a6 3.0tdi vs 2.0T

Audi A3 8P

huhu all,

in wieweit ist heutzutage eigendlich hubraum bei höheren geschwindigkeiten im vorteil?
auf der AB ist heute mir ein a6 "zu leibe gerückt" und dachte ok, a6 dann tu mal dein bestes.
bin nach rechts rüber hab ihn überholen lassen sah die modell bezeichnung und dachte "na jut, lass mal sehn was so geht" da er recht agressiv überholte (fuhr sehr dicht auf).

zu meinem erstaunen tat sich bis 240,wo wir dann ausgebremst wurden und darauf noch ein 2tes mal garnichts( er ging nicht weg, ich verlor keinen meter). natürlich wiegt der a6 mehr, hat aber auch mehr ps und 2 zylinderchen mehr.

wiegt der spruch "hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr hubraum " garnichts mehr?

für mich insoweit intressant zu wissen, da ich vor einem neukauf stehe

lg Kimmler

Beste Antwort im Thema

Hier das Beschleunigungsdiagramm der zwei Fahrzeuge mit folgenden Eckdaten:

Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic mit 233PS und 450Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,8
cw-Wert: 0,32
Stirnfläche: 2,25
Gewicht incl. Fahrer: 1920 Kg
Bereifung: 225/55/17

Audi A3 Sportsback 2.0 TFSI DSG mit 200PS und 280Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,88
cw-Wert: 0,33
Stirnfläche: 2,13
Gewicht incl. Fahrer: 1500 Kg
Bereifung: 225/45/17

Eigentlich müsste der Audi im unteren Geschwindigkeitsbereich dem A6 überlegen sein. Die Werksangabe lautet für beide Fahrzeuge 7,0s von 0-100. Mag daran liegen, daß die Werksangaben sowieso nur eine grobe Richtung sind und der Frontkratzer seine Leistung gerade in den ersten beiden Gängen nicht perfekt auf den Boden bekommt. Zudem liegen die A6 3.0TDI in aller Regel deutlich schlechter als die Werksangabe verspricht. Im jüngsten Test der AutoBild (gegen 5er BMW und E-Klasse) schaffte selbst die 240PS-Version des Audi "nur" 7,6s auf Tempo 100.

Im Bereich 100-200 müsste der A3 leichte Vorteile haben. Ab Tempo 200 tun sich beide nicht mehr viel.

Diese Berechnungen sind mit den Drehmomentkurven des Hersteller gemacht. Diese sind immer stark idealisiert dargestellt. Kann also durchaus sein, daß sich in der Praxis noch weitere Unterschiede ergeben. Fakt ist auch, daß man mit einem Serien-A3 2.0T einen gechippten A6 3.0 TDI nicht hält.

Gruß
Jürgen

Beschleunigungsdiagramm-a6-3-0tdi-und-a3-2-0tfsi
163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


oder redet ihr alle nur aneinander vorbei?

So ist es. Caravan16v hat das gut zusammengefasst, was Sache ist.

Hier das Beschleunigungsdiagramm der zwei Fahrzeuge mit folgenden Eckdaten:

Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic mit 233PS und 450Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,8
cw-Wert: 0,32
Stirnfläche: 2,25
Gewicht incl. Fahrer: 1920 Kg
Bereifung: 225/55/17

Audi A3 Sportsback 2.0 TFSI DSG mit 200PS und 280Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,88
cw-Wert: 0,33
Stirnfläche: 2,13
Gewicht incl. Fahrer: 1500 Kg
Bereifung: 225/45/17

Eigentlich müsste der Audi im unteren Geschwindigkeitsbereich dem A6 überlegen sein. Die Werksangabe lautet für beide Fahrzeuge 7,0s von 0-100. Mag daran liegen, daß die Werksangaben sowieso nur eine grobe Richtung sind und der Frontkratzer seine Leistung gerade in den ersten beiden Gängen nicht perfekt auf den Boden bekommt. Zudem liegen die A6 3.0TDI in aller Regel deutlich schlechter als die Werksangabe verspricht. Im jüngsten Test der AutoBild (gegen 5er BMW und E-Klasse) schaffte selbst die 240PS-Version des Audi "nur" 7,6s auf Tempo 100.

Im Bereich 100-200 müsste der A3 leichte Vorteile haben. Ab Tempo 200 tun sich beide nicht mehr viel.

Diese Berechnungen sind mit den Drehmomentkurven des Hersteller gemacht. Diese sind immer stark idealisiert dargestellt. Kann also durchaus sein, daß sich in der Praxis noch weitere Unterschiede ergeben. Fakt ist auch, daß man mit einem Serien-A3 2.0T einen gechippten A6 3.0 TDI nicht hält.

Gruß
Jürgen

Beschleunigungsdiagramm-a6-3-0tdi-und-a3-2-0tfsi

Zitat:

Original geschrieben von thefastestnils


Sprich: Ein Wagen, der mit einem Fahrer an Board die 100 Km/h in 7 sek erreicht und Spitze 240 macht, wird mit 3 weiteren Insassen die 100 in etwa 9 sek machen, aber immernoch knappe 240, vllt so 238, erreichen.

Will das ernsthaft jemand bestreiten oder redet ihr alle nur aneinander vorbei?

wegen 3 personen von ursprünglich 7sec dann 9sec auf 100km/h?

3x sagen wir mal 75kg= 225kg

ok, ist nicht wenig mehrgewicht
aber 2sec unterschied erscheinen mir schon arg viel^^

hast dafür konkrete fakten?

...hmmm,

z. T. ist in diesem Fred ja mal wieder deutlich wie man sich doch auf deutschen Straßen Profilieren muss...sei es irgend einen A6 kilometerweise hinter her fahren damit man zeigen kann ja ich habs drauf oder 267,9985 Km/H an einem anderen PKW mit 267,8589 Km/H vorbei quälen ja ich bin doch der größte..

Die technischen Verlinkungen und Details sind sehr interessant. Danke.

Gruß

Ähnliche Themen

Also... Danke Caravan16V! Mehr fällt mir dazu nicht ein!

Wenn ich selbst ein wenig mehr Ahnung von der Materie hätte, wüsste ich womit ich mir etwas Zeit vertreiben könnte ;-). Das ist zwar alles -nur- Theorie, aber noch näher kann man an die Praxis von zu Hause aus nicht ranrücken.

Ich wüsste schon mindestens zwanzig Vergleiche die ich mir ansehen würde.. Naja, sagen wir fünfzog ;-).

danke caravan

Ich habe mit dem 2.0 T mit Chip , die Ehrfahrung gemacht das ich minimal schneller war wie ein A6 3.0 TDI. Die gehen schon gut, problem wenn man bei normaler Geschwindigkeit ( 130 Km/h.) fährt und mal schneller will machen die für ein kleineren kaum Platz. Jetzt lasse ich alle fahren, weil ich ausser an Mittelklasse Sportwagen 400+ PS , bei jedem dranbleiben und mitspielen kann. Fahre jetzt eher ruhiger und denke mir mein Teil, daß ist entspannter. Und fahre mit 8-10 Liter Verbrauch recht Wirtschaftlich .

Ps. hoffe aber mal auf ein Porsche 911 oder M3 hinterher zufahren, um zuschauen wie lang ich dran bleibe 🙂

Das ist eh die beste EInstellung @stsportgrau.

Jeder probiert mal was geht, ich hab mein Auto jetzt 'nen Monat (vorher acht Jahre 3er Golf 75PS) und ich hab mir jedes Male einen abgefreut, wenn ich bei nem neueren 320d/320i mitkomme. Irgendwo muss dann aber auch wieder die Vernunft einsetzen. Außerdem machts mir mittlerweile mehr Spaß das Auto unter die 6l im Schnitt zu bringen als schnell zu fahren. ;-)

Ich hatte letztens eine kleine Autobahnetappe gefahren, überwiegend mit 110 Km/h. ein 6,7 L Verbrauch. Fand ich klasse, und mal beobachtet wie die kleinen Kompakten und Kleinbusse sich ein Rennen lieferten bzw. auf 1 Meter auffuhren auf den Vordermann, nur aus dem Windschatten einiger maßen schneller überholen zu können. Ganz schön krank, und die großen A6 waren die schlimmsten. Jetzt zieht mal ein kleiner A3 raus, drückt sich in die Lücke, was wird passieren? nix mal kommt nicht vorbei weil keine S3 Optik usw. da läßt dich keiner vorbei. Deswegen lasse ich es, ich hatte letztes Jahr ein Audi S5 in weiß hinter mir, und ließ in passieren, bei 230 Km/h. fuhr er rechts rüber, und schaute danach nicht schlecht ( bei mir steht ein 1.4 T hinten drauf). normale Optik. Das macht spaß.
Aber in die Situation komme ich 3X im Jahr.

ok grauer😎

dein wagen ist für a3 und gar s3 nicht schlecht, aber ein neuer carrera der "ernst macht" lässt dich böse stehen.
aber finde erstmal einen, der "ernst" macht, dass ist das problem, die nehmen dich eh nicht ernst

Das ist es ja, mit einem normalen A3 wird man halt nicht ernst genommen, und schnellere gibts immer. 🙂 aber da pupps ich drauf , hehe. Gut mit einem Kampfgewicht von 4,1 KG pro PS ist mein A3 nicht der langsamste.

M3 16,6 , Porsche 911 14,6 , A3 (grauer)16,9 von 0-200 .

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


ok grauer😎

dein wagen ist für a3 und gar s3 nicht schlecht, aber ein neuer carrera der "ernst macht" lässt dich böse stehen.
aber finde erstmal einen, der "ernst" macht, dass ist das problem, die nehmen dich eh nicht ernst

stsportgrau rechtlich gesehen ist die 1.4 TFSI Hubraumbezeichnung an deinen Grauen eine vorsätzliche Falschaussage 😁

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von Sonnige Fahrt



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


naja, der 2,0T ist ja auch nicht nix
Hallo, richtig. Ich habe erst gestern mit meinem einen BMW 330 ci auf der AB fertig gemacht.

Hi,🙂

Na,da hat der 330er Fahrer wohl einfach keine Lust gehabt.
Ein serienmäßiger 2.0t stellt schon was dar(hatte auch erst überlegt mir einen anzuschaffen),aber kein Problem für einen 330er,da muß schon ein relativ gleichwertiger kommen wie zb. A3 3.2 250ps.

greetz

Sehe ich auch so. Der 330 ci ist eher ein Konkurrent für den 3.2er.

Kommt auf Baujahr an 🙂 Die "alten" haben ja noch unter 200 ps... vll. wars so einer! 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen