535i
hi leute...
was haltet ihr von diesem angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
lohnt sich der kauf eines 535i in diesem BJ mit entsprechender laufleistung?
würd emich freuen, wenn sich ein paar dazu melden würden...
vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also lassen sich die V8 ziehmlich schwer verkaufen... das heisst, wenn ich dieses auto kaufen würde, dann könnte ich es wahrscheinich sogut wie nichtmehr verkaufen ;P
Man will einen E39 auch gar nicht verkaufen ! 😁
45 Antworten
Wenn er ordentlich gewartet wurde. Technisch i.O. ist und Beläge für den KM Stand vorhanden sind. Warum nicht? :>
Unter der Voraussetzung, daß die angegebenen Daten korrekt sind, geht der Preis in Ordnung.
Jedoch ein gesundes Mißtrauen ist nicht verkehrt.
Ähnliche Themen
Der 535i an sich ist sicherlich kein schlechtes Auto.
Der Preis ist in Ordnung, wenn alles stimmt.
Tatsächlich aber, wird der Verkäufer diesen Wagen nicht verkauft bekommen.
Zu diesem Preis nie.
Ein V8, dazu noch in Grün mit "nicht jedermanns Geschmack" Leder.
5000 EUR kannst ihn kaufen. Bei dem Auto kannst du beruhigt abwarten.
Der wird noch billiger.
ja stimmt schon... aber das pappel-holz gefällt mir sehr gut, auch wenn grün nicht gerade meine farbe ist ;P
gibt wirklich die gewagtesten farbkombinationen ;D
also lassen sich die V8 ziehmlich schwer verkaufen... das heisst, wenn ich dieses auto kaufen würde, dann könnte ich es wahrscheinich sogut wie nichtmehr verkaufen ;P
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also lassen sich die V8 ziehmlich schwer verkaufen... das heisst, wenn ich dieses auto kaufen würde, dann könnte ich es wahrscheinich sogut wie nichtmehr verkaufen ;P
Man will einen E39 auch gar nicht verkaufen ! 😁
Der 535i ist meiner Ansicht nach neben den nur mit "rot" plakatierten Dieseln der am schwersten zu verkaufenste E39 überhaupt. Ganz einfach aus den folgenden Gründen:
PS-Freaks kaufen sich gleich einen 540.
Genau so die V8 Freaks, da die Kosten quasi identisch sind.
Sparfüchse die dennoch etwas Leistung wollen, greifen zum 528 oder 523.
Die ganz knauserigen dann gleich zum 520 😛
Das bedeutet, der normalsterbliche der kein BMW Fan ist und einfach nur einen neuen gebrauchten
sucht, greift niemals zum V8. Und wenn dann eben gleich zum 540i.
Selbst die Araber kaufen keine 535er mehr für Afrika.
Wenn Du den 535 nicht bis zur "Schrottreife" fahren willst, so dass er wirklich nichts mehr wert ist,
lass ihn stehen und hol dir einen 528 oder 540, die bekommst Du im Zweifelsfall auch wieder weg.
Und kauf keinen grünen mit Pappelholz, auch wenn es dir gefällt, den meisten gefällt es sicher nicht.
(Ich persönlich finds auch nicht so schlecht, aber was nützt es...?!)
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
also lassen sich die V8 ziehmlich schwer verkaufen... das heisst, wenn ich dieses auto kaufen würde, dann könnte ich es wahrscheinich sogut wie nichtmehr verkaufen ;P
Jedes Auto lässt sich über den Preis verkaufen. 😉
Wenn du den Wagen relativ günstig bekommen könntest ist der Wertverlust beim ev. Wiederverkauf nicht exorbitant groß.
Nichts desto trotz gebe ich Corsa Ding recht wenn V8 dann ein 540i aber wenn ein 535i vom Preis und Zustand sehr gut ist dann wieso nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
aber wenn ein 535i vom Preis und Zustand sehr gut ist dann wieso nicht.
Und genau das ist der Grund warum ich einen 535i fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
Der 535i ist meiner Ansicht nach neben den nur mit "rot" plakatierten Dieseln der am schwersten zu verkaufenste E39 überhaupt. Ganz einfach aus den folgenden Gründen:PS-Freaks kaufen sich gleich einen 540.
Genau so die V8 Freaks, da die Kosten quasi identisch sind.Sparfüchse die dennoch etwas Leistung wollen, greifen zum 528 oder 523.
Die ganz knauserigen dann gleich zum 520 😛Das bedeutet, der normalsterbliche der kein BMW Fan ist und einfach nur einen neuen gebrauchten
sucht, greift niemals zum V8. Und wenn dann eben gleich zum 540i.Selbst die Araber kaufen keine 535er mehr für Afrika.
Wenn Du den 535 nicht bis zur "Schrottreife" fahren willst, so dass er wirklich nichts mehr wert ist,
lass ihn stehen und hol dir einen 528 oder 540, die bekommst Du im Zweifelsfall auch wieder weg.
Und kauf keinen grünen mit Pappelholz, auch wenn es dir gefällt, den meisten gefällt es sicher nicht.
(Ich persönlich finds auch nicht so schlecht, aber was nützt es...?!)
Der E39 ist vom Wiederverkauf generell ne Katastrophe. Da setzt der 535i höchstens noch einen oben drauf. Das Angebot an gepflegten E39 ist sehr gering, aber irgendwie sind die Leute nicht bereit einen Aufpreis für ein gepflegtes Fahrzeug zu zahlen. Ich bekomme es durch nen bekannten Händler immer wieder mit.
Ein 97er mit 220tkm auf der Uhr für 3000 Euro geht besser weg wie ein 99er mit 100tkm für 5000 Euro. Bei den meisten ist die Devise "hauptsache nen günstigen E39 kaufen". Wenn das Fahrzeug dann irgendwann mal die 3000 Euro Grenze unterbietet und noch einigermaßen gut da steht, muss man sich nicht mehr so große Sorgen um den Wiederverkauf machen.
Der hier genannte ist aber mit über 6000 Euro in einer schwierigen Preisklasse und ich gehe davon aus, dass der zu diesem Preis noch einige Zeit im Netz stehen wird
ich danke euch leute...
dieses foorum hat mich schon oft davor bewahrt, einen übereilten fehler zu machen...
5000,- wären realistisch für das fahrzeug... aber ich denke, dass wird nicht möglich sein... 5500,- könnte man eher noch anpeilen...
aber die frage is halt, ob ich mir in der heutigen zeit einen V8 antun möchte... ;P
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
ich danke euch leute...dieses foorum hat mich schon oft davor bewahrt, einen übereilten fehler zu machen...
5000,- wären realistisch für das fahrzeug... aber ich denke, dass wird nicht möglich sein... 5500,- könnte man eher noch anpeilen...
aber die frage is halt, ob ich mir in der heutigen zeit einen V8 antun möchte... ;P
Ich würde tendenziell sagen. NEIN. Sehr hoher Spritverbrauch und wenn mal was dran ist, wirds teuer. Überleg dir das gut
Na ja. Der Spritverbauch ist jetzt auch nicht soooooo viel höher.
Ich fahre meinen im Schnitt zwischen 10,5 und 11,5 Liter, und das über die letzten 150.000km.
Da hat mein 528 etwa 1,5 Liter weniger genommen.
Teuer wird es bei den Reparaturen eigentlich auch nur dann, wenn was kaputt geht, was der V8
anders als andere Fahrzeuge doppelt hat und man das nicht selbst machen kann.
Aber das ist dann auch relativ schnell erschöpft.
Ich rate immer dazu: Wer jetzt schon gern "sparsam" fährt und sich bei seinem (egal welchem) PKW
darüber freut, dass er diese Woche im Schnitt 0,2 Liter weniger verbraucht hat als letzte Woche, der
sollte sich keinen V8 kaufen. Das ist auch nicht böse gemeint, aber diese Leute würde mit einem solchen
Auto nicht glücklich. Um einen V8 zu fahren muss man schon eine gewisse "Liebe" zu Autos pflegen.
Betrachtet man sie mehr als Transportmittel würde ich mir keinen V8 kaufen.
Für mich ist mein Auto mein Hobby.
Ich habs ja letztens schon mal geschrieben. Die Mehrkosten für einen V8 sind gegeben, klar! Allerdings
im Vergleich dazu, was die Leute ansonsten im Alltag an Geld sinnlos vernichten (Rauchen, Alkoholismus, Dinge kaufen die sie nicht brauchen, etc.), sind es Peanuts.