Overboost CDTI 160 PS Schaltgetriebe
Hallo zusammen,
habt Ihr den Overboost mal ausprobiert. Wie wird dieser denn überhaupt aktiviert? Wir fahren den Sports Tourer Sport und irgendwie habe ich den Overboost nocht nicht richtig gespürt. Ist dieser nur im Sportmodus aktivierbar. Was habt Ihr für Erfahrunden diesbezüglich?
LG
DAniel
Beste Antwort im Thema
war wohl ein 315er von 1978 😁😁😁
34 Antworten
...das liegt am "V-Power" bzw. diesen Super-Dieselkraftstoffen !
Hinzu kommt u.U. noch die Tachovoreilung...
mmmmuuuuaaahhh ! Duck und weg !
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Gut das der 160PS Diesel bei 250 kmh abgeregelt ist...😁Zitat:
er ist mir eeewig hinterher gefahren mit 210 bis 250 kmh
Ist er nicht, hatte Ihn schonmal bei 260 :-D.
PS: Lieber Opel-Homeboy als ein Ford-Gaydude.
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
Ist er nicht, hatte Ihn schonmal bei 260 :-D.
ist ja gut, wenn du schön brav bist, darfst du vor dem schlafengehen noch eine runde autorennbahn fahren 😁😁😁
Sind aber nicht alle abgeregelt oder?
Habe mit meinem Diesel letztens im Dauerregen so mit etwa 285km/h einen 911er überholt ( gut war etwas mühsam dran vorbeizukommen)
aber der war so frustiert, das er direkt nach rechts rüber in die Leitplanke gefahren ist, weil er seine lahme Kiste wohl nicht mehr ertragen hat. War übrigens nur ein Carrera S, also nicht sbesonderes.
Grüße casabinse
Ähnliche Themen
ach was hab ich mich köstlich amüsiert 😉 macht echt bock eure kommentare zu lesen 😉
zu Overboost kann ich sagen dass, ich bei meinen Ecoflex fast nichts davon spüre, nur machmal, und Overboost ist nur zwischen 1750 - bis ca. 2500U/min vorhanden danach hat man das normale Drehmoment, bei einem normalen CDTI merkt man den Overboost viel deutlicher, der haut einen richtig aus den Socken, bin selber einen 5 - Türer ne zeitlang dienstlich gefahren der Ging auf 240 ohne große anstrengung, aber 250 sind da nimma drin nicht mal mit Rückenwind und Puvv in Sicht 😉
Habe einen ST Sport mit Ecoflex, kann diese zusammenstellung nicht nachvollziehen(Opel Werkswagen) - denn Sport und Spritsparen passen für mich nicht zusammen.
Hi.
Nun ist das Thread von Overboost auf V-Max abgedriftet?! :/
Können wir bitte bei der Thema bleiben?!
Ich bin momentan auf Auto suche. (Fahre in -moment BMW e46 FL 320d 150PS)
Und habe jetzt auf Insignia aufmerksam geworden! (Sieht gar nicht mal so schlecht aus! 🙂
Dann hab ich iwas von dem Overboost mitbekommen! (eigentlich tolle Sache?)
Hat es der kleiner CDTI mit 130PS Motor auch?
Und wie funktioniert Overboost genau?
Wen man z.B. eine Autokolonne überholt und dann geht plötzlich Overboost zu ende....? "grübel"
Also für mich Neuland kann sich jemand mit Erfahrung und fach wissen melden?!!
Thx, Lg Maximilian
overboost erhoeht fuer ca. 15 sec das max drehmoment. beim 160 ps von 350 auf 380 nm. auch der 130 ps hat einen overboost. 300?320 nm. der zeitraum wo der overboost anliegt ist gross genug. vor allem nach dem gangwechsel liegen wieder 15 sec overboost an.
Hallo
so wie ich weiß wird bei meinem Insi wenn ich bei wenig
Drehzahl dann Vollgas und der Turbo noch keine richtige Leistung
bringt das Drehmoment um 30 N M erhöht bis er seine ganze
Leistung hat also zum Beispiel beim überholen.
Gruß Bernd
overboost ist ne gute Sache, vorallem aus dem Drehzahlkeller, ab 2500 Touren ist da nix mehr mit Oveboost...da hat man die üblichen 350NM, die reichen auch völlig
Hallo Jungs,
mich macht das ganze Overboost usw. ganz verrückt. Daher vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe meinen Insignia seit 2 Monaten. (160 PS CDTI)
Zur Info es ist mein erster Diesel und darin liegt viell. auch mein Problem. Ich kenne mich technisch
nicht aus. Ich kann es also nur so beschreiben das ich beim überholen z.B. bei Tempo 60 km/h nicht
weis welchen Gang / Drehzahl nehmen soll zum überholen. Im 4. zieht er nicht im 3. ist die Drehzahl schon recht hoch. Ähnlich das Problem bei 80 km/h überholen auf der Landstrasse.
Wie weit sollte ich den Motor maximal drehen lassen um PS und Drehmoment optimal auszunutzen
ohne unnötig auf Verschleiß zu fahren. Bei mir steckt noch im Kopf der Diesel mag keine
hohe Drehzahl.
Wie nutze ich denn die Leistung des Motors in Bezug auf Drehzahl am besten? Was muss ich tun
um Overboost auch zu nutzen (Welche Drehzahl?)
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
vg und Danke
Florian
am besten nutzt man Drehzahlbereich des 160PS aus wenn man bei 80km/h den 4. Gang nimmt zum "schnellen" Beschleunigen. Da geht er richtig gut vorwärts. Höher als 3500-3800 braucht man nicht drehen.
Der CDTI "mag" keine zu geringen Drehzahlen. Unter 1700-1800 fahre ich nur sehr selten. Bereich 2000-3500 geht er ganz gut vorwärts.
Kann mich Michi ti nur anschließen , ich habe zwar einen ecoflex mit 160 ps aber unter tutig lässt der sich auch mur schwer fahren, ich fahre immer zwischen 1500 und 3000touren da liegt auch das Overboost
Das overboost spürst du am besten wenn du bei warmen motor bei 1200-1500umdrehungen Vollgas gibst
Okay Danke
da liegt wohl mein Fehler, im normalen Cruise Modus z.B. Fahrt auf Arbeit
komme ich nie über 2.000 U/min daher erscheinen mir dann beim
beschleunigen die 2.500 schon viel ;-)
Vielleicht sollte ich mal eine Drehzahl / Leistungskurve des Motors betrachten
habe aber vom DTH noch keine gesehen.
Grüße Florian
Hallo
ich muss das Thema nach meinen Erfahrungen der letzten Woche nochmal aufwärmen.
Ich habe das Gefühl, das mein Insignia ab 1.500 Umdrehungen sehr unterschiedlich
gut oder nicht gut beschleunigt! Jetzt die Frage welche Ursachen könnte das haben?
Ich fahre sonst sehr sparsam laut BC 5,8 L/100km aber einmal in der Woche gebe ich
etwas Gas ;-) Liegt es am Dieselpartikelfilter der durch die langsame Fahrweise zugeht?
(1/3 AB - 1/3 ÜLand - 1/3 Stadt - Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 51 km/h)
Ich kann mich auch an eine Diskussion erinnern das sich ein Motor Steuergerät
an die Fahrweise anpasst. Ist dem so oder woran könnte es noch liegen.
Grüße Florian