AdBlue Reichweite nur 1.500km???
Hallo Jungs,
habe einen neuen Insignia, EZ 09/2016, 170ps CDTI 4x4 mit fast allen Extras vor 3 Wochen als Vorführwagen mit 2.200km gekauft. Als ich ihn übernommen habe, stand die AdBlue Restanzeige bei 1.500km (FOH war zu blöd zum Tanken). Bei 600km hab ich 5 Liter nachgefüllt die bis auf ca. 1L komplett reingingen. Hatte mich gewundert, weshalb nicht mehr reinging. 3 Tage später ging der restliche Liter dann rein (vielleicht 150km gefahren).
Heute bei 4.000km kam die AdBlue Warnung erneut bei 1.750 Restanzeige! WTF????? Das kanns doch nicht sein oder??? An was kann soetwas liegen?
Beste Antwort im Thema
die tankgröße wurde halt vor dem vw-gate geplant.
😁
537 Antworten
Deswegen lass ich bei mir kein Update machen für die Abgesanlage, ;-) so lange alles einwanfrei funktioniert. Da kommt man nämlich wesentlich weiter mit dem AdBlue (Äh sorry Mist ??).
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 08:29:50 Uhr:
Deswegen lass ich bei mir kein Update machen für die Abgesanlage, ;-) so lange alles einwanfrei funktioniert. Da kommt man nämlich wesentlich weiter mit dem AdBlue (Äh sorry Mist ??).
Ich denke mal mit dem nächsten Besuch beim OSP wirst du nicht drumherum kommen. 🙂
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 21. Februar 2017 um 08:39:18 Uhr:
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 08:29:50 Uhr:
Deswegen lass ich bei mir kein Update machen für die Abgesanlage, ;-) so lange alles einwanfrei funktioniert. Da kommt man nämlich wesentlich weiter mit dem AdBlue (Äh sorry Mist ??).
Ich denke mal mit dem nächsten Besuch beim OSP wirst du nicht drumherum kommen. 🙂
Doch komm ich, habe meinen gestern doch erst abgeholt, zu dem weil mein Autohaus ( bin privat befreundet mim Betriebsleiter/Werkstattleiter und dem Verkaufschef ;-) ) mir sogar von abgeraten haben.
Sie raten generell den Kunden ab das Update zu machen. Und das Autohaus ist eine sehr große Opel Kette, also kein kleiner Betrieb.
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 08:46:15 Uhr:
Doch komm ich, habe meinen gestern doch erst abgeholt, zu dem weil mein Autohaus ( bin privat befreundet mim Betriebsleiter/Werkstattleiter und dem Verkaufschef ;-) ) mir sogar von abgeraten haben.
Sie raten generell den Kunden ab das Update zu machen. Und das Autohaus ist eine sehr große Opel Kette, also kein kleiner Betrieb.
Hätte ich genau so gemacht, weil mich das ganze Pipi-Kram-Getanke extrem ankotzt, aber legal ist das sicherlich nicht, weil du somit mit einer "Dreckschleuder" unterwegs bist.
Hoffen wir mal, das es niemand mitbekommt bzw. hier niemand mitliest. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 21. Februar 2017 um 09:21:27 Uhr:
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 08:46:15 Uhr:
Doch komm ich, habe meinen gestern doch erst abgeholt, zu dem weil mein Autohaus ( bin privat befreundet mim Betriebsleiter/Werkstattleiter und dem Verkaufschef ;-) ) mir sogar von abgeraten haben.
Sie raten generell den Kunden ab das Update zu machen. Und das Autohaus ist eine sehr große Opel Kette, also kein kleiner Betrieb.Hätte ich genau so gemacht, weil mich das ganze Pipi-Kram-Getanke extrem ankotzt, aber legal ist das sicherlich nicht, weil du somit mit einer "Dreckschleuder" unterwegs bist.
Hoffen wir mal, das es niemand mitbekommt bzw. hier niemand mitliest. 😉
Naja ich habe meine Abgaswerte die eingetragen sind und ich somit versteuere. Ich seh da nichts illegales dran!!!!
Gibt noch mehr als genug VW fahrer die kein update machen, von daher kann mich keiner zwingen ein update zu machen. ;-)
meine abgase sind nicht schädlich. ich habe die saubersten abgase überhaupt. ihr habt nur falsch gemessen. make my diesel great again. 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 21. Februar 2017 um 09:21:27 Uhr:
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 08:46:15 Uhr:
Doch komm ich, habe meinen gestern doch erst abgeholt, zu dem weil mein Autohaus ( bin privat befreundet mim Betriebsleiter/Werkstattleiter und dem Verkaufschef ;-) ) mir sogar von abgeraten haben.
Sie raten generell den Kunden ab das Update zu machen. Und das Autohaus ist eine sehr große Opel Kette, also kein kleiner Betrieb.Hoffen wir mal, das es niemand mitbekommt bzw. hier niemand mitliest. 😉
Hab mich noch mal schnell schlau gemacht, es gibt keinen update "zwang".
Selbst bei VW nicht.
Wie ich sagte du hast deine Abgaswerte die du versteuerst und somit kann dir keiner was.
keine sorge, du kannst weiter rumdieseln bis das laub von den bäumen fällt. dieser staat ist oft so macht- und hilflos, da wird auch in diesem fall nichts passieren.
🙂😉😁
Das ist nur bedingt richtig.
http://www.noz.de/.../...e-tuev-plakette-fuer-nicht-umgeruestete-autos
Allerdings spricht das hier ein wenig dagegen.
http://www.focus.de/.../...-kein-update-keine-plakette_id_6590554.html
Insgesamt steht es also noch in den Sternen.
Ich fahre übrigens seit über 10tkm mit der gleichen AdBlue Füllung, habe also auch kein Interesse daran eine neue SW zu bekommen was meinen AdBlue Verbrauch angeht.
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 09:55:23 Uhr:
Hab mich noch mal schnell schlau gemacht, es gibt keinen update "zwang".
Selbst bei VW nicht.
Wie ich sagte du hast deine Abgaswerte die du versteuerst und somit kann dir keiner was.
OK, danke für die Info. Das passt jetzt zwar nicht so ganz in mein Umweltverständnis, weil ich denke, dass die Hersteller dazu verpflichtet sein sollten, ihre Fahrzeug schleunigst anzupassen, so dass diese Mogelei halbwegs eingeschränkt wird. Aber wie schon hier geschrieben wurde, wo kein Kläger da kein Richter.
Kann ich mir dann nicht einfach die Nachbehandlung kneifen, in dem ich diese klamheimlich deaktivieren lasse und somit meinen AdBlue-Behälter nur noch dauerhaft halbvoll spazieren fahre?
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 21. Februar 2017 um 10:17:13 Uhr:
Zitat:
@STdriver schrieb am 21. Februar 2017 um 09:55:23 Uhr:
Hab mich noch mal schnell schlau gemacht, es gibt keinen update "zwang".
Selbst bei VW nicht.
Wie ich sagte du hast deine Abgaswerte die du versteuerst und somit kann dir keiner was.Kann ich mir dann nicht einfach die Nachbehandlung kneifen, in dem ich diese klamheimlich deaktivieren lasse und somit meinen AdBlue-Behälter nur noch dauerhaft halbvoll spazieren fahre?
Zu deinem "Umwelt Gewissen" kann ich dir nur sagen mein Chef fährt nen V8 Mustang mit 20l auf 100km und die scheiß Amis verklagen VW wegen Umweltverschmutzung!!!!
Wer will den wehn hier verarschen????
Und du willst dein AdBlue nur als "Attrappe " spazieren fahren??? Hab ich das richtig verstanden?
Ich denke so einfach wird das nicht, da ja das Motorsteuergerät (ich denk mal das ist dafür zuständig) irgendwann ja sagt keine AdBlue: der Motor bleibt aus "sagt" wenn müsstest du dir das ja raus nehmen lassen!!!!