AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Glückwunsch Andreas
wo kommst du her...??
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:58:52 Uhr:
Glückwunsch Andreas
wo kommst du her...??
Danke, ich bin südlich von Stuttgart zuhause.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 12. Dezember 2016 um 08:35:42 Uhr:
Ich jedenfalls habe schon seit 2008 nicht mehr die Möglichkeit gehabt, eine Mercedes E-Klasse Limousine im Straßenverkehr an die Grenze zu bringen. Nicht mal den E220d W213. Einfach weil das Limit derart hoch liegt, dass ein Erfahren schlicht Lebensgefahr für sich und andere bedeutet.
Hm. Daran merkt man mal wieder, dass es unterschiedliche Fahrer gibt. Ich bringe meinen C43 regelmäßig an seine "Grenzen", aber nicht weil ich es muss, sondern weil es Spaß macht. A7 im Norden, linke Spur und Spaß haben. (Dabei natürlich auf Straßenverkehr und Limits achten)
Aber mit einem hast du Recht: Für normales "Mitschwimmen" und gelgentliches Überholen mit ausreichend Power genügt auch der 220d vollkommen!
Einen E43 bestelle ich bestimmt nicht, wenn ich mal gelegentlich auf der Landstraße fix überholen will.
Zitat:
@Nordics schrieb am 13. Dezember 2016 um 01:05:03 Uhr:
Ich bringe meinen C43 regelmäßig an seine "Grenzen", aber nicht weil ich es muss, sondern weil es Spaß macht. A7 im Norden, linke Spur und Spaß haben. (Dabei natürlich auf Straßenverkehr und Limits achten)
Wo kann man denn auf der A7 im Norden ein 300+ PS Auto ans Limit bringen..? Mit 250 km/h durch das Norddeutsche Tiefland zu brausen ist wohl kaum das Limit eines modernen Fahrzeugs...
Auf der A7 gibt es in Mitteldeutschland die Kasseler Berge und aus meiner Sicht kann man nur da überhaupt in die Nähe des Grenzbereichs kommen. Die etwas engeren Passagen sind allerdings mittlerweile alle limitiert und die offenen kann man locker mit 230 km/h durchfahren, wenn man den Mut hat. Vom Reifenquietschen (für mich die Ankündigung des Grenzbereichs) ist man auch dann noch weit entfernt.
Ähnliche Themen
Ich stehe mehr auf A3 und A45 zwischen Köln, bzw. Siegen und Frankfurt
Wer mal bei 200 wirklich am Limit in einer Kurve war und dann plötzlich bremsen musste, den bewundere ich, wenn er dieses Risiko noch mal im Leben eingehen wird. Da nützt einem auch kein ESP mehr was, meiner Erfahrung nach. Das meinte ich in meinem Eingangspost: Das Limit selbst eines E220d liegt heute derart hoch, dass ich es jedenfalls nicht mehr im Straßenverkehr ausloten kann, ohne unkalkulierbare Risiken einzugehen.
Alle Ausführungen beziehen sich auf die Kurvenfahrt. Denn die wurde als Argument für den E43 angeführt, um dies mit der - augenscheinlich eher enttäuschenden - Längerperformance aufzurechnen. Das mag sehr gut für den einen oder anderen funktionieren, bei mir bleibt da jedoch eher ein fader Beigeschmack. Insbesondere, wenn man den C43 kennt. Der macht herrlich Radau aus der Klappenanlage und hat einen imposanten Auftritt (!). Allerdings ist er beim Fahrwerk / Kraftverteilung aus meiner Warte vergleichsweise farblos. Jedenfalls gefällt mir da der Audi Baureihe 4 besser, mit dem aktiven Differential an der Hinterachse. Insofern wundert mich, dass das alles beim E43 anders sein soll und ich bin nun doch sehr gespannt auf die Probefahrt!
Endlich mal was entscheidendes und das ist die Probefahrt und das solltest du machen solang du deinen 500er noch hast, dann kannst du nämlich direkt vergleichen...
Zitat:
@abla007 schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:07:01 Uhr:
Hallo zusammen,entgegen einiger Kommentare, die hier den Thread dazu benutzen das Auto schlecht zu reden, ohne es je gesehen und gefahren zu haben, möchte ich gerne zum Ursprung des Themas zurück.
Ich habe meinen seit Freitag.
Bin noch gedrosselt unterwegs und am Einfahren und habe erst 150km runter.
