1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Sehr leichtgängige Lenkung?

Sehr leichtgängige Lenkung?

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend,

ich fahre meinen Insignia nun schon rund 23.000km.

Vorgestern hat meine Partnerin ihn auf der Rückfahrt aus Italien zum ersten Mal länger gefahren und meinte, dass die Lenkung sehr weich und leichtgängig sei - ihr Clubman wäre dagegen richtig schwer.

Ich war mir dessen vorher gar nicht so richtig bewusst und habe erst jetzt richtig darauf geachtet, aber es stimmt.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten wird die Lenkung nicht härter und ein bisschen schwanke ich immer um die Mitte herum, auch wenn das den Geradeauslauf nicht beeinträchtig.

Als ich dann ´mal wieder in meinem Wochenend-SLK saß, hatte ich fast das Gefühl, dass bei dem die Servounterstützung kaputt ist, so schwergängig ist das dort.

Wie ist das bei euch?
Vielen Dank und Grüße!

Andreas.

31 Antworten

Habe jetzt keinen besseren Thread gefunden, der dazu passt:

Ist es bei Euch auch so, dass man bei ca. 100-120 KM/H auf der Autobahn beim leichten Drehen aus der Mittellage (Lenkrad steht gerade) nach links und rechts jeweils zunächst einen minimalen Widerstand spürt, der dann (wenn überwunden) wieder leichter wird?

Das fällt mir vor allem in der Sportstellung (aktives Fahrwerk) und mit Winterreifen (225/50/17) auf

Danke und Gruß,

FE

Bei Sport wird die Lenkung auch härter.. da vermittelt sich auch ein optimales gefühl, aber eine Art "Widerstand" habe ich bisher nie gespürt.

Mir war die Lenkung bei meinem alten Insignia deutlich zu leichtgängig. Egal welches Auto ich zwischendurch als Leihwagen hatte, sobald ich zurück im Insignia war ist die leichtgänige Lenkung sofort wieder aufgefallen.

Beim OPC ist sie im Normalmodus schon deutlich schwergängiger und im OPC Modus auch noch mit eineren "breiteren" Mittellage. Damit kann man den Insignia endlich mal zielgenauer steuern.

Warum Opel die Lenkung beim normalen Insignia so stark unterstützt und dadurch die Lenkung sehr synthetisch wirken lässt verstehe ich nicht.

also ich muss sagen, dass ich die lenkung zwar als leicht, aber nicht als unpräzise oder nervös bezeichnen würde. hatte im sommer die 245er drauf und jetzt als winterschuhe 225er. habe keine großartige veränderung feststellen können.

die lenkung wird deutlich härter, wenn ich in den sportmodus schalte. allerdings ist selbst das kein vergleich zu meinem vorherigen signum. da hatte ich am anfang das gefühl, dass die servolenkung defekt sein könnte - hat sich aber relativiert, als sich die servounterstützung tatsächlich verabschiedet hat.....

mein schlimmstes erlebnis war die fahrt in einem aktuellen corsa. der setzte die kleinste bewegung am lenkrad in eine fahrtrichtungsänderung um. auf der autobahn geradeaus zu fahren war fast nicht drin.

gruß
björn

Ähnliche Themen

ich finde es einfach nur klasse diese leichte Lenkung...255er Reifen so schön zu lenken 🙂

Es gab ja je nach Ausstattungswahl verschiedene Ausbaustufen. Die Sportausführung bekam idR eine erweiterte Steuermöglichkeit für die Verstärkung.

Seit Modelljahr 2012 gibt es alternativ eine elektrische Lenkung, welche nicht bei allen Motorisierungen zum Einsatz kommt (afaik beim 2.8V6 nicht). Ab da wäre zu unterscheiden über was man redet - zumindest was Probleme angeht.

Eine Stabilität um die Mittellage ist soweit wohl normal, wobei sich schlecht beurteilen lässt ab wann es nicht mehr normal ist. Da sich die Beschreibung auf > ca. 100 km/h bezieht klingt es erstmal stark nach Absicht und kontrolliertem Verhalten, denn mechanisch ist die Lenkung nicht direkt an die Fahrgeschwindigkeit gekoppelt, sondern nur "logisch" - abgesehen davon das sie mit höherer Geschwindigkeit immer leichter wird.

MfG BlackTM

da gewöhnt man sich unheimlich schnell dran. fahre seit freitag Insignia und bin heute das erste mal wieder den Zafira B gefahren. Habe mich auch extrem gewundert was für ein unterschied das ist und dachte im ersten moment mit der servo des Zafira wäre was nicht in Ordnung =)

Habe meinen Insignia neu bekommen. Ist ein 6/2011er 2.0 CDTI (160er) und war erst erstaunt, die Lenkung ist schwergängiger als die seiner Vorgänger (Citroen, Ford). Ist angenehm, empfinde sie als präzise und komme sehr gut damit zurecht. In der Stadt wie auch bei vmax.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Es gab ja je nach Ausstattungswahl verschiedene Ausbaustufen. Die Sportausführung bekam idR eine erweiterte Steuermöglichkeit für die Verstärkung.

Seit Modelljahr 2012 gibt es alternativ eine elektrische Lenkung, welche nicht bei allen Motorisierungen zum Einsatz kommt (afaik beim 2.8V6 nicht). Ab da wäre zu unterscheiden über was man redet - zumindest was Probleme angeht.

Eine Stabilität um die Mittellage ist soweit wohl normal, wobei sich schlecht beurteilen lässt ab wann es nicht mehr normal ist. Da sich die Beschreibung auf > ca. 100 km/h bezieht klingt es erstmal stark nach Absicht und kontrolliertem Verhalten, denn mechanisch ist die Lenkung nicht direkt an die Fahrgeschwindigkeit gekoppelt, sondern nur "logisch" - abgesehen davon das sie mit höherer Geschwindigkeit immer leichter wird.

MfG BlackTM

sollte sie bei höherer geschwindigkeit nicht schwerer werden (und beim langsamen fahren leichter)?

Ich muss auch sagen das mir die Lenkung nicht gefällt. Bei schnellen sportlichen Fahren kommt oft das Gefühl auf als ob die Räder kein Grip haben und auf der Autobahn fühlt sich das richtig eirig an. In meinen Astra J war die Lenkung deutlich angenehmer. Vielleicht ist auch was defekt ???

Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


sollte sie bei höherer geschwindigkeit nicht schwerer werden (und beim langsamen fahren leichter)?

Es gibt zwei Effekte. Zum einen sind schnell drehende Räder auf einer Achse Massen welche die Lenkung gerade ziehen. Zum anderen ermöglicht ein kleiner Winkel bei höheren Geschwindigkeiten einen wesentlich größeren Versatz der Fahrspur als bei niedrigerer Geschwindigkeit. Um abzuwägen welcher überwiegt müsste man die Kräfte kennen die die Lenkung zu jedem Zeitpunkt aufbringt und ob das so sein soll.

Zitat:

Ich muss auch sagen das mir die Lenkung nicht gefällt. Bei schnellen sportlichen Fahren kommt oft das Gefühl auf als ob die Räder kein Grip haben und auf der Autobahn fühlt sich das richtig eirig an. In meinen Astra J war die Lenkung deutlich angenehmer. Vielleicht ist auch was defekt ???

Wenn die hydraulische Lenkung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug sehr schwergängig ist, jedoch bei höheren Geschwindigkeiten sehr leichtgängig wird, dann ist u.U. was faul am System.

Interessant wäre dann auch ob es bereits seit Kauf des Fahrzeugs besteht.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Ich muss auch sagen das mir die Lenkung nicht gefällt. Bei schnellen sportlichen Fahren kommt oft das Gefühl auf als ob die Räder kein Grip haben und auf der Autobahn fühlt sich das richtig eirig an. In meinen Astra J war die Lenkung deutlich angenehmer. Vielleicht ist auch was defekt ???

Wenn die hydraulische Lenkung bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug sehr schwergängig ist, jedoch bei höheren Geschwindigkeiten sehr leichtgängig wird, dann ist u.U. was faul am System.

Interessant wäre dann auch ob es bereits seit Kauf des Fahrzeugs besteht.

MfG BlackTM

Mein Insignia ist EZ11.2012 gemerkt habe ich das erst im Sommer 2013

Also in meinem Vectra C war die Lenkung deutlich(!) schwerer als in meinem Insignia jetzt.
Im Astra J meiner Schwester ist die sogar noch einen ticken leichter... vermutlich wegen dem niedrigeren Gewicht.

Als ungenau würde ich die Lenkung jetzt aber nicht bezeichnen... eher würde ich sagen das man sich daran gewöhnen muss. 🙂

@ chris492
An sich sind die hydraulischen Lenkungen bei höheren Geschwindigkeiten etwas leicht um die Mittellage.
Bei vielen Beschreibungen kann man Fehler aber nicht ausschließen.

@ veloman

Zitat:

Mein Insignia ist EZ11.2012 gemerkt habe ich das erst im Sommer 2013

Der 2.0CDTI MY 12 hat mW eine elektrische Lenkung.

MfG BlackTM

Also meiner ist MY2013. Hab heute mal in Unterlagen geschaut und da steht auch "geschwindigkeitsabhängige Lenkung"
Irgendwas haut nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen