Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9125 Antworten
weiß man eigentlich schon wann der 2.0 TDI Quattro in den Handel kommt?
vom 218PS Diesel ist im Konfigurator noch nichts zu sehen, hat jemand schon was gelesen ab wann der nun kommen soll ?
Zitat:
@Struwlpeter schrieb am 14. August 2015 um 17:07:23 Uhr:
vom 218PS Diesel ist im Konfigurator noch nichts zu sehen, hat jemand schon was gelesen ab wann der nun kommen soll ?
Lt. meinem 🙂 soll der Motor noch im August im Konfigurator sein. Auf den kleine V6 warte ich auch.
Ich hab nun meinen a4 konfiguriert... Ich hab da S-line Exterieur und weiß nicht, ob das Fshreerk zu hart ist. Habe momentan den b8 Avant mit Normalen Sportfahrwerk, was mir teilweise zu hart ist.. Ist das S-Line noch härter ? Dann müsste ich auf jeden Fall das adaptive Fahrwerk mitbestellen, was mal eben 980€ kostet. Auf die 20mm Tiefer möchte ich nicht verzichten
Ähnliche Themen
ich gehe mal davon aus, dass wenn überhaupt nur eine handvoll User hier den B9 gefahren haben.
Wie soll Dir dann jemand sagen, wie hart oder weich das Fahrwerk sein kann?
Außerdem ist das eine sehr subjektive Einschätzung...
Für mein KW Gewindefahrwerk habe ich 1000 € bezahlt und finde es viel harmonische und angenehmer als das S-Line FW des B8
Zitat:
@ClockX schrieb am 15. August 2015 um 12:54:19 Uhr:
Ich hab nun meinen a4 konfiguriert... Ich hab da S-line Exterieur und weiß nicht, ob das Fshreerk zu hart ist. Habe momentan den b8 Avant mit Normalen Sportfahrwerk, was mir teilweise zu hart ist.. Ist das S-Line noch härter ? Dann müsste ich auf jeden Fall das adaptive Fahrwerk mitbestellen, was mal eben 980€ kostet. Auf die 20mm Tiefer möchte ich nicht verzichten
Da würde ich einfach das Fahrwerk mit Dämpferregelung bestellen, wenn es das Budget hergibt. Mit (bei S-Line wahrscheinlich größeren Felgen) würde ich sonst erst recht nicht auf zu viel Komfort hoffen.
Kommt aber auf 1180€, weil man noch zwangsweise Drive Select dazu nehmen muss.
Das Drive Select ist bei irgend einem Paket mit bei, das ich gebucht hab. Werd den neuen A4 auf der IAA Probe fahren, hab soeben von Audi eine Einladung bekommen 🙂
Das Budget ist knapp, bin nun bei 70.000..
Evt werde ich die Memory sitze gegen das Sport dcc tauschen..
Felgen hoffe ich, dass meine jetzigen 19'' drauf passen, dann könnte ich mit dem bestellen bis Oktober waren, bis dann die Autos auf Winterreifen geliefert werden. Im S-Line Paket sind ja 18'' bei.
70k ist wirklich ein knappes Budget ... Ich fühle mit dir 😉 😉
So war das nicht gemeint, wollte nur damit aussagen, dass mehr als 70k nicht drin sind. Natürlich sind 70k ne Stange Geld..
Die 70k sind wirklich schnell erreicht, dass liegt aber auch daran, dass man alles wählt und alles haben will.
Da muss man schon genau überlegen, ob man alles braucht oder nicht. Wenn man aber mit der neusten Technik mitgehen will, dann bleibt ja einen nichts anderes übrig.
Das Problem sind u.a. die wirklich extrem happigen Preissprünge bei den größeren Motoren. 4.400 Euro für 40 PS sind schon eine heftige Ansage. Aber wie hier irgendwo schon einer geschrieben hat: Audi muss seinen Flottenverbrauch runterbekommen, da werden die großen Buden halt verteuert.
Wobei die Logik auch nicht immer passt, so soll ja der 2.0 TFSI Ultra weniger (!) verbrauchen als der 1.4 TFSI...
mfg, Schahn
Weiß jemand ob (oder wann) ein A4 Avant 2.0 TDI 110 kW (150 PS) mit S tronic zu den bisherigen Modellen dazukommen wird?
Ob kann man sicher bejahen, wann ist Spekulation. Wahrscheinlich ist im November zur richtigen Markteinführung. Dann kommen sicher auch noch paar Handschalter.
Verstehe sowieso nicht, warum es beim Avant momentan so wenig Motoren gibt. Da ja der Avant-Anteil immer der größere ist, hat Audi entweder nicht genug Kapazität für die Maschinen, oder "billige Geldschneiderei" im Sinn 😁
mfg, Schahn (einer der minderheitlichen Limofahrer)
Zitat:
@schahn schrieb am 17. August 2015 um 14:19:45 Uhr:
Ob kann man sicher bejahen, wann ist Spekulation. Wahrscheinlich ist im November zur richtigen Markteinführung. Dann kommen sicher auch noch paar Handschalter.Verstehe sowieso nicht, warum es beim Avant momentan so wenig Motoren gibt. Da ja der Avant-Anteil immer der größere ist, hat Audi entweder nicht genug Kapazität für die Maschinen, oder "billige Geldschneiderei" im Sinn 😁
mfg, Schahn (einer der minderheitlichen Limofahrer)
Mein Freundlicher meinte heute dass es wohl im September noch nen Update geben soll zur Motorenpalette. Dann wohl auch der quattro im 2.0 tdi
Jepp...
Audi hätte das ganze jetzt einfach "Vorbesteller-Preisliste für die, die es nicht erwarten können" nennen sollen, dann würden sich nicht alle so aufregen 😁
Aber dieses nebulöse Getue ist nervig. Oder Marketing :O
mfg, Schahn