Aber bis jetzt die beste E-Klasse, die ich hatte! Der Kompromiss zwischen Reiselimousine und Sportlichkeit ist perfekt gelungen.Und.. ich habe mich bewusst für den E43 entschieden. Der C63S AMG wäre sogar einiges günstiger gewesen...
Viel Spaß mit dem super E43 AMG! Sieht super aus! Habe am Wochenende den E43 zur Probefahrt gehabt und bin absolut begeistert. Verstehe leider in diesem Forum nicht diese negativ Äusserungen. Naja ich denke manche brauchen das. Ich bekomme leider meinen erst im April 17.
Ich kann das einerseits schon nachvollziehen, wenn der E43 nicht die Leistung bringt, die er eigentlich bringen "müsste".
Letztendlich ist das aber doch völlig egal. Ich erwerbe ein Auto mit einer bestimmten Leistung zu einem bestimmten Preis. Meine Entscheidung also. Da können sämtliche Vergleiche doch ganz egal sein. Daimler zwingt glaube ich niemanden, den E43 zu kaufen...
Ich sehe das genauso, jedem das seine. Zum Glück wird keiner hier zum Kauf gezwungen. ;-)
Letzte Woche bestellt, morgen noch ne Probefahrt zur Bestätigung,
Liefertermin anfang Mai (gewollt)
Mich freuts. :-)
Ich kann euch nur bestätigen, jeder Tag Vorfreude ist berechtigt und ich freue mich jeden Tag erneut ins Fahrzeug zu steigen und obwohl bedingt durch die Einfahrzeit, ich noch gar nicht sein wirkliches Potential kenne.
Ich bin den E43 vorher nie probegefahren, dafür aber alle anderen AMGs, vom GT über CLA45, C63S, GLE 63S und S-Klasse.
Den C450 hatte ich mal übers Wochenende und ich "erfuhr" der Motor passt für mich aber der Platz ist zu klein.
Für mich war zudem auch der Allrad entscheidend und mit den "nur" 400PS ist man sicher im Bereich, wo es dem PS-Enthusiasten auch noch Spass macht.
By the way - mich interessiert einfach nicht, was BMW oder Audi vergleichbares macht.
Die Leistungswerte aus dem Autoquartett sind für mich zweitrangig in der Klasse ab 400PS und fernab der Rennstrecke doch nur "Theorie"!
Ob der "einfache" 5er auch schon fast so viel Leistung hat wie mein E43 und der S6 mehr Sound hat - mir doch egal!
Fakt ist, ich fahre seit wenigen Tagen meinen E43 und habe ein fettes Grinsen im Gesicht :-)
Meine Passion dreht sich zudem um den Stern und ich bin auch ein großer Fan von den Mercedes Youngtimern.
Genau so schauts aus. Ich bin mit meinem C450 super zufrieden und freu mich auf meinen E43 im Mai. Schon allein wegen der Innenausstattung.
Hallo zusammen... fahre zur Zeit einen w212 350 cdi 4matic facelift. Bin mit dem Fahrzeug durchaus zufrieden gewesen. Bin jedoch demnächst soweit ein neues Fahrzeug zu kaufen. Liebäugle mit dem GLE coupe und dem E43. Was mich sehr interessieren würde wie sich der Motor im e43 vom sound her anhört. Gibt's da ein Video oder kann mir jemand dazu was sagen? Danke im voraus
Zitat:
@BM7000 schrieb am 14. Dezember 2016 um 21:15:37 Uhr:
Hallo zusammen... fahre zur Zeit einen w212 350 cdi 4matic facelift. Bin mit dem Fahrzeug durchaus zufrieden gewesen. Bin jedoch demnächst soweit ein neues Fahrzeug zu kaufen. Liebäugle mit dem GLE coupe und dem E43. Was mich sehr interessieren würde wie sich der Motor im e43 vom sound her anhört. Gibt's da ein Video oder kann mir jemand dazu was sagen? Danke im voraus
Hallo, ich habe ein Video reingestellt. Ich bin den E43 letztes Wochenende Probe gefahren und finde den Sound schon beachtlich und er fährt sich absolut wahnsinnig gut. Ich hatte das Gefühl, das er regelrecht auf dem Asphalt kleben würde! Bekomme meinen leider erst im April 17. Hoffe das ich ihn vielleicht doch ein paar Wochen vorher bekommen!