a8 4e schwache innenbeleuchtung

Audi A8 D3/4E

Hallo an alle,

benötige mal eure hilfe.

Und zwar hat mein Dicker ein Problem...dass die Innenbeleuchtung teilweise
schwach bzw. garnicht beleuchtet wird.

Betroffen sind die Lüftungsschächter alle vier, die Knopf für die Feststellbremse,esp, display button dann das fach für die visitenkarte und der Aschenbächer leuchtet garnicht.

wo muss ich anfangen zu suchen???

gruß Dima

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miki-milo


... hat bei mir damals so eine 1/2 oder 3/4 Stunde gedauert...

Die Kabel verlaufen hinter dieser Chromverkleidung (siehe Bild), bei einem Kabel davon hat sich durch die Auf- und Ab-Bewegung der MAL die Isolierung del Kabels abgescheuert und einen Kurzschluss ausgelöst.
...

Und dann brennt Sicherung SB 29 (1A) immer wieder durch?

Wie geht man am besten vor? Erst beide Teile der getrennten MAL abschrauben oder vorher schon Klipse/Verkleidungen lösen?

Das grenzt ja fast schon an einen Konstruktionsfehler. 😕

Hallo Jungs,

Wie funktioniert eigentlich die dimm Funktion?
Kann das sein das der Lichtsensor kaputt ist!
Oder das Steuergerät was dimmt?
Komischerweise funktioniert das visitenfach im ander A8 bei mir aber nicht ,.. Das komische ist das das Kabel aber Saft hat?!

Bin echt am Ende mit dem versuchen!

"Anschalter" am Himmel vorn...

Die Funktion geht aber macht die Lämpchen nicht heller!

Ähnliche Themen

Genau,
Kurzschluss => Sicherung Nr. 29 (1A) brennt durch.

Das kann man eigentlich als Konstruktionsfehler sehen, man hätte bestimmt auch anders das Kabel legen können.

Ich hab letztes Jahr eine super Anleitung von Artus bekommen, in der ganz gut beschrieben ist, wie man an das Kabel rankommt. Kann ich Dir gerne weiterleiten.

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Und dann brennt Sicherung SB 29 (1A) immer wieder durch?

Wie geht man am besten vor? Erst beide Teile der getrennten MAL abschrauben oder vorher schon Klipse/Verkleidungen lösen?

Das grenzt ja fast schon an einen Konstruktionsfehler. 😕

Moin Moin an alle,

Bin leider immer noch nicht fündig geworden,
Kann mir einer vielleicht sagen welches strgr
Bzw Relais für die Innenbeleuchtung und Dimmung zuständig ist?!

Gruß dima

Zitat:

Original geschrieben von xxjuvenilexx


Bin grad bei meinem dicken also nichts festzustellen an der Armlehne!
Beide Lampen funtionieren und haben auch kein Wackelkontakt!

D.h., Du hast direkt an den Lampenkontakten Spannung angelegt oder wirklich das komplette Kabel verfolgt?

Auf dem Bild sieht man für die geteilte MAL die Kabelführung an der Innenseite des Fusses. Hier verläuft das Kabel normalerweise hinter dem "Sprengring", also zwischen dem matallischen Grundträger der MAL und dem "Sprengring". Manchmal klemmt das Kabel noch fest dahinter, dass man den Bruch bzw. die schadhafte Stelle nicht erkennt. Man muss vorsichtig am Kabel (Richtung Rückbank) zupfen, damit man den Zustand eindeutig feststellen kann.

P.S. Soviel zum Thema "Freitag, der 13." ...

Geteilte MAL :: versteckter Kabelbruch

Wir haben bei mir an der Stelle vom Foto das Kabel durchgeschnitten und alle Lampen gingen wieder an.
das war's :-)

Haben die Lampen vorher nur halb so stark geleuchtet oder garnicht?

...ich find den sicherungskasten nicht... unterm lenkrad ist nur das kleine aufbewahrungsfach, im kofferaum auch nix, wo sind die denn???
und wenn man grad beim suchen ist find ich auch mein handbuch nicht...

Sicherungskästen hast Du 4. Links und rechts am Armaturenbrett (Türen öffnen), je eine in den beiden hinteren Radkastenverkleidungen links und rechts.

Das Handbuch ist auf einer CD, welche Du über das MMI anschauen kannst.

Viel Spass !

Gruss René

danke, habs gefunden, auch bei mir ist die sicherung durch. hoffentlich nur die sicherung und nicht das durchgescheuerte kabel, ich bewege die MAL so gut wie nie...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno


... Auf dem Bild sieht man für die geteilte MAL die Kabelführung an der Innenseite des Fusses. Hier verläuft das Kabel normalerweise hinter dem "Sprengring", also zwischen dem matallischen Grundträger der MAL und der sog. Federmutter. Manchmal klemmt das Kabel noch fest dahinter, dass man den Bruch bzw. die schadhafte Stelle nicht erkennt. Man muss vorsichtig am Kabel (Richtung Rückbank) zupfen, damit man den Zustand eindeutig feststellen kann. ...

Zum Ausbau habe ich noch

diesen sehr hilfreichen Beitrag

gefunden.

Hallo,

an den Themenstarter:

Hat sich was ergeben bei dir?

Grüße

Abschluss des Themas.

P1010379
Deine Antwort
Ähnliche Themen