1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Abgasgeruch im Innenraum (C-Max)

Abgasgeruch im Innenraum (C-Max)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leutz,

habe seid einiger Zeit folgendes Problem bei mein Max. Egal ob ich an der Ampel stehe oder fahre riecht es ab und zu im Innenraum nach Abgasen die eindeutig von mir kommen müssen. Kann es vielleicht an einem undichten schlauch im Motorraum liegen?

Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem

Grüße C3ntriXX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SteHP schrieb am 19. April 2014 um 17:02:37 Uhr:


Ich hatte in meinem Ford C-Max (1.6 Ltr. TDCi Dieselmotor 81 kW / 110 PS, Baujahr 2005) auch einen starke Abgasgeruch.

Der Ansaugschlauch war gerissen. Scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Im Internet einen neuen bestellt, ca. EUR 110,00 und selbstständig ausgetauscht. Einfach und schnell zu tätigen.

Danach war der Abgasgeruch weg.

Artikelnummer 1336611
(1 Ansaugschlauch für den Luftfilterkasten mit dem eckigen Luftfilter-Einsatz für den Ford C-Max Focus mit dem 1.6 Ltr. TDCi Dieselmotor. Inkl. Schellen.)

Hallo, zur Info,

war bei mir auch so. Dass das Leck so schlecht gefunden werden kann, liegt daran, dass es meist unterhalb des Schlauchs liegt, wo man kaum hinsehen kann. Hab es eigentlich auch nur gefunden, weil ich aufgrund von Ölaustritt an der Stelle den Schlauch abgebaut habe.

Zitat:

Scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein.

Stimmt ! Ursache vermutlich die Schlauch-Schelle siehe Bild

Zum Glück sind inzwischen die horrenden Preise für den Schlauch 3M519A673MG von 110 Euro auf nunmehr 27,99 incl Versand gesunken😎

P-20150513-085849
31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

checke mal den Auspuff und Krümmer auf Dichtheit.

Ich hatte in meinem Ford C-Max (1.6 Ltr. TDCi Dieselmotor 81 kW / 110 PS, Baujahr 2005) auch einen starke Abgasgeruch.

Der Ansaugschlauch war gerissen. Scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Im Internet einen neuen bestellt, ca. EUR 110,00 und selbstständig ausgetauscht. Einfach und schnell zu tätigen.

Danach war der Abgasgeruch weg.

Artikelnummer 1336611
(1 Ansaugschlauch für den Luftfilterkasten mit dem eckigen Luftfilter-Einsatz für den Ford C-Max Focus mit dem 1.6 Ltr. TDCi Dieselmotor. Inkl. Schellen.)

Zitat:

@SteHP schrieb am 19. April 2014 um 17:02:37 Uhr:


Ich hatte in meinem Ford C-Max (1.6 Ltr. TDCi Dieselmotor 81 kW / 110 PS, Baujahr 2005) auch einen starke Abgasgeruch.

Der Ansaugschlauch war gerissen. Scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Im Internet einen neuen bestellt, ca. EUR 110,00 und selbstständig ausgetauscht. Einfach und schnell zu tätigen.

Danach war der Abgasgeruch weg.

Artikelnummer 1336611
(1 Ansaugschlauch für den Luftfilterkasten mit dem eckigen Luftfilter-Einsatz für den Ford C-Max Focus mit dem 1.6 Ltr. TDCi Dieselmotor. Inkl. Schellen.)

Hallo, zur Info,

war bei mir auch so. Dass das Leck so schlecht gefunden werden kann, liegt daran, dass es meist unterhalb des Schlauchs liegt, wo man kaum hinsehen kann. Hab es eigentlich auch nur gefunden, weil ich aufgrund von Ölaustritt an der Stelle den Schlauch abgebaut habe.

Zitat:

Scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein.

Stimmt ! Ursache vermutlich die Schlauch-Schelle siehe Bild

Zum Glück sind inzwischen die horrenden Preise für den Schlauch 3M519A673MG von 110 Euro auf nunmehr 27,99 incl Versand gesunken😎

P-20150513-085849

Zitat:

@carli80 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:07:07 Uhr:



Zitat:

Scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein.

Stimmt ! Ursache vermutlich die Schlauch-Schelle siehe Bild

Zum Glück sind inzwischen die horrenden Preise für den Schlauch 3M519A673MG von 110 Euro auf nunmehr 27,99 incl Versand gesunken😎

Denke gerade nach ob nicht trotz der inzwischen gesenkenenn Preise für den Schlauch vorbeugend etwas getan werden könnte.

Spontan fällt mit dazu ein.
- mehrere Lagen Isolierband um den Schlauch
- andere Schlauchschelle mit innenliegender Schutzhülle

Hat denn jemand von euch einen konstruktiven Vorschlag dazu - oder sogar ne Verbesserung umgestzt?

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte bei meinem "alten" 1,6er TDCI genau dieses Problem schon einmal beschrieben und gelöst.

Seht bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...h-rechts-am-1-6-tdci-t4471821.html?...

Gute Grüße,
freis

@freis
zum Glück sind die damaligen Preise von um die 130 Euro inzwischen überholt.
Den Schlauch gibt es inzwischen für ca. 28 Euro😉

Link zum Schlauch ?

zu faul Google zu benutzen?!
Ford Artikelnummer 1336611 oder 3M519A673MG

das schaffst du bestimmt schon alleine 🙄

Ihr müsst solche Schellen nehmen, keine normalen Schlauchschellen:

https://www.ebay.de/.../111780498220?...

Natürlich in der Größe, die ihr braucht 😁

Da wird der Schlauch gleichmäßig rund gespannt, nicht mit Kanten und Ecken wie bei normalen schlauchschellen.

Ich verwende für Turbo Rohre und Schläuche nur noch diese Schellen.

oder schaut mal bei www,turboloch.de, Die haben auch feine Sachen 😁

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 10. November 2017 um 14:59:23 Uhr:


Ihr müsst solche Schellen nehmen, keine normalen Schlauchschellen:

https://www.ebay.de/.../111780498220?...

Natürlich in der Größe, die ihr braucht 😁

Da wird der Schlauch gleichmäßig rund gespannt, nicht mit Kanten und Ecken wie bei normalen schlauchschellen.

Ich verwende für Turbo Rohre und Schläuche nur noch diese Schellen.

oder schaut mal bei www,turboloch.de, Die haben auch feine Sachen 😁

SCHON KLAR urgrufty,
nur wenn der Schlauch kaputt geht, ist noch die FORD scharfkantige Normalschlauchschelle dafür zuständig.

Die Evolutionsstufe nach der Reparatur kann/sollte dann mit so einer Bolzenschelle erfolgen.

Leider ist dieses hier mal wieder ein Beweis für die beabsichtigte Obsoleszenz von Bestandteilen eines KFZs.
ALLE Hersteller planen mit den Ersatzteilbedarfen nach x-tausend Kilometern und sorgen so für Gewinnspannen der Händler / Hersteller NACH Verkauf.
Denn am Neuwagen-Verkauf allein läßt sich wohl lange nicht mehr so beständig verdienen wie zu Urzeiten (🙂Urgrufty??!🙂) .

Wenn man sich ansieht, wieviel Jahreswagen und Flottenfahrzeuge, sowie Leasingrückläufer in den Markt gedrückt werden.
Die werden teilweise zu Grenzkosten z.B. an Vermieter verhökert. Dort halten sie auch ganz gut über die Garantiezeit, aber dann...
Dann muß der Gewinn eben beim Zweit-, oder Drittnutzer gemacht werden über Reparaturen der geplanten Obsoleszenzen.

Gute Grüße,
freis

Welchen Schlauch Hersteller habt ihr genommen?
Ford original kostet 109€ und eBay gibt es schon welche ab 20€

Was kostet Ford Original bei Ebay ?

Original werden knapp so lange halten, wie das erste original Teil ! Also bis Lebensende !

Aber, warum dem Ford-Händler die sowieso große Gewinnmarge erhöhen ?

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 10. November 2017 um 21:42:59 Uhr:


Was kostet Ford Original bei Ebay ?

Original werden knapp so lange halten, wie das erste original Teil ! Also bis Lebensende !

Aber, warum dem Ford-Händler die sowieso große Gewinnmarge erhöhen ?

Verständnisproblem:
Was meinst du konkret?

Ich hatte damals den FORD-Originalschlauch durch ein faserverstärktes Silikon-Schlauchstück ersetzt.
Wie du auch erwähntes von Turboloch.de. ,
Fixiert mit den erwähnten Bolzenschellen.
Siehe mein Bericht oben aus der Zeit meines MK1, 1,6tdci (April 2013)

Da reißt kein Gummischlauch mehr ein.

Gute Grüße,
freis

Jetzt habe ich ein "Verständnis - Problem" 😕

Mit den hoch stabilen Silikonschläuchen und den Bolzenschellen dürftest du doch keine Probleme dieser Art mehr gehabt haben, oder ?

Diese "Kombi" funktioniert in Turbo - Autos, wogegen der Focus ein Schäfchen ist 😁

Korrekt, ICH hatte ja auch kein Problem mehr damit.

Aber jetzt verstehe ich dich wohl so, daß du das Original- oder Nachbauteil aus Polen empfiehlst, das mit der "schonenderen" Gelenkbolzenschelle zu befestigen und dann hätte der Fragesteller kein weiteres Problem mehr bis zum"Lebensende" seines Focüsschens, okay?
Dieses EBAY-Teil ist ja mittlerweile gut günstig.
Daher lohnt sich das mit dem Silikon-TURBOschlauch wie damals eben wahrscheinlich doch nicht mehr.
Du hattest dich nur seeehr kurz gefasst.

Gute Grüße,
freis

Deine Antwort
Ähnliche Themen