Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Zitat:

@darkvader schrieb am 2. Januar 2016 um 11:51:08 Uhr:


Nur nochmal zu den konstruierten Beispielen - wenn es regnet dann hat man bei der Limousine eh die SItuation das es in den Kofferraum regnet - will man dann wirklich erst in Ruhe seine Einkäufe ins Trockene bringen und sich in die Küche begeben bevor der Kofferaum "vollläuft"? :-)

Komm schon, was soll das denn ? Du weißt doch genau, daß es nicht darum geht, das ein Kofferraum voll läuft. Es geht darum, daß bei Regen auch ein schöner Parkplatz nass ist u. man nicht alles was man aus dem Kofferraum auslädt, unbedingt auf die nasse Strasse abstellen möchte.

Jeder, der hier gegen die Sinnhaftigkeit des Komfortschlüssels konstruiert argumentiert, hat ganz offenbar selbst keinen u. hat somit weder die tägliche Praxis noch ist es demjenigen offenbar möglich, sich wirklich in die Situation hineinzudenken. MacelB4B9 u. Stege87 sind da aber Ausnahmen.

Q5_2010 u. ich haben zumindest nicht konstruiert, sondern aus eigener Erfahrung berichtet, denn ich habe bei meinem Auto wie gesagt, den Komfortschlüssel seit Jahren in der bereits beschriebenen Weise in Gebrauch. Hauptsächlich bei schweren Getränkekisten, ein echter Komfortgewinn, der heute für mich Kaufentscheidend geworden ist.

Zitat:

@Q5_2010 schrieb am 2. Januar 2016 um 10:48:50 Uhr:


... -> Einkäufe in Wohnung zerren, dann steh ich normal eh schon in der Küche um die Einkäufe zu verräumen -> FB drücken & Klappe geht zu, kann ich sogar visuell durchs Fenster überprüfen -> perfekter "Workflow"

Ganz genauso machen wir es zu Hause auch u. ist eine tolle Sache - perfekter Workflow, ganz recht.

Man muss auch gar nicht den Schlüssel aus einer Tasche zerren, wie von Nicht-Besitzern behauptet wurde, denn das geht auch blind aus der Jackentasche heraus. Ich selbst habe dank Keyless Go u. Komfortschlüssel den sowieso nie in der Hand, der bleibt immer in der Tasche.

Ich unterstelle mal, daß ein Avant Fahrer, eher an Transport u. Ein-u. Ausladen denkt, als ein A4 Limousinen Fahrer, deshalb also wenn A4 Avant Diesel, dann nur mit Komfortschlüssel, jedenfalls wäre das Teil meiner Kaufberatung in diesem Thread.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 2. Januar 2016 um 12:05:47 Uhr:


Hmm, ich frage mich jetzt, was das alles hier mit dem Dieselmotor im A4 zu tun hat.🙄🙄🙄

Ohne Motor kommt man nicht zum Supermarkt ??????

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 2. Januar 2016 um 12:05:47 Uhr:


Hmm, ich frage mich jetzt, was das alles hier mit dem Dieselmotor im A4 zu tun hat.🙄🙄🙄

Lässt sich wohl nicht vermeiden, dass diverse Themen auch mal in einem solchen Thread kurz diskutiert werden und ich finde das auch nicht weiter tragisch, da es im Großen und Ganzen zum Thema Kaufberatung gehört.

Verschiedene Meinungen und Erfahrungen sind interessant zu lesen, aber es sollte natürlich nicht wieder über 5 Seiten ausarten 😉

Zitat:

@Protectar schrieb am 2. Januar 2016 um 12:05:49 Uhr:



Zitat:

@Q5_2010 schrieb am 2. Januar 2016 um 10:48:50 Uhr:


... -> Einkäufe in Wohnung zerren, dann steh ich normal eh schon in der Küche um die Einkäufe zu verräumen -> FB drücken & Klappe geht zu, kann ich sogar visuell durchs Fenster überprüfen -> perfekter "Workflow"
Ganz genauso machen wir es zu Hause auch u. ist eine tolle Sache - perfekter Workflow, ganz recht.
Man muss auch gar nicht den Schlüssel aus einer Tasche zerren, wie von Nicht-Besitzern behauptet

Und genau dann regenet es in die Limousine die ganze Zeit rein - oder beamst du dich in die Küche? :-)

Wie auch immer, am Ende ist es doch so - egal welches Komfortmerkmal man hat, es gbt immer Situationen, wo man gerne "mehr" hätte - ich habe den Komfortschlüssel ja übers Paket bekommen - und man gewöhnt sich schon an das ein oder andere - aber es gibt eben auch Situationen wo ich sage "doof" - heute zum Beispiel - es regnet, ich komme beladen aus dem Supermarkt - meine Frau Richtung Beifahrertür, ich öffne die Heckklappe mit dem "Fußkick" - aber Sie kann trotzdem die Beifahrertür nicht öffnen - warum macht er das Auto nicht gleich auf?
Und sicherlich gibt es hier jetzt auch wieder genug Situationen die man sich zusammendenken kann wo es Sinn macht - es wurde halt ein FUnktionsumfang festgezurrt - der passt in ganz vielen Momenten - und ansonsten muß man sich halt dann doch wieder arrangieren 🙂

Ähnliche Themen

kaum gibts ein elektrisches Feature oder Schmankerl, macht man sich Probleme wo eigentlich keine sind😁

Wäre ein tolleres Schmankerl wenn es mal einer zu Ende gedacht oder wenigstens bei der Konkurrenz geschaut hätte.

Moin,

nach langem hin und her ob 2.0 TDI oder 3.0 TDI hab ich mich für den 2.0 mit 190PS entschieden. Aktuell fahre ich noch bis Ende Mai nen A5, 3.0 TDI mit 245PS.

Die Entscheidung viel mir nicht leicht, doch der 2.0er hat guten Durchzug und ist immerhin knapp 10.000€ günstiger. Gute Ausstattung und Assistenten sind mir wichtiger.
Den Sinn der Komfortklimaautomatik habe ich nicht ganz verstanden. Ich fahre zu 90% alleine und somit ist mir eine Beifahrer Temperaturregelung unwichtig.
Die Assistenten, das Virtual Cockpit und die Matrix Scheinwerfer sind schon ne Wucht.
Auch das Audi Sound System fand ich im Vergleich zu meiner jetzigen B&O zufriedenstellend.

Audi Code: ALD892BW

Audi A4 Avant sport 2.0 TDI 140(190) kW(PS) S tronic

Lackierung: Brillantschwarz
Ausstattung: schwarz-schwarz-felsgrau/schwarz-schwarz /schwarz/schwarz
Die Sonderausstattungen:
Ambientebeleuchtung EUR 294,12
Anfahrassistent EUR 67,23
Assistenzpaket Stadt mit Assistenzpaket Parken EUR 1.966,39
Audi pre sense rear
Audi side assist
Parkassistent
Umgebungskameras
Assistenzpaket Tour EUR 1.378,15
Automatische Distanzregelung (mit follow to stop) und
Speed-Limiter
Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem)
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurhalteassistent
Audi connect EUR 0,00
Audi Matrix LED-Scheinwerfer EUR 1.470,59
Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem)
LED-Heckleuchten
LED-Scheinwerfer
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)
Matrix-Beam
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Audi smartphone interface EUR 0,00
Audi sound system EUR 243,70
Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, inkl.
Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel EUR 189,08
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug EUR 0,00
Gepäckraumauskleidung (Ausf.2) EUR 0,00
Head-Up Display EUR 823,53
Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend EUR 138,66
Komfortmittelarmlehne vorn EUR 126,05
Komfortschlüssel inkl.sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
inkl.Gepäckraum klappe elektrisch öffnend und schließend EUR 0,00
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Komfortschlüssel
Kraftstoffbehälter (54 Liter) EUR 0,00
Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus EUR 126,05
Licht-/Regensensor EUR 105,04
MMI® Navigation plus mit MMI® touch EUR 0,00
MMI Navigation plus
MMI Navigation plus
Online-Dienst, ohne OCU, mit Head Unit Codierung, ohne
WFS-Verbund
Ohne Adapter EUR 0,00
Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt) und Türscheiben vorn
in Akustikverglasung EUR 403,36
S line Sportpaket EUR 1.596,64
Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen- Stern-Design
(S-Design), Größe 8J x 18 mit Reifen 245/40 R18
Dachhimmel in Stoff schwarz
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Einstiegsleisten vorn
Emblem S line
Reifen 245/40 R18 93Y
S-Line Schriftzug, aussen
Sportfahrwerk
SCR-Tank (24 Liter) EUR 42,02
Sitzheizung vorn EUR 302,52
Stoff Sequenz/Leder Perlnappa mit S-Prägung in den
Vordersitzlehnen EUR 0,00
Technology selection EUR 2.478,99
Audi virtual cockpit

Grüße,
argonid

Zitat:

@argonid schrieb am 6. Januar 2016 um 14:13:44 Uhr:


Moin,

nach langem hin und her ob 2.0 TDI oder 3.0 TDI hab ich mich für den 2.0 mit 190PS entschieden. Aktuell fahre ich noch bis Ende Mai nen A5, 3.0 TDI mit 245PS.

Die Entscheidung viel mir nicht leicht, doch der 2.0er hat guten Durchzug und ist immerhin knapp 10.000€ günstiger. Gute Ausstattung und Assistenten sind mir wichtiger.
Den Sinn der Komfortklimaautomatik habe ich nicht ganz verstanden. Ich fahre zu 90% alleine und somit ist mir eine Beifahrer Temperaturregelung unwichtig.
Die Assistenten, das Virtual Cockpit und die Matrix Scheinwerfer sind schon ne Wucht.
Auch das Audi Sound System fand ich im Vergleich zu meiner jetzigen B&O zufriedenstellend.

Audi Code: ALD892BW

Audi A4 Avant sport 2.0 TDI 140(190) kW(PS) S tronic

Lackierung: Brillantschwarz
Ausstattung: schwarz-schwarz-felsgrau/schwarz-schwarz /schwarz/schwarz
Die Sonderausstattungen:
Ambientebeleuchtung EUR 294,12
Anfahrassistent EUR 67,23
Assistenzpaket Stadt mit Assistenzpaket Parken EUR 1.966,39
Audi pre sense rear
Audi side assist
Parkassistent
Umgebungskameras
Assistenzpaket Tour EUR 1.378,15
Automatische Distanzregelung (mit follow to stop) und
Speed-Limiter
Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem)
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurhalteassistent
Audi connect EUR 0,00
Audi Matrix LED-Scheinwerfer EUR 1.470,59
Kamera und oder Distanzsensor (Fahrerassistenzsystem)
LED-Heckleuchten
LED-Scheinwerfer
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)
Matrix-Beam
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Audi smartphone interface EUR 0,00
Audi sound system EUR 243,70
Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, inkl.
Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel EUR 189,08
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug EUR 0,00
Gepäckraumauskleidung (Ausf.2) EUR 0,00
Head-Up Display EUR 823,53
Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend EUR 138,66
Komfortmittelarmlehne vorn EUR 126,05
Komfortschlüssel inkl.sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
inkl.Gepäckraum klappe elektrisch öffnend und schließend EUR 0,00
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Komfortschlüssel
Kraftstoffbehälter (54 Liter) EUR 0,00
Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus EUR 126,05
Licht-/Regensensor EUR 105,04
MMI® Navigation plus mit MMI® touch EUR 0,00
MMI Navigation plus
MMI Navigation plus
Online-Dienst, ohne OCU, mit Head Unit Codierung, ohne
WFS-Verbund
Ohne Adapter EUR 0,00
Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt) und Türscheiben vorn
in Akustikverglasung EUR 403,36
S line Sportpaket EUR 1.596,64
Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen- Stern-Design
(S-Design), Größe 8J x 18 mit Reifen 245/40 R18
Dachhimmel in Stoff schwarz
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet
Einstiegsleisten vorn
Emblem S line
Reifen 245/40 R18 93Y
S-Line Schriftzug, aussen
Sportfahrwerk
SCR-Tank (24 Liter) EUR 42,02
Sitzheizung vorn EUR 302,52
Stoff Sequenz/Leder Perlnappa mit S-Prägung in den
Vordersitzlehnen EUR 0,00
Technology selection EUR 2.478,99
Audi virtual cockpit

Grüße,
argonid

Moin zurück,

Da hast Du ja das ganz große Kreuz gemacht :-)

Ich fahre momentan einen A4 TDI mit ebenfalls 245 PS - und habe jetzt den 3.0 TDI Avant mit 272 PS bestellt.

Den 190 PS Diesel bin ich 2 Tage Probe gefahren - inkl. aller möglichen Assistenzsysteme

und sonst auch nahezu Vollausstattung. Der Motor ist wirklich klasse, aber es fehlt auf der Autobahn einfach die Ruhe und Gelassenheit eines 6 Zylinders. Auf Landstraßen und im Stadtverkehr ist der 190 PS Motor aber wirklich genial.

Die Assistenzsysteme haben mich (leider) fast alle genervt und abgelenkt. Das einzige, was sinnvoll ist, ist ein Notbremsassistent für die Stadt. Und der ist drin ! Ich sehe auch eine gewisse Gefahr im teilautonomen Fahren. Man muß schon sehr technikverliebt sein.

Also sagte auch mein Händler: Raus damit - zuviel Geld für den Spaß, wenn ich sie doch nach 4 Wochen entnervt deaktiviere und nicht nutze.

Klimaanlage ist auch die einfache drin, ebenfalls das einfache Navi.

S-Line Exterieur

S-Line Selection

S-Line Sportpaket

Lichtpaket

Sitzheizung

Alkantara /Leder

Sound System

Außenspiegel anklappbar

Einparkhilfe hinten

FIS farbig

Geschwindigkeitsregalanlage

Lederlenkrad Multifunktion plus

Licht/Regensensor

SCR Tank 24 l

metallic scubablau

das wars - damit bin ich zufrieden. Mir ist die Motorisierung wichtiger, als 100 Kreuzchen im Aufpreiskatalog :-) .... und ich bin schon sehr gespannt auf den angeblich sehr durchzugstarken 6 Zyl. Diesel.

Gruß,
Golf1EA

Zitat:

@argonid schrieb am 6. Januar 2016 um 14:13:44 Uhr:


Moin,

nach langem hin und her ob 2.0 TDI oder 3.0 TDI hab ich mich für den 2.0 mit 190PS entschieden. Aktuell fahre ich noch bis Ende Mai nen A5, 3.0 TDI mit 245PS.

Die Entscheidung viel mir nicht leicht, doch der 2.0er hat guten Durchzug und ist immerhin knapp 10.000€ günstiger. Gute Ausstattung und Assistenten sind mir wichtiger.
...
Grüße,
argonid

Stand der 190PS S-tronic quattro nicht zur Wahl?

Dein A5 hat doch sicherlich auch quattro.

Oder sogar der kleine 3.0TDI, der kostet nicht 10.000 € mehr.

Stand alles zur Wahl. Bei den 190 PS habe ich jedoch bewusst auf quattro verzichtet. Ja, der A5 ist ein quattro.
Ich fahre überwiegend Landstraße, ab und zu Autobahn. Klar... Leistung und Durchzug kann man immer nicht genug haben. Diesmal war mir aber Ausstattung wichtiger als Kraft.
Ich werde berichten, auch, falls ich die Entscheidung bereuen sollte ...

herrlich wie immer auf diesem möchtegern-statussymbol quattro rumgeritten wird...

Das hat doch nichts mit "Möchtegern-Statussymbol" zu tun !
1 - siehts keiner (wenn´s nicht dick draufsteht) eignet sich also nicht als Statussymbol ;-)
2 - Der Quattro Antrieb verteilt sich üblicherweise 60 zu 40 - damit ist man einem "Heckangetrieben" Auto schon etwas näher (deutlich angenehmer )
3 - 272 PS ( nur als Beispiel ) lediglich auf die Vorderräder geben ? 600 NM würden dann permanent gegen den Begrenzer kämpfen.
4 - solange Audi am Frontantireb festhält, ist Quattro einfach eine äußerst sinnvolle Ergänzung - zumindest bei den Drehmomentstarken Motoren. Bis ca. 400 NM kann man aber gut mit dem Frontantrieb leben.
Der B9 mit 190 PS meistert das jedenfalls hervorragend. Ok, auf regennasser Straße merkt man es dann schon !
Insofern: Quattro muß man nicht unbedingt haben, fährt sich aber klasse !

Zitat:

@_alternate schrieb am 7. Januar 2016 um 15:24:37 Uhr:


herrlich wie immer auf diesem möchtegern-statussymbol quattro rumgeritten wird...

Könntest du das näher erläutern? Fahre seit 15 Jahren quattro und war mir nicht bewußt, dass ich ein "möchtegern-statsusymbol" fahre. Bei >240 PS macht Frontantrieb wirklich keinen Spaß und die Alternative wäre ein BMW mit Heckantrieb. Der wiederum macht hier im Wintersportgebiet acht Monate im Jahr keinen Spaß.

Sozialer Neid ist unanständig. Die Meisten, die hier ein teures Auto bestellen, zahlen kräftige Summen an Einkommensteuer und haben es verdient mit so einem Auto zu fahren.

RWD ist mittlerweile auch im Winter sehr zahm und trotzdem schneller als Frontantrieb. Der ganzen elektronischen Helfer sei dank.

Quattro ist einfach ein anderes Fahrgefühl als der normale FWD. Je größer die Leistung, desto mehr fällt das ins Gewicht. Und bei den Verhältnissen hier bei uns in den letzten Tagen macht quattro wohl mit Abstand am meisten Spaß. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen