Aktuelle Lieferzeit (LZ)
Hallo zusammen,
hier könnte man die Info´s zu den aktuellen Lieferzeiten basierend der Austattung teilen.
Ich mache mal den Anfang:
TT 2.0 TFSI quattro S tronic
Ibis weiss
S Sport innen und aussen
MMI
B&O
S-Sportsitze schwarz Alcantara/Leder
20 Zoll Felgen
LED Scheinwerfer
.
.
.
das sind mal die wichtigsten features
Liefertermin unverbindlich mitte November
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Lieferzeiten Audi (Stand: 07.11.2017)
3957 Antworten
Zitat:
... Über 1600 TTs schon im neuen Modelljahr. Ganz schön viele...
Irgendwo habe ich es schon gepostet, der 8S verkauft sich wie geschnitten Brot:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...fuer-sportwagen-9422154.html
Kein Wunder. Ich wollte eigentlich nach tausend Jahren 8N zu BMW Z4 oder Nissan 370Z wechseln, aber die Probefahrt mit dem neuen hat mich sofort eines besseren belehrt😉 Fucking perfect!
@Topic
Bestellt 13.03.
AUDI Code 22.05.
Momentan 02 Motor
Abholung IN laut Händler Anfang Juli
Zitat:
@VoSue schrieb am 29. Mai 2015 um 21:21:30 Uhr:
Hab heute auch die Fahrgestellnummer bekommen, glaube aber nicht das die Nummer sich auf ausschließlich TTs bezieht, habe 1746 und TTS Roadster bestellt, würde ja heißen ca 140 am Tag, und das kann ich mir nicht vorstellen -
Allgemeine Info zur Fahrgestellnummer:
ALLE TTs, egal ob TT oder TTS, offen oder zu des Modelljahres 2016 haben eine Fahrgestellnummer in der Form TRUZZZFV4G1xxxxxx. TRU ist der Code für alle TT-Modelle aus Ungarn. FV ist der Typ. ZZZ und die 4 sind ohne Bedeutung. G heißt Modelljahr 2016 (2015 hatte da ein F). 1 ist das Herstellerwerk in Györ. Und hinten die xxxxxx ist die linear fortlaufende Nummer der Produktion.
Ich bin ziemlich sicher, dass die wirklich 150 am Tag bauen, wir werden das aber verfizieren können, wenn nächsten Freitag einer seine End-Nummer > 2400 hier mitteilt.
Bisher ist bekannt: alfa-audi hat < 1000 am 22.5. genannt bekommen, ich am 29.5. > 1600, dazwischen liegen gerade mal 4 (vier) Arbeitstage.
Die gehen sicher (fast) alle nach China... Oder Dubai... Der Rest ist für uns.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 29. Mai 2015 um 23:48:29 Uhr:
Irgendwo habe ich es schon gepostet, der 8S verkauft sich wie geschnitten Brot:Zitat:
... Über 1600 TTs schon im neuen Modelljahr. Ganz schön viele...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...fuer-sportwagen-9422154.html
Kein Wunder. Ich wollte eigentlich nach tausend Jahren 8N zu BMW Z4 oder Nissan 370Z wechseln, aber die Probefahrt mit dem neuen hat mich sofort eines besseren belehrt😉 Fucking perfect!
@Topic
Bestellt 13.03.
AUDI Code 22.05.
Momentan 02 Motor
Abholung IN laut Händler Anfang Juli
Im April 2015: 908 Porsche 911er, 769 Audi TT, 558 MERCEDES E-KLASSE COUPE usw.
Na ja, der 911 ist fast immer führend. Ist ja auch das non plus ultra. Mit einem TT nicht zu vergleichen. Basis liegt bei 2,5 TTs 😉 Da muss der R8 ran. Ich würde den 911er nehmen.
P.S: Ab morgen müsste es den Baby TT geben. Vielleicht tut sich dann wieder was bei den Zulassungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dofel schrieb am 29. Mai 2015 um 23:59:18 Uhr:
Allgemeine Info zur Fahrgestellnummer:Zitat:
@VoSue schrieb am 29. Mai 2015 um 21:21:30 Uhr:
Hab heute auch die Fahrgestellnummer bekommen, glaube aber nicht das die Nummer sich auf ausschließlich TTs bezieht, habe 1746 und TTS Roadster bestellt, würde ja heißen ca 140 am Tag, und das kann ich mir nicht vorstellen -ALLE TTs, egal ob TT oder TTS, offen oder zu des Modelljahres 2016 haben eine Fahrgestellnummer in der Form TRUZZZFV4G1xxxxxx. TRU ist der Code für alle TT-Modelle aus Ungarn. FV ist der Typ. ZZZ und die 4 sind ohne Bedeutung. G heißt Modelljahr 2016 (2015 hatte da ein F). 1 ist das Herstellerwerk in Györ. Und hinten die xxxxxx ist die linear fortlaufende Nummer der Produktion.
Ich bin ziemlich sicher, dass die wirklich 150 am Tag bauen, wir werden das aber verfizieren können, wenn nächsten Freitag einer seine End-Nummer > 2400 hier mitteilt.
Bisher ist bekannt: alfa-audi hat < 1000 am 22.5. genannt bekommen, ich am 29.5. > 1600, dazwischen liegen gerade mal 4 (vier) Arbeitstage.Die gehen sicher (fast) alle nach China... Oder Dubai... Der Rest ist für uns.
Ich war nur etwas skeptisch da Du am 29.5.1600 hattest, ich am 29.5. abds die 1746 - aber bei Vollautomatisierung im Ablauf kann es schon möglich sein , die Nummer wird ja bei der Chassisherstellung vergeben - und da sind 150/Tag realistisch - aber für Komplett/Endfertigung glaube ich nicht bei der Ausstattungsvariabilität an tgl. 150 - oder wissen die Insider da mehr.
Gruß Vosue
Zitat:
@VoSue schrieb am 30. Mai 2015 um 09:24:47 Uhr:
Ich war nur etwas skeptisch da Du am 29.5.1600 hattest, ich am 29.5. abds die 1746 - aber bei Vollautomatisierung im Ablauf kann es schon möglich sein , die Nummer wird ja bei der Chassisherstellung vergeben - und da sind 150/Tag realistisch - aber für Komplett/Endfertigung glaube ich nicht bei der Ausstattungsvariabilität an tgl. 150 - oder wissen die Insider da mehr.
Gruß Vosue
Dieser Durchsatz müsste auch in der Endfertigung möglich sein.
Sonst gäbe es ja einen Stau, wenn da immer mehr reinkommt als verarbeitet werden kann. Dafür dürften die keinen Platz haben, und es wäre ja auch nicht wirklich sinnvoll, Berge von Rohkarossen anzuhäufen.
Egal, sollen die machen wie sie es am Besten können, die kriegen da viel Geld für, ich kann mich ja nicht um alles kümmern... 😉
Ich hab vollstes Vertrauen zu Audi und bin mir sicher, in 4-6 Wochen parken 4 Ringe vor meiner Tür!
Interessant ist auch, wie lange die täglichen Schichten in der Produktion sind. Sollten es z.B. "nur" 10 Stunden sein, dann sind das gerade mal 4 Minuten pro fertiges Auto! Kann man sich nicht so ganz vorstellen, wie das gehen soll. Das klärt sich aber, denn nach der Werksführung in NSU bin ich dann schon wieder ein gutes Stück schlauer geworden.
Zitat:
@Dofel schrieb am 30. Mai 2015 um 10:21:39 Uhr:
Interessant ist auch, wie lange die täglichen Schichten in der Produktion sind. Sollten es z.B. "nur" 10 Stunden sein, dann sind das gerade mal 4 Minuten pro fertiges Auto! Kann man sich nicht so ganz vorstellen, wie das gehen soll. Das klärt sich aber, denn nach der Werksführung in NSU bin ich dann schon wieder ein gutes Stück schlauer geworden.
Dort kommt alle 4 Minuten mehr als ein Wagen fertig raus:
http://www.budapester.hu/.../Györ arbeitet rund um die Uhr.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:35:51 Uhr:
müssen die arbeiter dort auch samstag und sonntag malochen?!
Schichtbetrieb Baby, da ist Nachtarbeit viel schlimmer...
Passt hier zwar nicht ganz rein, aber wird der TT 8J aktuell noch gebaut? Zumindest kann man sich auf der Seite von audiusa noch den alten TT und TTS "konfigurieren".
Zitat:
@TT2014 schrieb am 30. Mai 2015 um 16:16:59 Uhr:
Passt hier zwar nicht ganz rein, aber wird der TT 8J aktuell noch gebaut? Zumindest kann man sich auf der Seite von audiusa noch den alten TT und TTS "konfigurieren".
🙂
Nein.
.... und weiter mit Riesenschritten in Richtung "Auslieferung" - Gerade umgesprungen auf 05 Auslieferung!!! :-))
Hurra, nun ist er fertig. Status 05 Auslieferung 🙂. Nun kommt noch die kleine Herausforderung, nämlich einen möglichst zeitnahen Übrrgabetermin in NSU zu bekommen. Es bleibt also immer noch spannend.
So, meiner ist seit 30.5. auf "03 - Produktion" :-)
Vielleicht klappt es doch noch im Juli mit der Abholung.