Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ich sag ja, die Menschen werden immer dümmer beim fahren, macht das Auto alles. Dabei ist das Erlebnis doch das feine an der Sache. Aber das sagt einer der für sein Leben gerne GoKart fährt und Rennsportler gewesen wäre, hätte er genug Geld, Sponsoren oder Talent gehabt...
Ist das wirklich so, dass das ausgeschaltete ESP beim Tritt auf die Bremse wieder aktiv wird?
Ich könnte schwören (und bin mir sehr sehr sicher), dass das bei meinem B7 nicht so war. Aus blieb aus, bis ich wieder aktiviert habe.
Zitat:
@Schmatsi schrieb am 1. März 2016 um 19:34:28 Uhr:
Ist das wirklich so, dass das ausgeschaltete ESP beim Tritt auf die Bremse wieder aktiv wird?
Ich könnte schwören (und bin mir sehr sehr sicher), dass das bei meinem B7 nicht so war. Aus blieb aus, bis ich wieder aktiviert habe.
Und ich bin mir ebenso 1000% sicher, dass der B7 sofort eingreift, sobald die Bremse betätigt wird. Einfach aus dem Grund, weil ich auf Schnee schon mehrmals diesen Effekt gespürt habe.
Kann mich noch ziemlich genau erinnern, als ich dies das erste mal spürte. Auf nasser Fahrbahn mit ausgeschaltetem ESP über eine Kuppe links abgebogen. Das Auto ist komplett über die Vorderräder gerutscht. Instinktiv habe ich etwas die Lenkung geöffnet und die Bremse leicht berührt, und genau in dem Moment, wo ich die Bremse berührt habe, hats eingegriffen. Es machte *Grrrrrrrr*, das ESP Symbol blinkte und ich war total überrascht und bin halb auf der Gegenfahrbahn gelandet, weil der Kurvenradius durch das ESP wieder zum Lenkeinschlag passte.
Hast du nen Quattro?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. März 2016 um 14:03:44 Uhr:
...Tja, ich hab aber keinen 2.0 TFSI quattro, tiptronic. Also bleibt der dicke CR V6 bis er alt und gebrechlich ist. Ich hoffe in 5 Jahren ist genug Geld in der Kasse für einen schönen B8 mit 2.0TFSI, 3.0TFSI oder 3.0 TDI.
...
Schon mal dran gedacht den 3,0TDI zu chippen? Du hast ja die TT - die hält die NM aus. Das Ding geht dann richtig gut vorwärts (nen S4 8E brauchst du dann definitiv nicht mehr fürchten)...
Ich hab Handschaltung - da lass ich es lieber.
Wenn Tuning, dann würde ich das Drehmoment bei 450Nm lassen und es lediglich bei höheren Drehzahlen noch verfügbar machen. Untenrum brauche ich nicht mehr Drehmoment, oben fehlt es mir.
z.B. 400Nm bei 4300U/min = 245PS
Um das Getriebe mache ich mir deshalb weniger Sorgen. Wenn ich sicher wüsste, dass der ASB und BKN den identischen Kernmotor (Kopf, Kolben, ZylWände, Ventile, Kühlung usw.) hätten, würde ich ohne Sorge die Leistung auf mindestens ASB Niveau anheben lassen, also 233PS oder sogat etwas mehr.
Zitat:
@THE SPECIALIST schrieb am 2. März 2016 um 06:28:51 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. März 2016 um 14:03:44 Uhr:
...Tja, ich hab aber keinen 2.0 TFSI quattro, tiptronic. Also bleibt der dicke CR V6 bis er alt und gebrechlich ist. Ich hoffe in 5 Jahren ist genug Geld in der Kasse für einen schönen B8 mit 2.0TFSI, 3.0TFSI oder 3.0 TDI.
...
Schon mal dran gedacht den 3,0TDI zu chippen? Du hast ja die TT - die hält die NM aus. Das Ding geht dann richtig gut vorwärts (nen S4 8E brauchst du dann definitiv nicht mehr fürchten)...
Die ZF 6HP19 hat mit dem 3.0 TDI schon ganz gut zu tun. Wäre ich vorsichtig mit Erhöhung der NM.
Hallo erstmal !
Bin neu hier und bin schon nun seit längerem nach einem A3 oder A4 ausschau am halten.. Es sollte nicht der kleinste Motor sein.. möchte etwas PS unter der Haube haben um auch mal gegebenenfalls überholen zu können 😁
Bei meiner Suche habe ich immer 175.000km als Limit eingegeben. Ich habe nun allerdings gesehen das direkt bei mir im Ort ein A4 2.4, bj 2002 zu Verkauf steht. Der ist für 3500 vB inseriert. Hat allerdings schon 225.000 gelaufen und an Austattung hat er keine gorßartigen Extras. Bei 180.000 wurden Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt. Nun zur eigentlichen Frage bezügliche dem Kilometerstand. Was habt ihr für Erfahrungen wie viel der Motor so läuft. Der Motor gilt ja als relativ robust wie ich gelesen habe. Kann man den trotz der "hohen" Laufleistung erfahrungsgemäß ohne große Bedenken kaufen ohne direkt mit größeren Reperaturen rechnen zu müssen?( Ja ich weiß, da steckt man natürlich nie drin und passieren kann immer mal was) Was haltet ihr außerdem von dem Preis..? Denke mal da geht noch etwas?
Danke schonmal für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2.4 km Laufleistung' überführt.]
Wenn der Motor regelmäßig Ölwechsel bekommen hat wird bei dem nicht viel kaputt gehen. Wundere dich aber nicht über einen hohen Ölverbrauch der 2,4 schluckt gerne Öl. Also immer einen Liter dabei haben, sobald die Lampe kommt kannst gleich den ganzen Liter nachkippen und dir wieder einen neuen für den Kofferraum kaufen.
Der Rest vom Auto ist halt auch etwas älter bei der Laufleistung kommt irgendwann Fahrwerk etc, das gibt es aber alles günstig im Zubehör.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2.4 km Laufleistung' überführt.]
Wir haben ganz oben ... immer angepinnt, einen Thread der nennst sich Kaufberatung....oder auch hier zu finden http://www.motor-talk.de/.../...meine-kaufberatung-b6-b7-t4611986.html
Wäre nett von dir, wenn du Deine Fragen dort weiterführen würdest. Es ist keine "Schikane" von uns, sondern dienst dazu das Forum halbwegs sauber zu halten, denn wenn deine Frage beantwortet interessiert dieses keinen mehr und müllt entsprechend alles zu.
Danke für Dein Verständnis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2.4 km Laufleistung' überführt.]
Hallo Leute, ich will mir als erstes Auto sehr wahrscheinlich einen A4 B6 zulegen, am liebsten einen Benziner, was könnt ihr mir empfehlen...1,6L oder doch lieber die 2L Maschine?
Wie sieht es mit anfälligen Reparaturen aus?
Wäre super nett wenn ihr mir ausführlich antworten könntet!
MfG Mathias Wölk
Der 1.6er ist super simpel und super robust. 8 Ventile, nix Nockenwellenverstellung, nix Turbo nix großartig was kaputt gehen kann = perfekt für Erstauto wenn man keinen Diesel haben will.
Soll nicht heißen dass der 2.0er ein Problemkind ist, im Gegenteil, auch sehr robuster Benziner. Der 1.6er ist einfach robuster weil er weniger Zeugs hat was kaputt gehen kann. Beide schlucken, dafür das sie relativ wenig Power haben, viel Sprit und manchmal auch Öl. Beide sind meines Wissens nach Gastauglich (falls man doch viele km günstig unterwegs sein will/muss).
Meiner Meinung nach sind 102 PS im 1.6er ausreichend für einen normalen A4, insbesondere wenn man sein erstes Auto kauft. Mein erster war der A4 B5 von 2000 mit dem unkaputtbaren 1.9TDI und 116PS. Mehr als ausreichend Power 😉
Nimm definitiv den 2.0 ALT. Der 1.6 ist viel zu schwach auf der Brust. Bei 3500 upm bekommt der wenigstens nochmal etwas Drehmoment durch die Nockenwellenverstellung. Lässt sich sehr sparsam fahren, aber auch verdammt durstig. Zwischen 6,5 und 15 Liter geht alles.
Ich selbst fahre den 2.0 ALT und bin super zufrieden. Solltest bei dem Motor aber auf 5w40 und 15.000km Festintervall umstellen... und immer nen Liter Öl dabei haben. Auch darauf achten, ob der Motor beim Kaltstart rasselt. Dann ist es der Nockenwellenversteller, der dann bei weitem noch nicht kaputt sein muss.
Kupplung ist etwas schwach ausgelegt, hier mal je nach Laufleistung auf Verschleiß achten. KGE ist auch gerne mal defekt.
Sonst wirklich kaum Fehler und sehr sehr einfach und vorallem günstig zu unterhalten. Ist auch recht einfach selbst daran zu arbeiten.