AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
Ähnliche Themen
1003 Antworten
Zitat:
@19Zooyork72 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:12:06 Uhr:
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt ...
Glückwunsch!
Ich hoffe und gehe davon aus, dass ich das genauso erlebe.
(Bis auf die 21" Felgen. Ich mag die Spurrillenempfindlichkeit ab 20" nicht, wenn die Reifen etwas mehr abgefahren sind.)
Zitat:
@19Zooyork72 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:12:06 Uhr:
Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
Gratulation zum netten Wagen.
Bei deinem Bericht musste ich schmunzeln. Ich habe gerade die 20" abbestellt um mir nen Restkomfort zu erhalten und du machst gleich 21" drauf :-) So isses halt, jedem das seine.
Ich wünsche stets knitterfreie Fahrt und warte auf Bilder.
Zitat:
@19Zooyork72 schrieb am 10. Januar 2017 um 10:12:06 Uhr:
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
Das lese ich gerne! Ich hatte den E43 zur Probefahrt ein Wochenende und ich war und bin absolut begeistert. Meiner wird im April produziert. Wünsche dir viel Spaß und Freude mit diesem super tollen Auto! Übrigens wir haben ihn in Hyazinthrot bestellt. Foto mal beigefügt. Vielleicht stellst du auch ein paar von deinem super Auto rein!
19Zooyork72 ich wünsche dir alles gute und viel Spaß mit deinem E43!
Hallo zusammen,wegen den Felgen, da bin ich einfach ein Prolet, hatte auch auf dem CLS 305er walzen mi carlsson Felgen drauf, vom Feinsten. Vom Video kommt der motorischen leider nicht so rüber, alles gute weiterhin und bis demnächst
Wow! Hammer! Glückwunsch 19Zooyork72
Endlich wieder beim ursprünglichen Thema!
Top - Glückwunsch auch von mir - meiner sieht exakt gleich aus :-)
Ich habe auch diese Felgen im Winter und für den Sommer die 20Zöller Mehrspeichen.
Mir geht das Miesmachen und das Gejammer hier ansonsten einfach auf die Nerven "Hilfe ich habe einen E43 obwohl ich ein 63er-Typ bin" und "ich bin enttäuscht über den 43er und hatte meinem Vekäufer vertraut".
Ich sag da nur - Augen auf beim Autokauf - ein 63S hat über 100PS und 150Nm Drehmoment mehr - noch Fragen??
Im AMG-Private Forum diskutierten die auch darüber, dass man den 43er Fahren keinen Zugang zum Forum geben sollte.
Anstatt sich über das gemeinsame Hobby Auto zu freuen müssen immer wieder Unterschiede und Männlichkeitsvergleiche gemacht werden.
Das was mir aber hier erschreckend auffällt ist, dass es Fahrer der gleichen Automarke sind, die sich ständig vergleichen müssen.
Aber wer hat denn definiert, was ein richtiger AMG ist ???
Sicher erst mal Mercedes selbst, wenn Sie Ihre Produkte so deklarieren und die Schilder dran kleben, um dann für einen E43 110K€ aufzurufen.
Und die sehen in der Zielgruppe vom AMG neben den reinen Fahrwerten auch den Anspruch auf etwas Exklusives und sicher auch Lifestyle.
In dem E43 steckt meiner Meinung und Erfahrung nach sehr viel AMG.
Ein AMG besteht nicht nur aus nem dicken V8 und einem Klappen-Auspuff.
Die Achsaufhängung mit dem gesamten Fahrwerk und die Antriebseinheit mit dem Getriebe ist beim E43 komplett AMG und auch ganz anders abgestimmt.
Das Interieur ist ein Traum und in dieser Klasse ganz sicher der Maßstab!
Das Fahrzeug sieht zudem für mich einfach hammermäßig aus und zeigt mit jedes mal beim Ansehen seine AMG-Gene -
etwas Exklusives mit dem Ausdruck eines Lifestyles!
Ich habe nun 2.500km runter und ich freue mich jedes mal aufs Neue, wenn ich einsteigen darf in meinen AMG!!!
Gerade die letzten Tage mit dem vielen Schnee weiß ich, alles richtig gemacht zu haben, denn der Allrad ist perfekt und mit der Verteilung vorne/hinten auch im Schnee sehr gelungen abgestimmt!
Der Vortrieb mit sportlichem, nicht zu aufdringlichem Sound, ist unaufhaltsam bis die Winterreifenbegrenzung 240 kommt :-)
Zitat:
Übrigens wir haben ihn in Hyazinthrot bestellt.
Ich auch...
Danke für den Beitrag
Danke Abla du redest mir aus der seele
AMG ist eine Illusion. Es kommen keine Rohkarosserien ohne Radhäuser und Kotflügel per Spezialtransporter in Affalterbach an, um dort von einem kleinen Team ausgewählter Spezialisten in weißen Handschuhen in liebevoller Handarbeit zum Straßensportwagen zu werden. Das gibt es zwar auch im Daimler-Konzern, nennt sich allerdings HWA. Deren Autos sind deutlich teurer als AMG.
AMG ist Badge-Engineering, in Großserie produziert. Am gleichen Band wie alle anderen Modelle auch. Es gibt/gab auch schon mal AMG-Getriebe in normalen Mercedes, ebenso Motoren. Insgesamt sportlich positionierte Fahrzeuge einer jeden Modellreihe nennen sich halt AMG. Die Leistungsstufen sind unterschiedlich, bei der E-Klasse sind es eben vier: AMG Exterieur, E43, E63, E63s.
Mehr ist es nicht, aber auch nicht weniger. 400 PS in der E-Klasse sind schon mal was. Und der Preis ist fair.
Abla007 bin völlig deiner Meinung!
Zitat:
@abla007 schrieb am 11. Januar 2017 um 18:16:20 Uhr:
Endlich wieder beim ursprünglichen Thema!
Top - Glückwunsch auch von mir - meiner sieht exakt gleich aus :-)
Ich habe auch diese Felgen im Winter und für den Sommer die 20Zöller Mehrspeichen.
Mir geht das Miesmachen und das Gejammer hier ansonsten einfach auf die Nerven "Hilfe ich habe einen E43 obwohl ich ein 63er-Typ bin" und "ich bin enttäuscht über den 43er und hatte meinem Vekäufer vertraut".
Ich sag da nur - Augen auf beim Autokauf - ein 63S hat über 100PS und 150Nm Drehmoment mehr - noch Fragen??
Im AMG-Private Forum diskutierten die auch darüber, dass man den 43er Fahren keinen Zugang zum Forum geben sollte.
Anstatt sich über das gemeinsame Hobby Auto zu freuen müssen immer wieder Unterschiede und Männlichkeitsvergleiche gemacht werden.
Das was mir aber hier erschreckend auffällt ist, dass es Fahrer der gleichen Automarke sind, die sich ständig vergleichen müssen.
Aber wer hat denn definiert, was ein richtiger AMG ist ???
Sicher erst mal Mercedes selbst, wenn Sie Ihre Produkte so deklarieren und die Schilder dran kleben, um dann für einen E43 110K€ aufzurufen.
Und die sehen in der Zielgruppe vom AMG neben den reinen Fahrwerten auch den Anspruch auf etwas Exklusives und sicher auch Lifestyle.
In dem E43 steckt meiner Meinung und Erfahrung nach sehr viel AMG.
Ein AMG besteht nicht nur aus nem dicken V8 und einem Klappen-Auspuff.
Die Achsaufhängung mit dem gesamten Fahrwerk und die Antriebseinheit mit dem Getriebe ist beim E43 komplett AMG und auch ganz anders abgestimmt.
Das Interieur ist ein Traum und in dieser Klasse ganz sicher der Maßstab!
Das Fahrzeug sieht zudem für mich einfach hammermäßig aus und zeigt mit jedes mal beim Ansehen seine AMG-Gene -
etwas Exklusives mit dem Ausdruck eines Lifestyles!
Ich habe nun 2.500km runter und ich freue mich jedes mal aufs Neue, wenn ich einsteigen darf in meinen AMG!!!
Gerade die letzten Tage mit dem vielen Schnee weiß ich, alles richtig gemacht zu haben, denn der Allrad ist perfekt und mit der Verteilung vorne/hinten auch im Schnee sehr gelungen abgestimmt!
Der Vortrieb mit sportlichem, nicht zu aufdringlichem Sound, ist unaufhaltsam bis die Winterreifenbegrenzung 240 kommt :-)
hallo zusammen,
im besonderen @blabla
um das postthema "...berichte" aufzugreifen gilt es eine sachliche reproduktion des geforderten, hier e 43 amg informationen, zu formulieren. das dies eine subjektive darstellung ist, die sowohl positives als auch negatives beinhalten kann, liegt auf der hand. diese darstellungen sind geprägt von der persönlichen situation und entsprechenden vergleichserfahrungen. dies setzt bei den diskussionsteilnehmenden toleranz im umgang mit anderen meinungen und erfahrungen voraus. dein post ist einfach nur der hilflose versuch andere forumsteilnehmer zu diffamieren und dies durch faktisch falsche argumente "Die Achsaufhängung mit dem gesamten Fahrwerk und die Antriebseinheit mit dem Getriebe ist beim E43 komplett AMG und auch ganz anders abgestimmt. " zu untermauern.
der user jmg hat dies sehr treffend und richtig dargestellt. sinngemäß, es kommt auf den vergleichswert an.
für dich mag dein e43 dein heiliger gral sein, für mich ist es nur ein Auto, das mich emotional nicht anspricht. im übrigen ist das meine definition von amg : emotionalität.
"....ich freue mich jedes mal aufs Neue, wenn ich einsteigen darf in meinen AMG!!!" ich will dir deine freude an deinem mercedes nicht nehmen, da ich es schön finde, wenn sich menschen mit freude und hingabe mit etwas beschäftigen, aber ich verwehre mich genauso beharrlich dagegen andere meinungen und erfahrungen, durch überkompensation des eigenen ich, grundlos negativ zu kritisieren.
"Und die sehen in der Zielgruppe vom AMG neben den reinen Fahrwerten auch den Anspruch auf etwas Exklusives und sicher auch Lifestyle."
exklusivität und lifestyle mit dem e43 zu verbinden, ein weiters superlativ "Das Interieur ist ein Traum und in dieser Klasse ganz sicher der Maßstab!" zu verwenden, macht einfach den unterschied unserer erfahrungswelten deutlich.
ich wünsche dir dennoch, dass du irgendwann einmal in den genuss kommst einen richtigen amg zu erfahren - konnte ich mir nicht verkneifen -
gruss
Hippo
Also ich finde zum Beispiel den E43 auch ein super gelungenes Auto.
Warum: es ist für mich einfach die perfekte Businesslimousine, weil das Auto bei Weglassen aller Typzeichen total unauffällig ist. Er sieht dann eigentlich wie ein ganz schnöder 200er mit AMG PAKET aus, was ich richtig toll finde, eben totales Understatement.
Das sieht bei einem E63amg ganz anders aus, insbesondere bei Geschäftsterminen, wo ich versuche Preise bei Lieferanten zu drücken, kommen 4 fette Auspuffrohre gar nicht gut an. Da kann man leider am Jahresergebnis direkt 2 % Verschlechterung nur durch ein zu auffälliges Auto feststellen.Schade, dass Deutschland eine Neidgesellschaft ist.
Aber ich finde auch, dass diese zwei Fahrzeuge nicht vergleichbar sind. Das sieht man doch auch schon anhand der Daten wie zum Beispiel an der Ps- Zahl und an den Beschleunigungswerten.
Und wenn an ein 550 Ps Auto gewöhnt ist darf man sich nicht über die "fehlende" Emotionalität eines 400 Ps Autos wundern .
Meiner Meinung nach ist der E43 ein sehr guter Kompromiss aus privater Vorliebe nach schnellen Autos und Geschäftinteressen. Das gilt aber nicht nur für den E43 sondern für alle vergleichbaren schnellen und unauffälligen Businesslimousinen wie z.b. Den neuen BMW M550i .
Zitat:
@phhe schrieb am 12. Januar 2017 um 23:39:44 Uhr:
Also ich finde zum Beispiel den E43 auch ein super gelungenes Auto.
Warum: es ist für mich einfach die perfekte Businesslimousine, weil das Auto bei Weglassen aller Typzeichen total unauffällig ist. Er sieht dann eigentlich wie ein ganz schnöder 200er mit AMG PAKET aus, was ich richtig toll finde, eben totales Understatement.
Das sieht bei einem E63amg ganz anders aus, insbesondere bei Geschäftsterminen, wo ich versuche Preise bei Lieferanten zu drücken, kommen 4 fette Auspuffrohre gar nicht gut an. Da kann man leider am Jahresergebnis direkt 2 % Verschlechterung nur durch ein zu auffälliges Auto feststellen.Schade, dass Deutschland eine Neidgesellschaft ist.
Aber ich finde auch, dass diese zwei Fahrzeuge nicht vergleichbar sind. Das sieht man doch auch schon anhand der Daten wie zum Beispiel an der Ps- Zahl und an den Beschleunigungswerten.
Und wenn an ein 550 Ps Auto gewöhnt ist darf man sich nicht über die "fehlende" Emotionalität eines 400 Ps Autos wundern .
Meiner Meinung nach ist der E43 ein sehr guter Kompromiss aus privater Vorliebe nach schnellen Autos und Geschäftinteressen. Das gilt aber nicht nur für den E43 sondern für alle vergleichbaren schnellen und unauffälligen Businesslimousinen wie z.b. Den neuen BMW M550i .
Na ja, wenn ich die Diskussion hier so verfolge, denkt halt ein "echter AMG-Fahrer", dass Du einen schnöden E43 fährst.
Wichtig ist doch, dass alle zufrieden sind.