Adaptiver Tempomat mit Bremsfunktion c4 Pic. 2016/2017
Hallo an Alle...im Sicherheitspaket 2 wird von Cit unter anderen der neue Adaptive Tempomat mit Bremsfunktion angeboten..
Andere deutsche Autobauer rüsten ihre Fahrzeuge auch mit diesen Assystenzsystemen aus ,schreiben aber immer mit Stop und Go Funktion dazu..
Cit erwähnt aber bei seinem System nichts von Stop und Go Funktion
Ist dies bei Cit. selbstverständlich oder liefert Cit nur eine abgespeckte Version von diesem System..
Weiß jemand schon genauer was dieses System von Cit. genau beinhaltet..
LG und schönen Abend Cindy
Beste Antwort im Thema
Meinen (150 PS Diesel Blue-Hdi mit fast allen Extras) habe ich nach ca. 3 Monaten Wartezeit seit Donnerstag.
Bestellt bei Haustein-Motors Chemnitz. Zu zwei Dritteln des Neupreises. Dafür fahre ich ihn 1/2 Jahr als Mietwagen, dann wird er auf mich umgeschrieben.
Haustein-Motors war sehr entgegenkommend. Nachdem ich meinen Gebrauchten für einen festgelegten Preis in Zahlung gegeben hatte, haben sie nachträglich nochmal 600€ draufgepackt. So ein ehrliches Geschäftsgebaren habe ich noch nicht erlebt.
Der Wagen läuft prima. Besonders die Radar- u. Kamera-gesteuerte Geschwindigkeitsanpassung (z. B. bei Kolonnenfahrt) gefällt mir sehr gut. Auf der Autobahn hat sich so ein Frechling nach dem Überholen kurz vor mich wieder eingereit. Der Wagen hat das als Gefahr erkannt und sofort abgebremst.
Der Wagen ist sehr geräumig. Die Bedienelemente sind hauptsächlich per Touchscreen erreichbar. Nach kurzer Eingewöhnung kein Problem.
Meiner Frau gefällt besonders der Spezialsitz mit Fußstütze.
Noch bin ich beim Einfahren ...
103 Antworten
@noje .....finde ich schön, dass du auch für Mäuse bremst..
Du schaffst es...Dann macht das Fahrzeug erst richtig Spaß..Wir hören uns..
LG Cindy...
Heute hat der Test geklappt:
Tempomat rein und in der Kolonne auf ne Ampel drauf zugefahren. Sie hat auf ROT geschaltet. Die vor mir haben bis zum Stillstand abgebremst. Mein C4 auch — er hat bis zum Stillstand abgebremst, ist noch langsam bis an den Vordermann rangefahren (hat also den Abstand verringert). Dann eine Anzeige, dass jetzt die Automatik abgeschaltet ist.
Die vor mir sind losgefahren — ich bin stehen geblieben. Der Wagen fährt also NICHT mehr selbstständig an.
Also muss man selbst Gas geben, um wieder anzufahren.
Ich hoffe, ich konnte mit dieser Info etwas helfen.
Gruß,
Noje
Hallo Noje.. danke für diesen Praxistest ...wie hast du dich bei diesem Test gefühlt ,und fandest du dieses Automatische Abbremsmanöver ruppig oder harmonisch..Und mit welchem Abstand standest du dann hinter dem Vordermann ? Sind also solche Manöver durchaus auch im Stadtbetrieb als komfortabel zu bezeichnen? Dass der c4 nicht wieder selbstständig anfährt ist wohl bewusst gemacht und auch so beschrieben.Aber er hält das Fahrzeug gebremst bis man wieder Gas gibt..Wenn der Stau länger dauert zieht er sogar die Handbremse nach 2 bis 3 Minuten selbst an..So geschrieben in der Bedienungsanleitung..
Ich erinnere mich dass bei deiner Bestellung damals nicht klar war ob der Notbremsassystent schon an Bord ist..Hast du ihn? Ich hoffe doch..nochmal vielen Dank..Bin für jeden Bericht von dir dankbar
LG Cindy
Zitat:
@noje schrieb am 9. Januar 2017 um 17:44:59 Uhr:
...
Die vor mir sind losgefahren — ich bin stehen geblieben. Der Wagen fährt also NICHT mehr selbstständig an.Also muss man selbst Gas geben, um wieder anzufahren.
...
Da möchte ich gerne auch einmal nachfragen.
Fährt das Fahrzeug auch nicht selbsttätig los, wenn man den Tempomat reaktiviert, also RES Taste drücken?
Ab welcher Geschwindigkeit lässt sich der Tempomat allgemein aktivieren (0/30/50 km/h)?
Ähnliche Themen
@Frada84
Ja das ist so...Nach dem selbstständigen Stop muss man wieder Gas geben und selbstständig anfahren bis man die Geschwindigkeit von 30 kmh erreicht hat.Erst ab dieser Geschwindigkeit kann man wieder abspeichern und teilautonom fahren..Es ist noch kein richtiges Stop und Go System..Wird aber bestimmt bald mit einem Software Update nachgereicht..
LG CINDY...
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 10. Jan. 2017 um 15:24:14 Uhr:
.Wird aber bestimmt bald mit einem Software Update nachgereicht.
Das glaubst du wirklich?
Bestimmt nicht.
Ja spätestens aber beim neuen Modell in 2 Jahren wird alles drin sein was jetzt noch fehlt.Scheinwerfer LED..
Autonomer Spurassystent und Stop und Go Funktion..Dann wäre es meiner Meinung nach ein fast perfektes Fahrzeug...
Übrigens diese Stop und Go Funktion haben auch nicht alle vergleichbaren anderen neuen.Es gibt viele bei denen man auch noch selbst anfahren muss..Manche Autobauer sind eben mit diesen vollautonomen Systemen noch etwas zurückhaltender..Die gehen kleinere Schritte vielleicht auch gut so..Denn der Großteil der Autofahrer ist mit diesen neuen Systemen heute schon überfordert..
LG CINDY....
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 10. Jan. 2017 um 18:1:01 Uhr:
Ja spätestens aber beim neuen Modell in 2 Jahren
Wenn das bei dir "bald" ist dann vielleicht.
Cit hängt hier immer hinterher.
Ist immer mehr schein als sein
Also es funktioniert und ich könnte mich auch dran gewöhnen.
Der Wagen fährt beim Abbremsen ganz langsam an den Vordermann ran und bleibt in vernünftigem Abstand stehen.
Also ich hab das jetzt genutzt für ca. 20 km (Arbeitsweg) über Land. Es ist für mich nicht wirklich prickelnd, weil ich die Fahreigenschaften des Vordermanns übernehme (Gas geben, bremsen, ... kein vorausschauendes Fahren).
Bei Stadt / Land kommt diese Fahrweise für mich nicht in Frage. Auf der Autobahn macht das bei Kolonnenfahrt Sinn.
Muss jeder für sich entscheiden ...
LG Noje
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 10. Januar 2017 um 18:01:01 Uhr:
...
Übrigens diese Stop und Go Funktion haben auch nicht alle vergleichbaren anderen neuen.Es gibt viele bei denen man auch noch selbst anfahren muss..
Renault z. B. Lässt auch bei neuen Fahrzeugen die Aktivierung erst ab 50 kmh zu und deaktiviert sich unter 40.
Der Zafira leider auch noch, hat nicht wie der insignia die Kamera 3 bekommen.
Schade das man die adaptive Funktion nicht einzeln deaktivieren kann und dann ganz normal den tempomat nutzen kann.
Besonders in langen 30er Zonen kommt bei mir ebenfalls der Tempomat zum Einsatz.
OT
Stimmt schon, schade das Citroen beim fl nicht eventuell auch noch besseres Licht spendiert hat oder ein Radio mit Android Auto. Kann mich immer noch nicht so recht entscheiden zwischen GC4Pic und Zafira.
Hallo Noje ,es klingt gut was du über dieses System berichtest ..Ich verstehe auch deine Gegenargumente in Bezug auf vorausschauende Fahrweise.Aber trotzdem könnte ich mir vorstellen , daß dieses System auch innerhalb der Stadt und auf Landstraßen, wenn man eingekeilt im Berufsverkehr mitfahren muß, in vielen Situationen doch für ein sehr entspannteres fahren sorgt..
Viel Spaß..LG CINDY...
Ja — Du hast recht: im "eingekeilten Berufsverkehr" macht es wirklich Sinn ...
@johny36 ..Cit. hängt hier immer hinterher..Ist immer mehr Schein als sein....
Dies kann man nicht so stehen lassen..Man kann eher sagen daß Cit. Immer schon Vorreiter in vielen technischen Raffinessen war..zb.E Handbremse ..Monitore..Mit kmh Digital..Panorama Frontscheibe und vieles mehr.Dies alles haben die meisten Anderen erst viel später angeboten.
Und auch der mittig platzierte Monitor hat am Anfang für Aufregung gesorgt..Jetzt sieht man diese Systeme auch bei Oberklassen ...Ist also doch nicht schlecht..
LG CINDY...
Das war mal so früher. Jetzt so langsam nur show für teuer geld
Butter bei die Fische: Welcher Hersteller bietet mehr fürs Geld? Nehmen wir doch einfach mal meinen Wagen: Grand C4 Picasso BlueHDI 150 Exclusive Automatik mit allem (auch Anhängerkupplung) außer Alarmanlage, 18"-Reifen und Bildschirmen in den Kopfstützen. Hat 30.000 und ein paar 100 gekostet. Wo gibt es einen Wagen mit ähnlichen Eigenschaften und mehr Substanz ohne höhere Kosten? So viele Modelle gibt es da ja nicht auf dem Markt: Touran (plus Konzernkonsorten), Zafira, BMW 2er Grand Tourer, vielleicht habe ich den einen oder anderen vergessen. Dann erzähl doch mal, wo man mehr fürs Geld bekommt.