Angebot eines SL 500 der BR R231
Anlass eines Gespräches mit dem MB-Verkäufer war die Wartezeit während des Service des SLK meiner Frau. Als Folge erreichte mich ein Angebot über einen SL 500 der BR R231 mit analogem Ausstattungsniveau unseres alten 500er der BR R230. Aus dem Listenpreis von rd. 141 t€ ,incl. MwSt , wurden rd. 110 t€ . Bei einem Nachlass von rd. 28 % eines rel. neuen Modells reibt sich ein langjähriger MB-Kunde erstaunt die Augen.Es handelt sich nicht um ein "Lagerfahrzeug" , insofern kann die Ausstattung unter Beibehaltung des Nachlasses individualisiert werden.
Rechtfertigt die auffallend geringe Präsenz auf der Strasse diesen Preisverfall ?
Ich kann mich lediglich an Nachlässe vor dem Modellwechsel erinnern , nur nicht in dieser Höhe.
Beste Antwort im Thema
Das ist doch mal wieder ein stereotypisches Humbug-Posting vom immer gleichen Nörgler, Kernaussage immer dieselbe: Der R230 ist das beste Auto aller Zeiten (weil ich ihn mir gebraucht zum Schnäppchenpreis weit unter 50% vom Listenpreis gönnen konnte), der R231 dagegen das mieseste (weil er noch zu neu ist und ich ihn mir daher noch nicht leisten kann oder will, und mir die entsprechenden Fahrer mit ihrem Geld unsympathisch sind).
1. Wie schon festgestellt, handelt es sich allein schon bei Deinen vorgegebenen Zahlen um 22% statt 28% Nachlass.
2. Wetten, dass weder Du noch irgend jemand anders einen frei konfigurierbar ab Werk ganz neu bestellbaren R231 mit wesentlich mehr als 10% Nachlass erhält? Mehr bieten auch Online-Portale nicht (z.B. http://www.carneoo.de/mercedes-benz). Wer würde online kaufen (und das tun mittlerweile Leute), wenn man in der Niederlassung oder beim Händler den doppelten bis dreifachen Nachlass erhält? Jede Wette: Merklich mehr als 10% gibt es nicht, das hättest Du nur gern (aber nicht, um zu kaufen, sondern um damit weiter ablästern zu können)!
Wo ist der Haken bei der Sache, den Du uns wieder mal verschweigst, ortler bzw. Gavia bzw. wie Deine anderen Doppeluser noch heißen mögen (falls es nicht sogar einfach nur frei erfunden ist)?
83 Antworten
Die Bilder machen wieder mal deutlich, wie hässlich der R231 ist:
Bild 4 (unten Bild2), was für eine hässliche Front! Was hat Mercedes sich dabei bloss gedacht. Und prinzipiell sieht der nur halb so teure SLK genau so aus. Die Lampen wirken auf mich wie nach unten hängende Tränensäcke, wie wackeln, wenn man den Kopf schüttelt.
Und dann erst Bild 5 (unten Bild1)! Was erlauben Zetsche? Dieses hyänenähnlich abfallende Heck! Unfassbar, wie unharmonisch das geworden ist. Wie eine misslungene Karrikatur des R230!!
Na ja, alles Geschmackssache. Darüber braucht man nicht streiten. Von innen wenigstens ist er super gelungen.
Wer's mag soll sein Geld in sowas "investieren". Die Hälfte davon ist weg in 3 Jahren, wie bei einem Aktienflopp, über den man besser schweigt. Mir wär' der peinlich ;-)
Aus diesem Grund habe ich mir einen SLS gekauft! Dieser soll nur noch bis 2014 gebaut werden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Selten so ein Quatsch gelesen. Demnach dürften sich 911er überhaupt nicht verkaufen. Gilt auch für andere Hersteller und Baureihen.Zitat:
Original geschrieben von Turkey_21
Ein Rabatt von 22% klingt gut.Die R230-Fahrer kaufen sich den neuen R231er nicht da er einfach zu sehr dem Vorgänger ähnelt. Manche finden auch den 911er besser oder möchte etwas anderes fahren oder oder oder...
Aber das Hauptproblem ist zu 100% die ähnlichkeit zum Vorgänger.. schade, Mercedes hatte 10-12Jahre Zeit um ein schönes Design hinzubekommen.
Adieu..
Wer sich nur ein neues Fahrzeug kauft um damit möglichst "auffällig" zu sein ist eher ein Fall für einen Psychotherapeut. Dort ist das Geld besser angelegt.
Natürlich wird Ortler hier nicht posten, bei welchem Händler oder welcher NL er die angeblichen 22% angeboten bekommen hat. Nicht wahr, Ortler?
Wie schätzt Du denn die Wertentwicklung des SLS ein, Sprinter213? Vermutlich wird's da 2014 so eine Art "Final Edition" geben.
Wunderschön Dein Sls,
hätte ich auch gern gehabt!
Aber leider musste ich nach vielen Proben feststellen, ich sitze dort total unbequem.
Sicherlich ist das unveränderte (ohne Mopf) Produktionsende in 2015 dem Werterhalt sehr zuträglich.
Wobei auf längere Zeit die Coupes sicherlich mehr profitieren werden. Einen direkten Nachfolger wird es ja auch nicht geben, dann soll ja der GT od. Slc diese Nische besetzen. Bei aller Verliebtheit in das Design des Sls soll mir so ein Wagen doch Spaß und Bequemlichkeit, halt ein gutes Feeling vermitteln und das kann nach langer Überlegung in Summe zumindest in meinem Fall der Sl (R-231) besser.
Und was die ganzen Preis- und Rabattaktionen angeht, enspannt versuchen einen vernünftigen Preis zu bekommen, ohne zu verkrampfen und vor allem bei so einem Fahrzeug Wertverlust usw. ausblenden.
Denn das alles soll doch Spaß machen und nicht stressen, wenn man den Vernunftfaktor hinzunimmt, ganz schnell das Weite suchen und ein Vernunftfahrzeug nehmen.
Beste Grüsse
Conchecco
Ähnliche Themen
Hallo,
ich wollte hier mit dem Link eigentlich nicht bewirken das es wieder eine Grundsatzdiskussion wird über die Schönheit ( welche ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters liegt) des 231er sondern das es die angeblich nicht gebenden % eben doch gibt.
Sorry SL-Rider , aber als einfacher 230er Fahrer kann ich dir auch keine logische Erklärung liefern warum das so ist. Aber ich kann dir Fakten zeigen das dem so ist.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter213
Aus diesem Grund habe ich mir einen SLS gekauft! Dieser soll nur noch bis 2014 gebaut werden.
Gruss
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Roadster!!! Weiß betont die Arbeit des Designers, wobei mir das klassische silber mehr liegen würde (persönliche Geschmacksfrage). Allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit diesem Monstermotor und Monstersound...😉
Welche Farbe hat das Verdeck?
Hast Du neu oder gebraucht gekauft? Es gibt ja mittlerweile sehr interessante Angebote.
Hallo Marc,
dass Du was gegen mich hast, weil ich nicht alles für bare Münze nehme, was Du sagst, haben wir hinlänglich notiert, und hatten uns eigentlich geeinigt, dass ich mich als R231-Fahrer auf R231-Threads beschränke und Du als R230-Fahrer auf R230-Threads. Kannst Du es trotzdem nicht lassen, regst Du Dich so gern auf?
PS: Nach wie vor stammen alle angeblichen 15-20%+-Rabatte ausschließlich von R230-Fahrern und sind nicht realisiert. Das machen Deine 25% auf ein Lagerfahrzeug auch nicht besser, denn dass es auf Lagerfahrzeuge solche Rabatte gibt, habe ich von Anfang an selbst gesagt - nur eben nicht auf frei konfigurierbare ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Hallo,
ich weiss es ist ein Lagerwagen, ABER ihr dürft ruhig mal da Anrufen und nachfragen. Klar sind es dann keine 25% , aber die 22% auf frei konifigurierbare bekommt er hin.Und ja es sind Autos von einem großen Mercedes Autohaus in ...
SL 500 mit 25 % Nachlass
Aber der SL-Rider glaubt das auch wieder nicht weil er denkt das alle nur neidisch sind auf seinen 231r und insbesondere alle r230 und 129er Fahrer ja nur kleine Neidhammel sind.
Grüße
Marc
Der Vergleich hinkt gewaltig! Man diskutiert hier über derzeit nicht realisierbare Standardnachlässe und einen frei konfigurierbaren R231 MY 2014 und nicht über das von Dir genannte Lagerfahrzeug aus Mai 2012 mit einer Tageszulassung und nur noch knapp einem Jahr Restgarantie.
Da empfiehlt sich dann eher ein R231 mit ~ 10.000 KM, ebenfalls 1 Jahr alt und 40% Nachlass.
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
... sondern das es die angeblich nicht gebenden % eben doch gibt.
Sorry SL-Rider , aber als einfacher 230er Fahrer kann ich dir auch keine logische Erklärung liefern warum das so ist. Aber ich kann dir Fakten zeigen das dem so ist.
Grüße
Marc
Ich bin gespannt.
Das Dach ist schwarz und es ist ein Geschäftswagen. Passt jetzt zum ML.
Original geschrieben von Chief_SLZitat:
Original geschrieben von Sprinter213
Aus diesem Grund habe ich mir einen SLS gekauft! Dieser soll nur noch bis 2014 gebaut werden.
Gruss
[/quote
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Roadster!!! Weiß betont die Arbeit des Designers, wobei mir das klassische silber mehr liegen würde (persönliche Geschmacksfrage). Allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit diesem Monstermotor und Monstersound...😉
Welche Farbe hat das Verdeck?
Hast Du neu oder gebraucht gekauft? Es gibt ja mittlerweile sehr interessante Angebote.
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter213
Das Dach ist schwarz und es ist ein Geschäftswagen. Passt jetzt zum ML.
Eine Traum Kombination. Genieß mit dem Edelroadster den Sommer...🙂
Guten Tag Marc,
da hast Du Dich wohl auf den Pfad der Hütchenspieler begeben: Eine Tageszulassung bei AVG ist ein Gebrauchtwagen und somit in keiner Weise mit einem frei konfigurierten Kfz. (Neuwagen) zu vergleichen. Und wie SL 55 bereits ähnlich feststellte - es ist ein Jahreswagen...
Nur mal zur Info an alle Träumer hier der aktuelle Bericht eines
ernsthaftenR231-Interessenten aus einem anderen
Thread:
Zitat:
Original geschrieben von Uwe231
Wow, das ist ja ein langer Thread - habe im Moment nicht die Zeit alles zu Lesen aber nach einem schnellen Ueberfliegen gebe ich dir voll und ganz Recht: Rabatte im Bereich von 10% auf meine Konfiguration (mit rel. vielen Extras) sind kein Problem. Aber wenn es darueber hinaus geht wird es sehr schwierig. Habe ich da was ueber 30% gelesen?!? Das ist Schwachsinn ... kann ich absolut nicht bestaetigen! Rabatte jenseits der 10% sind moeglich bei Wagen die der Haendler da rumstehen hat und einfach nur "los werden" will aber bei einem noch nicht gebauten Neuwagen mit speziellen Extras klappt das nicht. Es mag Ausnahmen geben aber diese Haendler muss man sicher mit der Lupe suchen - verallgemeinern kann man das nicht meiner Erfahrung nach. Bei Carneo bekommt man online etwas weniger als 10% geboten und da gibt es auch keinen Spielraum nach oben mehr.
...
Gruss
Uwe
Aber der liebe Herr Ortler kann ja gern bei seinem Händler neu ab Werk mit 28%, äh 22% Rabatt kaufen... Wahrscheinlich wollte ihn der Verkäufer veräppeln, da auch der sicher weiß, dass der alte Sack eh nur über den R231 herziehen will und ihn eh nicht bestellt. Vielleicht sagt er ihm dann demnächst zum Spaß "50% Rabatt auf neu ab Werk", und ortler postet das dann auch hier ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter213
Aus diesem Grund habe ich mir einen SLS gekauft! Dieser soll nur noch bis 2014 gebaut werden.
Gruss
Herzlichen Glückwunsch zum SLS! So ein hochpreisiges Fahrzeug ist in diesem Forum schon was besonders. Du hast dich für eine sehr schöne Farbkombination entschieden, die typischerweise eher von amerkanischen Kunden gewählt wird.
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Hallo,
ich weiss es ist ein Lagerwagen, ABER ihr dürft ruhig mal da Anrufen und nachfragen. Klar sind es dann keine 25% , aber die 22% auf frei konifigurierbare bekommt er hin.Und ja es sind Autos von einem großen Mercedes Autohaus in ...
SL 500 mit 25 % Nachlass
Aber der SL-Rider glaubt das auch wieder nicht weil er denkt das alle nur neidisch sind auf seinen 231r und insbesondere alle r230 und 129er Fahrer ja nur kleine Neidhammel sind.
Grüße
Marc
Zitat aus obigem Angebot:
++++ LAGERWAGEN SOFORT VERFÜGBAR +++
Auf freikonfigurierte Neuwagen gibt es Rabatte zwischen 9 und 10 Prozent, wie auch für alle anderen Mercedesmodelle. Kein Autohaus gibt 22% Rabatt, denn der Rabatt ist nicht zu Lasten von Mercedes, sondern zu Lasten des Autohauses.
Selbst für schlecht verkäufliche Fahrzeuge wie die R-Klasse wurden niemals derartige Rabatte gewährt. Daher ist die Behauptung des TE schlichter Blödsinn. Vermutlich war in diesem Nachlass die Inzahlungnahme seines SLK inbegriffen 😁