AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Zitat:
@mal-t83 schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:04:07 Uhr:
Hier ein Video des E63s mit der 4matic+: https://www.facebook.com/.../?hc_ref=NEWSFEEDAMG auf einem Race-Track in Portugal, onboard eine Runde und dann noch einiges an Erklärungen. Ziemlich tolles Auto 🙂
Ist aber kein E43 um denn es hier geht!
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 1. Dezember 2016 um 16:13:21 Uhr:
Zitat:
@mal-t83 schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:04:07 Uhr:
Hier ein Video des E63s mit der 4matic+: https://www.facebook.com/.../?hc_ref=NEWSFEEDAMG auf einem Race-Track in Portugal, onboard eine Runde und dann noch einiges an Erklärungen. Ziemlich tolles Auto 🙂
Ist aber kein E43 um denn es hier geht!
Brutales Auto, hat aber auch einen eigenen Thread verdient 😉
Zitat:
@halblinks schrieb am 1. Dezember 2016 um 17:18:25 Uhr:
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 1. Dezember 2016 um 16:13:21 Uhr:
Ist aber kein E43 um denn es hier geht!
Brutales Auto, hat aber auch einen eigenen Thread verdient 😉
Da hier in dem Thread bereits auch über den E63 (s) gesprochen wurde, dachte ich mir Euch auch daran teilhaben zu lassen. Mir ist schon bewusst dass es nicht das Auto ist wofür dieser Thread erstellt wurde...
Dieses Video finde ich sehr sehr gut!
Ähnliche Themen
Grausam....... klasse Auto, aber ein Englisch wie in alten Kriegsfilmen.:-):-)
Ja der Kerl macht das auch so ohne jede Emotion. Wenn ich bald meinen habe werde ich eher überschäumen vor Emotionen.
Wird es den E43 mit dem aktuellen Motor eigentlich noch längere Zeit geben oder verschwindet der sehr bald wieder? Ich hatte im Beitrag zum anstehenden S-Klasse Facelift es schon so verstanden, dass man bei Mercedes den V6-Benziner zugunsten eines völlig neuen - und laut Beitrag natürlich viel besseren - R6-Benziners in die Tonne wirft. Müsste der dann nicht auch zeitnah in die E- und C-Klasse kommen und damit den aktuellen E43 technisch überholen?
Ich bin etwas verwirrt. 🙁
Zum S-Klasse Facelift kommt vor allem ein 8-Zylinder 500er, der mit seinem bärigen Drehmoment (700Nm) auch nicht zu verachten wäre...dazu Zylinderabschaltung, Partikelfilter. Könnte ich mir sehr gut als Gegenstück zum M550i vorstellen - und wenn man mal ehrlich ist: Bei der Wahl M550i und E43 bleiben wenig Argumente für den 43iger, außer die niedrigere Leasingrate.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 4. Dezember 2016 um 15:30:30 Uhr:
Müsste der dann nicht auch zeitnah in die E- und C-Klasse kommen und damit den aktuellen E43 technisch überholen?
in die E werden die R6 kommen. Ich vermute, dass es 2018 soweit ist (würde mit dem neuen CLS (basiert ja auf dem 213er) gut passen, der die R6 auch bekommen soll). Bei der C wäre ich mir nicht so sicher, da dort die Absatzzahlen entscheidend sind (dort glaube ich nicht, dass der OM656 kommt, allenfalls der M256, so er rein passt).
Der neue 500er ist interessant. Ob er wirklich in die E kommen wird, sehe ich so noch nicht. Der M256 wird in seiner höchsten Ausbaustufe die Leistung des aktuellen 500er erreichen, so dass es dann mit ihm beim E außerhalb der AMG sein Ende haben sollte.
Viele Grüße
Peter
Ich sah gerade auf einer einschlägigen Videoplattform, dass ein E43 Kombi den Sprint von 100 auf 200 km/h nach Tacho in rund 13s absolviert. Irgendwie finde ich das doch ziemlich enttäuschend. Der E43 ist damit auf der Autobahn genauso schnell wie mein bescheidener Seat Leon ST Cupra mit 280 PS und einem R4 Turbo. Klar ist das nicht langsam, aber ich hätte von 400 PS und AMG deutlich mehr erwartet.
Zum Vergleich: Ein Porsche Panamera 4S mit V6 Turbo, Allrad, 440 PS und nicht gerade wenig Gewicht schafft das ganze in rund 10.4s - also fast 1/3 schneller. Das ist eine ganz andere Liga...
pošte mal bitte den link... 🙂
Mercedes E-Klasse W212 (2012er) E500 4matic (408 PS / 600Nm / 2.060kg / 7g-Tronic) mit zwei Personen an Bord und vollem Tank:
Performance Box (10Hz GPS): 11,4s
Tacho: 11s
Link: https://youtu.be/0DuK_L2pSMw?t=4m34s
Mercedes E-Klasse S213 (2017er) E43 4matic T (402 PS / 520Nm) mit vermutlich einer Person (?) und Tank 75%.
Tacho: 13s
Link: https://youtu.be/PLQ9hD_miFU
Bin gerade am überlegen einen E400 oder E43 zu bestellen. Leider bekomme ich nur Leasingangebot mit 1,19%. (Flotte mit 5 Fahrzeugen)
Bei welchen Händlern genau habt ihr die guten Angebote bekommen? Anscheinend gibt es hier grosse Unterschiede.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 5. Dezember 2016 um 00:14:18 Uhr:
Ich sah gerade auf einer einschlägigen Videoplattform, dass ein E43 Kombi den Sprint von 100 auf 200 km/h nach Tacho in rund 13s absolviert. Irgendwie finde ich das doch ziemlich enttäuschend. Der E43 ist damit auf der Autobahn genauso schnell wie mein bescheidener Seat Leon ST Cupra mit 280 PS und einem R4 Turbo. Klar ist das nicht langsam, aber ich hätte von 400 PS und AMG deutlich mehr erwartet.Zum Vergleich: Ein Porsche Panamera 4S mit V6 Turbo, Allrad, 440 PS und nicht gerade wenig Gewicht schafft das ganze in rund 10.4s - also fast 1/3 schneller. Das ist eine ganz andere Liga...
Kannst du in deinem Seat Leon auch mit 4 Personen komfortabel reisen? Wahrscheinlich nicht so gut wie im C43.
Der Panamera ist von der Klasse her Oberklasse, also equivalent S-Klasse.
Klar geht es immer etwas schneller aber du wirst a) niemals denken "boar is die karre langsam b) hört sich scheiße an und c) mit einer stoppuhr autofahren.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 5. Dezember 2016 um 09:53:28 Uhr:
Mercedes E-Klasse W212 (2012er) E500 4matic (408 PS / 600Nm / 2.060kg / 7g-Tronic) mit zwei Personen an Bord und vollem Tank:
Performance Box (10Hz GPS): 11,4s
Tacho: 11s
Link: https://youtu.be/0DuK_L2pSMw?t=4m34sMercedes E-Klasse S213 (2017er) E43 4matic T (402 PS / 520Nm) mit vermutlich einer Person (?) und Tank 75%.
Tacho: 13s
Link: https://youtu.be/PLQ9hD_miFU
Naja, dann wird das vielleicht doch gar kein schlechter Motor sein. Schließlich ist das T-Modell ein schweres, unaerodynamisches Trümm. 2s kann eine gut eingefahrene Limousine rausholen, oder nicht?