Erfahrungen mit Golf GTI ABT Tuning auf 260 PS gesucht!
Guten Abend! Ich habe jetzt über die Suchfunktion versucht echte Infos zu finden.Leider ohne Erfolg! Gibt es hier jemanden der so ein Auto fährt.Seid ihr mit der Mehrleistung zufrieden.Wann ist sie am deutlichsten spürbar.Hat sich die V Max erhöht? Wie siehts es mit einem Mehrverbrauch aus? Ich würde mich sehr freuen über diesen Weg nützliche Infos zu erhalten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Du bist auch etwas in der Vergangenheit hängen geblieben, oder? Was hat ein 30K EUR Auto mit viel Geld für ein Auto zu tun, so dass man sich 3.30 EUR pro Tank leisten können muss? 30K sind heute für ein Auto nun wirklich nicht mehr viel!! Da muss ich mir nix mehr drauf einbilden einen GTI für 35K EUR zu fahren. Das kann mit Leasing, Finanzierung fast jeder! ;-)
Dass sich mit Finanzierung oder Leasing fast jeder so ein Auto leisten kann, finde ich sehr plakativ und oberflächlich betrachtet. Schließlich muß man sich auch die Raten leisten können! Ich sehe unter dem Strich da keinen Unterschied, ob ich Geld beiseite lege um ein Auto anzusparen oder das gleiche Geld nehme um per Finazierung oder Leasing einen Autokauf aus den unterschiedlichsten Gründen vorzuziehen. Um überschaubare bezahlbare monatliche Raten zu erzielen, muß man schließlich zuvor auch eine nicht unerhebliche Anzahlung angespart haben.
Ich finde es vermessen Finanzierer immer als Autokäufer 2. Wahl hinzustellen. Dabei wird auch oft vergessen, dass die Zahl der Barzahler viel geringer als die der Finanzierer ist. Hier im Forum hat es jedoch immer den Anschein, als wenn jeder sein Auto mal eben so aus der Portokasse bezahlt.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver18d
hi leute!hab seit ca 4 wochen das mtm tuning 270ps version inklusive mtm sportluftfilter, was laut mtm nochmals 20 NM bringen soll!um kurz zu fassen beantworte ich ein bar fragen:mehrverbrauch ca 1/2 bis 3/4 liter(98okt),motorleistung-ein ganz anderes auto_der hammer,motorsound agressiver,und jetzt geht das ding schon bei 2000 anstatt 5000 umdrehungen!das ist das vierte auto was ich tunen hab lassen,aber man merkt das bei mtm einfach alles zusammenstimmt!(tuning von der firma sperrer,ist der offizielle tuningpartner der firma mtm und das selbe programm und der selbe preis)
Wie ist das mit der Garantie bei MTM, hattest Du da schon mal Probleme, oder gab e noch nie einen Garantiefall bei Dir? Und MTM lässt ihn doch auch im 6ten Gang höher drehen, da die ja die 270PS Variante ja mit 257 Km/h V-Max angegeben wird? Hast Du dies schon mal getestet und was sagt die Öltemperatur? Danke für die Infos!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
So viele Leute weinen rum, weil sie nach einem Tuning SP fahren müssen/sollen und das so teuer ist.Wühl Dich mal durch die entsprechenden Threads.
Und ich lebe in der Zukunft 😉
Das hast Du falsch verstanden: Du lebst nicht in der Zukunft, Du FINANZIERST die Zukunft der MINERALÖLKONZERNE.
;-)))
Lustig, dass alle über den Spritpreis jammern, dann aber plötzlich gerne bereit sind (für das Wohl des Autos oder das eigene Wohlbefinden) grundlos 6-10ct pro Liter (!) MEHR zu bezahlen...
Und nein, wir müssen die Diskussion hier nicht erneut lostreten: das ist für DEIN Auto bestimmt das Beste, tank es weiter, ich bin ohnehin nur so ein Geizhals aus der Vergangenheit.
;-))
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Du bist auch etwas in der Vergangenheit hängen geblieben, oder? Was hat ein 30K EUR Auto mit viel Geld für ein Auto zu tun, so dass man sich 3.30 EUR pro Tank leisten können muss? 30K sind heute für ein Auto nun wirklich nicht mehr viel!! Da muss ich mir nix mehr drauf einbilden einen GTI für 35K EUR zu fahren. Das kann mit Leasing, Finanzierung fast jeder! ;-)
Dass sich mit Finanzierung oder Leasing fast jeder so ein Auto leisten kann, finde ich sehr plakativ und oberflächlich betrachtet. Schließlich muß man sich auch die Raten leisten können! Ich sehe unter dem Strich da keinen Unterschied, ob ich Geld beiseite lege um ein Auto anzusparen oder das gleiche Geld nehme um per Finazierung oder Leasing einen Autokauf aus den unterschiedlichsten Gründen vorzuziehen. Um überschaubare bezahlbare monatliche Raten zu erzielen, muß man schließlich zuvor auch eine nicht unerhebliche Anzahlung angespart haben.
Ich finde es vermessen Finanzierer immer als Autokäufer 2. Wahl hinzustellen. Dabei wird auch oft vergessen, dass die Zahl der Barzahler viel geringer als die der Finanzierer ist. Hier im Forum hat es jedoch immer den Anschein, als wenn jeder sein Auto mal eben so aus der Portokasse bezahlt.
bezüglich mtm tuning!
bin laut dacho nicht ganz 270km/h gefahrn,öltemperatur bei normalfahrt 98C,und bei langer vollgasfahrt 107 bis 108C,zwecks garantie hatte ich bei uns in tirol noch nie probleme!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Ich versteh den Hype um den Mehrpreis bei SuperPlus nicht.Aktuell kostet z.B. bei Aral SuperPlus 6ct mehr als Super.
Macht bei 55l tanken gerade mal 3,30€ aus.
Ein 30.000€ Auto fahren und dann am liebsten mit Zweitakter-Gemisch fahren wollen. 😉
Also bei Aral und Shell finde ich kein 98 mehr sondern nur 100
ist auch völlig wurscht!
hier wollen einige 260 od. 300ps fahren und dann die normale plörre reinschütten! 🙄
dass das rein physikalisch schonmal nicht gutgeht, sollte jedem klar sein!
was ich noch nicht verstehe:
jeder hat angst, dass die mehrleistung möglicherweise nicht standfest ist, läuft dann aber zu ABT!
dort wird der wagen mit der orig. AGA auf 260ps gedrückt, wo jeder andere tuner zumindest was ab KAT verändert. (bringt zwar auch nicht viel, aber immerhin)
mein tuner z.b. geht beim GTI mit der orig. AGA auf ca. 250ps, der haltbarkeit zuliebe.
aber auch andere machens so:
http://www.fts-tuning.de/index.php?...
http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/volkswagen/golf_vi/976
bei der 300ps-version bleibt die AGA von ABT anscheinend ebenfalls unangetastet, hervorragend!
da würd ich gern mal eine abgastemperaturmessung sehen 🙄
Kann das sein das es gar keine Tüv Gutachten für den Golf 6 GTI gibt bei Abt oder sonstigen Chiptunern?
Zitat:
Original geschrieben von th0rwal
Kann das sein das es gar keine Tüv Gutachten für den Golf 6 GTI gibt bei Abt oder sonstigen Chiptunern?
natürlich gibts TÜV, auch von anderen tunern! 😉
http://www.abt-sportsline.de/.../Hallo,
fahre bereits den 3ten von ABT getunten Golf (1x Golf V GTI mit 280 PS, dann Golf GT SPORT Diesel mit 190 PS- beide zirka 50000 km bewegt-) und jetzt aktuell den Golf VI GTI mit 260 PS. War mit allen bisher sehr zufrieden und hatte nie Probleme. M.E. ist der GTI mit 211 PS bei dem Gewicht sowieso untermotorisiert. Mit den aktuell 260 PS / 360 NM geht er jetzt richtig gut und läßt keinerlei Wünsche mehr offen. Der Leistungverlauf ist komplett linear von 2000 bis 7000 Umdrehungen. Verbauch bei den bislang gefahrenen 7000 Km liegt bei 8,5 l. Leistung kommt absolut Top auf die Straße, Strassenlage ist ja sowieso sensationell. Insgesamt eine deutliche Verbesserung zum Golf V GTI. Einziges Manko beim Chiptuning liegt beim Wiederverkauf. Die Händler mögen diese Fahrzeuge leider garnicht und es gibt viele die es ablehnen ein Chipgetuntes KFZ in Zahlung zu nehmen. Mit dem ABT Tuning hat man von allen Tunern jedoch noch die besten Chancen, den die sind bei VW-Händlern ein Begriff.
Salute
Ist bei ABT Prüfstand vorher/nachher im Preis inklusive?
Weil das möchte ich wenn dann schon auch haben 🙂
Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass ein VW-Autohaus bei der Inspektion beim Software Update o.ä. die ABT-Software versehentlich überspielt? Oder ist das nicht so leicht möglich?
MfG Felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Ist bei ABT Prüfstand vorher/nachher im Preis inklusive?
Weil das möchte ich wenn dann schon auch haben 🙂
Bei grösseren Umbauten ja, Chiptuning alleine weiß ich nicht - fragen.
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass ein VW-Autohaus bei der Inspektion beim Software Update o.ä. die ABT-Software versehentlich überspielt? Oder ist das nicht so leicht möglich?
MfG Felix
Das Steuergerät ist gesperrt, die müssten schon dämlich sein um dies nicht zu bemerken, ausserdem hat es Aufkleber genug um zu wissen was zu tun ist. Darauf hinweisen könntest du zudem noch.
Also zum Thema Super+:
Man muss sich eben Tankstellen suchen die nicht Shell oder Aral auf dem Schild stehen haben, da gibt es zum Beispiel noch Esso, Avia, jede menge regionale Firmen und etwa nochmal soviele freie Tankstellen die noch S+ führen. Im allgemeinen ist es allerdings auch oft so dass der Verbrauch beim tanken von S+ gegenüber Super mit 95Oct. sinkt und der Mehrpreis sich zumindest wieder relativiert. Zudem ist es erwiesen dass zumindest beim Golf 6 GTI die Leistung um 10-12PS höher liegt mit 98Oct. gegenüber 95Oct. ohne zusätzliche Massnahmen!
Zum Thema Tuning: Ich habe meinen Bora bei Wendland tunen lassen, die stimmen das Auto auch auf alltagstauglichen Betrieb ab und der Unterschied zu original ist wirklich extrem! Habe mittlerweile 130TKm mit Tuning auf das Fahrzeug gefahren und noch keine Probleme die auf das Tuning zurückzuführen wären gehabt! Auch der Verschleiss war nicht merklich höher als normal, beim Verbrauch habe ich im Alltag sogar etwas weniger, beim richtig Gas geben eben etwas mehr als zuvor (ist ja irgendwie logisch, von nix kommt nix). 😉
Eine wirklich gute Garantie gibt es aber in der Tat nur von ABT, diese kann auch über jeden VW Partner problemlos abgewickelt werden (deshalb wird ABT dort meist auch akzeptiert). Besser ist das Tuning von ABT deshalb aber nicht, eher sogar etwas schlechter weil das Steuergerät i.d.R. einfach ausgebaut, zu ABT eingeschickt, dort umprogrammiert und wieder ins Fahrzeug eingebaut wird. Es gibt also keine Feinabstimmung auf Prüfstand oder Strasse (wie das bei anderen seriösen Tunern wie z.B. Wendland der Fall ist).
Es gibt übrigens auch bei vielen Tunern Chiptuning für Leute die trotzdem nur 95Oct. tanken wollen, allerdings nicht mit 260-300PS sondern meist nur mit 240-245PS (wird oft auch als ECO Tuning verkauft), fragt doch einfach mal bei den Tunern an! Dabei wird meist auch darauf geachtet dass der optimale Wirkungsgrad erreicht wird und somit der Verbrauch möglichst gering gehalten wird (meist nicht über Serienverbrauch sondern tendenziell eher etwas weniger).
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
(...) Zudem ist es erwiesen dass zumindest beim Golf 6 GTI die Leistung um 10-12PS höher liegt mit 98Oct. gegenüber 95Oct. ohne zusätzliche Massnahmen!
(...)
Hättest Du Dir das Wörtchen "erwiesen" gespart, hätte ich mir DAS gespart: *G*
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Hättest Du Dir das Wörtchen "erwiesen" gespart, hätte ich mir DAS gespart: *G*Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
(...) Zudem ist es erwiesen dass zumindest beim Golf 6 GTI die Leistung um 10-12PS höher liegt mit 98Oct. gegenüber 95Oct. ohne zusätzliche Massnahmen!
(...)
Wer hat denn beide Kraftstoff-Sorten mal probiert? Kann jemand bestätigen, dass man bei Verbrauch und Leistung leichte Veränderungen spürt? Ich bin da immer sehr kritisch und würde mich nur bei positiven Bestätigungen zum selber ausprobieren hinreißen lassen 😁
Zum Thema ABT...
hab den kleinen GTI, sprich den Twin...210PS nach Leistungssteigerung??? Dies hat noch KEIN Chipper in Deutschland geschafft und ABT schafft es??? Ohne Downpipe 200er KAT und Auspuffanlage NICHT möglich 😉
Zumal geht der ABT Golf wesentlich schlechter als der Sportec, trotz 10PS "Mehrleistung" die eh nicht vorhanden ist 😉
Würde auch nicht zu ABT gehen, wenn die Steigerung 800 EUR kosten würde 😉
Einziger Vorteil: Garantieleistungen! Verlängerbar, wunderbar einfach über VW / Audi dann 🙂