Fremdradio Bildgallerie Sammlung

Audi A3 8P

Dachte mal, es wäre intressant, wenn ihr mal Fotos eures "Fremdradios" posten würdet!
Damit man mal sieht, welcher, wie weit raussteht, oder welcher wie gut aussieht!
+ dazuschreibt welche Marke und Modell es ist!

(kann meinen erst Freitg präsentieren)

274 Antworten

Was soll das für ne Datei sein? Wahrscheinlich PowerPoint 2007 nimm ich an. Speicher es als PP 2000 oder so!

Hi, vielleicht kriegst Du's jetzt auf?!

 

OLI

grml.......oli......willst uns ärgern?????????????????

kannst nicht ein ganz normales jpg posten??? grml...... 😠

hab das mal für dich gemacht

Naja,
ich weiß nicht, wo euer problem liegt, jpg,PP oder im Word- ist doch scheißegal. Jetzt kommt halt nochmal ein Bild in original Größe, hoffe, es ist nicht zu groß.

Oli

P.S. nein, ich will keinen ärgern.

P.S.- es hat funktioniert, trotz 2,3MB??????????????????

Ähnliche Themen

Diese Kenwood-Lösung finde ich ganz gefällig!

Wie sieht es denn mit der Kompatibilität aus ...

- dem vorhandenen Aktiv-Lautsprechersystem ..
- dem Multifunktionslenkrad ..
- dem Ipod-Adapter ...
- und dem Anschluss an die Flosse?

Fragen über Fragen ..

.....brauchte Adapter für ca. 300€ damit alles wieder normal funktioniert. Habe auch das Bose-Soundsystem drin. Allerdings kein FIS und Funktionslenkrad. Und, der Radioempfang ist alles andere als "geil"

OLI

Zitat:

Original geschrieben von OB69


Naja,
ich weiß nicht, wo euer problem liegt, jpg,PP oder im Word- ist doch scheißegal.

kann dir schon erklären wo da das problem liegt! nicht jeder hat das neueste office 2007 oder dergleichen am rechner installiert! und genau diese leute können dann besagte powerpoint oder docx aus dem word nicht aufmachen. DAS ist das problem an der sache 😉

jpg´s kann jeder sehn 😉

nun zum radio.......gefällt mir sehr gut das teil!
hab mein projekt auf doppel-din umrüsten leider verworfen, nicht weil zu teuer sondern weil mir dann die ablage darunter verloren geht *snief*

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von OB69


Und, der Radioempfang ist alles andere als "geil"

OLI

Auch hierfür gibt es Adapter, die die Diversity-Aktiv-Antennen des Audis unterstützen.

Das ist auch das ganze Geheimnis dahinter, dass Nachrüstradios meist einen schlechteren Empfang haben.

@nicerl

Welches Ablagefach?
Also ich habe Doppel-DIN und ganz unten weiterhin ein Fach, riesengroß und schön tief.
Perfekter Platz für Fernbedienungen und Handy. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von OB69


Und, der Radioempfang ist alles andere als "geil"

OLI

Auch hierfür gibt es Adapter, die die Diversity-Aktiv-Antennen des Audis unterstützen.
Das ist auch das ganze Geheimnis dahinter, dass Nachrüstradios meist einen schlechteren Empfang haben.

Als wenn ich für ein Fremd-Navi 32 Adapter brauch, dann gibt's irgendwann keinen Grund mehr nicht das Original-Navi nachzurüsten ..

...so, mir hat man es so erklärt: Das originale Radio hat 2 Antennenanschlüsse welches die Signale von den 2 Antennen auch verarbeiten kann. Das Radio holt sich also immer den besten Empfang von der jeweiligen Antenne. Ich habe den Adapter für's Fremdradio drin, nur kann Kenwood damit "nichts" anfangen und so ist der Empfang halt so LALALA.
Aber vielleicht kann mich ja jemand aufschlauen.

Gruß OLI

Radioempfang bei Nachtrüstradios lässt sich mit Phantomspeisung-Adaptern für die Antenne wieder in den Griff bekommen. Die Antenne muss mit Spannung versorgt werden und das hatte das Werksradio erledigt. Ein Fremdradio hat diese Funktion meist nicht. Also greift man zu einem Phantomspeisung-Adapter für 15,- EUR. Ein CAN-Bus-Adapter fürs Navi...

@isarauen: Und wo bleiben jetzt die restlichen 30 Adapter? 🙄

Hi, ich stehe ebenfalls vor dem Problem mit ein Fremdradio einbauen zu wollen. Alllerdings brauch ich kein Navi sondern am besten nen RAdio mit USB - Festplatten Anschluss. Dachte z.b. an das Blaupunkt Queens oder Memphis. Da das Concert II Ebenfalls von Blaupunkt kommt hatte ich vielleicht gehofft das es farblich gut aussehen könnte und evtl. auch passgenau abschliesst.

Hat vielleicht jemand Bilder von nem verbauten Queens oder Memphis, wär echt super...

Jetzt muss ich doch auch mal paar Bilder zeigen *g*
Radio: Alpine CDA 9812RB
Selfmade Hochtöner-Gehäuse.
Bilder vom Sub. sind etwas Älter hab mittlerweile einen neuen drin, aber noch nicht Fertig verbaut.

Radio 1
Radio 2
Armaturenbrett inkl. HT
Kofferraum
Verstärker, Verkablung....

Servus Jungs ,

was kostet denn generell so ne Doppel-Din variante mit Navi ?
Geht das gut zu verbauen oder muß das halbe Auto zerlegt werden ?

Plug & Play wäre mir das liebste😁

cu Neurocil

Im jetzigem Alten ist noch dieses drin .... http://img170.imageshack.us/my.php?image=bild044le2.jpg

Im neuem, der in einer Woche kommt , bleibt das Werksnavi an der Stelle . 

Deine Antwort
Ähnliche Themen