Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Abgaswerte: Betrifft die VW Manipulation auch BMW?

Abgaswerte: Betrifft die VW Manipulation auch BMW?

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 25. September 2015 um 14:13

Um das hochaktuelle Thema hier im Forum zentral diskutieren zu können habe ich diesen Thread erstellt.

Somit bleiben die Infos zentral gebündelt und die anderen Threads und die Moderatoren leiden nicht :D.

Feuer frei.

Beste Antwort im Thema

@FredMM

Sehe ich etwas schärfer als du. Viele anderen Fahrzeughersteller halten, in deinen Worten "tricksen", sich an die Vorgaben seitens des Gesetzgebers. VW täuscht aktiv durch manipulierte Software falsche Tatsachen vor. Die schaffen also ohne Beschiss nicht mal mit die gesetzlichen Vorgaben, die andere Hersteller durchaus schaffen.

Und genau da liegt der Unterschied.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@frankynight schrieb am 26. September 2015 um 16:03:36 Uhr:

Bartman, du solltest mal langsam de Bmw Brille absetzen. ;)

Also da muss ich mal Bartman in Schutz nehmen:

Er selbst ist der größte Kritiker seines 535d xdrive, in einem Maße, dass ich schon glaubte, er will BMW schlecht reden.

Gruß B-Bernie

Ohne jetzt in eine Glaskugel zu schauen, sollten auch die anderen Hersteller mit der Software getrickst haben, wird es in Deutschland keine Straftat sein diese Software zu benutzen, "im Rahmen der Gesetzlichen Vorgaben". Darauf werden sich dann schon der Staat und die Automobilindustrie hinter verschlossenen Türen, im Vorfeld einigen.

Für mich ist das aber ein klarer Steuerbetrug.

Verstehe nicht, wie sich ein Konzern in den USA auf so einen Ringelpietz einlassen kann. Möchte nicht wissen, was da noch in Sachen gesundheitliche Spätfolgen auf sie zurollt.

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 26. September 2015 um 18:28:15 Uhr:

Verstehe nicht, wie sich ein Konzern in den USA auf so einen Ringelpietz einlassen kann. Möchte nicht wissen, was da noch in Sachen gesundheitliche Spätfolgen auf sie zurollt.

Wieso nur USA. Überall!

Allerdings wird gesundheitlich gar nichts passieren, es gibt weit größere Umweltprobleme und -sünden.

Das Üble ist der vorsätzliche Betrug am Kunden. Ich hoffe, VW findet eine schnelle Möglichkeit, die Legalität der Fzge. wieder her zu stellen und das Vertrauen der Kundschaft weltweit zurück zu gewinnen.

Bin Niedersachse (Nähe Hannover), das wirtschaftliche Wohlergehen von VW ist für diese Region schon bedeutsam.

Gruß B-Bernie

P.S. Die Schweiz soll den Verkauf manipulierter Fzg-Typen untersagt haben.

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 26. September 2015 um 18:40:13 Uhr:

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 26. September 2015 um 18:28:15 Uhr:

Verstehe nicht, wie sich ein Konzern in den USA auf so einen Ringelpietz einlassen kann. Möchte nicht wissen, was da noch in Sachen gesundheitliche Spätfolgen auf sie zurollt.

Wieso nur USA. Überall!

Allerdings wird gesundheitlich gar nichts passieren, es gibt weit größere Umweltprobleme und -sünden.

Das Üble ist der vorsätzliche Betrug am Kunden. Ich hoffe, VW findet eine schnelle Möglichkeit, die Legalität der Fzge. wieder her zu stellen und das Vertrauen der Kundschaft weltweit zurück zu gewinnen.

Bin Niedersachse (Nähe Hannover), das wirtschaftliche Wohlergehen von VW ist für diese Region schon bedeutsam.

Gruß B-Bernie

P.S. Die Schweiz soll den Verkauf manipulierter Fzg-Typen untersagt haben.

Natürlich überall, nur wird der Schaden in den USA am höchsten ausfallen. Man kennt ja die dortigen Anwaltskanzleien.

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 26. September 2015 um 19:17:01 Uhr:

Zitat:

@B-Bernie schrieb am 26. September 2015 um 18:40:13 Uhr:

 

Wieso nur USA. Überall!

Allerdings wird gesundheitlich gar nichts passieren, es gibt weit größere Umweltprobleme und -sünden.

Das Üble ist der vorsätzliche Betrug am Kunden. Ich hoffe, VW findet eine schnelle Möglichkeit, die Legalität der Fzge. wieder her zu stellen und das Vertrauen der Kundschaft weltweit zurück zu gewinnen.

Bin Niedersachse (Nähe Hannover), das wirtschaftliche Wohlergehen von VW ist für diese Region schon bedeutsam.

Gruß B-Bernie

P.S. Die Schweiz soll den Verkauf manipulierter Fzg-Typen untersagt haben.

Natürlich überall, nur wird der Schaden in den USA am höchsten ausfallen. Man kennt ja die dortigen Anwaltskanzleien.

Hallo,

Und die Produkthaftpflichtgesetze in den USA. Genau darum ist es für mich unmöglich zu verstehen, wie VW so blöd sein kann, dass die dieses Risiko eingehen. SAUBLÖD!

Jukka

Zitat:

 

Hallo,

Und die Produkthaftpflichtgesetze in den USA. Genau darum ist es für mich unmöglich zu verstehen, wie VW so blöd sein kann, dass die dieses Risiko eingehen. SAUBLÖD!

Jukka

Du musst es aber auch so sehen, dass Ami´s zwar deutsche Autos schätzen, sie aber am liebsten verbannen würden damit ihre eigenen Benzinfresser wieder mehr Chancen auf dem Markt haben.

Ich hatte drüben einen Mercedes. Nur weil es ein deutsches Auto war, mußte ich bei jedem Tüv Termin drüben ein neues Nummernschild kaufen, da das alte irgendwann nicht mehr "leserlich" wäre.

Die Amischleudern fahren hingegen damit bis sie wegrosten.

Die tun einfach alles das Fahren mit deutschen Autos zu erschweren und sie werden es immer wieder versuchen.

Zitat:

@FredMM schrieb am 27. September 2015 um 02:35:28 Uhr:

Zitat:

 

Hallo,

Und die Produkthaftpflichtgesetze in den USA. Genau darum ist es für mich unmöglich zu verstehen, wie VW so blöd sein kann, dass die dieses Risiko eingehen. SAUBLÖD!

Jukka

Du musst es aber auch so sehen, dass Ami´s zwar deutsche Autos schätzen, sie aber am liebsten verbannen würden damit ihre eigenen Benzinfresser wieder mehr Chancen auf dem Markt haben.

Ich hatte drüben einen Mercedes. Nur weil es ein deutsches Auto war, mußte ich bei jedem Tüv Termin drüben ein neues Nummernschild kaufen, da das alte irgendwann nicht mehr "leserlich" wäre.

Die Amischleudern fahren hingegen damit bis sie wegrosten.

Die tun einfach alles das Fahren mit deutschen Autos zu erschweren und sie werden es immer wieder versuchen.

Mag sein. Das hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass VW einen Betrug getan hat, statt ordentliche Motoren zu entwickeln. Das ist kriminell und grob betrüglich gegen Autofahrer und Wettbewerber, die die Motoren entwickelt haben um die Abgasnormen zu erfüllen.

VW hat alles verdient, was jetzt kommen wird. Die Amis haben in diesem Fall alles richtig gemacht. Die haben den Betrug zufällig gefunden, weil die beweisen möchten, dass die europäische Dieselmotoren sauber sind.

VW Führungsebene hat blöd agiert, die hoch bezahlte Managers verdienen es auch persönlich strenge Strafen zu kriegen.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 26. September 2015 um 20:10:56 Uhr:

Und die Produkthaftpflichtgesetze in den USA. Genau darum ist es für mich unmöglich zu verstehen, wie VW so blöd sein kann, dass die dieses Risiko eingehen. SAUBLÖD!

Ich kenne die Hintergründe nicht, die VW zu der Entscheidung geführt haben. Vielleicht hatten sie gar keinen Dieselmotor, der ohne den Einsatz von "kreativer" Software die Norm schaffen würde, bzw. die Autos wären so "lahmarschig", dass sie kaum einer kaufen wollte? Damit will ich die Praktiken nicht entschuldigen, aber nur Blödheit anzunehmen, erscheint mir zu einfach.

http://www.n-tv.de/.../...el-ist-kein-Teufelswerk-article16005091.html

interessanter artikel, der auch und insbesondere die position des "Disney-landes" klar darstellt:

"... Zumal es schon etwas bigott anmutet, wenn gerade die USA sich als Stickstoffoxid-Wächter aufspielen. Allein im vergangenen Jahr wurden dort 15,6 Millionen Light-Trucks verkauft. ....

In der Regel werden die hier aufgezählten Wuchtbrummen aber von V8- und V6-Benzin-Motoren angetrieben. Der CO2-Ausstoß liegt hier in der Regel knapp unter 300 g/km (!!!). Denn selbst sanft bewegt, saufen die Kisten wie die Löcher. Beschwerden darüber gibt es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nicht. Beschränkungen beim Verkauf schon gar nicht. Vor allem nicht, solange der Spritpreis weit unter dem in Europa liegt. Natürlich punkten auch deutsche Hersteller mit den bulligen V8-Triebwerken in den USA und verdienen nicht schlecht daran."

VW hat vorsätzlich betrogen, die konsequnezen daraus werden sich in den kommenden wochen erweisen. gespannt zu erwarten, welche management-ebene hier zur verantwortung gezogen wird.

Herrn Winterkorn wurde ja bereits "amnesie" vom vorstand bescheinigt, ein signal, daß auch andere im konzern ungeschoren davon kommen?

mittelfristig wird der betrug "abgeschrieben" und diejenigen, die aktuell "günstig" VW-Aktien erwerben, werden profitieren. Fam. Piech wirds freuen.

was viel wichtiger als das "schassen" aber ist, wie man agiert, um den betrug aufzuarbeiten, den Kunden und der Umwelt den entstandenen schaden wieder gut zu machen.

Image vor Kohle? wir werden es sehen. ebenso wird sich zeigen, wie andere hersteller die aktuell gültigen vorschriften "einhalten", sehr spannend, wer welches neue regelwerk wird erarbeiten, um "realer" nicht nur abgas- sondern verbrauchs-werte zu ermitteln.

ein hoch auf die auto-lobby, nicht nur in good old germany, die diesen prozeß mit viel geld "lenken" wird... wie eh und je, egal ob VW, BMW, Benz usw.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 27. September 2015 um 10:35:57 Uhr:

http://www.n-tv.de/.../...el-ist-kein-Teufelswerk-article16005091.html

In der Regel werden die hier aufgezählten Wuchtbrummen aber von V8- und V6-Benzin-Motoren angetrieben. Der CO2-Ausstoß liegt hier in der Regel knapp unter 300 g/km (!!!).

Jetzt aber mal langsam. ;)

Du darfst nicht CO2 und Stickoxide direkt vergleichen. CO2 ist für den Menschen ungiftig - wir atmen das sogar selbst aus. Stickoxide sind aber unmittelbar gesundheitsschädlich: http://derstandard.at/.../...-Gesundheitliche-Probleme-durchStickoxide

Außerdem sind die Grenzwerte nunmal so wie sie sind. Die kann nur der Gesetzgeber ändern. Und daran haben sich alle zu halten. Das ist mit Benzinern bei Stickoxiden leicher möglich als mit Diesel. Nachdem VW ihre Diesel als besondern umweltfreundlich bewerben wollte, mussten sie eben etwa "nachhelfen".

Zitat:

Herrn Winterkorn wurde ja bereits "amnesie" vom vorstand bescheinigt, ein signal, daß auch andere im konzern ungeschoren davon kommen?

Könnte sein dass du "Amnestie" meinst? Wobei, erinnern kann er sich ja auch an nichts mehr. ;)

was NTV hier aufzeigt:

wer viel verbraucht, stößt auch viele abgase aus.

die perversion von strengen vorschriften und ressourcen vernichtender vehikel wird verdeutlicht.

konsequent wäre doch -so man strenge vorschriften erläßt - auch ressourcen schonende vehikel zu fördern, statt tonneschwere pickup trucks > 15mio X für den straßenverkehr zuzulassen.

ich würde das zumindest als kurzsichtig betrachten. no more, no less.

ein paar cent je "gallone" würden das verhältnis verbessern helfen...

der artikel geht nicht in richtung NOX/CO2 vergleich,

wobei ich nicht verkenne, das NOX für mensch/umwelt wesentlich schlechter ist als CO2, somit ein dieselaggregat nachteile hat, bei jeder verbrennung aber bei benzin wie diesel CO2 entsteht.

immer aber weniger verbrauch einher geht mit weniger emmissionen. eine "saubere" verbrennung von fossilien ohne emmission geht nicht.

korrekt?

Co2 ist "für den Menschen mitnichten ungiftig:

"Ab etwa 5 % Kohlenstoffdioxid in der eingeatmeten Luft treten Kopfschmerzen und Schwindel auf, bei höheren Konzentrationen beschleunigter Herzschlag (Tachykardie), Blutdruckanstieg, Atemnot und Bewusstlosigkeit, die so genannte Kohlenstoffdioxid-Narkose. Kohlenstoffdioxid-Konzentrationen von 8 % führen innerhalb von 30 bis 60 Minuten zum Tod" quelle: wikipedia

fakt ist: egal ob CO2, NOX oder feinstaub oder anderes:

ich gönne es meinem ärgsten feind nicht, an einer vielbefahrenen straße zu wohnen, schätze mich glücklich am waldrand in einer anliegerstraße in der provinz zu wohnen... das beispiel Beijing - gerne auch andere smog-cities - hat mir verdeutlicht, wie problematisch das thema emmission und umwelt ist. leben möchte ich da nicht, wer mal da war, weiß wovon ich spreche. punkt.

spannendes thema, hoffentlich bewegt sich nun rasch mehr als in den lobby-verzögerungen der letzten jahre/jahrzehnte. womit der betrug ggf. doch positives bewirken "könnte".

man beachte den konjunktiv!

nein, ich spreche bewußt von "amnesie", anders sind die aussagen "ich wußte von nichts" nicht zu erklären.

ein vorstand steht in direkter verantwortung, auch und insbesondere für aktionen seiner untergebenen. da darf es keine gedächtnislücken geben.

wissen oder nicht wissen, schützt vor strafe nicht, die seligsprechung mit verabschiedung ist absurd und peinlich!

der VW konzern wird gelenkt durch eine strikt hierarchische befehlskette. von welcher ebene der betrug auch immer genehmigt wurde, es zeigt weitere mißstände auf, die es unternehmensintern zu meistern gilt. so oder so steht Winterkorn hier im Fokus, als oberster VW´ler zur "tatzeit"

mal sehen wie Müllers Mühlen werden mahlen ;)

Zitat:

@FredMM schrieb am 27. September 2015 um 02:35:28 Uhr:

Zitat:

 

Hallo,

Und die Produkthaftpflichtgesetze in den USA. Genau darum ist es für mich unmöglich zu verstehen, wie VW so blöd sein kann, dass die dieses Risiko eingehen. SAUBLÖD!

Jukka

Du musst es aber auch so sehen, dass Ami´s zwar deutsche Autos schätzen, sie aber am liebsten verbannen würden damit ihre eigenen Benzinfresser wieder mehr Chancen auf dem Markt haben.

VW hat grad mal 2% Marktanteil und alle anderen deutschen Hersteller sind so unbedeutend, dass sie unter "Sonstige" zusammengefasst sind. Den Amis sind deutsche Autos so was von egal...

Quelle:

http://de.statista.com/.../

Hallo,

ich verstehe die ganze Aufregung sowieso nicht, jeder der Auto fährt

kann gleich die Klappe halten da wir alle Umweltverschmutzer sind!

Jeder Mensch zieht je Stunde 6KWH Strom alles eingerechnet,

d.h man müsste alle Menschen ausrotten damit es dem Planeten wieder besser geht.

Was VW gemacht hat war sicher nicht OK, aber so ein Wirbel darum machen geht mir echt zuweit.

Es ist niemand zu Schaden gekommen nicht wie bei den Defekten Zündschlössern wie GM.

Das ist ein großer Unterschied, und wer glaubt oben schütte ich Benzin rein und hinten kommt

Weihwasser heraus dem ist eh nicht zu helfen.

Es geht hier Schlussendlich nur um Geld und nicht eine Sekunde um die Umwelt das ist fakt!

Grüße an die Community

Zitat:

@hubert707 schrieb am 27. September 2015 um 12:46:20 Uhr:

Hallo,

ich verstehe die ganze Aufregung sowieso nicht, jeder der Auto fährt

kann gleich die Klappe halten da wir alle Umweltverschmutzer sind!

Jeder Mensch zieht je Stunde 6KWH Strom alles eingerechnet,

d.h man müsste alle Menschen ausrotten damit es dem Planeten wieder besser geht.

Was VW gemacht hat war sicher nicht OK, aber so ein Wirbel darum machen geht mir echt zuweit.

Es ist niemand zu Schaden gekommen nicht wie bei den Defekten Zündschlössern wie GM.

Das ist ein großer Unterschied, und wer glaubt oben schütte ich Benzin rein und hinten kommt

Weihwasser heraus dem ist eh nicht zu helfen.

Es geht hier Schlussendlich nur um Geld und nicht eine Sekunde um die Umwelt das ist fakt!

Grüße an die Community

Hallo,

Es geht um Moral, Gesundheitsrisiken und auch um Umwelt. Ein Weltkonzern darf einfach nicht solche blöde Fehler tun. 11 Mi. Fahrzeuge, die die Abgasnormen nicht im Betrieb erfüllen, weil der Hersteller absichtlich ein separates Testzyklusprogramm installiert hat. Das kann mann nur nicht sein lassen. Köpfe müssen fallen und die hohe Geldstrafen sind auch selbst verursacht.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Abgaswerte: Betrifft die VW Manipulation auch BMW?