AMG E 43 Berichte
Hallo Zusammen,
ich plane, nach meinem nächsten C63s T-Modell (kommt Ende Nov. für 12 M) ein E 43 T-Modell zu ordern.
Für Gleichgesinnte möchte ich diesen Thread anbieten, um Erfahrungsberichte, Probefahrten, Testberichte, etc. rund um den W/S 213 AMG E43 hier zu posten.
Das hat mir im 205er Forum sehr geholfen.
Einen entsprechenden Thread habe ich in der Suche nicht gefunden.
Danke und allseits gute Fahrt!
halblinks
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe gestern endlich meinen E43 abgeholt und ich kann Euch sagen ..einfach nur gewaltig! Ich weiss nicht warum dieser Wagen hier so oft schlecht gemacht wird. Ich hatte vorher einen CLS 350 SB und der E43 ist dagegen wirklich eine Wucht. Alleine die Verarbeitung im Innenraum usw ist nicht vergleichbar mit dem CLS. Und was den Motorsound anbelangt...ich war etwas voreingenommen durch das Forum...war ich positiv überrascht. Im Sport+ Modus klingt er sehr kernig und sportlich. Wenn ich mal Langstrecke fahre dann schalte ich auf Comfort und es ist eine sehr feine Reiselimousine mit ausreichend Power. Also ich habe den E43 auch ohne Probefahrt bestellt und bereue dies keinesfalls. Natürlich kann man ihn nicht den den V8 vergleichen aber auf Dauer ist der E43 sicher angenehmer. Nun warte ich auf den Frühling...dann kommen 21" Zoll Schmidt Gambit felgen drauf mit 255 bzw 295 er Bereifung...somit freue ich mich heute schon wieder wenn ich einsteigen kann ;-) - LG aus Innsbruck
1003 Antworten
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 28. Dezember 2016 um 01:36:15 Uhr:
hallo zusammen,
die ursprüngliche idee "amg e 43 berichte " ..., hat exorbitante trinkerqualität an den tag gelegt ....gruss
Hippo
Hallo
@Hippokrates123,
Kannst Du etwas mehr sagen über die "exorbitante Trinkerqualität"?
Danke und beste Grüße aus den Niederlanden
Also bei meiner Testfahrt mit dem GLE 43 Coupé lag der Durschnittsverbrauch bei 11,5 Liter. Das fand ich Jetzt nicht schlecht und würde das nicht als exorbitant bezeichnen. Und eigentlich müsste der "selbe" Motor im E dann weniger verbrauchen aufgrund des CW Wertes usw.
Und bei den 11,5 Litern im Durschnitt bin ich nicht geschlichen, da waren auch längere Autobahnetappen mit weit über 200 drin🙂
Zitat:
@rob219 schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:42:57 Uhr:
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 28. Dezember 2016 um 01:36:15 Uhr:
hallo zusammen,
die ursprüngliche idee "amg e 43 berichte " ..., hat exorbitante trinkerqualität an den tag gelegt ....gruss
Hippo
Hallo @Hippokrates 123,
Kannst Du etwas mehr sagen über die "exorbitante Trinkerqualität"?
Danke und beste Grüße aus den Niederlanden
hallo rob,
ich habe einen kumulierten durschnittsverbrauch von 15.6 l/100KM (6112 KM).
Autobahn-/Landstrasse 15-20 l/100Km, bei fahrten durch die schweiz 9-10 l/100Km.
reinen Stadtverkehr fahre ich sehr selten, kann daher auch nichts über den verbrauch sagen.
beim nachtanken kamen mir häufiger zweifel über die richtigkeit der bc anzeige. einige male hatte ich den verbrauch nachgerechnet und ermittelte, bezogen auf die angezeigten werte, eigentlich immer ein plus von 0,5-1,5 l/100km.
meinen Fahrstil würde ich als digital bezeichnen, aber unter steter beachtung der tempolimite.
im verhältnis zum c 63s, den gebotenen fahrleistungen oder sämtlichen amgs die ich hatte empfinde ich den verbrauch als viel zu hoch.
gruss
Hippo
Hallo hippokrates,
deinem "Artikel" nach zu urteilen hab ich genau ins Schwarze getroffen.
Deswegen musste ich dabei schmunzeln und ich bin sogar überzeugt davon das es bei dir weder für den einen noch für den anderen reicht.... 😉 wahrscheinlich ist es bei dir ein grüner 400er der dich enttäuscht weil dich wie so viele hier ein Audi A3 geärgert hat.
forget it... auf das Niveau das du hier an den Tag legst gehe ich nicht weiter ein
ich gib dir nen Tipp nutze bitte ein anderes Forum.
@e220stein
ja du hast völlig recht... Das gibt es tatsächlich, nur diskutieren diese die Probleme die sie haben konstruktiv an und äußern sich nicht in dieser unqualifizierten Art und Weise wie z.b Schluck Gewohnheiten. über das Fahrzeug... Wegen zu hohem Verbrauch oder nicht gefallen, kann ich mir nicht vorstellen das ein Fahrzeug mal gewandelt wurde.
Schon komisch er scheint ihm zu viel zu verbrauchen aber greift angeblich nun zum e63 der deutlich weniger verbraucht...
Ähnliche Themen
Also ich habe meinen seit einigen Wochen, mitlerweile bin ich 2200km gefahren.
Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von genau 14l.
Ich fahre überwiegend in der Stadt.
Wenn ich mal im Sport + Modus richtig spass habe, bin ich locker bei 17-17,5 litern.
Aber ich gebe hippokrates Recht, ich hatte schon nach einer Woche kein Bock mehr auf den Wagen.
Bin mehr als enttäuscht von dem Sound. Beschleunigung ist ok, aber der Sound ist für mich ein no go.
Muss den aber jetzt noch ca 11 Monate fahren. Bin froh wenn ich den dann wieder abgebe.
Übrigens den GLE Coupe 350CDI bin ich 21.000km gefahren und hatte einen durschnittsverbrauch von 10,6liter. Ich hätte gedacht das der GLE43AMG Coupe locker bei 15-16 lieter liegt.
... nach 1500km kann ich immer noch sagen, der E43 macht riesig Spaß und ich bin alles andere als enttäuscht.
Wer den E43 mit einem c63 vergleicht fährt vielleicht nur 5.000km pro Jahr oder hat vielleicht wirklich keine Ahnung.
Der E43 hat nicht gerade üppig Platz aber der c63 ist eine ganze Klasse darunter.
Die Aktiven Sitze, die Assistenzsysteme und der Allrad und vieles Mehr gibt es im C63 doch gar nicht.
Wenn ich so manchen Beitrag hier lese komme ich mir vor, der E43 ist die "billige" Notlösung!
Ich sag euch das Gegenteil ist der Fall, denn jedes Leasingangebot vom C63S ist billiger als das vom E43.
Wer so wie ich über 30.000km im Jahr fährt, der entschiedet sich bewusst für den 43er.
Der V8 im AMG nervt bei langen Fahrten mit seiner ständigen akustischen Präsenz einfach zu sehr.
Die Eisdielenschaltung am Auspuff vermisse ich deshalb auch nicht, denn ab 2500 Umdrehungen ist der Sound sehr sportlich und kernig, davor aber dezent zurückhaltend so wie ich es will!
Mein Verbrauch liegt zu Zeit bei 12,5l und das ist voll ok - weniger hatte ich gar nicht erwartet.
Wer jetzt aber sagt, der V8 AMG braucht nicht mehr, der widersetzt sich allen physikalischen Grundsätzen.
Und ja - ich hab sie alle schon fahren dürfen - auch die " großen und echten" und da waren beim "Durchladen" ganz schnell 18-20 liter auf der Uhr.
By the way mein GLE Coupe brauchte als 350d nicht unter 12l Diesel.
Die FA die ihre Fahrzeuge nur noch 11Monate fahren "müssen", haben doch ganz andere Maßstäbe als jemand, der das Fahrzeug ohne großen Vergünstigungen 36 oder 48 Monate least und sich für die Zeit festlegen muss.
Fazit von meiner Seite - wer den E43 so wie ich längere Zeit fahren will, der kann sich auf ein hochwertiges, tolles sportliches Fahrzeug mit super Fahrwerk und Technik vom Feinsten freuen. Und zudem hat das Teil auch noch über 400PS und dafür muss man sich glaube ich nicht entschuldigen...
Endlich mal ein normaler Beitrag. Danke
so ist es Äpfel mit Äpfel vergleichen nicht anders.
Die poser gibt es natürlich auch aber denn steht es ja frei einen c63 oder e63 zu nehmen. Ich habe das Gefühl hier wissen manche nicht was sie wollen.
Der e43 ist understatement mit ausreichend Leistung. Einen c43 mit auspuff Anlage zu haben und langsamer zu sein als e43 kam für mich genauso wenig in Frage wie die "richtigen" AMG's den ich mir nicht leisten kann.
mich im weinregal weit nach unten zu bücken fällt mir schwer... 😉
@Brumm19
Also wenn dir 0,1 sec Unterschied von0-100 km/h zu langsam sind, dann verstehe ich die Welt nicht mehr !
Ich habe einen C43 mit PAGA und finde das Auto vom Abzug und vom Sound perfekt !!
Da es die PAGA für den E43 nicht oder noch nicht gibt ist das für mich da KO-Kriterium !
Da habe ich lieber den um 0,1sec langsameren C43 mit perfekten Sound !
Aber jeder so wie Ihm beliebt !!!
Vielen dank für die offenen Berichte.
Also ich frage mich auch was hier denn C63S mit einem E43 verglichen werden.
Der C63S wäre für mich im Unterhalt und guter Ausstattung auf die Kosten meines A6 Allroad BiTu rausgekommen, aber er ist ein Krawallauto das es jede Sekunde zeigt.
Der E43 AMG ist ein dezenter sportlich betonter Gleiter, mit viel mehr Platz, Technik und Langstreckenbequemlichkeit.
Auch der C43 AMG ist eher sportlicher wie Komfortabel Ausgelegt, was man auch an Gestühl und ESD merkt!
Mit allen dreien ist man auf den deutschen Autobahnen meisten im Fluss auf der linken Spur! Man kann mit keinem Auto die Leistung auf lange Sicht auf der BAB abrufen und wenn es doch geht, ist es meist dunkel.
Auch ist es Sinnlos in diesem Thread immer wieder auf die C-Klasse einzugehen...
Hmm... @abla007 beschreibt das Auto mit genau den Eigenschaften, die vorher der 500er in der E-Modellreihe Inne hatte. Flott, komfortabel und nur auf Wunsch Krawall. Der perfekte Reisewagen für viele hundert Kilometer am Stück, der es auch mal Krachen lassen kann. Die AMGs machten hingegen in der Vergangenheit immer Krawall und eignen sich alleine darum für gewisse Anlässe einfach nicht.
Den 500er gibt es in der neuen E-Klasse nicht mehr, stattdessen eben diesen E43. Das Problem: Deutlich weniger Leistung, mehr optischer Krawall und zu allem Überfluss ein AMG-Schildchen zum höheren Preis. Sicherlich ist das für die alte 500er Zielgruppe derzeit die beste E-Klasse, aber dennoch ein klarer Rückschritt zum Vorgänger. Wieso sollte man da wieder einen neuen Mercedes kaufen, kaufen lassen oder gar leasen? Völlig uninteressant.
Nun ist die 500er Zielgruppe in Europa sicherlich nur ein kleiner Käuferkreis und wird sicherlich von den vielen Interessenten überboten, die sich freuen für kleineres Geld einen "AMG" zu bekommen. Ich frage mich allerdings, wie das in den USA und China funktionieren soll. Dort wird V6-Klang klar als nicht-Premium eingestuft und es müssen für viele Käufer in der Preisklasse einfach acht Zylinder sein. Der E550 lief gerade in den USA in der Vergangenheit nicht schlecht und ich bezweifle stark, dass der sich dort einfach so mit dem E43 ersetzen lässt. Ich wundere mich doch sehr, dass man BMW, Audi, Lexus und anderen in diesem Segment einfach so das Feld überlässt.
na ja ich lass dich mal im Glauben das es nur 0.1 sec sind. 😉 was solls mach du Krach mit dem c43 und wen7ger Leistung und ich fahre still und "leise" so die es jeder mein zu brauchen.
jmg dachte immer das dich Messungen 0-100 nicht interessieren... ; )
icebeer dimmer dir nicht zu, aber egal das weißt du hast schon ich glaube nicht das die 7ps zum 500er so deutlich ausfallen haben ja die ersten Tests bereits gezeigt der 500er ist ein feiner motora bereits der e43 steht ihm in nix nach und ein deutlich moderneren Fahrzeug.
Die meisten Leasing Kunden sind an ihre Verträge gebunden somit muss sich ein 500er Fahrer irgendwann entscheiden ...
Die GW Käufer unter uns dürfen ja ruhig ihren w212 weiterfahren und für einen "richtigen" AMG sparen oder sich an einer anderen Marke erfreuen... Ich glaube das juckt in Stuttgart niemanden da das Geld mit anderen Fahrzeug verdient wird.
Deshalb hört auf zu heulen und lasst doch dennen den spass die Sicherheit ein e43 leisten wollen und können, aber für höheres nicht reicht.. Ha ha ha ha....
Egal ob sie damit 0.5 sec schneller oder langsamer sind diese pups Themen gehören in ins Kindergarten Spiel welches sich Quartett nennt.
@Brumm19
Wenn du das als Kindergarten Spiel empfindest dann lass doch solche Aussagen wie oben !
Und jetzt zurück zum Thema E43AMG
Viele Grüße
Sammy