Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. AdBlue Zusatztank Euro 6 Norm Diesel

AdBlue Zusatztank Euro 6 Norm Diesel

BMW 5er F11
Themenstarteram 13. Januar 2013 um 16:50

Hallo zusammen

Ab 2014 wird wohl die Euro 6 Norm greifen und gegenüber der Euro 5 den Stickstoffausstoß von Dieselfahrzeugen mehr als halbieren, auf nur noch 0,08 Gramm pro Kilometer.  Umstellung von Testzyklus auf Normzyklus ist geplant, was bedeutet dass bei höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen (über 120 Km/h) dies nur noch mit der Einspritzung von AdBlue/Harnstoff zu leisten ist. D.h Zusatzkosten und mehr Aufwand für Dieselfahrer sind im Anmarsch.

Grüße

Schanze

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2013 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von schanze

Hallo zusammen

Ab 2014 wird wohl die Euro 6 Norm greifen und gegenüber der Euro 5 den Stickstoffausstoß von Dieselfahrzeugen mehr als halbieren, auf nur noch 0,08 Gramm pro Kilometer.  Umstellung von Testzyklus auf Normzyklus ist geplant, was bedeutet dass bei höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen (über 120 Km/h) dies nur noch mit der Einspritzung von AdBlue/Harnstoff zu leisten ist. D.h Zusatzkosten und mehr Aufwand für Dieselfahrer sind im Anmarsch.

Grüße

Schanze

Der Stickstoffausstoß wird nicht reglementiert, sondern der Stickoxidausstoß. Gut so übrigens, der Dieselmotor wurde lange genug begünstigt, indem ihm um Dimensionen höhere Schadstoffemissionen bei gleicher Abgasnorm zugestanden wurden. Allerdings sollte dann, wenn der Dieselmotor endlich sauber ist wie ein Ottomotor, auch die Strafsteuer für den Dieselmotor entfallen.

BMW schafft die NOx - Werte der Euro 6 momentan noch mit einem einfachen NOx - Speicherkatalysator (ein solcher war auch bei den früheren Magerottomotoren, N43 und N53, verbaut). Das System mit Harnstoff (Ad Blue) ist aber effizienter, so dass es in Zukunft erste Wahl sein wird. Lkw´s und Omnibusse fahren damit schon seit Jahren (heißt bei Mercedes z.B. "Blue Tec 4").

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten
am 15. Januar 2014 um 8:54

535D Jahrgang 2013 - August nach Facelift

Ich hab einen Ad Blue Tank fuer EUR6

Interessant ist, dass nach 13500km ich im Dezember 11Liter AdBlue nachfüllen musste. War übrigens interessant wie gut der BMW Service über AdBlue informiert ist. Zunächst war nicht klar was ich wirklich

möchte...ich war der erste Kunde der AdBlue Kanister kauft. Mussten dann im Lager etwas länger suchen und meinten, zwei Kanister mit jeweils 1/2 Gallone = 3,7 Liter würden locker reichen...nein, ich benötigte einen ganzen Karton - sechs Flaschen...auch Wunder..und der Tank ist noch immer nicht voll.

am 15. Januar 2014 um 9:31

Zitat:

Original geschrieben von mjunger

535D Jahrgang 2013 - August nach Facelift

Ich hab einen Ad Blue Tank fuer EUR6

Interessant ist, dass nach 13500km ich im Dezember 11Liter AdBlue nachfüllen musste. War übrigens interessant wie gut der BMW Service über AdBlue informiert ist. Zunächst war nicht klar was ich wirklich

möchte...ich war der erste Kunde der AdBlue Kanister kauft. Mussten dann im Lager etwas länger suchen und meinten, zwei Kanister mit jeweils 1/2 Gallone = 3,7 Liter würden locker reichen...nein, ich benötigte einen ganzen Karton - sechs Flaschen...auch Wunder..und der Tank ist noch immer nicht voll.

Moinsen,

das heißt: Du musst horten oder läuft der Eimer trotzdem, wenn der Ad-Bluetank leer ist?

Grüße

am 15. Januar 2014 um 10:01

ohne adblue läuft er nicht...aber ich denk die BMW Orga wird in den kommenden Monaten oft genug Nachfragen bekommen und dann sollte es keinen Engpass geben. Leider sind die Tankstellen darauf noch nicht vorbereitet, würde alles vereinfachen

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt

Zitat:

Original geschrieben von mjunger

535D Jahrgang 2013 - August nach Facelift

Ich hab einen Ad Blue Tank fuer EUR6

Interessant ist, dass nach 13500km ich im Dezember 11Liter AdBlue nachfüllen musste. War übrigens interessant wie gut der BMW Service über AdBlue informiert ist. Zunächst war nicht klar was ich wirklich

möchte...ich war der erste Kunde der AdBlue Kanister kauft. Mussten dann im Lager etwas länger suchen und meinten, zwei Kanister mit jeweils 1/2 Gallone = 3,7 Liter würden locker reichen...nein, ich benötigte einen ganzen Karton - sechs Flaschen...auch Wunder..und der Tank ist noch immer nicht voll.

Moinsen,

das heißt: Du musst horten oder läuft der Eimer trotzdem, wenn der Ad-Bluetank leer ist?

Grüße

am 15. Januar 2014 um 12:00

was kostet denn so ne pulle adblue ?

wird das dann mit in brennraum gespritzt oder in auspuff ?

am 15. Januar 2014 um 12:12

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

was kostet denn so ne pulle adblue ?

wird das dann mit in brennraum gespritzt oder in auspuff ?

selektive KATALYTISCHE reduktion ;)

das zeug kommt vor den scr kat

am 15. Januar 2014 um 12:22

eine pulle mit 1/2 gallone kostet bei bmw 6,86 plus Mwst

am 15. Januar 2014 um 13:13

seit wann rechnen wir hier in gallonen? wer hat sich den mist schon wieder ausgedacht?

das zeug ist eh widerlich. klebt wie sau und hinterläßt weiße flecken auf hose und schuhen, wenn was drauftropft

am 15. Januar 2014 um 14:33

weise flecken auf der hose erzeugen wiederum erklärungsprobleme gegenüber der ehefrau ...

am 4. Februar 2015 um 11:15

Sagt mal, sehe ich das richtig, dass inzwischen auch der 530d Adblue tanken muss?

Ich kriege meinen in 8 Wochen und einer der Gründe für mich den 530d zu bestellen, war die Annahme, dass hier kein AdBlue getankt werden muss. Sonst hätte ich gleich den 520d genommen und auf Vernunft geschalten...

Kann mich mal bitte jemand aufklären?? Danke

am 4. Februar 2015 um 14:56

Zitat:

@xycrazy schrieb am 4. Februar 2015 um 12:15:32 Uhr:

Sagt mal, sehe ich das richtig, dass inzwischen auch der 530d Adblue tanken muss?

Du weißt aber schon, dass ab 01.09.2015 für jedes Fahrzeug die Abgasnorm Euro 6 verpflichtend ist? Speziell größere Aggregate schaffen die strengen NOx - Grenzwerte (das letzte Abgasproblem des Dieselmotors übrigens) nur mit separater Nachbehandlung. Kleiner Trost: SCR - Einrichtungen sind die einzigen Arten an Abgasnachbehandlungseinrichtungen, welche den Kraftstoffverbrauch verringern und nicht, wie sonst üblich, erhöhen. Das liegt daran, dass der Motor, vor allem dank verringerter Abgasrückführungsrate, effizienter laufen kann.

Ob ein aktueller 530d F10 einen SCR, - oder nur einen Speicherkatalysator hat, weiß ich nicht. Wenn Du beides nicht willst, wirst Du jedenfalls nur bei Mazda fündig, die schaffen es als einzige, einen Dieselmotor ohne SCR, - und ohne Speicherkatalysator Euro 6 - tauglich hinzubekommen, sehr wahrscheinlich aber wird bei höherer Last, welche allerdings im Prüfzyklus nicht vorkommt, der Ausstoß an NOx stark ansteigen.

Alle xDrive ausser dem 50d haben diese Scheiße an Board. Prost Mahlzeit!!! Meine Erfahrung damit ist unterirdisch, obwohl ich noch nicht einmal tanken musste nach 10.500 Kilometern.

Der 530d LCI erfüllt doch die Euro 6 ohne Adblue..... warum sollte sich das ändern? Nur der xdrive braucht das Zeugs im Moment. Oder liege ich da falsch?

@TBig

Hast du meinen Beitrag gelesen?

am 4. Februar 2015 um 15:39

Zitat:

@Bartman schrieb am 4. Februar 2015 um 16:04:55 Uhr:

Alle xDrive ausser dem 50d haben diese Scheiße an Board. Prost Mahlzeit!!!

Ja, Katalysator, Partikelfilter, Abgasrückführung, alles scheiße, nach mir die Sintflut. :rolleyes:

Zitat:

@Bartman schrieb am 4. Februar 2015 um 16:26:47 Uhr:

@TBig

Hast du meinen Beitrag gelesen?

Ja, ich wollte eigentlich auf die Frage von "xycrazy" antworten, die sich wohl auf den 530d ohne xdrive bezog.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. AdBlue Zusatztank Euro 6 Norm Diesel