Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Wenn Du noch 1000€ fürs Budget hast, dann nimm diesen: APLEMH4E

Statt Tempomat und Verkehrszeichenerkennung als Extra bekommst Du ACC und vieles mehr.
Das ACC ist besser als der Tempomat weil er dann auch bremst.
Die Verkehrszeichenerkennung ist im Paket inklusive, und mit dem Effizienzassistent bremst das Auto auch bei erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen. Der Stauassistent hilft Dir im Stop&Go auf der Autobahn… usw.

Für "nur" 1000€ hast Du wesentlich mehr Komfort.

Du meinst das Assistenzpaket Tour,werde mal darüber nachdenken.
Danke Dir

ja genau, das Assistenzpaket Tour : http://www.audi.de/.../ausstattung.mediathek_infolayer.GPCNPCN.html

@Samoudi: Bzgl. Lieferzeit: Habe gerade (Montag) meinen A4 (2.0 TDI) beim Freundlichen bestellt. Erste Aussage, nachdem er nachgeschaut hat, ist Juni. Genaueres werde ich erst im Januar erfahren.

Ähnliche Themen

Also ich habe auch meinen A4 Avant Konfiguriert - Code: AGK1PTH0
Bestellung vielleicht nächste Woche (ich schwanke noch zwischen A4 Avant und BMW 320d Touring).
Danke für Eure Hinweise 🙂

Hallo zusammen,
habe eben meinen A4 Avant zusammengestellt: AF76AG8O
Bitte euch um Hinweise!


Ein bisschen Hintergrund:
- Firmenwagen
- ein bisschen Budget ist noch vorhanden ;-)
- Leder wird von meiner Frau abgelehnt (zu kalt, die armen Tiere - kein Kommentar bitte!)
- bin mir nicht sicher, ob ich die 3-Zonen KA brauche
- habe erst VD und HUD angezweifelt, aber das HUD hat mich nach Probefahrt überzeugt
- hat einer erfahrung/Empfehlung mit Sportfahrwerk? Mir wurde vom Freundlichen gesagt, mit 18 Zöllern sollte man das Sportfahrwerk nehmen, da es sonst optisch nicht aussieht
- die Felgen auf dem Bild sind nicht die, die ich ausgewählt habe (Fehler im Konf.)
- gibt es eine Möglichkeit, die Felgen in gross zu sehen?

Tipps zu der Konfiguration und dem obigen??

Vielen Dank

Nico

Zitat:

@niton schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:51:20 Uhr:


Also ich habe auch meinen A4 Avant Konfiguriert - Code: AGK1PTH0
Bestellung vielleicht nächste Woche (ich schwanke noch zwischen A4 Avant und BMW 320d Touring).
Danke für Eure Hinweise 🙂

Guten Morgen,

Es wird ein sehr schönes Auto werden. Wenn es soweit ist, musst du so wie so zum Verkäufer.
320d Touring ist auch schönes Auto, auf jeden Fall von Außen. Innen sieht der F31 gegenüber den neuen A4 primitiv aus. Das Gefühl bekamen wir, als wir nach Probefahrt mit dem A4 in unserem F30 eingestiegen waren. Mir hat alles am A4 gefallen, außer Platzierung des Navi-Gerätes. Aber MB, BMW montieren ihre Navi.-Geräte genau so, obwohl BMW es ein bisschen unauffälliger macht.

Zitat:

@dr_bactus schrieb am 10. Dezember 2015 um 00:13:05 Uhr:


Hallo zusammen,
habe eben meinen A4 Avant zusammengestellt: AF76AG8O
Bitte euch um Hinweise!


Ein bisschen Hintergrund:
- Firmenwagen
- ein bisschen Budget ist noch vorhanden ;-)
- Leder wird von meiner Frau abgelehnt (zu kalt, die armen Tiere - kein Kommentar bitte!)
- bin mir nicht sicher, ob ich die 3-Zonen KA brauche
- habe erst VD und HUD angezweifelt, aber das HUD hat mich nach Probefahrt überzeugt
- hat einer erfahrung/Empfehlung mit Sportfahrwerk? Mir wurde vom Freundlichen gesagt, mit 18 Zöllern sollte man das Sportfahrwerk nehmen, da es sonst optisch nicht aussieht
- die Felgen auf dem Bild sind nicht die, die ich ausgewählt habe (Fehler im Konf.)
- gibt es eine Möglichkeit, die Felgen in gross zu sehen?

Tipps zu der Konfiguration und dem obigen??

Vielen Dank

Nico

HUD hatte ich anfänglich auch nicht auf dem Plan, werde ich nun aber nehmen da es doch sehr angenehm ist, alles Wichtige im Blick zu haben. 3 Zonen KA nehme ich nicht, da sie für mich keinen wirklich Mehrwert hat, da ich meistens alleine im Auto unterwegs bin und auch mit Beifahrer hatte ich im B8 nie die Situation, dass hier getrennt hätte geregelt werden müsssen. Aus optischem Blickwinkel würde ich definitiv das Sportfahrwerk nehmen, sonst sieht es tatsächlich komisch aus. Selbst mit Sportfahrwerk finde ich es persönlich noch zu hoch aber das ist ja Geschmackssache.

Zitat:

@dr_bactus schrieb am 10. Dezember 2015 um 00:13:05 Uhr:


Hallo zusammen,
habe eben meinen A4 Avant zusammengestellt: AF76AG8O
Bitte euch um Hinweise!


Ein bisschen Hintergrund:
- Firmenwagen
- ein bisschen Budget ist noch vorhanden ;-)
- Leder wird von meiner Frau abgelehnt (zu kalt, die armen Tiere - kein Kommentar bitte!)
- bin mir nicht sicher, ob ich die 3-Zonen KA brauche
- habe erst VD und HUD angezweifelt, aber das HUD hat mich nach Probefahrt überzeugt
- hat einer erfahrung/Empfehlung mit Sportfahrwerk? Mir wurde vom Freundlichen gesagt, mit 18 Zöllern sollte man das Sportfahrwerk nehmen, da es sonst optisch nicht aussieht
- die Felgen auf dem Bild sind nicht die, die ich ausgewählt habe (Fehler im Konf.)
- gibt es eine Möglichkeit, die Felgen in gross zu sehen?

Tipps zu der Konfiguration und dem obigen??

Vielen Dank

Nico

Leg noch 460 drauf, dann bekommst Du s-line selection und er sieht besser aus : AG8D4R33

Lass die 3 Zonen Klima weg und nimm stattdessen Matrix LED : A1X99V0K

Damit ist der Audi nur 485€ teurer, sieht aber besser aus und vorallem: du kannst besser sehen!
Matrix LED ist ne Wucht, ein musthave

Zitat:

@Samoudi schrieb am 10. Dezember 2015 um 07:40:35 Uhr:



Zitat:

@niton schrieb am 9. Dezember 2015 um 22:51:20 Uhr:


Also ich habe auch meinen A4 Avant Konfiguriert - Code: AGK1PTH0
Bestellung vielleicht nächste Woche (ich schwanke noch zwischen A4 Avant und BMW 320d Touring).
Danke für Eure Hinweise 🙂
Guten Morgen,

Es wird ein sehr schönes Auto werden. Wenn es soweit ist, musst du so wie so zum Verkäufer.
320d Touring ist auch schönes Auto, auf jeden Fall von Außen. Innen sieht der F31 gegenüber den neuen A4 primitiv aus. Das Gefühl bekamen wir, als wir nach Probefahrt mit dem A4 in unserem F30 eingestiegen waren. Mir hat alles am A4 gefallen, außer Platzierung des Navi-Gerätes. Aber MB, BMW montieren ihre Navi.-Geräte genau so, obwohl BMW es ein bisschen unauffälliger macht.

Nach Probefahrten habe ich ein ähnliches Gefühl – F31 macht mehr Spaß und ist sicherer bei Fahrt, aber A4 sieht besser aus. Weil ich mindestens 30.000 km pro Jahr mache, die Wahl ist schwierig 🙂

Ich nehme vielleicht auch das Assistenzpaket Tour und das wäre alles...

Ich fahre auch um 30Tkm/Jahr, deshalb werde ich mit große Wahrscheinlichkeit auf A4 umsteigen. Ich habe auch den Assistenzpaket und dazu Matrix LED konfiguriert (sind auch zusammen günstiger, hat mir der Verkäufer erklärt). Ich warte noch auf ein verbindliches Angebot. Der Verkäufer dringt auf Bestellung bis Mitte Januar und ich versuche einen besseren Nachlass zu erreichen 😉.

Zitat:

@dr_bactus schrieb am 10. Dezember 2015 um 00:13:05 Uhr:


Hallo zusammen,
habe eben meinen A4 Avant zusammengestellt: AF76AG8O
Bitte euch um Hinweise!


Ein bisschen Hintergrund:
- Firmenwagen
- ein bisschen Budget ist noch vorhanden ;-)
- Leder wird von meiner Frau abgelehnt (zu kalt, die armen Tiere - kein Kommentar bitte!)
- bin mir nicht sicher, ob ich die 3-Zonen KA brauche
- habe erst VD und HUD angezweifelt, aber das HUD hat mich nach Probefahrt überzeugt
- hat einer erfahrung/Empfehlung mit Sportfahrwerk? Mir wurde vom Freundlichen gesagt, mit 18 Zöllern sollte man das Sportfahrwerk nehmen, da es sonst optisch nicht aussieht
- die Felgen auf dem Bild sind nicht die, die ich ausgewählt habe (Fehler im Konf.)
- gibt es eine Möglichkeit, die Felgen in gross zu sehen?

Tipps zu der Konfiguration und dem obigen??

Quattro ist das wichtigste Extra, das fehlt. Kein Audi ohne Quattro!

Abgeflachtes Lenkrad, ist kleiner, sehr funktional und haptisch top.

3-Zonen ja, funktioniert sehr schön und schaut einfach viel schöner aus.

Komfortmittelarmlehne kannst dir schenken, braucht man nicht.

Sportfahrwerk nein. Das Standardfahrwerk ist sehr gut, gerade richtig. Warum sollen da 18-Zöller nicht gut aussehen? Völliger Quatsch. Ich kann nur sagen, meine Erfahrung mit den Leuten im Autohaus: die haben KEINE Ahnung. Ich als einigermaßen eingelesener Audi-Neuling habe denen die Sachen erklärt...

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:20:30 Uhr:



Zitat:

@dr_bactus schrieb am 10. Dezember 2015 um 00:13:05 Uhr:


Hallo zusammen,
habe eben meinen A4 Avant zusammengestellt: AF76AG8O
Bitte euch um Hinweise!


Ein bisschen Hintergrund:
- Firmenwagen
- ein bisschen Budget ist noch vorhanden ;-)
- Leder wird von meiner Frau abgelehnt (zu kalt, die armen Tiere - kein Kommentar bitte!)
- bin mir nicht sicher, ob ich die 3-Zonen KA brauche
- habe erst VD und HUD angezweifelt, aber das HUD hat mich nach Probefahrt überzeugt
- hat einer erfahrung/Empfehlung mit Sportfahrwerk? Mir wurde vom Freundlichen gesagt, mit 18 Zöllern sollte man das Sportfahrwerk nehmen, da es sonst optisch nicht aussieht
- die Felgen auf dem Bild sind nicht die, die ich ausgewählt habe (Fehler im Konf.)
- gibt es eine Möglichkeit, die Felgen in gross zu sehen?

Tipps zu der Konfiguration und dem obigen??

Quattro ist das wichtigste Extra, das fehlt. Kein Audi ohne Quattro!
Abgeflachtes Lenkrad, ist kleiner, sehr funktional und haptisch top.
3-Zonen ja, funktioniert sehr schön und schaut einfach viel schöner aus.
Komfortmittelarmlehne kannst dir schenken, braucht man nicht.
Sportfahrwerk nein. Das Standardfahrwerk ist sehr gut, gerade richtig. Warum sollen da 18-Zöller nicht gut aussehen? Völliger Quatsch. Ich kann nur sagen, meine Erfahrung mit den Leuten im Autohaus: die haben KEINE Ahnung. Ich als einigermaßen eingelesener Audi-Neuling habe denen die Sachen erklärt...

Quatsch ist das bestimmt nicht, sondern eher Geschmackssache!

Meiner Meinung nach sieht der B9 mit normalem Fahrwerk aus wie auf Stelzen, ähnlich wie der Allroad. Durch das Sportfahwerk und der damit verbundenen Tieferlegung von 20 mm siehts besser aus. Leider ist das S-Line Fahrwerk mit der 30 mm nicht verfügbar. Hat mir optisch und auch performance technisch immer besser gefallen als das Sportfahrwerk. Aber wie gesagt, alles reine Geschmackssache.

Kein Audi ohne Quattro? Wenn ich in Bayern oder Österreich wohnen würde, würde ich auf jeden Fall nen Quattro nehmen, aber als Flachlandtiroler, braucht man bei einem bis 190 PS Auto nur bedingt Quattro. Ganz im Gegenteil die meisten in der nicht bergigen Region, überschätzen sich mit Ihrem Quattro und merken irgendwann, dass das man das Auto nach dem Sprint im Schnee auch wieder zum stehen bringen muss und da hilft dann Quattro auch nicht weiter...

Aber, wie gesagt, jedem das seine und zum Glück kann sich jeder durch den Konfigurator sein Traumauto basteln...

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 10. Dezember 2015 um 11:16:35 Uhr:



Zitat:

@BMWJoker schrieb am 10. Dezember 2015 um 10:20:30 Uhr:



Quattro ist das wichtigste Extra, das fehlt. Kein Audi ohne Quattro!
Abgeflachtes Lenkrad, ist kleiner, sehr funktional und haptisch top.
3-Zonen ja, funktioniert sehr schön und schaut einfach viel schöner aus.
Komfortmittelarmlehne kannst dir schenken, braucht man nicht.
Sportfahrwerk nein. Das Standardfahrwerk ist sehr gut, gerade richtig. Warum sollen da 18-Zöller nicht gut aussehen? Völliger Quatsch. Ich kann nur sagen, meine Erfahrung mit den Leuten im Autohaus: die haben KEINE Ahnung. Ich als einigermaßen eingelesener Audi-Neuling habe denen die Sachen erklärt...
Quatsch ist das bestimmt nicht, sondern eher Geschmackssache!
Meiner Meinung nach sieht der B9 mit normalem Fahrwerk aus wie auf Stelzen, ähnlich wie der Allroad. Durch das Sportfahwerk und der damit verbundenen Tieferlegung von 20 mm siehts besser aus. Leider ist das S-Line Fahrwerk mit der 30 mm nicht verfügbar. Hat mir optisch und auch performance technisch immer besser gefallen als das Sportfahrwerk. Aber wie gesagt, alles reine Geschmackssache.

Kein Audi ohne Quattro? Wenn ich in Bayern oder Österreich wohnen würde, würde ich auf jeden Fall nen Quattro nehmen, aber als Flachlandtiroler, braucht man bei einem bis 190 PS Auto nur bedingt Quattro. Ganz im Gegenteil die meisten in der nicht bergigen Region, überschätzen sich mit Ihrem Quattro und merken irgendwann, dass das man das Auto nach dem Sprint im Schnee auch wieder zum stehen bringen muss und da hilft dann Quattro auch nicht weiter...

Aber, wie gesagt, jedem das seine und zum Glück kann sich jeder durch den Konfigurator sein Traumauto basteln...

Dein Argument zum Quattro ist falsch. Es geht hier um Traktion und nicht Schnee oder Kurven. Du kannst gerne Deinen Reifenhändler beglücken und das jede 10.000 km :-)

@KH Grabowski:
Ja. Am Ende ist alles immer Geschmacksache. Aber der TE hat ja nach Meinungem gefragt. Du bist halt anderer Meinung. Völlig okay!

Ich persönlich (meine Meinung) halte diese Diskussion um 1, 2 cm Tieferlegung, nur weil es besser aussieht, für völligen Unsinn. Ich erkaufe mir dadurch meist zu harte, für den Alltag eher unpassende Fahrwerke. Ich habe momentan 17-Zoll Winterreifen drauf. Da schaut nichts aus, wie auf Stelzen, schaut im Gegenteil völlig okay aus, viele wären froh, solche schönen Räder zu haben. Im Sommer dann die 18-Zöller.

Allrad ist (meiner Meinung nach) in jeder Hinsicht die bessere Wahl. Mehr Traktion, mehr Sicherheit, mehr Fahrfreude (sorry, BMW Sprech). Unabhängig von Schnee und Eis. Das bisserl mehr an Sprit nehme ich gerne in Kauf. Gut, wenn sich einer damit überschätzt, und es deswegen nicht nimmt... Na ja, dann isses halt so.

Quattro ist DER Audi USP. Damit haben sie den Rallysport revolutioniert und alles in Grund und Boden gefahren. Schön, dass das heute in jedem Audi zu haben ist. Würde nie mehr einen Wagen ohne Quattro, xDrive etc. kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen