AMG E 43 Berichte

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks

Beste Antwort im Thema

Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck

1003 weitere Antworten
1003 Antworten

@DonGallus: Dank für die Info!

(Gibt es hier irgendwo einen Ausschaltknopf für spätpubertäres Verhalten?)

Hallo zusammen! Hat jemand ne Ahnung ob und wann das Fond-Entertainment Paket für den w213 angeboten wird? Zweite Frage.... hat jemand bisher den E43 in Designo Magno grau matt bestellt? Ist der Lack empfindlicher gegenüber dem metallic-schwarz? Danke für eure Antworten! Schöne Grüsse

Wir wollten den in matt bestellen. Händler hat abgewinkt weil das so empfindlich ist. Im Forum sagen auch alle mit matt nur noch Handwäsche. Wir kriegen ihn diesen Monat in Hyazinthrot!!!!!

Hab den E43 aus eben diesem Grund in schwarz uni bestellt, wird dann in satin dark grey foliert.

Ähnliche Themen

Also stimmt das was auch mein Verkäufer meinte das eben der Matt-Lack sehr empfindlich ist.... schade. Dann werd ich meinen doch in schwarz lassen. Ich danke euch vielmals

RolfE43 in Hyazinrot sieht er bestimmt cool aus. Hab ihn zwar nur auf YouTube-Videos gesehen aber kann mir ganz gut vorstellen das er in Natura genauso gut aussieht.

Zitat:

@BM7000 schrieb am 5. April 2017 um 20:40:52 Uhr:


Hallo zusammen! Hat jemand ne Ahnung ob und wann das Fond-Entertainment Paket für den w213 angeboten wird? Zweite Frage.... hat jemand bisher den E43 in Designo Magno grau matt bestellt? Ist der Lack empfindlicher gegenüber dem metallic-schwarz? Danke für eure Antworten! Schöne Grüsse

Ich habe den Lack auf meinem 63er. Cooler Effekt. Sieht teils aus wie flüssiges Metall.
Leider wirklich sehr empfindlich. Einmal mit der Jacke dran lang, schon hast Du sichtbare Kratzer.
Das trübt die Freude doch sehr.
Bin gespannt auf die Rückgabe und den Streit, was vertretbar ist und was nicht. Es gibt übrigens keine Empfehlungen, die seitens MB wegen der Pflege an mich übermittelt wurden. Ich fahre nur durch die Waschstraße , keine Zeit für Handwäsche.
Mein erstes und letztes mattes Auto.
Eine Erfahrung reicher. Wieder was gelernt. So war es auch gedacht.

Halblinks ich Danke dir für deine sehr ausführliche und ehrliche Antwort.

Ojeeee ich war auch kurz davor anzufragen ob ich den in Matt bekomme...nach diesen berichten bin ich froh darüber das ich es nicht gemacht habe.
Weiss jemand ob die Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser sitze auch das AMG Emblem haben?

Nachdem ich mich ja schon dankend von euch verabschiedete habe ich nun doch die Probefahrt im E43 gemacht. Das war eine gute Entscheidung. Der Wagen macht richtig Spaß! Motor top, Fahrwerk top, Getriebe top. Burmester naja, Bedienung gewöhnt man sich dran. Alles in allem sagt der Bauch "kaufen".

Aber.... vielleicht kennt jemand eine Lösung... ich bin ja durchaus ein Freund von Klang. Leider kann man den Sportauspuff aber nicht einfach "aus" machen. In dem VFW, Limo, kein Akustikpaket, gab es ein, für meine Ohren, unangenehmes Dröhnen com Auspuff bei Eco und um 160km/h herum. Ähnlich wie bei einer Wideroe-Propellermaschine. Und eben nach Tagen mit 4 Flügen in den Dingern würde ich beim nächtlichen Heimweg vom Flughafen schlicht den Wagen stehen lassen. Als Alternative käme der E400, ich befürchte nur der macht nicht so viel Spaß....

Gibt es eine Möglichkeit den Pott leiser zu bekommen, gerne "per Schalter"? Ist es womöglich als Kombi mit Akustikpaket deutlich dezenter? Passt vielleicht die Anlage vom 400er an den E43?

Ley ich vermute das du Abhilfe durch das Akustikpaket bekommst und somit im Innenraum die Geräuschkulisse um einiges leiser ist. Ich finde das der Sound ruhig etwas lauter sein könnte. :-)

Zum E400 denke ich das der Wagen mit seinen 333 PS durchaus Spass macht. Ich empfehle dir daher unbedingt eine Probefahrt!

Zitat:

@ley schrieb am 6. April 2017 um 04:50:45 Uhr:


Nachdem ich mich ja schon dankend von euch verabschiedete habe ich nun doch die Probefahrt im E43 gemacht. Das war eine gute Entscheidung. Der Wagen macht richtig Spaß! Motor top, Fahrwerk top, Getriebe top. Burmester naja, Bedienung gewöhnt man sich dran. Alles in allem sagt der Bauch "kaufen".

Aber.... vielleicht kennt jemand eine Lösung... ich bin ja durchaus ein Freund von Klang. Leider kann man den Sportauspuff aber nicht einfach "aus" machen. In dem VFW, Limo, kein Akustikpaket, gab es ein, für meine Ohren, unangenehmes Dröhnen com Auspuff bei Eco und um 160km/h herum. Ähnlich wie bei einer Wideroe-Propellermaschine. Und eben nach Tagen mit 4 Flügen in den Dingern würde ich beim nächtlichen Heimweg vom Flughafen schlicht den Wagen stehen lassen. Als Alternative käme der E400, ich befürchte nur der macht nicht so viel Spaß....

Gibt es eine Möglichkeit den Pott leiser zu bekommen, gerne "per Schalter"? Ist es womöglich als Kombi mit Akustikpaket deutlich dezenter? Passt vielleicht die Anlage vom 400er an den E43?

Wenn dir der zu laut ist würde ich den nicht nehmen um hinterher mit irgendwelchen anderen Abgasanlagen versuchen die Geräusche zu dämmen. Das kannste an nem Gebrauchten machen der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Bei einem Neuwagen ist das wie ich finde ein Nogo. Dann kauf lieber den 400 er. Der reicht dir bestimmt auch von den Fahrleistungen. Ich denke das du mit dem glücklicher bist als mit dem E43.

Der 43 er ist schon was für Leute denen der Klang des Motors ins Verbindung mit Vortrieb ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Aber mögen muss man das. Mir wäre der C43 mit dem Klappenauspuff zum Beispiel zu laut, das leise gebrabble des E43 ist jedoch Musik in meinen Ohren. Und ab und an pupst er auch 😁

Grüße

Den 400er habe ich im C zur Probe gefahren, der hängt lange nicht so schön am Fuss wie der E43 welcher auch seitens des Fahrwerks anders ist. Ich werd mal versuchen einen E43 mit Akustikglas zu finden, bzw hat hier jemand einen?

Die 400er Variante im C unterscheidet sich nochmal etwas von der Variante im E (z.B. 0,5 l mehr Hubraum und schichtladung im E).
Die von dir getestete 3l Variante soll allerdings bereits die sportlichere sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen