Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6419 weitere Antworten
6419 Antworten

Ausgeloggt

okay beschäftige mich auch am ehesten mit dem 2.0 FSI
hier nochmal der original Link

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich denke das der einen ganz guten Eindruck macht... keine aber aufgrund von fehlendem know-how nur das äußere bewerten. Würdet ihr sagen das der Motor wenig Probleme macht? Läuft der auf Steuerkette oder Zahnriemen? Irgenwelche typischen "Krankheiten"?

Geht ohne Account immer noch nicht der Link...du musst das Auto uneingeloggt finden und dann den Link posten! 😉

Der 2.0FSI hat einen Zahnriemen und ist in diesem Fall die bessere Wahl, da die anderen von dir verlinkten Fahrzeuge Steuerketten haben, die in den genannten Bauzeiträumen teilweise mit ziemlichen Problemen diesbezüglich zu kämpfen hatten. Sprich es KANN (nicht muss) zu teuren Reparaturen kommen. Besonders sparsam ist der 2.0FSI aber nicht...
Zu allgemeinen Problem(ch)en gibt es hier im Thread genügend Lesestoff! 😉

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

ausgeloggt den Link mal rausgesucht hoffe das es jetzt geht

habe mit einem Verbrauch von 8-10 L gerechnet kommt das ungefähr hin?

Sieht ganz okay aus bis auf die verdreckten Abdeckungen auf der Beifahrerseite und den Aufkleber auf der Heckscheibe und "Vollausstattung" ist auch etwas übertrieben. 😉 Bei der Probefahrt darauf achten, dass das Panoramadach nicht klappert, das tut es gern mal (wäre aber behebbar).

Ja der Verbrauch sollte hinkommen. Einen guten Überblick bekommt man auch immer bei Spritmonitor.

Deswegen frage ich lieber vorher Leute die Ahnung haben. Danke erstmal.
Der Aufkleber lässt sich sicherlich entfernen.
Habe hier jetzt auch schon ein wenig umhergesucht finde aber nicht viel zu
Problemen mit dem Motor. Kannst du da vllt etwas zu sagen?

Probleme (wie evtl. typische Roststellen) waren eher allgemein gemeint. Der Motor ist eigentlich problemlos und langlebig.

Das ist schon mal eine Erleichterung wenn der Motor relativ problemlos ist.
Danke für die Info über die Roststellen. Ich bin für alles was ich bei der Besichtigung
selber kontrollieren kann dankbar 🙂

Sollte ich mir wegen der Laufleistung gedanken machen?

Nein, halte ich für völlig im Rahmen. Gut ist auch, dass er scheckheftgepflegt ist. Das Serviceheft deshalb auf jeden Fall auch mal zeigen lassen!

Beim Scheckheft arauf achten das alles bei Audi gemacht worden ist oder ist das egal?

Wenn denn alle Arbeiten erledigt wurden ist es bei dem Alter egal... Kulanz gibt's da eh keine mehr.Sollte der aber bis zum Schluss bei Audi gewesen sein zeugt das zumindest von einer gewissen Sorgfalt des Nutzers... Blöde Frage @Ballex ... Wann ist denn bei dem FSI der Zahnriemen dran? Net bei 120tkm? Hab den Link nicht geöffnet. ..sorry wenn das schon abgeklärt is...

...also selbstverständlich meine ich das das Serviceheftchen lückenlos sein sollte... nur nicht zwingend bis zum Schluss bei Audi...

Beim 2.0FSI habe ich nur was mit 180.000km gefunden...http://www.werkstattportal.org/zahnriemenwechsel-audi-a3/
Müsste aber im Serviceheft stehen. Will jetzt nur nicht zum Auto rennen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen