Motoröl-Wahl für Z19 DTH (Vectra C Car.)
Hallo (Fach)leute!
Mein Vecci hat ca. 110 TKm auf dem Buckel und muß bei 120 TKm zum FOH Kundendienst. Jetzt ging vorgestern erstmals während der Fahrt kurz die Motorölstandskontrollleuchte an. Ölstand geht auf Minimum zu.
Meine Fragen:
- Auf dem "Zettelchen" steht 5W-30. Kann ich jetzt auch 0W-30 hinzufüllen (ca. 0,5 - 1 Liter)? Würde ggf. dieses nehmen: Aral Super Tronic G 0W-30.
- Wie sieht es bei der Laufleistung mit einer Motorspülung vor dem Ölwechsel aus? Ratsam oder Unfug?
- Sollte/Müsste man in Sommer- und Wintersaison unterschiedliche Öle benutzen?
- Der Erstbesitzer hat bei 60 TKm das Autom.getriebeöl wechseln lassen, und meinte, ich solle dies ruhig auch bei 120 TKm dann machen lassen. Wie seht Ihr das?
Danke für Eure Statements.
Hals
15 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von HALS-2005
- Der Erstbesitzer hat bei 60 TKm das Autom.getriebeöl wechseln lassen, und meinte, ich solle dies ruhig auch bei 120 TKm dann machen lassen. Wie seht Ihr das?Danke für Eure Statements.
Hals
meine Meinung zum Ölwechsel beim AT6/ AF40?
Alle 60 - 80.000 km Ölwechsel durchführen. Unbedingt!
Siehe auch Anhang: von der Tim-Eckart-Homepage. Thema: Nie wieder Ölwechsel.
Mein OH nimmt dafür stolze 180 Euro. Wer ne Grube oder Bühne hat und gerne DIY (DoItYourself) betreibt, kann das aber wohl auch in Eigenleistung. Nen Tech2 o.ä. wäre super. Wegen der Öltemperatur. Oder eine freie Werkstatt aufsuchen?
Das ATF altert wie jedes Öl. Das ATF soll aber nicht nur Kraft übertragen und kühlen. Es soll auch steuern. Und ein altes - vielleicht verbrauchtes - ATF kann diese Aufgaben eben nicht mehr so gut und richtig übernehmen.
Gruß
Andreas