beworbene Technikpaket vermisse ich auch.

Ein bisschen viel Brimborium für einen Avantgarde, mit wenig Ausstattung. (Meine Meinung). Die Preise sind hoch, das stimmt. Wäre mir trotzdem zu teuer für das Gebotene

Viel zu teuer und zu wenig Ausstattung. Möchte euch auch nur noch mal kurz sagen das man beim w204 in wenigen Minuten und einfachen Geräten den Tacho zurückdrehen lassen kann so das man es auch nicht bei xentry oder andere auslesegerät erkennt. Deswegen passt da immer extrem auf. Auch ein scheckheft kann sehr schnell und einfach gefälscht werden

Zitat:

@js1992 schrieb am 18. Juni 2022 um 19:21:40 Uhr:

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 18. Juni 2022 um 19:11:54 Uhr:

Liest sich doch gut , Preis schon heftig ,aber die sind Z Z so . Probefahrt .Bisschen handeln ......................

Ja die Preise sind leider genau seitdem ich seit nem Jahr angefangen habe zu suchen extrem hoch. 2035 soll ja das Ende des Verbrenner-Motors in der Produktion sein glaube ich. Also es gibt grundsätzlich immer weniger Neukäufe und vermehrt werden Gebrauchtwagen gesucht.

Stimmt ,der ganze Markt ist verstrubelt , wenig Leasingrückläufer etc

Das ist ein ganz normaler Avantgarde, da ist nichts besonderes dran zu entdecken, nicht mal Xenon und Leder schon gar nicht. Der Preis erscheint mir im Vergleich allerdings ein Bisschen hoch. Ich habe vor 6 Jahren für meinen S 204 (EZ 9/2012) mit nur 27.000 Km auf der Uhr, 23.900 € als jungen Gebrauchten bei MB bezahlt. Der hatte aber Xenon und Mafiascheiben. 6 Jahre später für ein schlechter ausgestattetes Auto, dann nur 8000 € weniger, erscheint mir zu viel. Bei meinem unverschuldeten Unfall im letzten Jahr, mit einer Schadenhöhe von ca. 11.500 €, wurde der Wiederbeschaffungswert bei einem Kilometerstand von 93.000 km auf 14.500 festgesetzt. Aber jeder muss selbst wissen, was ihm der Spaß wert ist. Auf was du unbedingt achten solltest, ist die Aussenwange vom linken Sitzpolster. Die ist häufig eingerissen. Auf den Fotos ist davon aber noch nichts zu erkennen. Dafür hat aber irgendein Trottel einen fetten Kratzer ins Lenkrad gemacht. Das alleine gibt einen richtigen Punktabzug. Kratzer im Leder sind an der Stelle nicht so einfach zu entfernen. Auf die Mittelkonsole solltest du auch einen Blick werfen. Rund um die kleine Jalousie und auch die Jalousie selbst, ist der Softlack häufig durch unvorsichtige Fahrer und Mitfahrer zerkratzt. Auch das ist nicht einfach aufzuarbeiten. Hier hilft nur eine neu Abdeckung oder die Edelstahlblende von Amazon. Es gibt also durchaus einiges zu beachten.

Viel Erfolg beim Anschauen und Verhandeln.

Ich denke mal ein Krätzerchen hier ein Krätzerchen da am Softlack sind Schönheitsfehler.

Ich würde eher auf eine rostfreie Hinterachse und rostfreie Bremsleitungen achten.

Wie sehen die Bremsscheiben und Klötze aus. Hat das Auto Dellen oder andere Mängel. Wie sehen Reifen und Felgen aus. Stimmt der Kilometerstand etc.

Kleinere Schönheitsfehler sind normal beim Gebrauchtwagenkauf. Wobei das Artico zugegebenermaßen wirklich grottig ist was die Haltbarkeit angeht. Da mußt du ja Glück haben, einen ohne Schaden am Fahrersitz zu bekommen.

Zitat:

@Crizz schrieb am 18. Juni 2022 um 20:48:48 Uhr:

Zu teuer. Bei der Laufleistung hat er Standschäden, oder sie werden sich kurzfristig bemerkbar machen. Ich lauf ja schon an die 3000 km Jahr mit meinen Hunden, bei 7000 km brauch ich fast kein Auto.

Der s204 den ich übernommen habe hatte ähnliche Laufleistung, in 11 Jahren 69 tkm. Bremsen, Bremsleitungen, beginnende Korrossion HA-Körper, Gestank aus dem Fußraum wie saure Milch , marode Steckvrbindungen an den Rückleuchten, Defekt der ELV nach etwas über einem Jahr in meinem Besitz.

Eine geringe Laufleistung allein ist kein Garant für ein tolles Auto.

Unsinn, mein Diesel hat knapp 160.000 Km in 14 Jahren absolviert und weist keinen einzigen "STandschaden" auf.

Eigentlich hat er, bis auf einen Kratzer im Kotflügel, überhaupt keinen Schaden sondern läuft wie am ersten Tag.

Wenn solch ein Auto alle 2-3 Jahre bzw. alle 20-30.000 Km ordentlich gewartet wird, fehlt sich da gar nichts.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 18. Juni 2022 um 21:00:33 Uhr:

Welches Bodykit? Das ist ein normaler Avantgarde.

Wäre es ein AMG Paket, wäre die Aussage OK. Ist er aber nicht. Das groß beworbene Technikpaket vermisse ich auch.

Ein bisschen viel Brimborium für einen Avantgarde, mit wenig Ausstattung. (Meine Meinung). Die Preise sind hoch, das stimmt. Wäre mir trotzdem zu teuer für das Gebotene

Lies die Annonce.

Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 19. Juni 2022 um 00:16:17 Uhr:

Das ist ein ganz normaler Avantgarde, da ist nichts besonderes dran zu entdecken, nicht mal Xenon und Leder schon gar nicht. Der Preis erscheint mir im Vergleich allerdings ein Bisschen hoch. Ich habe vor 6 Jahren für meinen S 204 (EZ 9/2012) mit nur 27.000 Km auf der Uhr, 23.900 € als jungen Gebrauchten bei MB bezahlt. Der hatte aber Xenon und Mafiascheiben. 6 Jahre später für ein schlechter ausgestattetes Auto, dann nur 8000 € weniger, erscheint mir zu viel. Bei meinem unverschuldeten Unfall im letzten Jahr, mit einer Schadenhöhe von ca. 11.500 €, wurde der Wiederbeschaffungswert bei einem Kilometerstand von 93.000 km auf 14.500 festgesetzt. Aber jeder muss selbst wissen, was ihm der Spaß wert ist. Auf was du unbedingt achten solltest, ist die Aussenwange vom linken Sitzpolster. Die ist häufig eingerissen. Auf den Fotos ist davon aber noch nichts zu erkennen. Dafür hat aber irgendein Trottel einen fetten Kratzer ins Lenkrad gemacht. Das alleine gibt einen richtigen Punktabzug. Kratzer im Leder sind an der Stelle nicht so einfach zu entfernen. Auf die Mittelkonsole solltest du auch einen Blick werfen. Rund um die kleine Jalousie und auch die Jalousie selbst, ist der Softlack häufig durch unvorsichtige Fahrer und Mitfahrer zerkratzt. Auch das ist nicht einfach aufzuarbeiten. Hier hilft nur eine neu Abdeckung oder die Edelstahlblende von Amazon. Es gibt also durchaus einiges zu beachten.

Viel Erfolg beim Anschauen und Verhandeln.

Das Auto ist 10 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen