ForumX3 F25
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Abschied vom X3

Abschied vom X3

BMW X3 F25
Themenstarteram 3. Oktober 2015 um 12:18

Hallo.

Nach 3 1/2 Jahren und derzeit 113.000 km habe ich mich entschlossen von meinem X3-2.0D zu trennen.

Der X3 hat mich über die gesamte Zeit nie im Stich gelassen. Ich habe nun 113.000 km runter und es stand halt der nächste an.

Wer das X3 F25 Forum verfolgt, mag sich vielleicht noch daran erinnern, dass ich mit habu01 und den anderen so ziemlich die 1. waren die hier über die Softwareseitige Abgrenzung des X3 heftig diskutiert haben. Das war eine sehr schöne Zeit.

Es gab viel Licht aber leider auch viel Schatten in den 3 1/2 Jahre mit dem X-Dry.

Negativ:

1. Fahrzeug regelt bei Tacho 210 km/h ab --> Neues Steuergerät und mehrere Einstellungen weiter, lief das Auto perfekt.

2. Lenkrad knackt auch im Stand --> Austausch des Lenkgetriebes

3. Fenster Schachtabdeckung hat Dellen (liegt der Arm halt drauf) --> Austausch - Neues Bauteil gleiche Probleme.

4. Lederverkleidung Beinauflage bei Sportsitzen löst sich. Keine Abhilfe auf Dauer möglich.

5. Ständiges Knartzen und Dröhnen aus dem KI. --> Keine Lösung

6. Der Motor wurde zuletzt immer Lauter.

Viele Probleme hat meine Werkstatt in den Griff bekommen - Alles auf Kulanz.

Positiv:

1. Traktion & Wintereigenschaft absolut genial

2. Verbrauch für ein so schweres Auto völlig in Ordnung.

3. Platzverhältnisse auch für Hinterbänkler super

4. Kraftvoller Motor (nach Wechsel SG immer um die 220 km/h lt. Tacho, einmal 232 km/h (bergab))

5. Geländefähigkeit --> Habe ich einmal in Österreich genutzt, als ich einen steilen Berg (Schotter) rauf und wieder runter fahren musste.

Warum nehme ich nicht wieder einen X3? Ganz einfach. Ich bin noch nie im Leben 2 x hintereinander das gleiche Auto gefahren und ich die momentane Haptik des Fahrzeuges nicht mehr angemessen finde.

Wie das momentan geht zeigt der neue GLC. Der ist innen deutlich wertiger verarbeitet.

Außerdem kommt in 2 Jahren der neue X3 raus und der wird und muss deutlich besser in der Verarbeitung sein.

Der Abschied vom X3 fällt mir doch recht schwer, aber ich freue mich auf mein neues Auto.

Ich bleibe der Marke treu. Es wurde ein F11 520d bestellt (Lieferung Ende November, Anfang Dezember).

Werde aber immer wieder hier in das Forum schauen.

Meine Weggefährten der 1. Stunde sage ich vielen Dank für Eure Unterstützung.

Macht es gut.

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Oktober 2015 um 12:18

Hallo.

Nach 3 1/2 Jahren und derzeit 113.000 km habe ich mich entschlossen von meinem X3-2.0D zu trennen.

Der X3 hat mich über die gesamte Zeit nie im Stich gelassen. Ich habe nun 113.000 km runter und es stand halt der nächste an.

Wer das X3 F25 Forum verfolgt, mag sich vielleicht noch daran erinnern, dass ich mit habu01 und den anderen so ziemlich die 1. waren die hier über die Softwareseitige Abgrenzung des X3 heftig diskutiert haben. Das war eine sehr schöne Zeit.

Es gab viel Licht aber leider auch viel Schatten in den 3 1/2 Jahre mit dem X-Dry.

Negativ:

1. Fahrzeug regelt bei Tacho 210 km/h ab --> Neues Steuergerät und mehrere Einstellungen weiter, lief das Auto perfekt.

2. Lenkrad knackt auch im Stand --> Austausch des Lenkgetriebes

3. Fenster Schachtabdeckung hat Dellen (liegt der Arm halt drauf) --> Austausch - Neues Bauteil gleiche Probleme.

4. Lederverkleidung Beinauflage bei Sportsitzen löst sich. Keine Abhilfe auf Dauer möglich.

5. Ständiges Knartzen und Dröhnen aus dem KI. --> Keine Lösung

6. Der Motor wurde zuletzt immer Lauter.

Viele Probleme hat meine Werkstatt in den Griff bekommen - Alles auf Kulanz.

Positiv:

1. Traktion & Wintereigenschaft absolut genial

2. Verbrauch für ein so schweres Auto völlig in Ordnung.

3. Platzverhältnisse auch für Hinterbänkler super

4. Kraftvoller Motor (nach Wechsel SG immer um die 220 km/h lt. Tacho, einmal 232 km/h (bergab))

5. Geländefähigkeit --> Habe ich einmal in Österreich genutzt, als ich einen steilen Berg (Schotter) rauf und wieder runter fahren musste.

Warum nehme ich nicht wieder einen X3? Ganz einfach. Ich bin noch nie im Leben 2 x hintereinander das gleiche Auto gefahren und ich die momentane Haptik des Fahrzeuges nicht mehr angemessen finde.

Wie das momentan geht zeigt der neue GLC. Der ist innen deutlich wertiger verarbeitet.

Außerdem kommt in 2 Jahren der neue X3 raus und der wird und muss deutlich besser in der Verarbeitung sein.

Der Abschied vom X3 fällt mir doch recht schwer, aber ich freue mich auf mein neues Auto.

Ich bleibe der Marke treu. Es wurde ein F11 520d bestellt (Lieferung Ende November, Anfang Dezember).

Werde aber immer wieder hier in das Forum schauen.

Meine Weggefährten der 1. Stunde sage ich vielen Dank für Eure Unterstützung.

Macht es gut.

 

 

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Das muss so ... sonst merkt man nicht wenn das Radio noch läuft und man sich schon dem Feierabendbier widmet.

Ernsthaft: sonst noch wer der die Marke wechselt weil das Türschließgeräusch eine Torschlu(ie)ßpanik erzeugt?

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:48

Zitat:

@habu01 schrieb am 11. Dezember 2015 um 07:17:29 Uhr:

Dann hat das Warten ja ein Ende.

Ich wünsche Dir viel Spass mit dem neuen F11.

Lass mal wieder von Dir hören.

Gruss

Hartmuth

Na klar werde ich ab und zu mal vorbeischauen. Muss ja nach dem Rechten schauen:D

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:55

Was kommt als nächstes? Ich musste die Marke wechseln, da mir der Klang der Blinker nicht gefallen hat.

Unglaublich was manche dazu bringt eine Marke zu wechseln. Ich habe dem X3 noch so kleine Fehler verziehen, weil ich ihn einfach klasse finde. Mercedes 4 x gekauft, und nur Qualitätsmängel. War für mich ein Grund zu wechseln.

Ich hatte kurzzeitig auch mal über Audi nachgedacht, aber wieder verworfen. Bei BMW fühle ich mich zu Hause, die Werkstatt ist top, dass Auto klasse. Was will,man mehr.? Und bevor jetzt wieder sinnfreies Fanboy Gequatsche kommt: ich schaue sehr wohl über den Tellerrand hinaus, allerdings finde ich nur selten etwas was mich neben BMW interressiert.

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 20:57

Zitat:

@peppino1 schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:16:02 Uhr:

@quastra

Die Reihen der "Alten" lichten sich wie im richtigen Leben. ;)

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Nachfolger!

Gruss peppino1

Danke. Ich gehöre zwar zu Generation der 60er Jahre ( in den 60er geboren), aber alt fühle mich noch nicht.

Das mit der Rente dauert auch noch sehr lange.

Bei dem Statement (und auch bei deinen anderen) bin ich völlig bei dir ;) Wünsche dir auch eine gute Zeit ohne X und bis bald :)

LG Andraxxx

Zitat:

@quastra schrieb am 11. Dezember 2015 um 21:57:47 Uhr:

..., aber alt fühle mich noch nicht.

Das mit der Rente dauert auch noch sehr lange.

Bezog sich doch nur auf Deine Verweilzeit hier! Deshalb mit Anführungszeichen ... ;)

Gruss peppino1

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 8:09

Weiß ich doch..

Hallo Forum,

ich verabschiede mich nach 5 Jahren X3 jetzt auch von diesem Forum. War eine schöne Zeit hier im Forum und natürlich auch mit dem 20dA, aber nach 5 Jahren kommt der Wunsch nach etwas neuem auf. Den lauten Diesel bin ich leid und will nun etwas mit Sound und Power haben.

Derzeit konfiguriere ich mir einen Porsche Macan GTS Benziner. Der hat satte 360 PS und einen Klappenauspuff :-D. Habe am Samstag eine Probefahrt und bin so aufgeregt, wie damals beim X3 :-).

Viele Grüße und Tschüß,

Carsten

Wünsche dir viel Spass bei der Probefahrt.

Ich garantiere dir jetzt schon, du wirst nicht mehr aussteigen wollen :D.

Auch von meiner Seite ein Adieu und viel Vergnügen, Freude und allzeit problemlose Fahrt mit dem Macan!

Gruss peppino1

Tschüss Carsten, ich kann dich voll verstehen. Mir geht's ähnlich und habe gleiche Gedanken. Der X3 ist klasse aber die Dinge die du aufführst kann er nicht. Mein nächster wird ein 440i GC. Warte nur noch auf den LCI. Den Macan finde ich auch klasse, ist für mich aber nur ein sehr schön getarnter Audi. Trotzdem viel Spaß damit. LG Andraxxx

Vielen Dank für die Grüße und dir andraxxx dann auch viel Spaß mit dem Neuen.

Hänge mich mal dran, denn Ende Januar wird uns der x3 auch verlassen. 5 Jahre war er dann auch hier.

Mir ging es ähnlich. War ziemlich zufrieden, natürlich gibt es immer mal was.

Was mich nervte war tatsächlich der Kofferraum. Wenn man die eigenen Serienräder nicht ohne umklappen der Rückbank zum wechseln transportieren kann, ist das irgendwie nur semi optimal.

Selbst bei zwei Reise Koffern muss man schon spielen.

Daher kam ein x3 nicht wieder in Frage, zumal das neue Modell ja noch in weiter ferne ist. Hatte mir dann einen x5 und einen 5er Kombi (auch altes Model) angesehen und auch mal den 5er GT getestet. Zudem den aktuellen und den neuen q5, wobei die Audis vom Kofferraum nicht anders waren.

Den f-pace fand ich in vielem sehr gelungen, allerdings doch mit schwachen hier und da. Nichtsdestotrotz hat Jaguar da ein verdammt heißes Eisen im Feuer. Letztlich dann noch einen GLC. Da war der Kofferraum gefühlt noch kleiner.

Den größten Ausschlag, dafür das ich vor 2 Wochen nun den Kaufvertrag unterschrieben habe, lag zu einem guten Teil auch nicht an den Modellen selber, sonderten an deren Verkäufern.

Vor-Ort-BMW fragt nach der bitte um ein Angebot für einen x5 nicht nach gewünschter Ausstattung oder einer bestehenden Konfiguration, sondern schickt einfach mal selber einen Vorschlag. Bat um ein weiteres Angebot zu m über bestehenden Konfiguration, dieses war dann einfach nur ein Ausdruck selbiger. Da hatte wohl jemand richtig Lust ein Auto zu verkaufen.

Die Niederlassung hatte noch mehr Lust und schickte gar keine Angebote meinen angefärbten Konfigurationen.

Nur um das zu erwähnen. Ich bin bei einem den x5 gefahren bei dem andern den 5er Kombi. Beide haben meinen x3 bewertet über die Dekra.

Also nicht imme Sinne von angerufen und macht mal. Selbst ein freundlicher Hinweis darauf was von Neuwagen24 zu halten sei wo ich x% Rabatt bekäme blieb dann unbeantwortet.

Jaguar war ähnlich, auch kein Angebot erhalten, nur den ankaufspreis für meinen x3 erhalten.

Naja und dann die Dame vom Stern. Teilte ihr meine Bedenken mit, dass der glc im Laderaum etwas knapp sein könnte, da schlug sie mir das neue t Modell der e Klasse vor und machte mir für beide fahrzeuge, ähnlich ausgestattet, ein Angebot. Änderte meine Konfiguration durch die Verwendung von Paketen so um dass ich mehr drin hatte, aber weniger bezahlen würde. Letztlich waren die Gesamtpakete für einen Wagen der sich wie geschnitten Brot verkauft und frühestens um Juni geliefert werden konnte und einen gerade neu vorgestellten, so gut, dass ich ab Januar nun eine e-klasse fahren werde.

Auch da wird nicht alles rund laufen, da bin ich sicher, daher bleiben die Foren hier weiterhin meine Informationsquelle.

Zitat:

@Chevycoupe schrieb am 25. Oktober 2016 um 23:17:29 Uhr:

,,,,und frühestens um Juni geliefert werden konnte und einen gerade neu vorgestellten, so gut, dass ich ab Januar nun eine e-klasse fahren werde. ...

Du hast Dir die Mühe gemacht, Deinen "Leidensweges" bei der Fzg-Wahl zu schildern und ich beim Lesen ... ;)

Ja, so lange der Absatz (noch) so gut läuft, brauchen sich viele Verkäufer nicht sonderlich anzustrengen. Ist kein Trost, aber das sind die "Schlechten", die in einer Absatzkrise die ersten sein werden, die ihren Job los sind ...

Dein Anforderungsprofil scheint sich im Laufe der 5 Jahre etwas verändert zu haben, denn der Kofferraum des F25 war ja immer schon suboptimal für Fahrer, die die hintere Sitzbank zugunsten des Stauraumes nicht "opfern" können/wollen, und Kombis gab es ja schliesslich auch damals schon. Auch Deine Vorliebe für einen SUV ist offenbar nicht mehr vorhanden ...

Der zeitliche Ablauf ist für mich nicht nachvollziehbar. Interessant wäre auch, auf was Du gesetzt hast: Benzin oder Diesel?

Wie auch immer, ich wünsche auch Dir pannen-, unfallfreies und entspannendes Fahren im zweifellos komfortableren Stern!

Gruss peppino1

 

Entschuldigung, war schon spät und die Augen wurden schwer ;-)

Der zeitliche Rahmen war sicher nicht straff.

Zur Ausgangssituation: Es handelt sich beim X3 um einen Firmenwagen, der hier im Betrieb 5 Jahre läuft und dann buchhalterisch abgeschrieben ist.

Gekauft also im Januar 2012 sollte ab Januar 2017 ein neuer auf den Hof. Das war allerdings kein fester Plan, sollte ein guter Lagerwagen auf dem Hof stehen, könnte das dazu führen, dass sofort gekauft würde. Das ist im übrigen mit dem Touran im Fuhrpark gerade passiert, das Angebot aus Rabattierung und Ankaufspreis war einfach zu gut.

Könnte aber eben auch erst März werden, um sich das Hin und Her mit Winterrädern zu ersparen. Sei es wie es sei.

Im August begann ich beim BMW Händler der uns auch den X3 verkaufte, die ersten Gespräche. Zeitgleich auch bei der NL in Hannover, da dort der Motor und Getriebeschaden instandt gesetzt wurden, und wir absolut zufrieden waren. Andere Geschichte.

Da ja bekanntlich auch andere Töchter schöne Kinder haben, habe ich nach und nach die anderen Häuser besucht.

Das "Anforderungsprofil" hat sich im Grunde erst durch die tägliche Nutzung verschoben und auch erst dadurch dargestellt.

Kind damals 3,5 Jahre alt auf der Rücksitzbank, 3 Koffer für den Urlaub usw.

Deswegen, weil es gerne auch wieder ein SUV sein sollte, waren der X5, der Q5, GLC, und mit einem Auge der GLE interessant. Spannend war der F-Pace, weil er preislich und größenmäßig eher X3 ist, Kofferraumvolumen aber absolut x5 und GLE ist. Leider fiel der dann doch raus, manches lag am Wagen selber, ich fand den Diesel bsp. ziemlich brummend, der Anlasser vom Start Stop klang etwas ächzend, und mit dem 2l Diesel war er in der Normalen Fahreinstellung etwas behäbig, manches eben auch am Autohaus und den ERfahrungen mit Jaguar im Bekanntenkreis.

Der X5 gefiel uns und unserem Sohn extrem gut. Passte als Diesel GERADE so noch ins Budget des geldwerten Vorteils. Letztlich fiel BMW dann aber vor allem raus, nachdem ich im September und Anfang Oktober nochmals nachhakte aber keine Antwort erhielt.

Der GLC war letztlich noch etwas kleiner im Gepäckabteil gefiel uns aber optisch echt gut. Der GLE fiel preislich dann doch raus.

Mercedes war der letzte Probefahrtstermin Ende September, am 8.10. war die E-Klasse bestellt. Das Engagement der Verkäuferin war extrem gut, kein Frage zu blöd, keine Bitte zu groß, das Auto gefiel und letztlich war das geschnürte Paket in Ordnung.

Zumindest war mein Schwiegervater, der einen CL500 und einen CLS fuhr, extrem überrascht, dass wir überhaupt einen Rabatt erhalten haben und dann auch noch im zweistelligen Bereich.

Ich denke, dass der Benz Platz bietet, nicht nur im Kofferraum und komfortabel sein wird. Sportlich werden wir sehen. Der X3 war ein Benziner, der Benz wird es auch. Beides 2l mit 184PS.

Diesel hätte ich durchaus auch genommen, mein Schwiegervater (mein Pensionierter Chef) kann allerdings Dieseln nichts abgewinnen. Daher war der X5 35i als "Einstiegsbenziner" ;-) etwas teuer, und der Jaguar auch nicht drin.

Ich glaube zudem auch, dass wir das Ende der Diesel im PKW Bereich sehen werden. Die Hybridmotorisierung wird stärker und besser werden, und den Diesel ablösen. In den Preislisten sind Diesel bereits preislich identisch zu Benzinern. Vor fünf Jahren waren Sie immer noch etwas teurer.

Letztlich habe ich die hohe Sitzposition getauscht, werde mich aber wohl daran gewöhnen können, denn als Zweitwagen fahren wir nen Mini ;-)

Bleiben den Blauweißen also schon noch treu.

Einziges Manko, wenn man in Norddeutschland davon reden kann, ist dass das T-Modell noch keinen Allrad bietet.

Wer interesse hat: Hier der Code für den Online Konfigurator: M9605835

Deine Antwort
Ähnliche Themen