Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@marcel57 schrieb am 3. März 2016 um 19:16:34 Uhr:
Bei meiner Suche habe ich immer 175.000km als Limit eingegeben. Ich habe nun allerdings gesehen das direkt bei mir im Ort ein A4 2.4, bj 2002 zu Verkauf steht. Der ist für 3500 vB inseriert. Hat allerdings schon 225.000 gelaufen und an Austattung hat er keine gorßartigen Extras. Bei 180.000 wurden Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt.
Der 2.4er ist eine Saufziege und nicht besonders spritzig (subjektiv!), aber robust. Guck dir gut das Fahrwerk an, wenns das erste ist - Teile von Lemförder alleine etwa 650€ plus etliche Stunden Bastelarbeit einer Werkstatt. Zahnriemen/Wapu ist definitiv ein dickes Plus! Ölverbrauch von 1l alle 2000km kann(!) normal sein, kein Grund sich nen Kopf zu machen.
@Canoegal:
Bei freier Auswahl regelt der 2.0. Vor allem, da dieser mit dem Schaltsaugrohr und der einen verstellbaren Nockenwellenwelle deutlich "breiter" Druck hat als der 1.6er. Der hat gar nichts, das ist Motorentechnik aus den 80er Jahren. Was gut und schlecht zugleich sein kann. LPG kann beim B6 jeder Benziner bis auf den FSI. Ob sich das noch lohnt (rentiert sich ab etwa 40.000 km) muss jeders selbst wissen und hängt in dem Alter stark am Fahrzeugzustand.
PS: Bis 2002 sind die Audis vollverzinkt, ab 2003 nur noch teilverzinkt. Rostprobleme haben alle nicht, aber alle verschleißen und haben den einen oder anderen Wartungsstau. Gerade beim Fahrwerk, "meins" war nach 180.000 km reichlich fertig und hätte keinen TÜV mehr bekommen.
Hallo Leut`s!
Gibt es A4`s mit Benzinmotor ohne Quattro die noch eine klassische Wandlerautomatik haben???
Suche für´s Frauchen einen A4, vorwiegend im Stadtverkehr bewegt, darum Automatik.
Budget ist so ca. 5000€.
In den Anzeigen steht ja meist nicht drin, ob es eine Multitronic ist. die möchte ich ihr aber nicht zumuten...;-)
Gruß jaro
Automatik mit Allrad ist immer der Wandler.
Automatik mit Frontantrieb ist immer Multitronic.
Nichtz zu verwechseln mit tiptronic, die können beide haben. Das sind die Schaltwippen am Lenkrad mit denen man die Fahrstufen manuell forcieren kann.
Also bleibt Dir nur 1.8T, 2.0TFSI und 3.2 FSI als Benziner Motor über, alle anderen sind nur als Frontkratzer zu haben.
Wobei die Multitronic bei einem Sauger Benziner durchaus langlebig ist. 1.6 und 2.0 haben wenig Drehmoment und keine starken Drehmomentspitzen die bekanntermaßen dem multitronic zusetzen. Meiner Meinung nach kann man auch zu einem Multitronic greifen wenn es einer der o.g. Motoren ist und nachweisbar alle Getriebeölwechsel (alle 60Tkm) bekommen hat.
Aber natürlich ist der Wandlerautomat weitaus robuster, insbesondere in Kombi mit einem drehmomentschwachen Benziner.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 6. März 2016 um 13:54:31 Uhr:
Automatik mit Allrad ist immer der Wandler.
Automatik mit Frontantrieb ist immer Multitronic.
Nichtz zu verwechseln mit tiptronic, die können beide haben. Das sind die Schaltwippen am Lenkrad mit denen man die Fahrstufen manuell forcieren kann.Also bleibt Dir nur 1.8T, 2.0TFSI und 3.2 FSI als Benziner Motor über, alle anderen sind nur als Frontkratzer zu haben.
Wobei die Multitronic bei einem Sauger Benziner durchaus langlebig ist. 1.6 und 2.0 haben wenig Drehmoment und keine starken Drehmomentspitzen die bekanntermaßen dem multitronic zusetzen. Meiner Meinung nach kann man auch zu einem Multitronic greifen wenn es einer der o.g. Motoren ist und nachweisbar alle Getriebeölwechsel (alle 60Tkm) bekommen hat.
Aber natürlich ist der Wandlerautomat weitaus robuster, insbesondere in Kombi mit einem drehmomentschwachen Benziner.
Naja, der ALT hat schon eine ziemlich spürbare Drehmomentspitze bei 3500upm. Da steigt das Drehmoment gefühlt um das doppelte auf 200NM an. Den 1.6 gab es nur als Schalter. Wenn MT, dann nur mit 2.0 ALT.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten, damit kann ich was anfangen.
3.0 und 3.2 sind für die Stadt etwas zu übertrieben. ?
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 6. März 2016 um 13:54:31 Uhr:
Automatik mit Allrad ist immer der Wandler.
Automatik mit Frontantrieb ist immer Multitronic.
Nichtz zu verwechseln mit tiptronic, die können beide haben. Das sind die Schaltwippen am Lenkrad mit denen man die Fahrstufen manuell forcieren kann.
Tiptronic=Wandlerautomat
Hat mit den Schaltwippen am Lenkrad nix zu tun. Gibt auch A4 mit Tiptronic ohne Schaltwippen.
Hallo zusammen,
Bin jetzt eine Zeit lang meinen Vectra B 1.6 gefahren. Ist mein erstes Auto und ich fande es für den Anfang auch echt gut! Jedoch möchte ich langsam mal etwas mehr Fahrspaß haben.
Geld hab ich ca 5000€.
Hab mir im Internet einen A4 B6 von 2004 angeschaut, 180.000 gelaufen. Hat den 1.8T mit 163Ps, er möchte dafür 4700€ haben.
Preislich in Ordnung für eine Limo aus dem Bj ?
poste den Link zum Angebot. Zahnriemen gemacht?(bei 180.000 fällig)
Zitat:
@Crtp schrieb am 7. März 2016 um 14:58:05 Uhr:
viel zu teuer !!
geschenkt noch zu teuer oder was? 🙄 Und das ohne weitere Daten zum Fahrzeug zu wissen...
Ist dieses Angebot, leider sieht man nicht sehr viel auf den Bildern. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../426550336-216-2549
Zahnriemen wurde letzte Woche gewechselt laut ihm. Hab leider fast keine anderen in meiner Umgebung gefunden.
Bin auch gerne für andere Vorschläge offen.
Zitat:
@Zzoui schrieb am 7. März 2016 um 15:28:47 Uhr:
Ist dieses Angebot, leider sieht man nicht sehr viel auf den Bildern.
das haste aber freundlich ausgedrückt. Fakt, der ist zu dämlich Bilder zu machen und wenn macht er Screenshots die er hochlädt 🙄🙄, meine Fresse was heute nicht alles ein Smartphone bedienen will....
Fahrzeug hat auch nicht wie angegeben S-line(ein selbsthingepaptes Schildchen im Standardfrontgrill, hui) nichtmal ansatzweise und zudem ein Multitronicautomatikgetriebe. Lass den stehen.
Alles klar dann schaue ich weiter, danke !
Der Motor an sich ist aber brauchbar oder ? Sollte schon ein Benziner sein und da käme sonst nur noch der 2.4er in Frage, jedoch ist mir da der Verbrauch etwas zu hoch .
Mal schauen ob ich was finde