Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Zitat:
@f-dax schrieb am 25. Oktober 2015 um 15:27:56 Uhr:
Konfigurier doch mal einen Ultra..., da wirst Du sehen, was Du dann alles nicht konfigurieren kannst.
Hallo F-dax, kannst Du dazu Beispiele nennen? Ich habe mir einen 2.0 TFSI 140 kW Ultra bestellt und alles bekommen, was ich wollte.
Zitat:
@bene9 schrieb am 25. Oktober 2015 um 15:48:20 Uhr:
Hallo F-dax, kannst Du dazu Beispiele nennen? Ich habe mir einen 2.0 TFSI 140 kW Ultra bestellt und alles bekommen, was ich wollte.
Echt? Hatte vermutet, dass es zumindest Einschränkungen gibt, was Reifen / Felgenauswahl..., Schiebedach..., Tankgrößenerweiterung... betrifft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@f-dax schrieb am 25. Oktober 2015 um 16:50:55 Uhr:
Echt? Hatte vermutet, dass es zumindest Einschränkungen gibt, was Reifen / Felgenauswahl..., Schiebedach..., Tankgrößenerweiterung... betrifft.Zitat:
@bene9 schrieb am 25. Oktober 2015 um 15:48:20 Uhr:
Hallo F-dax, kannst Du dazu Beispiele nennen? Ich habe mir einen 2.0 TFSI 140 kW Ultra bestellt und alles bekommen, was ich wollte.
Ist gleich. Nur der ultra ist auf Sprit sparen getrimmt (laut Audi und was ich gelesen habe).
Aber sonst ist der ultra der gleiche wie alle anderen A4s.
Naja, so richtig gleich isses nicht - folgende Ausstattungen gibt es für die Ultras nicht:
• Audi design selection
• S line Sportpaket
• S line Exterieurpaket
• S line selection
• Komfortfahrwerk mit Dämpferregelung
• Standheizung
Für wen das Relevant ist - das muß jeder selber Entscheiden :-)
Und bei den Felgen gibt es höchstens 17".
Irrtum meinerseits - die Einschränkungen gibts nur beim Diesel...
Der Benziner fährt auch 240 Spitze.
Mir wäre der 190 PS Benziner mit Quattro ohne Ultra lieber.
Hab ihn aber trotzdem genommen. 7000 Extra für den großen mit Quattro ist mir zu viel für das was ich fahre.
Hab zur Zeit nen Golf V mit 80 PS. Die Steigerung sollte also auch so spürbar sein. ??
Ich sag mir immer, wer einmal Quattro gefahren ist, möchte diesen nicht mehr missen. Mir ist das zu viel Drehmoment auf der Vorderachse, welche ja beim Frontantrieb Lenk- und Antriebskräfte zugleich übertragen muß, da macht der Quattro-Antrieb in dieser Leistungsklasse eindeutig mehr Spaß und bietet zudem ja noch zusätzlich mehr Sicherheit z.B. was die Fahrstabilität betrifft, was man ja speziell in der jetzt wieder beginnenden wiedrigen Jahreszeit mit seinen Straßenverhältnissen erfahren kann.
Ich glaub aber nicht, das Audi den 2.0TFSI mit 190 PS bald auch als Quattro auf den Markt bringen wird, denn dann würde es ja mit dem Ultra (= besonders sparsam) nicht mehr passen. Ich bin mal demnächst auf die verschiedenen Tests und Fahrberichte gespannt, was dieser Motor dann im realen Fahrbetrieb wirklich verbraucht und dann zum Vergleich der 252 PS Quattro, dann kann man mal den Unterschied genauer sehen.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:36:32 Uhr:
Ich sag mir immer, wer einmal Quattro gefahren ist, möchte diesen nicht mehr missen. Mir ist das zu viel Drehmoment auf der Vorderachse, welche ja beim Frontantrieb Lenk- und Antriebskräfte zugleich übertragen muß, da macht der Quattro-Antrieb in dieser Leistungsklasse eindeutig mehr Spaß und bietet zudem ja noch zusätzlich mehr Sicherheit z.B. was die Fahrstabilität betrifft, was man ja speziell in der jetzt wieder beginnenden wiedrigen Jahreszeit mit seinen Straßenverhältnissen erfahren kann.
Ich glaub aber nicht, das Audi den 2.0TFSI mit 190 PS bald auch als Quattro auf den Markt bringen wird, denn dann würde es ja mit dem Ultra (= besonders sparsam) nicht mehr passen. Ich bin mal demnächst auf die verschiedenen Tests und Fahrberichte gespannt, was dieser Motor dann im realen Fahrbetrieb wirklich verbraucht und dann zum Vergleich der 252 PS Quattro, dann kann man mal den Unterschied genauer sehen.Gruß
Da hast Du vermutlich recht. Aber gibt ja auch Leute wie mich die noch nie Quattro bzw. Allrad gefahren sind.
Für mich und das was ich damit mache brauch ich ganz sicher keine Quattro. Zumindest nicht so dringend, dass ich dafür 7k mehr ausgebe.
Ich denke der Ultra Benziner wird in der Realität nicht viel weniger verbrauchen. Wenn ich das richtig verstanden hab, dann ist der Motor so ausgelegt, dass man wenn man defensiv bzw. auf Effizienz fährt recht sparsam ist und wenn man Leistung will, er diese auch ausreichend bringt.
Wenn man aber in der Stadt oder aber eben zügig fährt, wird er auch nur unwesentlich weniger verbrauchen als der Große. Und die Änderungen die man wie ich noch vornimmt (S line Ext., 19 Zoll) führen sowieso dazu, dass der Normverbrauch mal eben 0,5-0,7 Liter höher ist als bei der Basisversion.
Ich hab ihn aber auch nur gekauft, weil mir der kleine Benziner zu klein und der Große zu groß ist. Nicht weil ich mir von dem Ultra besondere Benzinersparnis erhoffe.
Mir wäre wie erwähnt ein 2 Liter mit weniger Leistung als der Große und mit Quattro lieber gewesen.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 25. Oktober 2015 um 17:17:31 Uhr:
Du redest von den Diesel Ultras und wir von Benziner.
Genau das hatte ich nämlich auch im Kopf... aber hier ist ja der Benziner-Thread 😉
Nachdem der Benziner-Thread scheinbar eingeschlafen ist, möchte ich hier doch ´mal wachklingeln: Weiß jemand, ab bzw. mit welcher Konfi die tollen eckigen Chromleisten in den unteren Ecken auftauchen? Sehen irgendwie "sportlicher" aus 😉