Alternativen zum OPEL Insignia

Opel Insignia A (G09)

Da OPEL in den letzten Wochen und Monaten mal wieder gewaltig an seinem Negativ-Image geschraubt hat und den einen oder anderen FL-Besitzer, wie auch mich, durch Ignoranz und wenig nachvollziehbarer Produktpflege vergrämt hat, stellt sich für mich als Leasingnehmer die Frage, was kommt nach einem Ausstieg bei OPEL?

Da OPEL scheinbar wenig wert auf seine noch vorhandenen Business-Kunden legt, mache ich mir Gedanken darüber, welches Fahrzeug als nächstes mein Augenmerk finden könnte, ohne dabei Mainstreamallüren zu besitzen?
Passat B8 oder Audi A6 ? Nee, das wäre Mainstream, technisch sicherlich das, was man sich persönlich vorstellt.
Ford Mondeo? Nee, nicht wirklich mein Geschmack.
Evtl. Volvo oder doch wieder BMW??? 😕

Die nächsten 12-14 Monate werden sicherlich nicht einfach, auf der Suche nach einem äquivalenten Insignia-Ersatz.

Beste Antwort im Thema

popcorn! wir brauchen popcorn!

1321 weitere Antworten
1321 Antworten

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 17. März 2017 um 18:44:12 Uhr:


So, unsere Alternative zum Insignia, ein Volvo XC60, ist da. Ist jetzt aber erstmal für ein halbes Jahr auf den Händler zugelassen, bevor wir ihn bekommen.

Mit einem Schweden hab ich auch schon geliebäugelt ;-)

Jedoch ist für mich der Innenraum / Mittelkonsole / Tacho - optisch gesehen total inakzeptabel.

Tut mir Leid, aber von innen ist das biederer Bauhausstil. Ich weiß nicht was dich als Insignia-Verehrer da geritten hat, auch wenn es Muttis Kutsche ist, eine gute Alternative zum Insignia stellt dieser Volvo optisch nicht dar. 😉

Sehe ich genauso. Der Innenraum eines Dacia sieht optisch besser aus. Ich spreche natürlich von der Optik nicht Qualität.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 17. März 2017 um 18:44:12 Uhr:


So, unsere Alternative zum Insignia, ein Volvo XC60, ist da. Ist jetzt aber erstmal für ein halbes Jahr auf den Händler zugelassen, bevor wir ihn bekommen.

Schicker Wagen , hatten wir auch schon in Betracht gezogen.
Der Digitale Tacho und die hohen Preise für den T6 haben mich abgeschreckt.

Die Verarbeitung ist anders als hier einige meine sehr gut, besonders die Sitze

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. März 2017 um 21:04:48 Uhr:


Tut mir Leid, aber von innen ist das biederer Bauhausstil.

Sagt jemand, der bald Skoda fährt... 😁😁😁

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 17. März 2017 um 22:15:30 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. März 2017 um 21:04:48 Uhr:


Tut mir Leid, aber von innen ist das biederer Bauhausstil.

Sagt jemand, der bald Skoda fährt... 😁😁😁

Ja, sagt jemand der bald einen Skoda Superb fährt. Auch wenn der im kühlen VAG-Stil daherkommt und an das Interieur des Insignia nicht heranreicht, liegt er im aktuellen Stil doch zwei Ligen über den alten XC60.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 28. Februar 2017 um 09:32:09 Uhr:


Und Rennen verlieren mit MB Sprinter oder Viano oder sonstigen Müll, geht gar ned!

Mein Tip: solltest du mal eine Nachschulung zwecks Führerscheinerhalt machen müssen ... sowas derart NIE auch nur ansatzweise erwähnen ....

😛

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. März 2017 um 21:04:48 Uhr:


Tut mir Leid, aber von innen ist das biederer Bauhausstil.

Das waren noch Zeiten, als Volvos innen nicht künstlerisch wertvoll waren ("Bauhausstil"😉, sondern an das Cockpit einer Transall erinnerten.... ;-)

Gefällt mir übrigens auch nicht. Gleicher Sache wie bei Ford: zu viele Silberflächen. Sieht kühlt und künstlich aus..... Codo kommt mir da in Erinnerung ... häßlich ... ich bin so häßlich ... aber...

.... Design ist nun mal Geschmackssache - und deshalb gestehe ich es auch anderen zu, daß sie das schön finden.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 17. März 2017 um 23:03:26 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 17. März 2017 um 22:15:30 Uhr:


Sagt jemand, der bald Skoda fährt... 😁😁😁


Ja, sagt jemand der bald einen Skoda Superb fährt. Auch wenn der im kühlen VAG-Stil daherkommt und an das Interieur des Insignia nicht heranreicht, liegt er im aktuellen Stil doch zwei Ligen über den alten XC60.

Mal ein Tipp an Dich: einfach mal in so einen XC60 reinsetzen und dann lospoltern. Denn diese Mittelkonsole ist sehr dünn und elegant und bei weitem nicht so langweilig wie die Einheitsgrütze vom VW Konzern.

Img-0756

Das glaube ich dir und es ist doch wichtig, dass er dir gefällt, was der Rest darüber denkt ist völlig nebensächlich.
Wir haben mehre Volvos und auch diesen in der Familie, ich muss ihn mir daher nicht genauer ansehen. 😉

Volvo muss einem gefallen...
aber die Sitze sind Sofasessel, damit würde ich keine 200km AB am Stück fahren wollen. Und das Ding ist sackschwer und zieht keine Wurst vom Teller

Gerade die Sitze sind beim Vovlo nach 1000km noch bequem, ich hatte bereits einige XC60 Leihwagen und nie Probleme.
Besser als die VW Passat grütze

Was gibts den jetzt noch für Rabatte auf das alte Modell wo der neue in den Startlöchern steht?
Vor 2 Jahren gab es ja schon 30% auf Tageszulassung
Vorteil beim alten es gibt noch 6Zylinder Benziner und 5Zyl Diesel 🙂

Zitat:

@afru schrieb am 18. März 2017 um 09:52:32 Uhr:


Gerade die Sitze sind beim Vovlo nach 1000km noch bequem, ich hatte bereits einige XC60 Leihwagen und nie Probleme.
Besser als die VW Passat grütze

Was gibts den jetzt noch für Rabatte auf das alte Modell wo der neue in den Startlöchern steht?
Vor 2 Jahren gab es ja schon 30% auf Tageszulassung
Vorteil beim alten es gibt noch 6Zylinder Benziner und 5Zyl Diesel 🙂

Neu bekommst Du den glaube ich gar nicht mehr bestellt. Unser hat BLP 63k, bekommen ihn als Vorführer für 46k bzw. dann für 440,- brutto Leasing für 3 Jahre und 15k km pro Jahr. RW danach 31 k EUR.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 18. März 2017 um 09:19:36 Uhr:


Volvo muss einem gefallen...
aber die Sitze sind Sofasessel, damit würde ich keine 200km AB am Stück fahren wollen. Und das Ding ist sackschwer und zieht keine Wurst vom Teller

Naja, der wiegt wie mein Insignia ca. 1,9 t. Beides sind keine Rennwagen, aber der Volvo dann doch einiges zügiger.
Die Sitze sollen laut div. Usern im Volvo Forum top sein, 1000 km ohne Probleme.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 18. März 2017 um 10:08:33 Uhr:



Die Sitze sollen laut div. Usern im Volvo Forum top sein, 1000 km ohne Probleme.

In der Skoda-Community finden auch fast alle ihre Skoda-Sitze super und zu OPEL heißt es, naja geht so. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen