Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6419 weitere Antworten
6419 Antworten

Ich tu mich ein bisschen schwer, meinen Sportback 2,0 TDI S-Line DPF DSG 10/2006 195000 km zu verkaufen. Positiv ist ein Haufen Vollausstattung, für die ich jedoch nix kriege. Negativ eine eher vernachlässigte Karosserie (Parkrempler, reparierter Hagelschaden aus 2007), die ich aber ehrlich in die Anzeigen schreibe.

Ich frage mich, ob es überhaupt ein Marktinteresse für solche Autos gibt; der Stammtisch sagt: "kannst ihn ja behalten". Das stimmt, mein Plan war ja 200 Mm 10 Jahre. Dann werden ihn andere vlt auch nicht brauchen für nochmal 5 J / 100 Mm. Aus meiner persönlichen Lebenssituation heraus will ich aber jetzt von der Kompakt- in die Mittelklasse. (Will! Will!! Kinder müssen ihren Willen haben.)

Bis jetzt habe ich ihn im Internet zu einem (im Vergleich zu den anderen) eher gemäßigten Preis angeboten; keine Anfragen, momentan steht er darum nicht mehr drin, sondern bei einem Händlerportal. Wenn er nicht weggeht, muss ich ihn halt für einen schlechten Händler EK-Preis bei MB auf den Hof stellen. Wäre aber schade für das Schätzchen.

Ist mein Auto, das ich doch recht geliebt habe, wirklich ein unbrauchbarer Ladenhüter, oder biete ich es nur falsch an?

Fast 200K km in einem Kompaktwagen schrecken halt schon mal die meisten (deutschen) Gebrauchtwagenkäufer ab...bei Hagelschaden springen dann nochmal welche ab (egal wie gut repariert, da schrillen bei vielen eben die Alarmglocken) und wenn dann auch noch Kratzer dran sind, muss man sich nicht mehr allzu viel Hoffnung machen schnell einen Käufer zu finden...außerdem ist doch der Partikelfilter bei um die 200K dran, oder?
Denke nicht, dass es an Angebotsfehlern deinerseits liegt.

Guten Abend zusammen!

Was haltet ihr von diesem hier?
klick

Hat soweit an Ausstattung alles, bis auf den Tempomaten.. Zahnriemen müsste wohl erneuert werden. Ansonsten 8-fach bereift, Inspektion uns Xenonlampen neu. Wo liegt denn hier der beste Preis? Ich hätte diesen Wagen eher so bei 7,8 angelegt.

Gruß

Ist schon ein enormes Alter für den Preis. Würde ihn auch eher bei 7000 sehen. Hat halt recht wenig gelaufen, evtl. Viel Kurzstrecke?

Ähnliche Themen

Das könnte sein, gerade wegen der Zusätze von wegen "Zweitwagen". Nur wo setzt man am besten an bei "neuer Inspektion", neuen Reifen, neuen Leuchten und wohl einem guten Allgemeinzustand?
Was mir einfällt wäre der fällige Zahnriemenwechsel.. Allerdings auch erst in 15k Kilometern.

@ballex Danke für Deinen Text.
Mein Gefühl zu meinen Verkaufsversuchen ist soweit bestätigt. Wenn ich nun so die anderen Preise sehe, könnte ich vlt doch noch ein k€ über den MB-Inzahlungnahmepreis erzielen. Wahrscheinlich finde ich aber keinen Käufer, der ins Profil passt. Ich probier's noch bis zum Abholtermin für meinen Plug-In-Hybrid.

MT hat mich an dieser Stelle doch etwas weitergebracht.
Euer
Rentner ohne Hut

Hallo, ich möchte mir einen gebrauchten A3 8P Benziner zulegen (Zulassung etwa 2010) und dafür etwa/max 12000€ hinlegen. Das scheint auch soweit realistisch zu sein, nach den diversen Angebotsseiten.
Das Auto wird nicht viel gefahren werden, einige tausend km im Jahr wahrscheinlich.

- Viele scheinen einen Turbo zu haben, einige 1.6er Versionen aber nicht - wie empfehlenswert ist das? Ich würde prinzipiell eher keinen Turbo nehmen, da es ein Teil mehr ist, welches kaputt gehen kann.
Wie ist da eure Meinung dazu?
Und wie schaut es mit dem Verbrauch aus - laut Datenblatt braucht der Turbo weniger, allerdings nach Berichten stimmt das nicht unbedingt.

- Ist die Wikiseite https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3_8P zu den Modellen komplett? Ich fand nämlich ein Angebot, welches mich interessiert und dort stand "1.6i 16V" und "75kW", was aber nicht sein kann, da es keinen 1.6 mit 16 Ventilen und 75kW gibt. Angebot falsch oder fehlt was auf der Liste?

- Gibt es irgendwelche Stellen an der Fahrzeugunterseite die man besonders begutachten sollte, da sie anfällig für Rost etc sind? (Momentan fahre ich einen wunderschönen Golf 2, allerdings ist der TÜV der Meinung er habe zuviel Rost).

- An was erkenne ich die 2010er Modellpflege? Steht das irgendwie im Fahrzeugschein? Laut Wikiartikel ist in die Frontschürze eine Alustrebe integriert - daran könnte man es wohl erkennen(?), aber direkte Angaben wären natürlich besser (ich will ja ein Modell von 2010 Zulassung, also könnte es ja 2008 oder 2010 Modellpflege sein).

- Hat der Ambition ein anderes Fahrwerk als die anderen? Ich lege auf "Sportlichkeit" keinen Wert, ich will es bequem.

- Ist die Tieferlegung beim Ambition ein Problem bei Ersatzteilen, da man Spezialausführungen/Längen (Stoßdämper?) braucht?

Weitere Tipps nehme ich natürlich gerne an.
Danke und Grüße

Lies einfach mal ein paar Seiten hier im Thread zurück, da steht so einiges Wissenswerte! 😉 Zu deinen Fragen konkret:
- Ja der 1.6er ist sehr haltbar und empfehlenswert, wenn man keine Rennmaschine will. Rest, siehe vorherige Seiten.

- Ja, die Wikiseite ist ziemlich gut zur Orientierung und was die Motoren betrifft vollständig. Viele Angebote stimmen nicht bis ins letzte Detail und ja, einen 16Ventiler 1.6 mit 75kW gibt es nicht.

- Bei einem 2010er Modell halte ich Rost an der Karosserie für quasi ausgeschlossen. Kantenrost am Unterboden gibt es natürlich immer etwas, was aber normal ist. Wenn du ganz genau schauen willst: http://www.motor-talk.de/.../...nd-die-roststellen-am-a3-t3780596.html

- Im Fahrzeugschein steht die Modellpflege nicht. Die Veränderungen in 2010 waren minimal, das große Facelift war 2008. Am einfachsten erkennst du es tatsächlich an der Chromstrebe bei den Nebelscheinwerfern und der Chromleiste oben an den Türgriffen, siehe Wiki-Bilder.

- Das Ambition Fahrwerk ist optisch etwas tiefer (sieht besser aus) und etwas straffer/härter ausgelegt als bei Attraction und Ambiente. Gleichzeitig ist wohl Ambition die meistverkaufte Variante beim A3 gewesen. Also von zu hart würde ich nicht sprechen, vor allem nicht mehr bei dem Baujahr. Aber das ist letztendlich persönlicher Geschmack.

- Nein, kein Problem bei Ersatzteilen.

Hi,

was haltet Ihr denn von denen:

[url=Wagen 1]http://suchen.mobile.de/.../details.html?...[/url]

Wagen 2

Wagen 3

Wagen 4

Welcher ist euer Favorit und warum -> Sind die Preise für die jeweiligen Wagen angemessen?

Gibt's denn Attraction "Wagen 2" auch ab Werk mit Sportfahrwerk und 3-Speichen-Lenkrad oder ist an dem Angebot etwas faul?

Vielen Dank im Voraus!!!

Mit besten Grüßen

Wagen 2 ist auch ein Ambition, siehe Sportsitze und Dreispeichenlenkrad...Manche wissen einfach selbst nicht, was sie fahren.

Vom 2.0TDI aus dem Baujahr der einen Anzeige (Motorkennbuchstabe BKD) rate ich ab, der neigt zu teuren Zylinderkopfschäden.

Der für 7.980 sieht ja aus wie frisch aus dem Werk gefahren. Dazu Vollleder und extrem wenig KM für einen Diesel in dem Alter. Könnte ein gepflegtes Rentnerauto gewesen sein. 😉 Optisch macht der auf mich den besten Eindruck!

Kandidat 4 gefällt mir auch und gerade als Ambition mit Xenon macht der frühe 8P immer noch eine sehr gute Figur!
Der 1.9 TDI ist dabei ja ähnlich robust, wie der 1.6 bei den Benzinern. Wenn ich die Wahl hätte, wäre die Sache klar!

Edit.: Nummer zwei ist auch ein waschechter Ambition. Verraten auch die Sitzbezüge in "Stoff Matrix Schwarz-Grau."

Hallo a3 Experten

Wie findet ihr folgendes Angebot ?!
Ich brauche einen a3 Diesel nur übergangsweise (ca. 2-3 Jahre)
Ich habe mich durchgelesen und erfahren, dass der bkd Motor ZK Krankheiten hat. Deshalb schaue ich mir eigentlich nur Modelle ab 2007 an.
Das Auto hier hat zwar viele km der preis für ein bj 2007 ist recht gut wie ich finde.
Und ja mir ist bewusst das der DPF nun gereinigt werden muss. Deshalb versuche ich noch etwas den preis zu drücken. Für eure Empfehlungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.

http://ww3.autoscout24.de/classified/271989223?asrc=st|as&testvariant=gallery&tierlayer=st

Hallo allerseits,

habe nun endlich 2 Wagen in die engere Auswahl genommen:

2.0 FSI

1.9 TDI

Die Motorisierung ist zwar reizvoll aber nicht ausschlaggebend für mich.

Wird mein erstes eigenes Auto sein, daher geht es mir vor allem um Haltbarkeit des Motors und das nicht alle 2 Monate probleme auftreten -> Kurz gesagt: Ich will nicht "DEN" Fehlkauf meines Lebens machen -> Limit sind 8000€ und achja.. annehmbaren Sound hätte ich auch gerne -> Mir würde es schon reichen wenn der Audi mit "Standardsoundsystem- oder Bose" an ein "Standardsoundsystem eines 6er Golfs(mit dem ich momentan öfter fahre und musik höre) ran kommt, weil ich dieses als für mich akzeptabel empfinde. Wenn jemand Erfahrungen hinsichtlich dieser Fahrzeuge und deren Audiosysteme gemacht hat, wäre ich sehr dankbar für Ratschläge und Feedback.

Dann gehts mir noch darum das ich auch nicht einfach meine ganzen Ersparnisse auf den Kopf haue, habe kaum Ahnung von Autos und kenne auch niemanden der wirklich Plan von Autos hat.

Was sagt ihr zu den Preisen, wo bin ich Preis/Leistungsmäßig am besten aufgehoben?

Pro/Kontra der beiden Fahrzeuge?

Vielen Dank im Voraus

Mit besten Grüßen
DiscoDave

Der 2.0 FSI möchte gerne mit Super-Plus betankt werden...
Wäre für mich und meine Fahrleistung ein Ausschlusskriterium!

Ansonsten siehe meinen Beitrag etwas weiter oben.

Zitat:

@Burak68 schrieb am 5. Juli 2015 um 14:20:52 Uhr:


Hallo a3 Experten

Wie findet ihr folgendes Angebot ?!
Ich brauche einen a3 Diesel nur übergangsweise (ca. 2-3 Jahre)
Ich habe mich durchgelesen und erfahren, dass der bkd Motor ZK Krankheiten hat. Deshalb schaue ich mir eigentlich nur Modelle ab 2007 an.
Das Auto hier hat zwar viele km der preis für ein bj 2007 ist recht gut wie ich finde.
Und ja mir ist bewusst das der DPF nun gereinigt werden muss. Deshalb versuche ich noch etwas den preis zu drücken. Für eure Empfehlungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.

http://ww3.autoscout24.de/classified/271989223?asrc=st|as&testvariant=gallery&tierlayer=st

Ausstattungsmäßig haut er mich nicht vom Sockel und die Laufleistung ist auch schon sehr hoch. Das nachgerüstete "China-RNS-E" würde mich schon aus optischen Gründen enorm stören.

Ansonsten könnte man den für 5.000 Euro wohl mitnehmen, wenn er denn gefällt.

Edit.: Entweder der Schlüssel wurde beim Wischen abgezogen, oder der Heckscheibenwischer ist hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen