Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Klar, je nachdem wie oft man z.B. unter Bäumen parkt, sollte man hin und wieder mal nachschauen, wenn das Dach geöffnet ist und ggf. die Verschmutzungen entfernen. Ich habe bisher immer ein Schiebedach oder Panoramadach an meinen Fahrzeugen gehabt und noch niemals irgendwelche Probleme egal welcher Art damit gehabt und hoffe, das dies auch beim B9 so bleibt.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 9. Februar 2017 um 11:40:41 Uhr:


@Schahn: Dann macht deiner Meinung nach aber auch ein Cabrio ebenso wenig Sinn wie ein Panoramadach, oder?
Ich habe auf jeden Fall wieder das Panoramadach mitbestellt.

Darf ich fragen wie groß du bist?

Hab immer noch ne Handbreit Luft bis zum Dachhimmel.😉

Hatte auchmal das Panoramadoch. Fand es grundsätzlich schön, weil eben auch mal Licht reinkommt, Kinder können in den Himmel schauen etc.

Würde es dennoch nicht mehr nehmen, weil:
- Potential für Knarzgeräusche
- Innenraum heizt sich im Sommer schneller auf
- Umständlich zu reinigen (und verschmutzt ist es nach jedem Regen)
- Gefühlt hat die Verwindungssteifigkeit darunter gelitten (ggf. aber sehr subjektiver Eindruck)

Ähnliche Themen

Interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich für meinen Teil finde das Dach eine Bereicherung. Gerade bei schönem warmen Wetter hat man die oben offen ohne das es allzu sehr wird weil die seitenscheiben zu bleiben können. Nur im tunnel oder einer seitenwand hat man den Straßenkrach im auto.
Weiterer Punkt ist die Helligkeit. Bei schwarzem Himmel wird es doch erheblich heller im Innenraum was ich schöner finde. Unsere Kleine schaut derzeit auch noch ganz gern oben raus. Als Mitfahrer hat man Sichttechnisch schon am meisten davon.

Dann kömmen ein paar Designfragen hinzu. Ich habe ein weisses auto mit schwarzen Akzenten. Da macht sich das schwarze Panoramadach noch mal ganz schick. Wenn man im Dunklen hinten sitzt dann spiegelt sich im Dach das Armaturenbrett. Sieht dann bischen aus wie im Flugzeug. Aber das sind eher untergeordnete Dinge aber nett.

Solange es preislich rein passt würde ich es immer wieder nehmen. Ansonsten das Geld erstmal in die Pflichtaussstattung stecken...

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 9. Februar 2017 um 11:40:41 Uhr:


@Schahn: Dann macht deiner Meinung nach aber auch ein Cabrio ebenso wenig Sinn wie ein Panoramadach, oder?

Ich glaube, wer ein Cabrio bestellt, fragt grundsätzlich nicht nach einem "Sinn". Sowas kauft man nach Herz und Bauch 😉

Mfg, Schahn

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 9. Februar 2017 um 12:09:38 Uhr:


Hab immer noch ne Handbreit Luft bis zum Dachhimmel.😉

Okay danke, ich selbst habe im A5 SB (8T) ohne Panoramaglasdach noch etwa 8 cm Kopffreiheit (4-fingerbreit), mit Panoramadach im neuen hätte ich dann noch etwa 5-6 cm Rest und das sollte bequem reichen.

Im A4 Avant, in welchem ich Probesitzen konnte, hatte ich zumindest noch ausreichend Platz, auch wenn dieser im Innenraum per se 2 cm mehr bietet als der A5.

Wird mein erstes Auto mit Schiebedach sein, von daher freue ich mich schon sehr, auch unter dem Aspekt das meiner im Innenraum komplett schwarz wird 🙂

Zitat:

@schahn schrieb am 9. Februar 2017 um 08:43:41 Uhr:


Schiebedächer werden eh überbewertet 😛

In D ist es in 3/4 des Jahres eh zu kalt, zu heiß oder zu nass, um das aufzumachen 😉

mfg, Schahn

Ich habe das auch jetzt noch fast täglich angekippt. Das Schiebedach ist bei mir eine der meist genutzten Sonderausstattungen 🙂

@Black_Wega du hast genug Platz. Mit 1.85 passen noch genau 5Finger dazwischen, Sitz ganz unten.

Zitat:

@asseven schrieb am 10. Februar 2017 um 12:31:38 Uhr:


@Black_Wega du hast genug Platz. Mit 1.85 passen noch genau 5Finger dazwischen, Sitz ganz unten.

Mit oder ohne Schiebedach wenn ich fragen darf? 🙂

@Black_Wega habe das Panorama (Avant)und Sline innen und auch kein knacken oder sonstiges, bereue die Entscheidung nicht.

Zitat:

@asseven schrieb am 10. Februar 2017 um 20:09:49 Uhr:


@Black_Wega habe das Panorama (Avant)und Sline innen und auch kein knacken oder sonstiges, bereue die Entscheidung nicht.

@asseven Super danke dir, freue mich das zu hören und kann es noch weniger erwarten bis es Anfang März ist 😁

Ich habe das Panorama Dach im B8 und da verstopften in knapp 3 Jahren nie die Abläufe. Geknarzt hat es auch nie sonderlich. Nur an sehr kalten Tagen kam es hin und wieder vor. Allerdings bin ich grad an einer Neukonfiguration des B9 (A4 oder A5 Sportback) und da habe ich es nicht mehr auf dem Schirm da der Nutzwert, für mich, einfach nicht gegeben ist.

Hallo zusammen!
Hat jemand einen aktuellen Großkunden-Code für den Online-Konfigurator?

Werde mir demnächst einen neuen Firmenwagen bestellen können, leider funktionieren die Codes aus älteren Beiträgen hier im Forum nicht mehr. Danke!

Es gibt Großkunden-Codes für den normalen Konfigurator?

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen