xc90 informationen gesucht

Volvo S60 1 (R)

moin, moin,

ich bin momentan einwenig aus dem thema volvo raus. allerdings steht momentan auch wieder der entscheidung für einen neuen wagen an. da es jetzt ein siebensitzer werden soll (oder muss) steht auch der xc90 wieder auf der liste.

wann war beim xc90 nochmal das facelift? 2005 oder 2006? Ich meine mit dem facelift wurde auch der v8 eingeführt.

ist momentan schon klar, wenn es einen modellwechsel beim xc90 gibt?

hat jemand den xc90 v8 und den xc90 3.2 mal direkt verglichen? ich bin zwar beide schon mal gefahren, aber das ist lange her und die zeit färbt alle erinnerungen grün 🙂

nach meinen erfahrungen mit der d5 maschine wird es auf jedenfall kein diesel.

ich danke euch schon mal für euerer informationen.

grüsse sven,
der auf der suche ist.

11 Antworten

Den V8 gab es schon vor dem FL (2005). FL war in 2006 zum MY07.
Wie Du an meiner Signatur sehen kannst, habe ich mich für den 3,2 entschieden. Für meine Bedürfnisse war der V8 den saftigen Mehrpreis zum 3,2 nicht annähernd wert. Sicher hat der V8 deutlich bessere Fahrleistungen und in allen Lagen mehr Druck. Aber mal ehrlich: Wann und wie häufig kann man die Mehrleistung nutzen? Im Alltag reicht der 3,2 allemal aus und macht mir bis heute richtig Spaß. Dem vorherigen D5 ist er in den Fahrleistungen und im Geräuschkomfort sehr deutlich überlegen. Für mein Empfinden ist der 3,2 sogar leiser als der V8. Verbrauchsmäßig geben sich beide Benziner-Motorisierungen nicht allzu viel. Lediglich im Stadtverkehr zieht sich der V8 einiges mehr rein als der 3,2. Ansonsten: Cruist man, so lassen sich beide erstaunlich genügsam bewegen. Drückt man auf den Pinsel, so saufen beide wie ganz Große....😁😉

Beim Neufahrzeug würde ich zum 3,2 greifen, beim Gebrauchten könnte ein Blick zum V8 lohnenswert sein, wenn der Fahrspaß im Vordergrund steht. Bei den Benzinern ist der 3,2 sicher die vernünftigere Lösung. Mit Autogas liegt er dann sogar unter den Treibstoffkosten des D5.....😁

Wie es momentan ausschaut, wird der XC90 eingestellt und erhält keinen Nachfolger. 😠

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Wie es momentan ausschaut, wird der XC90 eingestellt und erhält keinen Nachfolger. 😠

Gruß Andi

moin, moin andi,

momentan geht es halt in die richtigung gebrauchter und da ist der xc90 v8 billiger als der 3.2. ausserdem geht es bei uns um ein langstrecken fahrzeug mit dem wir zwischen hamburg und bern hin und her fahren. für hier in bern im stadtverkehr haben noch einen touran, der dafür mehr als ideal ist. da wird der xc90 eh schlechter abschneiden.

wäre schade wenn er eingestellt würde. auf dem letzten genfer auto saloon habe ich ihn glaube ich auch nicht gesehen.

am xc90 vor dem facelift finde ich noch die rückleuchten deutlich besser.

mal sehen was es wird.

grüsse
sven

Hi Sven,

für Langstrecken ohne großen Stadtanteil und bei einem Gebrauchten ist der V8 wegen des immensen Wertverlustes sicher eine gute Wahl! Da kann man einen richtiges Schnäppchen machen.
Auch mir haben die alten Rückleuchten besser gefallen. Trotzdem würde ich zu einem FL-Modell raten. Einige Schwachpunkte wurden dort ausgemerzt. Mein Vor-FL stand deutlich häufiger in der Werkstatt als der Neue. Eine Erfahrung, mit der ich nicht alleine bin....😉

Nach Deiner Schilderung würde ich zum V8 greifen, aber als FL-Modell.

Gruß Andi

... da kann ich Andis Ausführungen nur 100% unterstreichen!

Und der V8 macht richtig Spaß.

Schönen Gruß
Jürgen
dessen V8 ab Ende Januar bei seinem Händler zum Verkauf steht inkl. Gasanlage - der aber auch ab sofort abzugeben wäre. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


...
dessen V8 ab Ende Januar bei seinem Händler zum Verkauf steht inkl. Gasanlage - der aber auch ab sofort abzugeben wäre. 😉

Wer von euch beiden gibt die

GWG

?

Gruss
Esker

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... da kann ich Andis Ausführungen nur 100% unterstreichen!

Und der V8 macht richtig Spaß.

Schönen Gruß
Jürgen
dessen V8 ab Ende Januar bei seinem Händler zum Verkauf steht inkl. Gasanlage - der aber auch ab sofort abzugeben wäre. 😉

moin, moin jürgen,

was kommt dann?

grüsse
sven

Ich tippe auf einen schwarzen/roten XC60-Summum mit allen Paketen ( einschl. R-Design🙂 )
Laesst sich sicherlich zu 83,7 % aus dem XC90 - Verkauf finanzieren.

Gruss,
Esker

Jürgen wechselt das Ufer: Range Rover Sport.

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


Jürgen wechselt das Ufer: Range Rover Sport.

naja, ganz ist er ja nicht wech 😁 verkauft halt nur seine feuerwehr 😛 die zwei hydranten elche hält er ja noch 😉

aber mal im ernst TS, ein V8 oder T6 mit alternativ kraftstoff geht heute immer. besonders für langstrecken und ruhige fahrten.

LG
Vidaman
der mitlerweile auch, drei zufriedene T6 und einen V8 mit gas in der kundschaft hat 😎

Zitat:

Original geschrieben von esker



Zitat:

Original geschrieben von gseum


dessen V8 ab Ende Januar bei seinem Händler zum Verkauf steht inkl. Gasanlage - der aber auch ab sofort abzugeben wäre. 😉
Wer von euch beiden gibt die GWG ?

... da ich den Wagen nicht verkaufe, wird die Sachmängelhaftung mein Händler an Privatkäufer wohl geben müssen. 😉

Ob er dann noch eine GWG mit verkauft ist seine Sache.

Eskers Vermutung war eigentlich korrekt - bis zum 13. Oktober als mich der XC60 D5 enttäuschte und nur wenig später der RRS sehr begeisterte. 😁

Eins ist allerdings sicher: Hätte ich wieder einen "Großen" mit 7 Sitzen benötigt, dann wäre es vermutlich noch mal ein XC90 geworden.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von esker



Wer von euch beiden gibt die GWG ?
... da ich den Wagen nicht verkaufe, wird die Sachmängelhaftung mein Händler an Privatkäufer wohl geben müssen. 😉
Ob er dann noch eine GWG mit verkauft ist seine Sache.

Eskers Vermutung war eigentlich korrekt - bis zum 13. Oktober als mich der XC60 D5 enttäuschte und nur wenig später der RRS sehr begeisterte. 😁

Eins ist allerdings sicher: Hätte ich wieder einen "Großen" mit 7 Sitzen benötigt, dann wäre es vermutlich noch mal ein XC90 geworden.

Schönen Gruß
Jürgen

hallo jürgen,

das mit dem rrs kann ich gut verstehen, obwohl ich eher zum rr tendieren würde, aber beide sind erste sahne. leider nur mit 5 sitzen!!!

bei jetzt 4 kinder wir die auswahl schon schwieriger. ich finde es halt bei den preisen für einen mb gl oder einer r klasse schwieriger kompromisse einzugehen.

und einen volvo xc90 v8 bekommt man gebraucht halt schon für ca. 20000 € minus 19% mwst plus 7.6% schweiz wird das richtig intressant.

grüsse
sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen