Ab März BMW Performance Powerkit für x35i auf 326 PS und bis 450 NM

BMW 3er E90

alles beschrieben auf der BMW Medieninformation 3/09 auf Seite 73

siehe Anlage

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, dass es diese Info schon in einem anderen Thread gab, aber hier ist es jetzt doch als Fakt auf den Punkt gebracht. In dem anderen Thread muss man sich erstmal durch 50 posts durchwühlen, die zwischen

Ist ja super
Brauche ich nicht
Du hast ja keine Ahnung
Kommt nicht
kommt mit 350 PS
Koimmt mit 326 PS schwanken.

Also: Danke für den Wiederholungs-Thread für den Schnellleser!

367 weitere Antworten
367 Antworten

Echt schlau gemacht von BMW erst 2500.- für das Kit kassieren und dann noch mal ca.1500.- -2000.- für V-Max. Tolles Geschäft für BMW! Jetzt kann man sich wirklich schon ohne Aufpreis zum 335i Performance einen Alpina B3 bestellen!!

Teilenummern gefällig? 😁

Habe gerade gelesen das bei DKG auch nur 30nm mehr Drehmoment da sein soll.Das Kit wird jeden Tag uninteressanter!!!

Zitat:

Original geschrieben von yellobug73


Teilenummern gefällig? 😁

danke, aber das foto hättest vorher auch drehen können 😉

Ähnliche Themen

Für mich, der noch das MSD80 hat, wird der Preis wohl das entscheidende Kriterium werden. Hätte ich denn sonst noch Vorteile wenn ich dann MSD81 verbaut habe? Wo sind da die Unterschiede?

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von yellobug73


Teilenummern gefällig? 😁

Wenn ich das auf dem Bild richtig interpretiere hat der 335i Schalter 400NM Serie und das DKG 410NM?

Lest ihr das auch aus dem Bild?

Grüße

Ich lese es eher anders herum.

Schalter und DKG 400nm + 30nm = 430nm PowerKit
Automatik (410nm)+ 40nm = 450nm PowerKit

Kann aber auch ein Schreibfehler des Prospekts sein.

Zitat:

Original geschrieben von Gunhed


Ich lese es eher anders herum.

Schalter und DKG 400nm + 30nm = 430nm PowerKit
Automatik (410nm)+ 40nm = 450nm PowerKit

Kann aber auch ein Schreibfehler des Prospekts sein.

Genau so lese ich es auch.

In den Ankündigungen von BMW stand nämlich dass das DKG 50NM mehr bekommt auf 450 - Eventuell doch Schreibfehler mit den 40NM?

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Für mich, der noch das MSD80 hat, wird der Preis wohl das entscheidende Kriterium werden. Hätte ich denn sonst noch Vorteile wenn ich dann MSD81 verbaut habe? Wo sind da die Unterschiede?

Gruß Woody

Ich würde erstmal das MSD80 mit der Lag-Fix-Software vergleichen mit dem MSD81.

Imho hat das MSD81 ein deutlich grösseres Turboloch als das MSD80 mit Fix.

Würde dazu aber auch gerne andere Meinungen hören.

Grüsse

Hallo,

kann mir mal jemand erklären, warum in in den Versicherungseinstufungen für das Modelljahr 2009 ein 135i und 335i mit jeweils 306 oder 326 PS gelistet sind?

Wohl gemerkt mit eigenen Typschlüsselnummern (also keine Nachrüstung) und damit ist das Modell zumindestens technisch bei Tüv und KBA final.

GDV 135i

GDV 335i

MfG
Chris

Das sagt gar nichts: der 130i ist auch schon seit zwei Jahren mit 272 PS gelistet und mit 265 PS.

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Für mich, der noch das MSD80 hat, wird der Preis wohl das entscheidende Kriterium werden. Hätte ich denn sonst noch Vorteile wenn ich dann MSD81 verbaut habe? Wo sind da die Unterschiede?

Gruß Woody

Ich würde erstmal das MSD80 mit der Lag-Fix-Software vergleichen mit dem MSD81.
Imho hat das MSD81 ein deutlich grösseres Turboloch als das MSD80 mit Fix.

Würde dazu aber auch gerne andere Meinungen hören.

Grüsse

Intressant wäre wenn mal ein MSD80 Fahrer mit einem MSD81 Fahrer einen Fahrzeugwechsel macht! 😉

Gibts denn nun schon Preise für dasn Performance Kit?

Gruß Woody

Ich denke das war doch schon klar!? Für den 335i sollen es ca 2800.- sein.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Ich denke das war doch schon klar!? Für den 335i sollen es ca 2800.- sein.

Achso? Hab ich wohl verpaßt! Ich dachte es gibt auch noch unterschiede ob man MSD80 oder 81 verbaut hat.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Ich denke das war doch schon klar!? Für den 335i sollen es ca 2800.- sein.

Nein! Der Preis soll laut BMW unter 2000€

inkl.

Einbau liegen. Und diese Info kommt direkt von BMW, ist also 100%ig richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen