Absatzzahlen der C-Klasse
C-Klasse
Januar 2010
Der Absatz der C-Klasse Limousine stieg um elf Prozent auf 15.000 Fahrzeuge, die C-Klasse Limousine bestätigte im Januar damit ihre Marktführerschaft. In den USA, ihrem größten Markt, legte die C-Klasse im Januar mit 4.000 Pkw um 33 Prozent zu, in China verdoppelten sich die Auslieferungen auf 1.700 Einheiten.
Beste Antwort im Thema
Und kaum lobt einer die Verkaufszahlen von der C-klasse, da muß ja wieder einer um die Ecke kommen und sagen: Alles Lüge! Kann man nicht einmal eine positive Zahl positiv lassen? Oder fühlt der Deutsche sich nur wohl, wenn alles mies ist um ihn herum.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Versys
Ich denke der fliest in die C-Klasse Verkaufszahlen ein 😉Zitat:
Original geschrieben von Guardian85
Bemerkenswert das der CLC nirgends in den Verkaufszahlen auftaucht, also so schlecht kann er sich doch auch nicht verkaufen...
Die Vermutung liegt nahe da er sich eigentlich seit November 2008 sehr gut verkäuft in der Welt.
z.B. wurde allein im April letzten Jahres 2000 neue Fahrzeuge verkauft und auch sonst liest man überall das die Absatzzahlen deutlich besser sind als das alte Sportcoupe.
Hey,
danke für den Link. Bin erst richtig über die geringen Absatzzahlen erschrocken, bis ich gesehen habe oben drin steht noch Alfa😁. Wunderte mich schon über einen so geringen Anteil.
Ne der CLC ist eine super Bereicherung für die Straßen. Finde ihn richtig schick und denke mal er zieht auch ein jüngeres Publikum zum Stern. Kenne jemanden, der hat einen in carneolrot. Hat echt was nur finde ich den Auspuff vom 180K nicht besonders hübsch.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Mich würde mal die Verteilung der Motorentypen bei Limosine und T-Modell innerhalb der C-Klasse interessieren. Vor ca. einem Jahr hatte wir dies mal hier im Form.
Wer kann helfen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Prinz Kaltblut
Mich würde mal die Verteilung der Motorentypen bei Limosine und T-Modell innerhalb der C-Klasse interessieren. Vor ca. einem Jahr hatte wir dies mal hier im Form.Wer kann helfen ?
Gruß
Der einfachste weg,allerdings nicht der genauste weg,die aufteilung herauszufinden ist
DIESERweg,einfach links ein bisschen nachlesen was in 2009 gekauft und jetzt verkauft wird.es spiegelt inetwa das wieder was zurzeit in ( war ) von den farben,getriebe,diesel oder benziner.zwar sind es nicht die stückzahlen die ausschlaggebend sind sondern die %uale aufteilung.
Hey,
ja das würde mich auch mal interessieren😁. Glaube der beliebteste Motor wird der C220CDI sein. Denke auch das T-Modell wird mehr gekauft. Letztes Jahr war ein sehr seltener Motor der C230. Der ist jetzt ja auch schon aus dem Programm geflogen. Auch denke ich Avantgarde beleibt die beliebteste Variante. Oder was glaubt ihr? Gibt es WA die genauere Zahlen beitragen können?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Absatz per Feb 2010
Mercedes-Benz konnte im Februar erneut an den Schwung der letzten Monate anknüpfen: 72.100 (i.V. 63.600) Fahrzeuge wurden verkauft, ein Absatzplus von 13 Prozent. Insgesamt stiegen die Auslieferungen damit seit Jahresbeginn um 18 Prozent.
In China lagen die Verkäufe von Mercedes-Benz im Februar erneut auf Rekordniveau: 7.300 (i.V. 3.000) Pkw wurden verkauft – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Dr. Joachim Schmidt: „Keine andere Premiummarke legte in China so stark zu. Für 2010 peilen wir einen Absatz von über 100.000 Einheiten an.“ Auch in Australien (plus 46 Prozent), Südkorea (plus 177 Prozent), Südafrika (plus 18 Prozent), der Türkei (plus 63 Prozent) und Brasilien (plus 23 Prozent) gewann Mercedes-Benz im Februar an Fahrt. In den USA konnte Mercedes-Benz vergangenen Monat den Absatz um fünf Prozent auf 14.900 (i.V. 14.200) Einheiten steigern und ist seit Jahresbeginn Marktführer unter den deutschen Premiummarken. In Kanada stieg der Absatz um 30 Prozent auf das Rekordniveau von 1.800 (i.V. 1.400) Einheiten.
In Westeuropa (ohne Deutschland) wurden im Februar 12 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im Jahr zuvor - insgesamt 18.000 (i.V. 16.000). Dazu trugen hohe Wachstumsraten in den volumenstarken Märkten Großbritannien (plus 48 Prozent), Frankreich (plus 13 Prozent) und Spanien (plus 49 Prozent) bei. In Deutschland gewann Mercedes-Benz im Februar Marktanteile mit der Auslieferung von 15.000 (i.V. 15.900) Fahrzeugen (minus sechs Prozent).
Zum Absatzplus in den Märkten trägt weiterhin die neue E-Klasse maßgeblich bei. Die Limousine konnte die weltweiten Verkäufe erneut nahezu verdoppeln auf 13.200 Pkw und verkaufte sich wieder besser als ihre Wettbewerber im Segment. Die S-Klasse Limousine verbuchte im Februar ein Plus von 18 Prozent, 4.000 Luxuslimousinen wurden an Kunden übergeben. Bei den anderen Baureihen legte Mercedes-Benz ebenfalls zu: der Absatz der C-Klasse Limousine stieg um zehn Prozent auf 16.700 Autos. Im SUV-Segment verzeichnete Mercedes-Benz mit 12.700 Einheiten eine Steigerung um 18 Prozent.
🙂
Auch hier sind wieder aktuelle Zahlen: http://www.motor-talk.de/.../...-erschienen-am-4-03-2010-t2597032.html
Viele Grüße
Hey,
hier wieder mal ein kleiner Überblick über die Absatzzahlen.
Mercedes-Benz konnte im Februar erneut an den Schwung der letzten Monate anknüpfen: 72.100 (i.V. 63.600) Fahrzeuge wurden verkauft, ein Absatzplus von 13 Prozent. Insgesamt stiegen die Auslieferungen damit seit Jahresbeginn um 18 Prozent.
Zum Absatzplus in den Märkten trägt weiterhin die neue E-Klasse maßgeblich bei. Die Limousine konnte die weltweiten Verkäufe erneut nahezu verdoppeln auf 13.200 Pkw und verkaufte sich wieder besser als ihre Wettbewerber im Segment. Die S-Klasse Limousine verbuchte im Februar ein Plus von 18 Prozent, 4.000 Luxuslimousinen wurden an Kunden übergeben. Bei den anderen Baureihen legte Mercedes-Benz ebenfalls zu: der Absatz der C-Klasse Limousine stieg um zehn Prozent auf 16.700 Autos. Im SUV-Segment verzeichnete Mercedes-Benz mit 12.700 Einheiten eine Steigerung um 18 Prozent.
Vom smart fortwo wurden im Februar weltweit 6.600 (i.V. 8.600) Modelle ausgeliefert (minus 24 Prozent). Eine Belebung des Absatzes wird von der Markteinführung einer neuen Generation des smart fortwo ab dem dritten Quartal 2010 erwartet.
Quelle JESMB
Aufgelistet nach den einzelnen Segmenten und Baureihen kommen wieder gegen Ende des Monats. Zahlen klingen aber schon mal gut😁! Vlt. wird es Platz 1 im Segment.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hey,
kam diesmal doch schneller an die Segmentzahlen heran. Leider sieht es nicht so toll für den W204 aus. Passat und A4 sind vorbeigezogen🙁! Nur noch 3. stärkste Kraft im Segment. Dafür habe ich mich heute schon gefreut habe den ersten W204 mit ILS und damit mit LED´s gesehen. Sieht super aus. Hat was😁. So nun die Zahlen.
Hitliste Februar 2010
Rang Modell Einheiten
Feb 10
1 VW Golf, Golf Plus, Jetta 20.499
2 VW Polo 7.141
3 VW Passat 4.995
4 Opel Astra 4.836
5 Mercedes E-Klasse 4.523
6 Audi A4 4.472
7 VW Touran 4.451
8 Opel Corsa 4.403
9 BMW 3er 4.334
10 Ford Focus 4.265
11 Skoda Fabia 4.005
12 Audi A3 3.837
13 BMW 1er 3.757
14 Skoda Octavia 3.487
15 Mercedes C-Klasse 3.422
16 Ford Fiesta 3.300
17 Mercedes A-Klasse 2.682
18 Hyundai i10 2.615
19 VW T5 2.527
20 Mercedes B-Klasse 2.298
21 Renault Mégane 2.249
22 Audi A6 2.245
23 VW Tiguan 2.205
24 Nissan Micra 1.976
25 Opel Insignia 1.946
26 BMW 5er 1.881
27 Seat Ibiza 1.723
28 Hyundai i30 1.694
29 Mini 1.692
30 Peugeot 207 1.678
31 Audi A5 1.613
32 Ford Mondeo 1.598
33 Renault Clio 1.586
34 Smart Fortwo 1.585
35 BMW X1 1.543
36 Ford Ka 1.495
37 Fiat Grande Punto 1.481
38 Renault Scénic 1.425
39 Audi Q5 1.393
40 Nissan Qashqai 1.386
41 VW Fox 1.382
42 Toyota Yaris 1.374
43 Opel Zafira 1.361
44 Peugeot 206 1.307
45 Opel Meriva 1.283
46 VW Caddy 1.141
47 Seat Altea, Leon, Toledo 1.126
48 Honda Jazz 1.111
49 Citroën C3 1.110
50 Renault Twingo 1.087
51 Dacia Sandero 1.050
52 Fiat 500 1.010
53 Fiat Panda 1.009
54 Citroën Berlingo 996
55 Ford Kuga 965
56 Chevrolet Matiz 910
57 Skoda Yeti 883
Quelle: KBA
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
naja was will man erwarten der a4 und der passat sind eben günstiger. mein bekannter würde sich auch lieber ein w204 hohlen aber bei ihn langt es eben nur für ein a4!
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
naja was will man erwarten der a4 und der passat sind eben günstiger. mein bekannter würde sich auch lieber ein w204 hohlen aber bei ihn langt es eben nur für ein a4!
Sprücheklopfer - reichlich arrogant.
Eventuell ist Dein Bekannter ja nur schlauer als wir, weil er bei Audi einen Wagen bekommt, der auch einwandfrei funktioniert.
Einen A4 gibt es durch aus auch zu MB Preisen.
FF67
Denke sowas muss man sowieso immer Ausstattungsbereinigt sehen.Manchmal sind vermeintlich teure Autos bereits sehr gut ausgestattet und es bedarf nicht mehr viel aufpreispflichtiger Extras
Zitat:
mein bekannter würde sich auch lieber ein w204 hohlen aber bei ihn langt es eben nur für ein a4!
Folgendes ist jetzt nicht ironisch, sondern Tatsache. Ich hätte lieber einen A4 aber aus wirtschaftlichen Gründen (80 EUR weniger im Monat) langts nur für die C-Klasse. So kann es also auch sein.
Unabhängig davon glaube ich, dass wenn die Lieferzeiten bei MB kürzer wären, dann der Anteil an Neuzulassungen sicherlich auch höher wäre.
Zitat:
Original geschrieben von ST-180
Folgendes ist jetzt nicht ironisch, sondern Tatsache. Ich hätte lieber einen A4 aber aus wirtschaftlichen Gründen (80 EUR weniger im Monat) langts nur für die C-Klasse. So kann es also auch sein.Zitat:
mein bekannter würde sich auch lieber ein w204 hohlen aber bei ihn langt es eben nur für ein a4!
Unabhängig davon glaube ich, dass wenn die Lieferzeiten bei MB kürzer wären, dann der Anteil an Neuzulassungen sicherlich auch höher wäre.
??????????????????????? Lieferzeiten hoch = Auto sehr viel gekauft . . . aber nicht zugelassen .............
Hey,
klar war Mercedes fahren meist schon immer etwas teurer. Aber es zeigt sich halt dann meist später die Qualität oder halt beim Wiederverkauf. Außerdem ist und bleibt der W204 der schönste in der Mittelklasse.
Von den 3.422 C-Klassen ist min. ein schwarzer AMG dabei😁. Kann ich bestätigen, weil der frisch zugelassen bei unserem 🙂 stand. Man ein Traum auf 4 Alurädern😁
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter