ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Andere Eltern haben auch günstige Modelle; Dacia vs. Ford Focus

Andere Eltern haben auch günstige Modelle; Dacia vs. Ford Focus

Dacia
Themenstarteram 20. Juni 2018 um 22:07

Auf der Suche nach einem neuen Zweitwagen sind wir auch bei Dacia gelandet. Beim örtlichen Dacia-Händler haben wir dann tatsächlich einige passende Fahreuge entdeckt.

1. Dacia Logan MCV Stepway TCe 90 in Dünen Beige (geniale Farbe, leider nur als EU-Import, in D. nicht lieferbar), Top Ausstattung (Klimaautomatik, Navi, usw.), EU-Import aus Rümänien. Preis: 15.250,-- € + Zulassung. Frage nach Rabatt bzw. Hauspreis bei Barzahlung? Ernüchternt: Kein Rabatt, Preis fix.

2. Dacia Logan MCV Comfort TCe 90, Arktis weiß, Navi, PDC. Festpreis 13,260 + Zulassung.

3. Dacia Sandero Stepway TCe 90 Celebration, schwarz, Navi, PDC, Klimaautomatik. Festpreis: 13.260,-- € + Zulassung.

Die Probefahrt in einem Sandero TCe 90 war recht unspektakulär, zu mehr Leistung hätten wir nicht NEIN gesagt. Trotzdem, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Wir sind dann zum örtlichen Ford-Händler gefahren. Da stand er: Ford Focus Turnier 1,0 Ecoboost (125 PS, 6-Gang), Trend, indic Blau, Winterpaket (Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Lenkradheizung) als Ford Tageszulassung (ohne Km) für 14.500,-- €. Wir haben dann noch eine 3-jährige Anschlussgarantie (also insg. 5 Jahre Werksgarantie bis 120.000 Km), Fussmatten, Zulassung mit Wunschkennzeichen und eine Tankfüllung dazubekommen.

Hätten wir nicht den Focus entdeckt, würde meine Frau jetzt den schwarzen Dacia Sandero Stepway (3.) fahren.

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread zeigt, dass es durchaus auch vergleichbare Alternativen zu Dacias gibt.

Ein Vergleich über die Markengrenze hinweg ist vor einem Autokauf immer sinnvoll.

Und ohne Statusanspruch kämen ja auch stark vergünstigte Auslaufmodelle (Schnäppchen) oder Modelle die in den falschen Markt geliefert wurden oder an die falsche Kundengruppe beworben wurde (vergünstigte Ladenhüter) in Frage.

Am Ende des Vergleichs weiss man fundierter, warum man das gewählte Modell kaufen wird.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Aber mal was anderess ich hab mir vor ein paar Jahren die Modele vor dem aktuellen angeschaut besonders damals den Sandero. Letztens war Autoshow bei uns hier und da war Dacia auch da wieder mal alle angeschaut und war irgendwie verwundert. Mir kam es so vor als wirkte das Plastik an den Verkleidungen besonders Tür weniger wertig als vorher ? Dann ist mir aufgefallen das bei einem Modell weiss leider nicht mehr welches das Türfangband welches Silber war anfing zu rosten ? Das war silbern bei allen anderen Modellen war es Schwarz. Ist das nur mein Empfinden oder haben die da was verschlechtert ?

am 21. Juli 2018 um 15:18

Warum soll ich einen überteuerten VW kaufen. Es gibt genug Alternativen, z.B. PSA (Peugeot,Citroen,Opel) Ford, Hyundai, Renault.

NUR in den Automobilzeitschriften heisst es immer wieder mit grosser Regelmässigkeit: Golf, Golf, Golf, und vielleicht einmal Touran.

Gerne möchte ich mal wissen, welche Provision VAG diesen willfährigen Journalisten bezahlt.

Der Golf ist nunmal das Mass aller Dinge.....

Wer's glaubt!

Den wird niemand vom Thron stoßen können. Da fließen garantiert Gelder. :D :D :D

Ich finde die Dacia-Modelle schon recht preiswert.

Was kostet noch mal ein Dacia Logan mit "voller Hütte"?

Wo anders geht günstig selbstverständlich auch, das ist klar. Ich habe mir z.B. für rund 16.000 Euro einen neuen Citroen C-Elysee gekauft, als 1,6 Liter Benziner mit Klimaanlage, Tempomat und damit allem was ich so brauche.

Leider hat sich dieses Auto in Deutschland nicht durchgesetzt, er wird gar nicht mehr angeboten. Wohl, weil die Deutschen kein Stufenheckauto kaufen wollen (ich wollte genau das).

MFG Sven

am 22. Juli 2018 um 15:09

Ich denke, ein Grund für den Misserfolg ist auch die schlechte Sicherheit. nur 3 Sterne für Crashtest. Siehe www.euroncap.com.

Wenn schon einen grossen Kofferraum, so wollen viele auch einen Stern auf der Haube.

Der Verkauf von Jetta läuft auch sehr schleppend. Es ist offensichtlich kein Bedarf da bei der breiten Masse für solche Modelle.

Den Logan als Stufenheck gibt es ja leider auch nicht in Deutschland :-(

Der Fiat Tipo sieht zum Beispiel x-mal besser als Stufenheck aus, die Hatchback version ist einfach nur 08/15

Ja, komischerweise kaufen die meisten Leute (aber nur in Deutschland / Österreich) lieber Kombi oder Hatchback. Sind wohl einfach sehr vom Golf geprägt.

Ich bevorzuge das Stufenheck. Keine dreckige Heckscheibe bei nasser Straße, leiser, im Winter entweicht nicht die Wärme aus dem Fahrzeug wenn man mal was ausläd usw.

MFG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Andere Eltern haben auch günstige Modelle; Dacia vs. Ford Focus