ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Andere Ansaugbrücke !!

Andere Ansaugbrücke !!

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 17:08

Was bringt so ein Teil wirklich??

Schaut euch mal den Link an...

> klick <

Kann den Angaben nicht annähernd glauben :eek:

Sicher kann doch DR was dazu sagen ... ;)

 

Gruß Lupi

Beste Antwort im Thema

der vorteil der leichten alu-räder ist nicht die geringere massenträgheit sondern eine geänderte grundübersetzung für den antrieb der servopumpe / lichtmaschine etc.

die teile laufen dann mit niedrigerer drehzahl was eine deutlich geringere verlustleistung zur folge hat. weiterer großer vorteil ist, daß bei hochdrehenden motoren diese komponenten nicht mehr "überdrehen" können.

ich fahre diese räder schon lange in meinem tt und werde sie sicherlich nicht mehr ausbauen.

zu den ansaugbrücken : der text bei der dahlbäck-brücke solltet ihr mal genau lesen ! mit entsprechender softwareoptimierung bekomme ich auch 30ps und 80nm mehrleistung wenn ich eine saure gurke in den luftfilterkasten lege. :D

die rossmachine-brücken sind erstklassig. durch das viel größere vorkammer-volumen steht dem motor besonders in höheren drehzahlen noch ausreichend luft vor den zylindern.

untenraus kostet das zwar minimal drehmoment, aber obenraus gehts damit um längen besser vorwärts.

die brücken machen aber nur bei turboumbauten sinn, wo der lader obenraus auch noch entsprechend druck liefern kann.

ansonsten wird das kontra-produktiv.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

also ich kenne nur dahlback vom hochwertigen motorsportzubehör aber erfahrung mit dieser ansaugbrücke kann ich dir nicht liefern ...

am 20. Februar 2007 um 20:41

Da würde ich lieber die Originale bearbeiten lassen, ist wesentlich günstiger, bringt zwar nicht diese Leistungssteigerung die da angeben ist, aber 15PS kann ich mir auch nicht vorstellen, die Hälfte vielleicht.

am 20. Februar 2007 um 20:42

30PS und 80Nm möchte ich gar nicht so richtig glauben. Hier muss DR wirklich mal was dazu sagen... Am interessantesten für mich wäre ein Preis für das Teil, den Einbau und die Abstimmung. Ich meine 699€ für den Leistungszuwachs plus ein bisschen was ist echt günstig!

naja günstig ist wirklich was anderes!!!

am 20. Februar 2007 um 20:51

Ja, ich finde das sehr günstig. Wenn Du schon 300PS hast und dann noch mal 30 drauflegen willst, greifst Du normalerweise deutlich tiefer in die Tasche...

Zitat:

Original geschrieben von Warlord_WT

Ja, ich finde das sehr günstig. Wenn Du schon 300PS hast und dann noch mal 30 drauflegen willst, greifst Du normalerweise deutlich tiefer in die Tasche...

Zitat:

"Ein altes Prinzip der Luftzufuhr aus dem Motorsport welches zb bei einem Audi TT/S3 mit 300PS einen Leistungszuwachs von bis zu 30 PS und 80 NM bewirken kann bei entsprechender Softwareeinstellung"

Zitat Ende.

Da steht ja auch noch, das man eine entsprechende Softwareinstellung haben muß.

Also mal so easy billig ist das nicht...

und das es 30ps bringt ist mal dahingestellt, wahrscheinlich ehr 10ps

Schaut was die noch alles haben :)

http://www.atp-tunershop.com/index.php?cPath=7_204

http://www.atp-tunershop.com/index.php?cPath=7_62

http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?...

http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?...

http://www.atp-tunershop.com/product_info.php?...

Was hasltet ihr von jedem einzelnen?

Die Paste ist ja schon mal nix und die anderen Teile?

Ihr müßt dann auf der Seite noch mal auf die Bilder klicken, dann kommt ihr zu der Beschreibung

Weiss vielleicht einer von euch wo man Ansaugbrücken bearbeiten und schweißen lassen kann.

Hab ne AEB Ansaugbrücke und muss die noch mit dem Kasten einer APX/BAM Ansaugbrücke verschweissen und schön bearbeiten lassen.

Die AEB-Brücke hat übrigens 1cm breitere Kanäle als die Dahlbäck-Ansaugbrücke und als die meisten originalen.

Man braucht natürlich auch den passenden Kopf dazu.

am 21. Februar 2007 um 0:13

Zitat:

Original geschrieben von Charly311

Was hasltet ihr von jedem einzelnen?

Die Paste ist ja schon mal nix und die anderen Teile?

Die Riemenräder bringen meiner Meinung nach nichts. Da sollte man lieber bei den Felgen und/oder der Schwungscheibe ansetzen!

am 21. Februar 2007 um 0:34

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV

Die Riemenräder bringen meiner Meinung nach nichts.

Und warum bringen die leichten Antriebsräder Deiner Meinung nach nichts??

Zitat:

Original geschrieben von reco

Weiss vielleicht einer von euch wo man Ansaugbrücken bearbeiten und schweißen lassen kann.

Hab ne AEB Ansaugbrücke und muss die noch mit dem Kasten einer APX/BAM Ansaugbrücke verschweissen und schön bearbeiten lassen.

Die AEB-Brücke hat übrigens 1cm breitere Kanäle als die Dahlbäck-Ansaugbrücke und als die meisten originalen.

Man braucht natürlich auch den passenden Kopf dazu.

wenn du schon nen AEB Kopf hast mit großen Einlässen... warum dann den kleinen Kasten vom APX/BAM davorsetzen?

hier wäre doch ne dahlbäck/ATP/RossMachine usw. von großem Vorteil.

Haben auch ne Ross daheim liegen. Nach dem Einbau mal gucken was das bringt

am 21. Februar 2007 um 17:12

Zitat:

Original geschrieben von Anna Lühse!!

Und warum bringen die leichten Antriebsräder Deiner Meinung nach nichts??

Weil die Dinger im Vergleich zur Schwungscheibe und den Felgen sehr wenig Masse haben und weil sie im Vergleich einen sehr kleinen Durchmesser haben. Die Schwungscheibe ein Kilo zu erleichtern merkt man bestimmt 10x mehr.

@guvi : Die Tuningansaugbrücken bibt es glaub ich nur mit den kleinen Kanälen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Andere Ansaugbrücke !!